Es ist 00:01 Uhr und damit ist Das Erwachen der Macht offiziell in der freien Wildbahn!
Wir wünschen euch viel Spaß bei euren jeweiligen Kinovorstellungen und sind auf eure Meinung gespannt.
Nutzt diesen Kommentarstrang hier, um euch über den Film und eure Kinobesuche auszutauschen – Spoiler, die ab jetzt ja eigentlich keine mehr sind, sind natürlich erlaubt!
Darth Duster
Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.
"Sorry aber der Film hat eine Altersfreigabe ab 12 Jahren!" Jap, aber in Filme ab 12 dürfen Eltern ihre Kinder ab 6 mitnehmen. Gilt in anderen Ländern schon ewig, hier erst seit HP2. Ich habe ihn vorher allein angeschaut und entschieden, dass es geht. Die anderen Filme sind auch teilweise ab 12 und er hat alle gesehen. Die Tentakelviecher könnten für ihn wirklich am furchterregensten sein, aber er wird es verkraften. Solche Szenen gibt es auch in Kinderfilmen (Fünf Freunde III fällt mir ein, da wurden sie von einem Hai verfolgt und er hatte auch Angst, während man als Erwachsener natürlich weiß, dass nichts passiert). "Jurrassic World" oder gar "Park" würde ich aus dem Grund nicht mit ihm ansehen (er ist aber auch kein Dino-Fan). TFA finde ich harmlos genug.
Ist euch eigentlich die Szene aufgefallen, in welcher Rey an der Schachtwand entlang klettert? Habt ihr mal auf das Gespräch der beiden Sturmtruppler im Hintergrund geachtet?
@HanSoloBerlin "Ist euch eigentlich die Szene aufgefallen, in welcher Rey an der Schachtwand entlang klettert? Habt ihr mal auf das Gespräch der beiden Sturmtruppler im Hintergrund geachtet?"
Ne kann ich mich nicht mehr erinnern. Aber sag ruhig :). Ich fand ja den Sturmi bei Reys verhör witzig. Da hatt man eindeutig Daniel Craigs Gastauftritt gemerkt.
"Du kannst den Sohn ja vorbereiten." Ja, so hatte ich mir das auch gedacht, daher habe ich ihn auch vorher alleine gesehen (okay, und weil ich in die Mitternachtspremiere wollte, bin ja neugierig).
Finde übrigens, dass Maz gut funktioniert hat. Kein Yoda 2.0 oder sowas.
Hat auch mit dem Setting zu tun. Wenn sie dieses "Etablissement" schon so lange betreibt, kann ich mir im Nachhinein richtig vorstellen, wie das in diesem Sektor der Galaxis so abgelaufen ist.
"Und was machen wir jetzt?"
"Lass uns zu Maz gehen, ein paar Gerüchte abchecken."
Ja. Ist halt wirklich so ne klassische Schmuggler- und Piratenhöhle. Hat doch was.
Also wie man sagen kann, die Saga wäre nach E6 nicht komplett abgeschlossen gewesen, erschliesst sich mir überhaupt nicht. Es wird immer offene Fragen geben, Märchen schliessen in diesem Moment mit, wenn sie nicht gestorben sind……
Sämtliche Fragen beantwortet haben zu wollen entmystifiziert ein Märchen letztlich nur. Einiges sollte durchaus der eigenen Interpretation überlassen werden. Daran krankte die PT zum Teil auch schon
Aprospos… ist eigentlich irgendwem die Figur des Constable Zuvio auf Jakku aufgefallen?? Ich meine, den gibt es als Figur in verschiedenen Größen, er taucht in Malbüchern auf und er hat jetzt sogar eine eigene Kurzgeschichte. Aber war der überhaupt im Film?
Wenn ich so darüber nachdenke, kann ich mich nicht erinnern, ihn irgendwo gesehen zu haben.
Jungs, Danke, dass ihr mir wünscht, dass der Film an mir wächst. Weiß ich echt zu schätzen. Deswegen mag ich das Fandom!!! 🙂 Ich war schon zwei mal drin, leider war das zweite mal zäher als das erste. Ich mag Jakku, könnte auch besser sein, aber das geht vollkommen klar bzw. macht Spaß. Der Mittelteil ist leider unglaublich dröge, und könnte auch direkt aus Guardians oder Star Trek sein. Der Anführer der Gang ist absolut uncharismatisch gecasted, statt Tazu Leech und seinen Jungs hätte ich mir beispielsweise paar Aliens gewünscht. Ich brauch die Jungs aus The Raid nicht, wenn sie eh nur rumstehen. Für ihr Charisma waren sie nicht wirklich bekannt ;). Das Tentakel-Monster ist leider auch nicht mein Fall. Damit kann ich aber noch leben, wäre der Rest besser. Maz ist leider absolut mau. Auf optischer Ebene verstehe ich nicht, wieso sie CGI sein musste, aber was noch viel wichtiger ist: sie ist einfach nicht besonders. Keine Magie, gar nichts. Da hatte ich mir viel mehr erhofft, gerade weil sie ja irgendwie was mit der Macht zu tun hat.
@galagus: Ich glaube, Zuvio taucht im Flashback ganz ganz kurz auf. Da ist jemand mit Kopfbedeckung. Entweder einer von den Rens oder Zuvio.
@Darth MacAlpin: Oh ja das stimmt. Würde dem ganzen mehr eigenen charakter verleihen. Rian Johnson hat wie ich finde eine schwere Aufgabe vor sich. Noch schwerer als J.J.
@Darth MacAlpin Damit sind vielleicht einfach die anderen Knights of Ren gemeint. Snoke erwähnte auch kurz das er der Stärkste von ihnen sei. Darum hat er wohl das Lichtschwert.
Sah ich wirklich als einziger Palpatine aus Episode III in Snoke? Also optisch 😥
„J.J. hat damit für mich bewiesen, dass es heute nicht darauf ankommt, alles größer, actionreicher und übertriebener zu machen um die Leute mitzureißen. Sondern eher eine Spur herunterzufahren und Alleinstellungsmerkmale zu kreieren“
– Ja Todestern – Todesplanet
– genaue das actionreiche und Ohne Unterbrechung Fortsetzen der Ereignisse wird von vielen Kritisiert!
[Wookiehunter 18.12.2015 03:17
„…TFA hat viel zu viele Elemente. Man springt von einer Sache zur nächsten ohne Luft zu holen, …Alles war zu überladen.“]
Alleinstellungsmerkmale, welche siehst du bitte?
werde nicht schlau aus deinen Kommentaren in einem der nächsten verdrehst du deine eigene Sichtweise genau um 180°
18.12.2015 03:25
„… DANN MACHEN WIR DAS EINFACH ALLES GENAU SO!!! :-D“
tN0 18.12.2015 03:03
„…Abrams hat das abgeliefert was von ihm verlangt wurde: eine Aneinanderreihung von schönen Star Wars Momenten“
Zudem kann ich es nicht verstehen, wie viele hier Kylo als IRREN gut finden können. Irr weil es einfach jede Art von Handlung ermöglicht? Jmd als IRR hinzustellen ist einfach_ Irre und verletzlich passt aber für mich schwer zusammen.
@ Arovel wenn Kylo die von dir beschriebene Wandlung durchmachen sollte wär er mMn noch unglaubwürdiger
@ kakulukiam Danke für Nennung der Abkupferung der Hauptplotelemente der RAhmenhandlung. Vor allem wieder nen Droiden mit Plänen zu versehen um einen Hauptkcharakter von dem tristen „Waisen“-Dasein in die Ferne der Galaxies zu entsenden ist mehr als einfallslos.
@ der Alte Ben sry für eine ausführliche Antwort sind die Kommentar schon zu weit fortgeschritten nur noch soviel:
– eine Abschlachtung eines ganzen Dorfes hat es auch in Ep. 2 durch Anakin gegeben
– Und Luke im Exil, hat sich auch nur seinem Mentor Ben und Yoda angeschlossen, ohne jetzt die unterschiedlichen Motive zu kennen
– und das Rey/Luke’s Leben größer wird ist eben wieder ein eigenmächtiger Droide
– und jetzt den Vatermord als so neues Plot Element dazustellen ist für mich nicht gegeben wir hatten bereits bekannte Vater Sohn Konfrontation mit Duell, wobei der Ausgang jeweils eine andere Entscheidung des Sohnes ist
das Neue hier ist hier nur eine andere Auslegung
und wie jmd schrieb hatten wir mit Dooku auch schon mal einen Überläufer der zumindest Motive wie das richtige tun nannte
Es ist wie im Kindergarten: Da gibt es Kinder, die bauen Türme mit Klötzchen und dann gibt es welche, die spielen mit diesen Türmchen und zerstören sie, weil sie keine eigene Leistung erbringen können.
@Shtev „Finde übrigens, dass Maz gut funktioniert hat. Kein Yoda 2.0 oder sowas.“
Was Maz angeht bin ich auch positiv überrascht. Hatte zwar wie schon bei Snoke mit etwas technisch wegweisenderem gerechnet, war aber grundsätzlich zufrieden. Im Vorfeld hatte ich die meisten Bauchschmerzen mit der Maz Kanata Sequenz, eben weil sie den Eindruck einer typischen „Ich erklär euch den Plot“ Szene hatte. Das war nun absolut nicht der Fall. Im Gegenteil es ist ein weiteres Mysterium über das wir erstmal spekulieren müssen, zumindestens bis Episode VIII.
Also manche Diskussion über Logikfehler in diesen Film erschrecken mich… Manche Menschen schauen sich Star Wars an ohne Fantasy. Star Wars ist ein Märchen ich brauche nicht jedes Technik-Detail erklärt zu bekommen… oder warum dies und das … Allein Starkiller fand ich gut… ist zwar ein Todestern 6.0 aber doch irgendwie anders… Mein Gott die Filmreihe nennt sich Star Wars gegen irgendwas müssen sie ja kämpfen… da gibst ja nicht so viele Optionen (Raumflotten gegeneinader was noch?)… Also man kann ja echt was zu Tode diskutieren…
Hmm, verwechsel ich mich da oder du mich? Kann mich an kein solches Zitat von mir erinnern.
Der Film hat schon eigenständige Elemente, das Gefühl eine Art Reboot zu schauen war trotzdem da. Das eine schliesst das andere nicht aus. Abkupfern würde man eher in einem Zusammenhang verwenden, wenn Abrams das in einer anderen Reihe oder so gemacht hätte, z.B. Star Trek.
@wookiehunter Das war dein komppletter Post. glaube Seite 19 war ja auch schon spät um die Zeit
„[@Darth Boba
Irgendwie ist da jeder der Vater von irgendwem. Vielleicht hatte Abrams das Drehbuch nochmals vom Autorenteam der Schön und Reich Macher überarbeiten lassen.*lach*
@Anakin
Du meinst so wie in Frauentausch? Ohje, SW goes Space Soap. *fröstel*
@tn0
ABER: leider zeigt sich wieder einmal, dass J.J. zwar ein technisch versierter Regisseur ist, aber einen wirklichen Klassiker wird er wahrscheinlich nie abliefern. TFA hat viel zu viele Elemente. Man springt von einer Sache zur nächsten ohne Luft zu holen, die kompletten Szenen auf dem Frachter zum Beispiel waren zwar ganz lustig, aber für die Handlung unnötig. Alles war zu überladen.
Die Szene hat mich an Guardians of Galaxy erinnert. Vielleicht wurde die in selbigem gestrichen und Disney hat gesagt, verwenden wir es doch für TFA.]“
Ja, sorry, der Teil, den du meinst war ein Zitat. Mein Kommentar war der darunter. 😀
Sollte vielleicht künftig Zitat soundso davor schreiben. Da ich aber die Person angesprochen hatte, dachte ich, dass das klar war. Scheinbar eben nicht.
Ich frag mich ja warum jeden die Szene auf dem Frachter an andere Filme erinnert und warum das nicht zu Star Wars passen soll. Es gab bei Star Wars schon immer Monster und warum sollte es keine Piraten geben.
Übrigens wird „Guardians“ zum Beispiel immer dafür gelobt das er in seinem Ton und Machart so sehr an die alten Star Wars Filme erinnert.
Außerdem ist es schwer zu begreifen warum man sich beschwert das der Film zu sehr die OT kopieren soll und gleichzeitig Elemente aufweist die nicht zu Star Wars passen.
Also ich habe mir im Kino gedacht, nicht schon wieder eine Kampfstation (hier ja Planet) die dann auch noch wieder zerstört wird :rolleyes: Von den Späßen fand ich persönlich nur das Kopfnicken von Han und Finns Reaktion darauf übertrieben und nervig, sonst hab ich mit dem ganzen Kino mitgelacht 😀 Mein letzter Kritikpunkt ist wie Finn sich beeindruckend gegen Kylo mit dem Lischtwert geschlagen hat, bei Rey in Ordnung aber bei Finn ganz bestimmt nicht 😉 Sonst bin ich natürlich voll auf zufrieden, der Film würde von mir eine 8/10 bis 9/10 bekommen:)
Habe den Film gestern nun zum zweiten Mal gesehen.
Nachdem ich beim ersten Mal tatsächlich sehr entäuscht aus dem Kino kam, hat er dieses Mal erstaunlich gut funktioniert.
Die Figuren und die Erzählung an sich haben mir ja auch beim ersten Mal gefallen, nur fand ich das irgendwie nicht nach Star Wars aussah.
Das trifft auch immer noch bei bestimmten Szenen zu, insbesondere der Frachtersequenz, welche ich für verfehlt und überflüssig halte, aber es stört das Gesamtbild für mich irgendwie nicht mehr so wirklich. Auch den Eindruck das alles zu irdisch wirkt hatte ich nicht mehr oder besser – nicht mehr so stark.
Bekannte und schone ausführlich ausgeführte Schwächen ( EP IV Klon, undramatischer Einsatz des Starkillers) bleiben natürlich. Die finde ich aber gar nicht soo schlimm.
Aber auf der Habenseite hab ich jetzt beim zweiten Mal das Gefühl gehabt, einen echten 80er Jahre Film mit moderner Tricktechnik zu sehen. Schnelle Szenen wie die Falkenverfolgung und die X-Flügler-angriffe waren nicht daducrh schnell, das eine Handkamera simuliert wurd und alle 0,5 Sekunden ein Schnitt mit exatkt gegenläufiger Rotation zur Sequenz davor erfolgt ist. Sie waren schnell weil die Schiffe sich schnell bewegen. Ich hoffe inständig, der Trend setzt sich fort, auch bei anderen Filmen.
Ach und was ich beim ersten Mal gar nicht wahrgenommen hab: der Angriff mit der Starkillerwaffe galt unter anderem der republikanischen Flotte die dabei wohl zu einem Großteil ausgelöscht wurde (Rede von Hux!)
Somit macht der Angriff mit einer kleinen Guerilla-einheit wie dem Widerstand auch schon mehr Sinn
"Ich frag mich ja warum jeden die Szene auf dem Frachter an andere Filme erinnert und warum das nicht zu Star Wars passen soll. Es gab bei Star Wars schon immer Monster und warum sollte es keine Piraten geben."
@Snakeshit
Also ich empfinde die Szene eher so, das es nicht an Piraten oder Monster liegt, das ein die Szene so fremd vorkommt. Eher der ganze Stil und Aufmachung erinnern sehr an Star Trek bzw. Guardians.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.
"Sorry aber der Film hat eine Altersfreigabe ab 12 Jahren!"
Jap, aber in Filme ab 12 dürfen Eltern ihre Kinder ab 6 mitnehmen. Gilt in anderen Ländern schon ewig, hier erst seit HP2. Ich habe ihn vorher allein angeschaut und entschieden, dass es geht. Die anderen Filme sind auch teilweise ab 12 und er hat alle gesehen. Die Tentakelviecher könnten für ihn wirklich am furchterregensten sein, aber er wird es verkraften. Solche Szenen gibt es auch in Kinderfilmen (Fünf Freunde III fällt mir ein, da wurden sie von einem Hai verfolgt und er hatte auch Angst, während man als Erwachsener natürlich weiß, dass nichts passiert).
"Jurrassic World" oder gar "Park" würde ich aus dem Grund nicht mit ihm ansehen (er ist aber auch kein Dino-Fan). TFA finde ich harmlos genug.
@caylin
Du kannst den Sohn ja vorbereiten. „Jetzt kommen dann kurz Tentakelmonster“ oder so. Ich hatte zwar fast mehr Angst vom Jakku-Schwein 😆
Ist euch eigentlich die Szene aufgefallen, in welcher Rey an der Schachtwand entlang klettert?
Habt ihr mal auf das Gespräch der beiden Sturmtruppler im Hintergrund geachtet?
@HanSoloBerlin
"Ist euch eigentlich die Szene aufgefallen, in welcher Rey an der Schachtwand entlang klettert?
Habt ihr mal auf das Gespräch der beiden Sturmtruppler im Hintergrund geachtet?"
Ja, ANH lässt grüßen. Mal wieder 🙂
@HanSoloBerlin
Ne kann ich mich nicht mehr erinnern. Aber sag ruhig :). Ich fand ja den Sturmi bei Reys verhör witzig. Da hatt man eindeutig Daniel Craigs Gastauftritt gemerkt.
Ahh falscher Post. Sry… Wenn man zwei tabs aufhat. Der Film ist düsterer, aber für Kinder geeignet denke ich.
"Du kannst den Sohn ja vorbereiten."
Ja, so hatte ich mir das auch gedacht, daher habe ich ihn auch vorher alleine gesehen (okay, und weil ich in die Mitternachtspremiere wollte, bin ja neugierig).
Finde übrigens, dass Maz gut funktioniert hat. Kein Yoda 2.0 oder sowas.
Hat auch mit dem Setting zu tun. Wenn sie dieses "Etablissement" schon so lange betreibt, kann ich mir im Nachhinein richtig vorstellen, wie das in diesem Sektor der Galaxis so abgelaufen ist.
"Und was machen wir jetzt?"
"Lass uns zu Maz gehen, ein paar Gerüchte abchecken."
Ja. Ist halt wirklich so ne klassische Schmuggler- und Piratenhöhle. Hat doch was.
@Cailyn
Danke meiner ist auch 8 werde dann auch mit ihm gehen obwohl ich selber immer weniger lust habe nach dem ganzen gespoilere:cry:
@kakulukiam
Also wie man sagen kann, die Saga wäre nach E6 nicht komplett abgeschlossen gewesen, erschliesst sich mir überhaupt nicht. Es wird immer offene Fragen geben, Märchen schliessen in diesem Moment mit, wenn sie nicht gestorben sind……
Sämtliche Fragen beantwortet haben zu wollen entmystifiziert ein Märchen letztlich nur. Einiges sollte durchaus der eigenen Interpretation überlassen werden. Daran krankte die PT zum Teil auch schon
Aprospos… ist eigentlich irgendwem die Figur des Constable Zuvio auf Jakku aufgefallen?? Ich meine, den gibt es als Figur in verschiedenen Größen, er taucht in Malbüchern auf und er hat jetzt sogar eine eigene Kurzgeschichte. Aber war der überhaupt im Film?
Wenn ich so darüber nachdenke, kann ich mich nicht erinnern, ihn irgendwo gesehen zu haben.
Jungs, Danke, dass ihr mir wünscht, dass der Film an mir wächst. Weiß ich echt zu schätzen. Deswegen mag ich das Fandom!!! 🙂
Ich war schon zwei mal drin, leider war das zweite mal zäher als das erste. Ich mag Jakku, könnte auch besser sein, aber das geht vollkommen klar bzw. macht Spaß. Der Mittelteil ist leider unglaublich dröge, und könnte auch direkt aus Guardians oder Star Trek sein. Der Anführer der Gang ist absolut uncharismatisch gecasted, statt Tazu Leech und seinen Jungs hätte ich mir beispielsweise paar Aliens gewünscht. Ich brauch die Jungs aus The Raid nicht, wenn sie eh nur rumstehen. Für ihr Charisma waren sie nicht wirklich bekannt ;). Das Tentakel-Monster ist leider auch nicht mein Fall. Damit kann ich aber noch leben, wäre der Rest besser. Maz ist leider absolut mau. Auf optischer Ebene verstehe ich nicht, wieso sie CGI sein musste, aber was noch viel wichtiger ist: sie ist einfach nicht besonders. Keine Magie, gar nichts. Da hatte ich mir viel mehr erhofft, gerade weil sie ja irgendwie was mit der Macht zu tun hat.
@galagus:
Ich glaube, Zuvio taucht im Flashback ganz ganz kurz auf. Da ist jemand mit Kopfbedeckung. Entweder einer von den Rens oder Zuvio.
Hab gerade die Enzyklopädie vor mir liegen. Da steht ein kleiner Text , das Kylo der talentierteste Schüler von Snoke ist. Also noch mehr böse Jedi 🙂
Also definitiv eine Abkehr der ein Schüler ein Meister Regel?
Wäre auch gut, um sich abzugrenzen.
Wäre doch geil. Luke und Rey gegen ne menge böser Jedi.
@HanSoloBerlin:
Ja, ist mir auch aufgefallen. Nette Anlehnung an ANH, die mir gefällt.
@Darth MacAlpin:
Oh ja das stimmt. Würde dem ganzen mehr eigenen charakter verleihen.
Rian Johnson hat wie ich finde eine schwere Aufgabe vor sich. Noch schwerer als J.J.
@Darth MacAlpin Damit sind vielleicht einfach die anderen Knights of Ren gemeint. Snoke erwähnte auch kurz das er der Stärkste von ihnen sei. Darum hat er wohl das Lichtschwert.
Sah ich wirklich als einziger Palpatine aus Episode III in Snoke? Also optisch 😥
@ Darth Boba
„J.J. hat damit für mich bewiesen, dass es heute nicht darauf ankommt, alles größer, actionreicher und übertriebener zu machen um die Leute mitzureißen.
Sondern eher eine Spur herunterzufahren und Alleinstellungsmerkmale zu kreieren“
– Ja Todestern – Todesplanet
– genaue das actionreiche und Ohne Unterbrechung Fortsetzen der Ereignisse wird von vielen Kritisiert!
[Wookiehunter 18.12.2015 03:17
„…TFA hat viel zu viele Elemente. Man springt von einer Sache zur nächsten ohne Luft zu holen, …Alles war zu überladen.“]
Alleinstellungsmerkmale, welche siehst du bitte?
werde nicht schlau aus deinen Kommentaren in einem der nächsten verdrehst du deine eigene Sichtweise genau um 180°
18.12.2015 03:25
„… DANN MACHEN WIR DAS EINFACH ALLES GENAU SO!!! :-D“
tN0 18.12.2015 03:03
„…Abrams hat das abgeliefert was von ihm verlangt wurde: eine Aneinanderreihung von schönen Star Wars Momenten“
Zudem kann ich es nicht verstehen, wie viele hier Kylo als IRREN gut finden können. Irr weil es einfach jede Art von Handlung
ermöglicht? Jmd als IRR hinzustellen ist einfach_ Irre und verletzlich passt aber für mich schwer zusammen.
@ Arovel wenn Kylo die von dir beschriebene Wandlung durchmachen sollte wär er mMn noch unglaubwürdiger
@ kakulukiam
Danke für Nennung der Abkupferung der Hauptplotelemente der RAhmenhandlung.
Vor allem wieder nen Droiden mit Plänen zu versehen um einen Hauptkcharakter von dem tristen „Waisen“-Dasein
in die Ferne der Galaxies zu entsenden ist mehr als einfallslos.
@ der Alte Ben
sry für eine ausführliche Antwort sind die Kommentar schon zu weit fortgeschritten
nur noch soviel:
– eine Abschlachtung eines ganzen Dorfes hat es auch in Ep. 2 durch Anakin gegeben
– Und Luke im Exil, hat sich auch nur seinem Mentor Ben und Yoda angeschlossen, ohne jetzt die unterschiedlichen Motive zu kennen
– und das Rey/Luke’s Leben größer wird ist eben wieder ein eigenmächtiger Droide
– und jetzt den Vatermord als so neues Plot Element dazustellen ist für mich nicht gegeben
wir hatten bereits bekannte Vater Sohn Konfrontation mit Duell, wobei der Ausgang jeweils eine andere Entscheidung des Sohnes ist
das Neue hier ist hier nur eine andere Auslegung
und wie jmd schrieb hatten wir mit Dooku auch schon mal einen Überläufer der zumindest Motive wie das richtige tun nannte
Es ist wie im Kindergarten: Da gibt es Kinder, die bauen Türme mit Klötzchen und dann gibt es welche, die spielen mit diesen Türmchen und zerstören sie, weil sie keine eigene Leistung erbringen können.
Zweiteres ist JJ: Ich sag nur Vulkan und Han.
@Shtev
„Finde übrigens, dass Maz gut funktioniert hat. Kein Yoda 2.0 oder sowas.“
Was Maz angeht bin ich auch positiv überrascht. Hatte zwar wie schon bei Snoke mit etwas technisch wegweisenderem gerechnet, war aber grundsätzlich zufrieden.
Im Vorfeld hatte ich die meisten Bauchschmerzen mit der Maz Kanata Sequenz, eben weil sie den Eindruck einer typischen „Ich erklär euch den Plot“ Szene hatte. Das war nun absolut nicht der Fall. Im Gegenteil es ist ein weiteres Mysterium über das wir erstmal spekulieren müssen, zumindestens bis Episode VIII.
Thema "Logikfehler"
Also manche Diskussion über Logikfehler in diesen Film erschrecken mich…
Manche Menschen schauen sich Star Wars an ohne Fantasy. Star Wars ist ein Märchen ich brauche nicht jedes Technik-Detail erklärt zu bekommen…
oder warum dies und das …
Allein Starkiller fand ich gut… ist zwar ein Todestern 6.0 aber doch irgendwie anders… Mein Gott die Filmreihe nennt sich Star Wars gegen irgendwas müssen sie ja kämpfen… da gibst ja nicht so viele Optionen (Raumflotten gegeneinader was noch?)… Also man kann ja echt was zu Tode diskutieren…
@Alter Jedi Orden
Hmm, verwechsel ich mich da oder du mich? Kann mich an kein solches Zitat von mir erinnern.
Der Film hat schon eigenständige Elemente, das Gefühl eine Art Reboot zu schauen war trotzdem da. Das eine schliesst das andere nicht aus. Abkupfern würde man eher in einem Zusammenhang verwenden, wenn Abrams das in einer anderen Reihe oder so gemacht hätte, z.B. Star Trek.
Die Gewichtung darf man durchaus kritisch sehen.
@wookiehunter
Das war dein komppletter Post. glaube Seite 19
war ja auch schon spät um die Zeit
„[@Darth Boba
Irgendwie ist da jeder der Vater von irgendwem. Vielleicht hatte Abrams das Drehbuch nochmals vom Autorenteam der Schön und Reich Macher überarbeiten lassen.*lach*
@Anakin
Du meinst so wie in Frauentausch? Ohje, SW goes Space Soap. *fröstel*
@tn0
ABER: leider zeigt sich wieder einmal, dass J.J. zwar ein technisch versierter Regisseur ist, aber einen wirklichen Klassiker wird er wahrscheinlich nie abliefern. TFA hat viel zu viele Elemente. Man springt von einer Sache zur nächsten ohne Luft zu holen, die kompletten Szenen auf dem Frachter zum Beispiel waren zwar ganz lustig, aber für die Handlung unnötig. Alles war zu überladen.
Die Szene hat mich an Guardians of Galaxy erinnert. Vielleicht wurde die in selbigem gestrichen und Disney hat gesagt, verwenden wir es doch für TFA.]“
Ja, sorry, der Teil, den du meinst war ein Zitat. Mein Kommentar war der darunter. 😀
Sollte vielleicht künftig Zitat soundso davor schreiben. Da ich aber die Person angesprochen hatte, dachte ich, dass das klar war. Scheinbar eben nicht.
@AlterJediOrden
Ich frag mich ja warum jeden die Szene auf dem Frachter an andere Filme erinnert und warum das nicht zu Star Wars passen soll. Es gab bei Star Wars schon immer Monster und warum sollte es keine Piraten geben.
Übrigens wird „Guardians“ zum Beispiel immer dafür gelobt das er in seinem Ton und Machart so sehr an die alten Star Wars Filme erinnert.
Außerdem ist es schwer zu begreifen warum man sich beschwert das der Film zu sehr die OT kopieren soll und gleichzeitig Elemente aufweist die nicht zu Star Wars passen.
Also ich habe mir im Kino gedacht, nicht schon wieder eine Kampfstation (hier ja Planet) die dann auch noch wieder zerstört wird :rolleyes:
Von den Späßen fand ich persönlich nur das Kopfnicken von Han und Finns Reaktion darauf übertrieben und nervig, sonst hab ich mit dem ganzen Kino mitgelacht 😀
Mein letzter Kritikpunkt ist wie Finn sich beeindruckend gegen Kylo mit dem Lischtwert geschlagen hat, bei Rey in Ordnung aber bei Finn ganz bestimmt nicht 😉
Sonst bin ich natürlich voll auf zufrieden, der Film würde von mir eine 8/10 bis 9/10 bekommen:)
Habe den Film gestern nun zum zweiten Mal gesehen.
Nachdem ich beim ersten Mal tatsächlich sehr entäuscht aus dem Kino kam, hat er dieses Mal erstaunlich gut funktioniert.
Die Figuren und die Erzählung an sich haben mir ja auch beim ersten Mal gefallen, nur fand ich das irgendwie nicht nach Star Wars aussah.
Das trifft auch immer noch bei bestimmten Szenen zu, insbesondere der Frachtersequenz, welche ich für verfehlt und überflüssig halte, aber es stört das Gesamtbild für mich irgendwie nicht mehr so wirklich.
Auch den Eindruck das alles zu irdisch wirkt hatte ich nicht mehr oder besser – nicht mehr so stark.
Bekannte und schone ausführlich ausgeführte Schwächen ( EP IV Klon, undramatischer Einsatz des Starkillers) bleiben natürlich.
Die finde ich aber gar nicht soo schlimm.
Aber auf der Habenseite hab ich jetzt beim zweiten Mal das Gefühl gehabt, einen echten 80er Jahre Film mit moderner Tricktechnik zu sehen.
Schnelle Szenen wie die Falkenverfolgung und die X-Flügler-angriffe waren nicht daducrh schnell, das eine Handkamera simuliert wurd und alle 0,5 Sekunden ein Schnitt mit exatkt gegenläufiger Rotation zur Sequenz davor erfolgt ist.
Sie waren schnell weil die Schiffe sich schnell bewegen.
Ich hoffe inständig, der Trend setzt sich fort, auch bei anderen Filmen.
Ach und was ich beim ersten Mal gar nicht wahrgenommen hab: der Angriff mit der Starkillerwaffe galt unter anderem der republikanischen Flotte die dabei wohl zu einem Großteil ausgelöscht wurde (Rede von Hux!)
Somit macht der Angriff mit einer kleinen Guerilla-einheit wie dem Widerstand auch schon mehr Sinn
"Ich frag mich ja warum jeden die Szene auf dem Frachter an andere Filme erinnert und warum das nicht zu Star Wars passen soll. Es gab bei Star Wars schon immer Monster und warum sollte es keine Piraten geben."
@Snakeshit
Also ich empfinde die Szene eher so, das es nicht an Piraten oder Monster liegt, das ein die Szene so fremd vorkommt. Eher der ganze Stil und Aufmachung erinnern sehr an Star Trek bzw. Guardians.
@hollyhue
Ganz deiner Meinung.