Es ist 00:01 Uhr und damit ist Das Erwachen der Macht offiziell in der freien Wildbahn!
Wir wünschen euch viel Spaß bei euren jeweiligen Kinovorstellungen und sind auf eure Meinung gespannt.
Nutzt diesen Kommentarstrang hier, um euch über den Film und eure Kinobesuche auszutauschen – Spoiler, die ab jetzt ja eigentlich keine mehr sind, sind natürlich erlaubt!
Darth Duster
Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.
Das Problem, dass durch den Vatermrod bei Kylo auftauchen könnte (so seh ich es momentan), mal abgesehen von etwaigen Parallelen zu Jacen Solo ist, dass er eben nicht auf der dunklen Seite bleibt, sondern am Ende gerettet wird, und das wäre dann Vader 2.0 in Reinkultur.
Ich gebe natürlich zu, ich bin mit verdammt hohen Erwartungen rein. Es sind auch einige geniale Szenen und Bilder drin. Die Substanz lässt dennoch zu wünschen übrig. Am Ende musste ich mir daher sagen, dass sich "geflasht" anders anfühlt. Aber Montag kommt die zweite Runde …
Man hat leider zu deutlich wahr genommen, dass dieser Film nicht gemacht wurde um unbedingt eine bestimmte Geschichte erzählen zu wollen, sondern weil man unbedingt eine neue Star Wars Reihe starten will. Natürlich ist das auch so gewesen, 4 Mrd USD sind kein Taschengeld. Aber ich finde trotzdem, dass man einem Film sowas nicht ansehen darf.
Puuh Nach nur 3 Stunden Schlaf und wortlosem Kinosaal verlassen bin ich nun ja nicht Begeistert aber sehr zufrieden mit dem Film. für mich war von allem was dabei . Komik Sarkasmus Action usw. Wobei ich auch fand das Kylo seine Magie verlor als er die Maske/ Helm abnahm. das einzige was mich gestört hat das es zu sehr nach ANH 2.0 aussah. Damit kann ich aber leben weil der Film trotz allem seine eigene Geschichte erzählt.
Hm.. kann die Kritik vieler hier nicht wirklich nachvollziehen, Habe seit EP 5 alle Teile direkt im Kino geguckt, bin also schon eine Zeit dabei. Ich bin heute Nacht völlig geflasht aus dem Kino gegangen.
Die neuen Charaktere sind imo richtig gut geworden. Die Story hat natürlich auch was von ANH, aber das war zu erwarten und ich finde es ist immer noch ein gewisser "Abstand" vorhanden. Der Humor ist gut platziert, und nicht so platt und kindisch wie in 1-3. Technisch große Klasse, ich fabd auch das 3D richtig gut umgesetzt. Viele finden das Kylo mit Abnahme der Maske an Ausstrahlung verliert, genau das finde ich nicht. Ohne Maske kommt sein zerrissener Charakter erst richtig gut durch! Ich glaube Kylo´s Rolle lässt sich dadurch noch richt gut ausbauen. Adam Driver hat dieses "Zerrissene" jetzt schon viel besser hinbekommen, als Hayden in 2 Episoden 😉
Die First Order hat mich an ein Jugendlager erinnert. Gibt’s da überhaupt keine älteren Offiziere, nur Kinder auf der Brücke? Der Humor war übertrieben, es gab Momente da habe ich befürchtet in einer Komödie zu sein. der Film hat sich nirgends genug Zeit gelassen, selbst nach der Todesszene ging es ohne einen wirklichen Moment der Besinnung weiter. Viele kleinere und größere Logikfehler und das "Copy and Paste" aus der OT waren nicht meins (Nach zwei Todessternen nun ein Todesplanet, beim nächsten Mal dann eine Todesssonne? – Hey, da ist die unbesiegbare Superwaffe, lass uns mit ein paar X-Wing hinfliegen und sie zerstören.)
Der Film wirkte wie ein unfertiger Entwurf, er hatte Momente in denen das potential durchschien, aber er wirkte zu überhastet. Es gab überhaupt keinen philosophischen Ansatz, den alle anderen Filme bisher hatten und der diese zu Star Wars, anstelle eines x-beliebigen SiFi/Fantasy-Film gemacht hat. Jar Jar Abrams hat nicht das geliefert was versprochen wurde, aber zum Glück bin ich nicht wirklich hohen Erwartungen ins Kino gegangen.
Zur Geschichte und Umfeld der Handlung erfährt man fast nicht. Nichts dazu, was aus dem Imperium wurde. Nichts dazu, wofür Republik, First Order und Widerstand überhaupt stehen, nicht einmal wie die derzeitigen Kräfteverhältnisse in der Galaxis sind.
Hoffentlich wird’s im nächsten Film, beim nächsten Regisseur, besser.
War in der Mitternachts Vorstellung und die Stimmung war der Hammer. 😀
Der Film war schon ganz gut, ein würdiger nachfolger, aber es hat mir etwas gefählt. Denn meiner Meinung nach war es bis jetzt eher "Eine neue Hoffnung-Reloaded". Es hat mir an manchen stellen etwas an einfallsreichtum und Gefühl gefehlt. Die Geschichte hätte an manchen stellen bisschen langsammer bzw ausfühlicher erzählt werden können. Anstatt manch unnötigen billigen Gag oder Oneliner rauszuhauen…
Naja da es erst der auftakt der neuen Triologie ist, denke ich braucht man Zeit und die Fortsetzungen um den Film endgültig bewerten zu können.
Volle Zustimmung! Als wolle man sagen "Das ist jetzt die Einführung der neuen Charaktäre, wartet bis zum nächsten Film … und auf weitere Comics, Bücher, Videospiele … etc"
Weiß ja nich, ob’s noch wem aufgefallen is: Zum Thema Rey-Luke-Vater-Tochter-Dings.
Rey will in einer Scene unbedingt nach Jakku zurück, weil sie Angst hat, nicht dort zu sein, falls ihre Eltern endlich kommen, um sie zu holen.
Maz spürt, wie sie denkt und sagt (sinngemäß) : `’Sie werden niemals zurück kommen – Nur einer könnte das noch. Geh jetzt – nimm das Schwert – und finde, wonach Du immer gesucht hast.‘
Bedeutet bei mir im Moment: Luke is Pappa, Muttern is kaputt.
Freu mich auf morgen dann werde ich mir den Film im Kino angucken. Eins kann ich mir nicht vorstellen das Kylo zur hellen Seite wechselt:-/ wenn er seinen (vielleicht) Vater getötet hat.
Nach einer Nacht Schlaf sag ich auch mal was zum neuen Film. 🙂 Vorab bin ich sehr positiv überrascht, vieles was ich von J.J.A. befürchtet habe hat sich nicht bewahrheitet (LensFlares, Blitzcuts, Wackelkameras …). Insgesamt fand ich den Film sehr gelungen. Das wichtigste war das wieder eine realistischere etwas düstere Atmosphäre vorherrscht und nicht mehr wie in der PT ständig alles ins lächerliche gezogen wird. Ok, die Sturmtruppen haben immer noch zu wenig Schießtraining.^^ Aber sie sind definitiv wieder eine Armee von Soldaten und keine albernen ständig lächerliche Kommentare von sich gebenden Droidenwitzfiguren. Die neuen Charaktere haben sich allesamt sehr gut präsentiert, einzig bei der Verbindung Fyns zu den anderen ging alles ein bisschen schnell, aber es war durchaus in Ordnung. Der vorerst schwächste Charakter ist für mich Ren. Er hat viel Präsenz im Film ist aber von vorne bis hinten unfertig, stark in der Macht, schon zur dunklen Seite übergelaufen, aber irgendwo auf dem Trainingsstand eines sehr jungen Padawans stehengeblieben. Die Rolle des Antagonisten kann er damit bisher noch nicht einmal halb ausfüllen, mehr Ausbildung braucht er auf jeden Fall.^^ Aber ich vermute mal das an der Stelle einfach noch viel an weiterer Entwicklung bei ihm folgen soll. Ein bisschen überschlagen haben sich die Ereignisse dann auch und einiges ging zu schnell/gehetzt aber das ist der Laufzeit geschuldet und zumindest definitiv nicht in dem Maße durchgehetzt wie in Ep3.
Insgesamt gefiel mir der Look des Films. Weniger bunt, weniger auf Hochglanz getrimmt alles. Ganz besonders gut gefallen hat mir der neue Stil der Lichtschwertkämpfe. In der PT, auch wenn ich die Kämpfe durchaus gemocht habe, hatte man immer das Gefühl der will den Gegner gar nicht treffen, der will das Schwert des Gegners treffen.^^ Hier ist es wieder ein klarer den Treffer am Gegner suchender sehr direkter Kampfstil.
Mein neuer Liebling ist BB8, ich liebe den kleinen Ball jetzt schon :p Der ThumbsUp von ihm war der Knaller, aber auch die Szene wie er traurig am alten R2 im Ruhemodus steht war echt super. Der kleine ersetzt R2 wirklich super.
@nakmuay Da bin ich allerdings ganz bei dir. Driver spielt das richtig gut. Mit Magie meinte ich eher das Magische hinter der Maske. wobei wenn ich andere Meinungen lese über Kylo hast du schon recht das der"kleine" sehr zerissen ist und Ausstrahlung ist definitiv da. Ich denke er Charakter Kylo in EP VIII viel weiter und tiefer gezeigt wird wie wir gesehen haben.
Es ist vollbracht, die Macht erwacht! J.J. hat uns ein Geschenk gemacht!
Nun gut, the childhood is back!
Vielleicht bin ich nicht mehr so aufgeregt wie früher, die Kindheit liegt schon etwas zurück, aber trotzdem freue ich mich, dass ich nun eine ganze Trilogie als richtiger Fan genießen kann! Ich weiß noch ganz genau, als dort oben rechts noch eine dreistellige Zahl mit einer 7 am Anfang stand… wie die Zeit vergangen ist!
Ich werde mir wohl mit ein paar Kollegen voraussichtlich nächste Woche den Film ansehen, ich bin schon sehr gespannt, wie J.J. das umgesetzt hat!
Ich wünsche euch allen einen (oder viele) unterhaltsame Kinogänge und ein schönes „Vorab-Weihnachten“! 😎
Zur Herkunft von Rey: Prinzipiell sagt uns doch der eine Trailer, in welchem Luke darüber spricht, dass die Macht stark in seiner FAMILIE ist, dass er zumindest irgendwie mit ihr verwandt ist. Falls er das Gesagte an Rey richtet, aber davon gehe ich aus.
Ich war ebenfalls in der Mitternachtspremiere. Die Stimmung im Kino war gut, beim Logo und dem einfliegenden Text kam dann auch Beifall auf. Ich finde die Vielfältigkeit der Meinungen zum Film interessant. Ich denke, er spaltet das Fandom wirklich. Muss alles noch ein wenig sacken lassen. Aber: Ich war total gebannt von dem Film, und das passiert doch nicht sooo oft. Als das Licht wieder anging, musste man erstmal zurück in die reale Welt kommen. Das typische SW-Feeling kam auf jeden Fall bei mir auf! Die Handlung fand ich zuweilen etwas konfus, irgendwie schien mir die Sache mit dem Starkiller so dazwischengeschoben. Anscheinend wusste keiner vorher, dass die Erste Ordnung damit Schaden anrichten wollte, obwohl das Teil vermutlich schon eine Zeit lang bekannt war. Und dann wenn’s passiert ist muss der plötzlich und ohne großartige Pläne vernichtet werden. Naja. Das war für mich aber eigentlich der einzige Schwachpunkt im Film. Die neuen Figuren Rey und Finn sind total klasse, genauso wie BB-8. Muss ihn mir auf jeden Fall nochmal OT anschauen. Und irgendwer musste ja sterben … das erklärt natürlich auch, warum es ein Han Solo Spinoff geben wird 😉 "Roll weg, Ball", einfach genau der Han wie man ihn kannte und ein schöner, pfeffriger Humor. Außerdem habe ich auch in den Handlungen und Szenerien soooo viel von der originalen Trilogie wiederentdeckt. Das Lichtschwert im Schnee^^ Die Szene zwischen Han und Kylo ist quasi umgekehrt die Szene zwischen Luke und Vader in Ep. V, da diesmal der Sohn dunkel und der Vater hell ist. Aber wieder auf einer Brücke …
Es war so wie ich es vorausgesehen habe. Ein technisch gut gemachter Film, der aber auf der kreativen Seite viel zu wünschen übrig lässt.
Eine JJ Abrams OT Retro Show, ein Remake von ANH, mit JJs Lieblingsversatzstücken aus TESB und ROTJ.
Ich hoffe, dass Abrams und Kasdan der Saga in Zukunft fernbleiben und die nachfolgenden Autoren und Regisseure auch tatsächlich eine Star Wars Geschichte zu erzählen haben für die es den 350 Millionen Budget Aufwand lohnt.
@nakmuay/Kasidarth Kylo ist zu sehr in einer Rolle platziert in der man ihn als den zukünftigen Vader sieht. Darunter leidet er etwas, weil er, aller Stärke in der Macht zum trotze, im Grunde noch ein Padawan ist und auch durchaus noch ein etwas unreifer Jüngling, allein schon seine Wutausbrüche wenn er alles zerhackt zeigen das. In ihm steckt viel potential um den Charakter weiter zu entwickeln und Driver hat durchaus eine sehr ordentliche Arbeit abgeliefert, aber der Charakter den er zu spielen hatte konnte eben dies Rolle in der ihn vom ersten Auftritt an alle sehen noch gar nicht richtig ausfüllen.
Beim Thema von Kylos Wutanfällen fällt mir allerdings ein das ich die Szene sehr cool fand in der er grade wieder alles zerhackt und man dann im Gang die 2 Sturmtruppler sieht denen sofort einfällt das sie eigentlich woanders hingehen wollten. 😆 😆
War mir so noch nicht aufgefallen. Aber evtl. hat Reys Mama (und Lukes Frau) ja auch Rey versteckt und die Hinweise zu Luke verteilt, damit diese den Weg zu ihm finden kann.
Evtl. ist Luke nach dem Töten der Rens so nah an der Dunklen Seite gewesen, dass sie vor ihrem Mann geflohen ist.
kurze Frage… sie haben doch Captain Phasma in eine Müllpresse gesperrt (hab mich weckgehauen als Han mit der Idee kam) hat man noch gesehen das sie da raus kam bevor die Starkiller Base explodierte. Sie wurde ja schon für VIII bestätigt.
Ja, gute Frage, warum gerade der Teil der Karte mit Lukes Aufenthaltsort in R2’s rostigen Eingeweiden fehlt. Scheint so, als wollte jemand, daß Rey das irgendwie in die Finger kriegt.
Hätte man damals Star Wars als Erwachsener gesehen,wären auch genug Kritikpunkte zu erörtern gewesen,da es auch Logikfehler gab. Aber als Kind/Teen machte man sich keine Gedanken darüber. Aber heute wird alles nur noch analysiert und das Geniessen fällt dabei schwer. Ach Leute….selber Schuld wem der Film nicht gefiel. 😉
Ich find es irgendwie seltsam, dass es im Film so wirkt wie als wäre jeder mit jedem irgendwie verwandt. Dieses Vater-Tochter-Sohn-Großvater getue ist zwar teilweise sehr cool, aber das hatten wir doch schon. Ich hab von anfang an gewusst, dass das passieren wird. Große Überarschungsmoment im „Ich bin dein Vater/Deine Mutter/Dein Sohn“ Styl Fehlanzeige… Es war klar, dass irgendwer der Sohn von irgendwem ist. Die Wahrscheinlichkeit, dass Kylo der Sohn von Han war steht bei: 1/6 oder 1/9. (Berechnet mit einer Wahrscheinlichkeitsrechnung)
Der Film hat keine Chance, und diese wird auch auch nicht nutzen.
TFA wird von den „Fans“ hingerichtet werden, wie schon eigentlich die komplette PT. Dieser unermesslich hohen Erwartungshaltung konnte und kann der neue Star Wars Film niemals gerecht werden, und auch kein anderer, der in Zukunft produziert wird. Es wird niemals wieder eine neue Hoffnung geben, damit muss man sich irgendwann arrangieren.
OT Feeling hin oder her, hier hat man es übertrieben. Sogar bei einigen Aliens, Tieren etc. die so absichtlich nach Puppen aussahen, dass es Teilweise lächerlich wirkte. Eventuell hat man diese Szenen mit einem Augenzwinkern eingefügt, wer weiß?! Bei Lucas waren diese Modelle eine Not, warum also jetzt eine Tugend daraus machen wollen?
Für meinen Geschmack hat man sich zu sehr an die OT gehalten, sie quasi neu aufgesetzt. Erst distanziert man sich von Lucas, dann benutzt man quasi seine Drehbücher und Ideen und schnippelt die in anderer Reihenfolge neu zusammen. Ich hätte mir mehr Mut und Eigenständigkeit von TFA erhofft. Was wir bekommen haben ist „Disney“, die Nr. Sicher. Aber sicher ist für mich eigentlich nur, dass der Film hinter den Erwartungen zurück bleiben wird. Schade, das wird nichts mit neuen Rekorden, vielleicht reicht es für die Top 10.
Hätte es die letzten 40 Jahre kein Star Wars gegeben, und das wäre der erste Film gewesen, dann hätten wir hier wirklich einen herausragenden Film gehabt. Wenn er denn 1980 erschienen wäre. Die Einfachheit der Geschichte funktionierte sicher Ende der 70er Anfang der 80er Jahre sehr gut, aber inzwischen kann man den Leuten etwas mehr Tiefe bieten und muss es nicht gezwungen naiv halten.
Natürlich gibt es auch richtig tolle Dinge in diesem Film. Die Darsteller und deren Rollen, einfach super. Bis auf diesen Reichspropagandaleiter Joseph Goeb..äh Hux und der anschließende Hitlergruß der Truppen nach dessen Rede kann man sich sicherlich nicht beklagen. Han, Leia, die drei neuen, die Roboter..alle funktionieren absolut für mich. Kylo Ren ist meiner Meinung nach die interessanteste Figur. Nicht einfach nur Böse, wie Vader damals in ANH, sondern er scheint zerrissen, unsicher, bösartig, verletzlich/verletzbar, auf einem Weg von dem niemand, auch er selbst nicht weiß, wohin er ihn führen wird. Quasi das, was wir uns von Anakin in der PT etwas mehr gewünscht hätten. Vor allem ist er von Anfang an mitten im Geschehen, zusammen mit den anderen Hauptdarstellern und hat genügend gemeinsame Screentime mit diesen.
Phasma ist etwas untergegangen. Sie ist halt wie Boba Fett. Ein paar kurze Szenen, stellt sich dusselig an, aber hat ne schicke Rüstung, also Kulltpotential für einige Fans. Vielleicht nicht heute, aber in ungefähr 30 Jahren 😉
Optisch ist der Film herausragend. Er hebt sich durch seinen „echten“ Look von den Blockbustern unserer Zeit positiv ab. Das finde ich klasse. Schlachten an Land und in der Luft sind Star Wars pur. Choreografien, auch die der Lichtschwertduelle, sind sehr gelungen.
Also ich hab ne von der ersten Sekunde bis zur letzten mehr als genossen. Und mit Sicherheit nich das letzte Mal. Aber ich spekulier auch gerne n bissel, was die eine oder andere Scene zu bedeuten hatte. Macht halt einfach Laune:D
Tscha, einige Stunden nach meinem ersten Kommentar und etwas unruhigem Schlaf… Nix wesentlich geändert an den Empfindungen; muss "thinktanks" kurzem Kommentar beipflichten…und DAS tut weh!;) Wie gesagt, Dienstach zweiter Versuch…mal schauen…
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.
Star-Wars-Chats zu Das Erwachen der Macht – Der SWU-Aprilscherz 2016
Am 1. April 2016 führten wir zeitweise eine Private-Nachrichten-Funktion ein, die leider zu bug-behaftet war, um sie dauerhaft beizubehalten. Die aus uns nach wie vor unbekannten Gründen angezeigten seitenfremden Chatbeiträge findet ihr hier.
@HanSoloBerlin
Das Problem, dass durch den Vatermrod bei Kylo auftauchen könnte (so seh ich es momentan), mal abgesehen von etwaigen Parallelen zu Jacen Solo ist, dass er eben nicht auf der dunklen Seite bleibt, sondern am Ende gerettet wird, und das wäre dann Vader 2.0 in Reinkultur.
Star Wars war schon immer die Geschichte der Skywalkers, warum sollte sich das hier jetzt ändern.
Ich gebe natürlich zu, ich bin mit verdammt hohen Erwartungen rein. Es sind auch einige geniale Szenen und Bilder drin. Die Substanz lässt dennoch zu wünschen übrig. Am Ende musste ich mir daher sagen, dass sich "geflasht" anders anfühlt. Aber Montag kommt die zweite Runde …
Bisher 7/10 trotzigen Kylos …
Was mich rückblickend am meisten gestört hat:
Man hat leider zu deutlich wahr genommen, dass dieser Film nicht gemacht wurde um unbedingt eine bestimmte Geschichte erzählen zu wollen, sondern weil man unbedingt eine neue Star Wars Reihe starten will.
Natürlich ist das auch so gewesen, 4 Mrd USD sind kein Taschengeld. Aber ich finde trotzdem, dass man einem Film sowas nicht ansehen darf.
Heftig, wie sich die Meinungen hier unterscheiden. Eine Umfrage mit Bewertung wäre super.
– Zwinker in Richtung libes StarWars-Union-Team – 🙂
Puuh Nach nur 3 Stunden Schlaf und wortlosem Kinosaal verlassen bin ich nun ja nicht Begeistert aber sehr zufrieden mit dem Film. für mich war von allem was dabei . Komik Sarkasmus Action usw. Wobei ich auch fand das Kylo seine Magie verlor als er die Maske/ Helm abnahm. das einzige was mich gestört hat das es zu sehr nach ANH 2.0 aussah. Damit kann ich aber leben weil der Film trotz allem seine eigene Geschichte erzählt.
Hm.. kann die Kritik vieler hier nicht wirklich nachvollziehen, Habe seit EP 5 alle Teile direkt im Kino geguckt, bin also schon eine Zeit dabei. Ich bin heute Nacht völlig geflasht aus dem Kino gegangen.
Die neuen Charaktere sind imo richtig gut geworden. Die Story hat natürlich auch was von ANH, aber das war zu erwarten und ich finde es ist immer noch ein gewisser "Abstand" vorhanden. Der Humor ist gut platziert, und nicht so platt und kindisch wie in 1-3. Technisch große Klasse, ich fabd auch das 3D richtig gut umgesetzt.
Viele finden das Kylo mit Abnahme der Maske an Ausstrahlung verliert, genau das finde ich nicht. Ohne Maske kommt sein zerrissener Charakter erst richtig gut durch! Ich glaube Kylo´s Rolle lässt sich dadurch noch richt gut ausbauen. Adam Driver hat dieses "Zerrissene" jetzt schon viel besser hinbekommen, als Hayden in 2 Episoden 😉
Ich fand den Film nicht überzeugend.
Die First Order hat mich an ein Jugendlager erinnert. Gibt’s da überhaupt keine älteren Offiziere, nur Kinder auf der Brücke? Der Humor war übertrieben, es gab Momente da habe ich befürchtet in einer Komödie zu sein. der Film hat sich nirgends genug Zeit gelassen, selbst nach der Todesszene ging es ohne einen wirklichen Moment der Besinnung weiter. Viele kleinere und größere Logikfehler und das "Copy and Paste" aus der OT waren nicht meins (Nach zwei Todessternen nun ein Todesplanet, beim nächsten Mal dann eine Todesssonne? – Hey, da ist die unbesiegbare Superwaffe, lass uns mit ein paar X-Wing hinfliegen und sie zerstören.)
Der Film wirkte wie ein unfertiger Entwurf, er hatte Momente in denen das potential durchschien, aber er wirkte zu überhastet.
Es gab überhaupt keinen philosophischen Ansatz, den alle anderen Filme bisher hatten und der diese zu Star Wars, anstelle eines x-beliebigen SiFi/Fantasy-Film gemacht hat.
Jar Jar Abrams hat nicht das geliefert was versprochen wurde, aber zum Glück bin ich nicht wirklich hohen Erwartungen ins Kino gegangen.
Zur Geschichte und Umfeld der Handlung erfährt man fast nicht. Nichts dazu, was aus dem Imperium wurde. Nichts dazu, wofür Republik, First Order und Widerstand überhaupt stehen, nicht einmal wie die derzeitigen Kräfteverhältnisse in der Galaxis sind.
Hoffentlich wird’s im nächsten Film, beim nächsten Regisseur, besser.
War in der Mitternachts Vorstellung und die Stimmung war der Hammer. 😀
Der Film war schon ganz gut, ein würdiger nachfolger, aber es hat mir etwas gefählt.
Denn meiner Meinung nach war es bis jetzt eher "Eine neue Hoffnung-Reloaded".
Es hat mir an manchen stellen etwas an einfallsreichtum und Gefühl gefehlt.
Die Geschichte hätte an manchen stellen bisschen langsammer bzw ausfühlicher
erzählt werden können.
Anstatt manch unnötigen billigen Gag oder Oneliner rauszuhauen…
Naja da es erst der auftakt der neuen Triologie ist, denke ich braucht man
Zeit und die Fortsetzungen um den Film endgültig bewerten zu können.
@TiiN:
Volle Zustimmung!
Als wolle man sagen "Das ist jetzt die Einführung der neuen Charaktäre, wartet bis zum nächsten Film … und auf weitere Comics, Bücher, Videospiele … etc"
Weiß ja nich, ob’s noch wem aufgefallen is:
Zum Thema Rey-Luke-Vater-Tochter-Dings.
Rey will in einer Scene unbedingt nach Jakku zurück, weil sie Angst hat, nicht dort zu sein, falls ihre Eltern endlich kommen, um sie zu holen.
Maz spürt, wie sie denkt und sagt (sinngemäß) : `’Sie werden niemals zurück kommen – Nur einer könnte das noch. Geh jetzt – nimm das Schwert – und finde, wonach Du immer gesucht hast.‘
Bedeutet bei mir im Moment: Luke is Pappa, Muttern is kaputt.
Wird Zeit, über E8 zu spekulieren.:D
Freu mich auf morgen dann werde ich mir den Film im Kino angucken.
Eins kann ich mir nicht vorstellen das Kylo zur hellen Seite wechselt:-/ wenn er seinen (vielleicht) Vater getötet hat.
Nach einer Nacht Schlaf sag ich auch mal was zum neuen Film. 🙂
Vorab bin ich sehr positiv überrascht, vieles was ich von J.J.A. befürchtet habe hat sich nicht bewahrheitet (LensFlares, Blitzcuts, Wackelkameras …).
Insgesamt fand ich den Film sehr gelungen.
Das wichtigste war das wieder eine realistischere etwas düstere Atmosphäre vorherrscht und nicht mehr wie in der PT ständig alles ins lächerliche gezogen wird. Ok, die Sturmtruppen haben immer noch zu wenig Schießtraining.^^ Aber sie sind definitiv wieder eine Armee von Soldaten und keine albernen ständig lächerliche Kommentare von sich gebenden Droidenwitzfiguren.
Die neuen Charaktere haben sich allesamt sehr gut präsentiert, einzig bei der Verbindung Fyns zu den anderen ging alles ein bisschen schnell, aber es war durchaus in Ordnung. Der vorerst schwächste Charakter ist für mich Ren. Er hat viel Präsenz im Film ist aber von vorne bis hinten unfertig, stark in der Macht, schon zur dunklen Seite übergelaufen, aber irgendwo auf dem Trainingsstand eines sehr jungen Padawans stehengeblieben. Die Rolle des Antagonisten kann er damit bisher noch nicht einmal halb ausfüllen, mehr Ausbildung braucht er auf jeden Fall.^^ Aber ich vermute mal das an der Stelle einfach noch viel an weiterer Entwicklung bei ihm folgen soll.
Ein bisschen überschlagen haben sich die Ereignisse dann auch und einiges ging zu schnell/gehetzt aber das ist der Laufzeit geschuldet und zumindest definitiv nicht in dem Maße durchgehetzt wie in Ep3.
Insgesamt gefiel mir der Look des Films. Weniger bunt, weniger auf Hochglanz getrimmt alles.
Ganz besonders gut gefallen hat mir der neue Stil der Lichtschwertkämpfe. In der PT, auch wenn ich die Kämpfe durchaus gemocht habe, hatte man immer das Gefühl der will den Gegner gar nicht treffen, der will das Schwert des Gegners treffen.^^ Hier ist es wieder ein klarer den Treffer am Gegner suchender sehr direkter Kampfstil.
Mein neuer Liebling ist BB8, ich liebe den kleinen Ball jetzt schon :p Der ThumbsUp von ihm war der Knaller, aber auch die Szene wie er traurig am alten R2 im Ruhemodus steht war echt super. Der kleine ersetzt R2 wirklich super.
Hans sinnloser Tod verfolgt mich heute noch. Aber vielleicht muss das so sein.
@nakmuay
Da bin ich allerdings ganz bei dir. Driver spielt das richtig gut. Mit Magie meinte ich eher das Magische hinter der Maske. wobei wenn ich andere Meinungen lese über Kylo hast du schon recht das der"kleine" sehr zerissen ist und Ausstrahlung ist definitiv da. Ich denke er Charakter Kylo in EP VIII viel weiter und tiefer gezeigt wird wie wir gesehen haben.
Kam mir das eigentlich nur so vor, oder wog der Helm von Kylo gefühlte 100Kg ?
Es ist vollbracht, die Macht erwacht!
J.J. hat uns ein Geschenk gemacht!
Nun gut, the childhood is back!
Vielleicht bin ich nicht mehr so aufgeregt wie früher, die Kindheit liegt schon etwas zurück, aber trotzdem freue ich mich, dass ich nun eine ganze Trilogie als richtiger Fan genießen kann!
Ich weiß noch ganz genau, als dort oben rechts noch eine dreistellige Zahl mit einer 7 am Anfang stand… wie die Zeit vergangen ist!
Ich werde mir wohl mit ein paar Kollegen voraussichtlich nächste Woche den Film ansehen, ich bin schon sehr gespannt, wie J.J. das umgesetzt hat!
Ich wünsche euch allen einen (oder viele) unterhaltsame Kinogänge und ein schönes „Vorab-Weihnachten“! 😎
Das ist Star Wars,nicht Shakespeare.
Selber Schuld wer enttäuscht ist. 😀
Ich fand ihn super.
Keine grosse Analyse.
Das überlasse ich den Kritikern gerne hier.
Hallo (bin neu hier)
Zur Herkunft von Rey: Prinzipiell sagt uns doch der eine Trailer, in welchem Luke darüber spricht, dass die Macht stark in seiner FAMILIE ist, dass er zumindest irgendwie mit ihr verwandt ist. Falls er das Gesagte an Rey richtet, aber davon gehe ich aus.
Ich war ebenfalls in der Mitternachtspremiere. Die Stimmung im Kino war gut, beim Logo und dem einfliegenden Text kam dann auch Beifall auf. Ich finde die Vielfältigkeit der Meinungen zum Film interessant. Ich denke, er spaltet das Fandom wirklich. Muss alles noch ein wenig sacken lassen. Aber: Ich war total gebannt von dem Film, und das passiert doch nicht sooo oft. Als das Licht wieder anging, musste man erstmal zurück in die reale Welt kommen. Das typische SW-Feeling kam auf jeden Fall bei mir auf! Die Handlung fand ich zuweilen etwas konfus, irgendwie schien mir die Sache mit dem Starkiller so dazwischengeschoben. Anscheinend wusste keiner vorher, dass die Erste Ordnung damit Schaden anrichten wollte, obwohl das Teil vermutlich schon eine Zeit lang bekannt war. Und dann wenn’s passiert ist muss der plötzlich und ohne großartige Pläne vernichtet werden. Naja. Das war für mich aber eigentlich der einzige Schwachpunkt im Film.
Die neuen Figuren Rey und Finn sind total klasse, genauso wie BB-8. Muss ihn mir auf jeden Fall nochmal OT anschauen. Und irgendwer musste ja sterben … das erklärt natürlich auch, warum es ein Han Solo Spinoff geben wird 😉 "Roll weg, Ball", einfach genau der Han wie man ihn kannte und ein schöner, pfeffriger Humor.
Außerdem habe ich auch in den Handlungen und Szenerien soooo viel von der originalen Trilogie wiederentdeckt. Das Lichtschwert im Schnee^^ Die Szene zwischen Han und Kylo ist quasi umgekehrt die Szene zwischen Luke und Vader in Ep. V, da diesmal der Sohn dunkel und der Vater hell ist. Aber wieder auf einer Brücke …
Meine Beurteilung…
Es war so wie ich es vorausgesehen habe. Ein technisch gut gemachter Film, der aber auf der kreativen Seite viel zu wünschen übrig lässt.
Eine JJ Abrams OT Retro Show, ein Remake von ANH, mit JJs Lieblingsversatzstücken aus TESB und ROTJ.
Ich hoffe, dass Abrams und Kasdan der Saga in Zukunft fernbleiben und die nachfolgenden Autoren und Regisseure auch tatsächlich eine Star Wars Geschichte zu erzählen haben für die es den 350 Millionen Budget Aufwand lohnt.
@nakmuay/Kasidarth
Kylo ist zu sehr in einer Rolle platziert in der man ihn als den zukünftigen Vader sieht. Darunter leidet er etwas, weil er, aller Stärke in der Macht zum trotze, im Grunde noch ein Padawan ist und auch durchaus noch ein etwas unreifer Jüngling, allein schon seine Wutausbrüche wenn er alles zerhackt zeigen das.
In ihm steckt viel potential um den Charakter weiter zu entwickeln und Driver hat durchaus eine sehr ordentliche Arbeit abgeliefert, aber der Charakter den er zu spielen hatte konnte eben dies Rolle in der ihn vom ersten Auftritt an alle sehen noch gar nicht richtig ausfüllen.
Beim Thema von Kylos Wutanfällen fällt mir allerdings ein das ich die Szene sehr cool fand in der er grade wieder alles zerhackt und man dann im Gang die 2 Sturmtruppler sieht denen sofort einfällt das sie eigentlich woanders hingehen wollten. 😆 😆
Ja es gab viele kleine Gimmicks und Anspielungen an Episode 4.
Finn, als er Ray das Werkzeug reichen soll und in der Kiste kramt.
Für einen kurzen Moment hält er Luke´s Trainigskugel in der Hand.
@Cruzador:
War mir so noch nicht aufgefallen. Aber evtl. hat Reys Mama (und Lukes Frau) ja auch Rey versteckt und die Hinweise zu Luke verteilt, damit diese den Weg zu ihm finden kann.
Evtl. ist Luke nach dem Töten der Rens so nah an der Dunklen Seite gewesen, dass sie vor ihrem Mann geflohen ist.
kurze Frage… sie haben doch Captain Phasma in eine Müllpresse gesperrt (hab mich weckgehauen als Han mit der Idee kam) hat man noch gesehen das sie da raus kam bevor die Starkiller Base explodierte. Sie wurde ja schon für VIII bestätigt.
@McSpain
Ja, gute Frage, warum gerade der Teil der Karte mit Lukes Aufenthaltsort in R2’s rostigen Eingeweiden fehlt. Scheint so, als wollte jemand, daß Rey das irgendwie in die Finger kriegt.
Hätte man damals Star Wars als Erwachsener gesehen,wären auch genug Kritikpunkte zu erörtern gewesen,da es auch Logikfehler gab.
Aber als Kind/Teen machte man sich keine Gedanken darüber.
Aber heute wird alles nur noch analysiert und das Geniessen fällt dabei schwer.
Ach Leute….selber Schuld wem der Film nicht gefiel. 😉
Ich find es irgendwie seltsam, dass es im Film so wirkt wie als wäre jeder mit jedem irgendwie verwandt. Dieses Vater-Tochter-Sohn-Großvater getue ist zwar teilweise sehr cool, aber das hatten wir doch schon. Ich hab von anfang an gewusst, dass das passieren wird. Große Überarschungsmoment im „Ich bin dein Vater/Deine Mutter/Dein Sohn“ Styl Fehlanzeige… Es war klar, dass irgendwer der Sohn von irgendwem ist. Die Wahrscheinlichkeit, dass Kylo der Sohn von Han war steht bei: 1/6 oder 1/9. (Berechnet mit einer Wahrscheinlichkeitsrechnung)
Mögliche Tocher/Sohn : Finn(1/3) + Rey(1/3) + Kylo (1/3) = 3 Möglichkeiten
Mögliche Eltern: Han-Leia(1/2) + Luke Skywalker-???(1/2) = 2 Möglichkeiten
Rechnung zur Variante Kylo und Han-Leia = 1/3 x 1/2 = 1/6
Der Film hat keine Chance, und diese wird auch auch nicht nutzen.
TFA wird von den „Fans“ hingerichtet werden, wie schon eigentlich die komplette PT. Dieser unermesslich hohen Erwartungshaltung konnte und kann der neue Star Wars Film niemals gerecht werden, und auch kein anderer, der in Zukunft produziert wird.
Es wird niemals wieder eine neue Hoffnung geben, damit muss man sich irgendwann arrangieren.
OT Feeling hin oder her, hier hat man es übertrieben. Sogar bei einigen Aliens, Tieren etc. die so absichtlich nach Puppen aussahen, dass es Teilweise lächerlich wirkte. Eventuell hat man diese Szenen mit einem Augenzwinkern eingefügt, wer weiß?! Bei Lucas waren diese Modelle eine Not, warum also jetzt eine Tugend daraus machen wollen?
Für meinen Geschmack hat man sich zu sehr an die OT gehalten, sie quasi neu aufgesetzt. Erst distanziert man sich von Lucas, dann benutzt man quasi seine Drehbücher und Ideen und schnippelt die in anderer Reihenfolge neu zusammen. Ich hätte mir mehr Mut und Eigenständigkeit von TFA erhofft. Was wir bekommen haben ist „Disney“, die Nr. Sicher. Aber sicher ist für mich eigentlich nur, dass der Film hinter den Erwartungen zurück bleiben wird. Schade, das wird nichts mit neuen Rekorden, vielleicht reicht es für die Top 10.
Hätte es die letzten 40 Jahre kein Star Wars gegeben, und das wäre der erste Film gewesen, dann hätten wir hier wirklich einen herausragenden Film gehabt. Wenn er denn 1980 erschienen wäre. Die Einfachheit der Geschichte funktionierte sicher Ende der 70er Anfang der 80er Jahre sehr gut, aber inzwischen kann man den Leuten etwas mehr Tiefe bieten und muss es nicht gezwungen naiv halten.
Natürlich gibt es auch richtig tolle Dinge in diesem Film. Die Darsteller und deren Rollen, einfach super. Bis auf diesen Reichspropagandaleiter Joseph Goeb..äh Hux und der anschließende Hitlergruß der Truppen nach dessen Rede kann man sich sicherlich nicht beklagen. Han, Leia, die drei neuen, die Roboter..alle funktionieren absolut für mich. Kylo Ren ist meiner Meinung nach die interessanteste Figur. Nicht einfach nur Böse, wie Vader damals in ANH, sondern er scheint zerrissen, unsicher, bösartig, verletzlich/verletzbar, auf einem Weg von dem niemand, auch er selbst nicht weiß, wohin er ihn führen wird. Quasi das, was wir uns von Anakin in der PT etwas mehr gewünscht hätten. Vor allem ist er von Anfang an mitten im Geschehen, zusammen mit den anderen Hauptdarstellern und hat genügend gemeinsame Screentime mit diesen.
Phasma ist etwas untergegangen. Sie ist halt wie Boba Fett. Ein paar kurze Szenen, stellt sich dusselig an, aber hat ne schicke Rüstung, also Kulltpotential für einige Fans. Vielleicht nicht heute, aber in ungefähr 30 Jahren 😉
Optisch ist der Film herausragend. Er hebt sich durch seinen „echten“ Look von den Blockbustern unserer Zeit positiv ab. Das finde ich klasse. Schlachten an Land und in der Luft sind Star Wars pur. Choreografien, auch die der Lichtschwertduelle, sind sehr gelungen.
-Mp
@L0rd Helmchen
Also ich hab ne von der ersten Sekunde bis zur letzten mehr als genossen. Und mit Sicherheit nich das letzte Mal. Aber ich spekulier auch gerne n bissel, was die eine oder andere Scene zu bedeuten hatte.
Macht halt einfach Laune:D
Tscha, einige Stunden nach meinem ersten Kommentar und etwas unruhigem Schlaf…
Nix wesentlich geändert an den Empfindungen; muss "thinktanks" kurzem Kommentar beipflichten…und DAS tut weh!;)
Wie gesagt, Dienstach zweiter Versuch…mal schauen…