Update
In schweißtreibender Teamarbeit haben wir unsere Fähigkeiten vereint, um euch die klassische Bild-für-Bild-Traileranalyse möglichst zeitnah bieten zu können. Diese haben wir nun auch fertiggestellt. Möge sie euch möglichst viele kleine und mittelgroße Mehrwerte bringen!
Viel Vergnügen damit!
Originalmeldung vom 24.02.2025, 18:18 Uhr:
Man hat sich schon gefragt, wo er denn bleibt; nun endlich vor wenigen Minuten hat Lucasfilm abgeliefert: Ein offizieller Trailer zur zweiten und abschließenden Staffel von Andor ist veröffentlicht worden!
Genießt über eine Länge von gut anderthalb Minuten Einblicke in den Übergang von der Cassian-Prequel-Serie zu Rogue One – A Star Wars Story …
Auch der deutsche Kanal war auf Zack und hat in unserer Muttersprache abgeliefert.
Interessante Aufmachung und Musik-Wahl jedenfalls …
Auch ein offizielles, wenn auch optisch eher schlicht gehaltenes Poster hat man auf der offiziellen Seite hochgeladen (zusammen mit ein paar Worten der Macher zur Serie, die wir in diesem Moment sichten …)

Der erste Trailer zu Andor Staffel 2 wurde heute veröffentlicht und gibt einen Einblick in die Geburt der Rebellenallianz, wie wir sie kennen. Vor der lang erwarteten Staffelpremiere am 22. April 2025 zeigt der Trailer ein Wiedersehen mit Cassian Andor (Diego Luna), Senatorin Mon Mothma (Genevieve O’Reilly), Bix Caleen (Adria Arjona), Luthen Rael (Stellan Skarsgård) und Syril Karn (Kyle Soller) aus der von der Kritik gefeierten und für den Emmy nominierten ersten Staffel der Disney+ Serie sowie mit wichtigen Charakteren aus dem bei den Fans beliebten Standalone-Film Rogue One: A Star Wars Story, wie K-2SO (Alan Tudyk), Saw Gerrera (Forest Whitaker) und Direktor Orson Krennic (Ben Mendelsohn).
Schöpfer und ausführender Produzent Tony Gilroy teilte mit, dass diese Staffel Cassians Reise in den vier Jahren vor den Ereignissen von Rogue One verfolgen wird, wobei sich die 12-teilige Geschichte in vier wöchentlichen Kapiteln mit jeweils drei Episoden entfaltet.
Während Staffel 1 Cassians widerwillige Reise vom zynischen Niemand zum revolutionären Freiwilligen verfolgte, wird der lang erwartete Abschluss in Andor Staffel 2 die Charaktere und ihre Beziehungen intensivieren, während der Horizont des Krieges näher rückt und Cassian zu einem Schlüsselspieler in der Rebellenallianz wird. Jeder wird auf die Probe gestellt, und je mehr auf dem Spiel steht, desto tiefgreifender werden Verrat, Opfer und widersprüchliche Absichten.
„Einer der großen Höhepunkte der Dreharbeiten zu Andor ist das Ausmaß der Geschichte und die Anzahl der Charaktere, denen wir begegnen können – einfache Menschen, imperiale Oberherren, leidenschaftliche Revolutionäre“, sagt Gilroy. „Es sind echte Menschen, die epische Entscheidungen treffen, und sie alle stehen vor Fragen mit erschreckenden Konsequenzen. Cassians Reise ist die Seele und das Rückgrat unserer Geschichte, aber es ist der Chor, der die Show ausmacht. Ich bin begeistert, dass die Zuschauer sehen werden, wohin wir in Staffel 2 gehen.“
Tony Gilroy schrieb die ersten drei Episoden, Beau Willimon die Episoden 4-6, Dan Gilroy die Episoden 7-9 und Tom Bissell die Episoden 10-12. Die Regisseure der Serie sind Ariel Kleiman (Epis. 1-6), Janus Metz (Epis. 7-9) und Alonso Ruizpalacios (Epis. 10-12).
(Quelle: StarWars.com)
Dann heißt es wohl wieder Nachtschicht für ein paar von uns …
Der 22. April ist also das exakte magische Datum … eure Eindrücke?
Freu ich mich riesig drauf und sieht fantastisch aus. Und auch die Entscheidung mal wieder eine nicht typische Musik für den Trailer zu nehmen gefällt mir sehr. 🙂
Trotz der ganzen Lobhudelei habe ich bis heute Staffel 1 nicht gesehen. Alle anderen Disney Serien haben mir meine Lust an SW Fast gänzlich genommen. Erwarte hier jetzt auch nichts bahnbrechendes mehr.
Cool, Ben Mendelsohn wieder als Direktor Krennic zu sehen. 🙂
Hach, unglaublich, dass es nun 10 Jahre her ist, wo Rogue One gedreht wurde.
Was ich gerade merke: Kann man auf SWU nicht mehr ältere News nach Monat und Jahr durchsuchen? Kann jetzt nicht einsehen, welche RO-News es vor 10 Jahren gab.
"wobei sich die 12-teilige Geschichte in vier wöchentlichen Kapiteln mit jeweils drei Episoden entfaltet."
Heißt das, wir bekommen jede Woche 3 Folgen auf einmal?
Der Trailer sah wieder saugeil aus! Die Bilder und Szenen haben einfach alle Screenshotpotenzial!
Die Musik passt irgenwie inhaltlich nicht, aber das ist voll meins und gepaart mit dem doch sehr actionlastigem Trailer ist das cool!
Ich würde sagen, dass war einer der besten Trailer, den sie bisher gemacht haben.
Vielleicht nicht unbedingt aus Sicht eines jeden SW Hardcore Fans aber aus Sicht eines Streaming-Anbieters.
So langsam fühlt es sich wie der richtige Middleground aus Star Wars und Mainstream Action-Drama an.
Das Poster gefällt mir auch ausgesprochen gut.
Und mit dem verschmitzten Lächeln und der Frisur am Ende gefällt mir Andor auch schon viel besser. Ein echter Chameur.
Fehlt eigentlich nur noch Jyn Erso an der Seite von Saw…
Ziemlich cooler Trailer. Besonders die Musik gefällt mir.
Es scheint alles eine Nummer größer und aufwändiger produziert als die erste Staffel.
Ich bin gespannt, was alles an Details und Vermutungen zu Tage gefördert wird.
@DomiWan Kenobi da hast du echt was verpasst. Egal wie sehr disney SW verkackt haben, und das haben sie gewaltig. Ist Andor das beste was sie für SW produziert haben
Der Trailer hat meinen Hype schonmal ins unendliche katapultiert!
Alleine die ganzen Anspielungen auf R1, herrlich. Schon die Scarif Marines auf Yavin haben mich jubeln lassen 😀
Das es 4×3 Folgen gibt, ist natürlich cool für die Arcs, und vllt hilft das auch die Leute zu besänftigen, denen in S1 in den ersten 2 Folgen zu wenig passiert ist… Leider heißt das auch, dass nach 4 Wochen alles vorbei ist, und das find ich garnicht toll xD
Ich glaube das mit 12 / 4 / 3 ist missverständlich formuliert.
Es sind 4 Blöcke a drei Folgen. Zwischen jedem Block gibt es einen zeitlichen Sprung. Das Wort "wöchentlich" ist vermutlich unglücklich positioniert. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Disney nicht vom wöchentlichen Release abrücken wird. Allein wegen der Abos nicht.
Ich denke wir werden jede Woche eine Folge bekommen, jeweils drei bilden eine Zeitspanne und es gibt vier Zeiten. So wurde es ja mal vom Regisseur erläutert.
@domiwan
Aber für einen Kommentar zu einer Serie, die du gar nicht gesehen hast, hat die Kraft noch gereicht?
Schau es dir an oder lass es sein.
@botrooper
Doch gerade inhaltlich passt sie hervorragend.😉
Steve Earle – The Revolution starts now
https://youtu.be/zP7Wqt9rEL0
Die Lyrics passen zu Andor und die Rebellion, wie die Faust aufs Auge.
@JediNizar
Lass ihn doch. Er will es nicht sehen, weil Star Wars für ihn gestorben ist und er fühlt sich genötigt das auch jedermann mitzuteilen. Wer nicht will, der hat schon. Ist sein Verlust, nicht unserer.
Einer der wahrscheinlich schlechtesten Star Wars Trailer, die ich je gesehen habe. Früher habe ich mich auf die Trailer gefreut und sie mir mehrmals angesehen. Bei dem reicht einmal. Was bitte soll die Musik? Ist das der verzweifelte Versuch, die Serie doch noch massentauglich zu machen? SC hat doch vorgemacht, dass man durchaus ein bekanntes Lied nehmen kann, es aber auf Star Wars trimmen kann.
So bleibt Andor nicht nur im Look, ich sage nur ein Bett im Kornfeld, treu, nein jetzt macht man den Trailer auch Marvel-Like. Zum Glück habe ich mich nie auf die Serie gefreut, ich wäre noch enttäuschter. Zum Glück ist es die letzte Staffel.
So hätte das aussehen und sich anhören müssen : https://www.youtube.com/watch?v=mmoEanE6S3k
Ja, Musikwahl sehr ungünstig. Soll der Serie wohl einen lässigen und hippen Touch geben. Passt nicht zu einem düsteren Agenten/Politthriller im SW-Universum. Bei SC mag das vllt funktioniert haben. Naja egal.
Und was soll dieses "Die erste Staffel war ganz toll"…der verzweifelte Versuch mehr Viewer anzulocken nach den letzten Quoten-Disastern?
Ansonsten brauchbarer Trailer. Lasse mir die Vorfreude durch den Rest nicht nehmen.
Andere Frage: Kann es sein, dass wir nach Andor eine elend lange Durststrecke vor uns haben?
Ach Tauron, geht das schon wieder los? Ich dachte wirklich du hättest es das Motto "Leben und Leben lassen" kapiert. Wie kann man sich so in einen Trailer zu einer Serie, die einen eh nicht interessiert reinsteigern?!
Ich find den Trailer klasse, auch gerade wegen der originellen Musikauswahl. Und Danke @Deerool für den Link zur Musik, ich dachte ja zunächst die hätten Placebo engagiert 😆
@ Darth Nash
Geht das schon wieder los? Ich kann ja wohl meine Meinung kund tun, ohne angegangen zu werden. Einfach Mal leben und Leben lassen.
@Tauron +1
Es sieht so aus, als könnte mir ANDOR jetzt gefallen. Sehr guter Trailer!:)
Puh, die Musik ist mal so gar nicht mein Geschmack und das etwas zu irdische Aussehen, wird die Serie auch nicht los. Da mir Staffel eins überraschend gut gefallen hat, bin ich aber erst mal optimistisch was Staffel zwei betrifft. Die Bilder sehen interessant aus. Auf Krennic und dem Imperium freue ich mich schon, da gab es einige interessante Szenen in Staffel eins. Würde mich freuen wenn Galen Erso auch einen Auftritt bekommt, der Charakter kam mir in Rogue One etwas zu kurz.
@DomiWan
Auch wenn ich deinen Ausführungen nur selten zustimmen kann, hier als Anmerkung von mir zu Andor allgemein.
Andor ist eine hochwertige, komplexe und recht ernsthafte Sci-Fi Serie. Mit sehr guten Schauspielern und mit wenig Fanservice, da die Serie für sich steht und ohne das magische Element der Macht auskommt. Als Sci-Fi Serie funktioniert Andor sehr sehr gut. Für mich persönlich als Star Wars Serie eben eher nicht, da sie an vielen Stellen zu irdisch ist. Bestes Beispiel das AK-47 Blastergewehr mit Magazin. Was überhaupt nicht ins Setting einer Star Wars Serie passt. Natürlich gibt es auch andere echte Gewehre, welche aber so unkenntlich gemacht wurden, dass man sie nicht gleich erkennt. Aber egal.
Wahrscheinlich würde dir Andor sehr gut gefallen, wenn dir andere Star Wars Serie von Disney überhaupt nicht zusagen, weil Andor wahrscheinlich das ist, was du gerne sehen würdest.
Nach dem dritten Mal schauen der ersten Staffel, bleibt meine Meinung aber unverändert, auch wenn mir die Serie beim letzten Mal mehr Spaß gemacht hat als beim ersten Mal. Hohe Sci-Fi Performance an allen Ecken, aber es hätte auch eine Blade Runner Serie sein können. Man würde den Unterschied kaum wahrnehmen.
Und der Trailer zur Staffel zwei, ist da jetzt nicht besser. Finde ich. Optisch Klasse, aber die Musik passt einfach nicht. Star Wars eigene Musik verdient, bzw. wenn man sowas macht, dann wandelt man es in Star Wars um. SC hat es mit Major Tom auch sehr gut hinbekommen im Trailer.
Die Musik im Trailer holt mich jetzt auch nicht wirklich ab. Aber der Rest des Trailers ist einfach nur Wow. Krennic, Saw, K2, ein grober dreckiger Look und endlich auch X-Wings in Aktion. Das war im Prinzip das einzige, was mir in Staffel 1 gefehlt hat. Ich freue mich sehr auf den April. Und auch die Veröffentlichung in Dreierblöcken macht aufgrund der bekannten 3-Folgen-Arc-Struktur und den Zeitsprüngen dazwischen durchaus Sinn. Als einziger Wermutstropfen bleibt, dass das die letzte Staffel Andor sein wird.
Ich kann mit der verwendeten Musik in diesem Trailer auch überhaupt nichts anfangen und so möchte ich Star Wars persönlich nicht präsentiert sehen aber es ist eben nur ein Trailer und man möchte offensichtlich für diese Staffel, von der man sich sehr viel verspricht und in die man viel investiert hat, ein breiteres Publikum gewinnen und wenn der Stil des Trailers dazu tatsächlich beiträgt, dann kann ich das auch gutheißen. Meine Vorfreude auf die Staffel war schon zuvor sehr sehr groß, ich brauche eigentlich nichts mehr, um den Hype noch anzufangen. Im Gegenteil, ich möchte lieber möglichst wenig Bilder bereits vorab sehen.
Ganz kurz etwas zum Thema anhaltender Kritik von frustrierten Fans: Ich kenne das Gefühl, auf eine neue Serie überhaupt keine Lust zu haben, weil man von der vorherigen oder mehreren vorherigen enttäuscht war. Aus diesem Grund habe ich SC erst ziemlich spät gesehen und musste mich anfangs überwinden. Aber das hat sich als sehr lohnend herausgestellt. Unterm Strich hat mich das gesamte Projekt Star Wars Streaming Serien zwar auch enttäuscht, aber es gab eben auch Licht und nicht nur Schatten, und es gab sogar Meisterwerke. Daher auch mein Appell, jedem neuen Inhalt wieder die Chance zu geben.
Aber auch wenn man eine Meinung am absoluten negativen Ende der Skala hat, muss es legitim sein, die zu äußern. Auch wiederholt.
Ich kann mit der verwendeten Musik in diesem Trailer auch überhaupt nichts anfangen und so möchte ich Star Wars persönlich nicht präsentiert sehen aber es ist eben nur ein Trailer und man möchte offensichtlich für diese Staffel, von der man sich sehr viel verspricht und in die man viel investiert hat, ein breiteres Publikum gewinnen und wenn der Stil des Trailers dazu tatsächlich beiträgt, dann kann ich das auch gutheißen. Meine Vorfreude auf die Staffel war schon zuvor sehr sehr groß, ich brauche eigentlich nichts mehr, um den Hype noch anzufachen. Im Gegenteil, ich möchte lieber möglichst wenig Bilder bereits vorab sehen.
Ganz kurz etwas zum Thema anhaltender Kritik von frustrierten Fans: Ich kenne das Gefühl, auf eine neue Serie überhaupt keine Lust zu haben, weil man von der vorherigen oder mehreren vorherigen enttäuscht war. Aus diesem Grund habe ich SC erst ziemlich spät gesehen und musste mich anfangs überwinden. Aber das hat sich als sehr lohnend herausgestellt. Unterm Strich hat mich das gesamte Projekt Star Wars Streaming Serien zwar auch enttäuscht, aber es gab eben auch Licht und nicht nur Schatten, und es gab sogar Meisterwerke. Daher auch mein Appell, jedem neuen Inhalt wieder die Chance zu geben.
Aber auch wenn man eine Meinung am absoluten negativen Ende der Skala hat, muss es legitim sein, die zu äußern. Auch wiederholt.
Als ANDOR Fan der ersten Stunde bin ich begeistert. Mir gefällt der Trailer sehr. Aber das wird hier wahrscheinlich genauso wenig überraschen wie die Kommentare von DomiWan Kenobi und Tauron. Manchmal hat man ja seine klare Position und das ist auch in Ordnung.
Wir nähern uns ganz klar ROGUE ONE, was wir nicht nur an vertrauten Orten wie Yavin 4, Saw Gerreras Look und der überraschend großen Präsenz von Director Krennic und des Todessterns erkennen.
Wir sehen auch mehr vom Grasplaneten, auf dem sich Brasso, Bix und Co befinden. Ich bekomme immer mehr das Gefühl, dass es sich dabei tatsächlich um Dantooine handeln könnte. Würde mich freuen, diesen Planeten endlich mal in einer Realverfilmung zu sehen.
Ansonsten wie gesagt überraschend viel Krennic, worauf ich mich natürlich sehr freue (zur Feier des Tages hab ich doch glatt mein Profilbild aktualisiert), wir sehen K2 und die Partisanenbasis auf (wahrscheinlich) D’Qar bekannt aus TFA. Viel Action, viele verschiedene Orte. Einzig die von mir so sehnlichst gewünschten Droiden und Aliens machen sich weiterhin rar. Ansonsten scheint man aber wenigstens meinen Hauptkritikpunkt an S1 zu berücksichtigen, nämlich die Zerstückelungen der Dreierarcs, was oft zu Lasten der Mittelepisode passierte. Finde richtig gut, dass wir die Dreierarcs nun am Stück bekommen. Quasi ein eigener Film. Daumen hoch dafür, dass man es nicht künstlich in die Länge zieht.
Der Trailer selbst spricht mich inhaltlich und visuell an, bin aber auch kein Fan der Musik. Bei SC fand ich "Major Tom" noch irgendwie passend, aber hier verstärkt es eher die Position all derer, denen ANDOR zu irdisch ist.
Ansonsten ja, der Hype war da, ist da und wird da sein. Ich freu mich auf ANDOR S2 und auf die anschließenden Diskussionen hier mit euch. Hoffentlich wieder mit mehr Teilnehmern als noch zu SKELETON CREW.
@ReyJedi wieso jetzt gefallen?? Hat dir Staffel 1 nicht gefallen? Und das ausgerechnet von jemanden der/die Rey als Avatar hat 😆
Nee Spaß bei Seite, wie sehr Geschmäcker sich unterscheiden. Ich finde, Andor ist das beste, was SW seit der Disney übernahm, passiert ist.
Hoffe wir bekommen Vader nochmal zu sehen und vielleicht auch der Imperator.
Ich stelle mich dann auch auf die Seite derer, bei denen die Musikauswahl nicht so gezündet hat.
Verlieh dem ganzen dann doch einen zu augenzwinkernden Touch in meinen…ehm…Augen.
Die Bilder haben mich aber sehr überzeugt und machen Lust auf mehr. Letzten Monat hatte ich mir Staffel 1 nochmal angesehen. Kann von mir aus losgehen ☺️
Ich muss aber gestehen, dass ich mit dem TIE Avenger Plot noch etwas fremdel. Keine Ahnung, wieso, aber ich persönlich kriege da so „Been there, done that“ Vibes. Momentan wirkt es für mich eher nach ner Aktion a la „wir werfen den alten Hunden mal einen Knochen zum dran knabbern zu und gucken uns an, wie sie sabbern vor Freude“. Und ich habe TIE Fighter damals gespielt. Bin aber gespannt, wie es sich in die Geschichte einfügen wird. Vielleicht sabbere ich ja dann auch noch 😅
Was ist eigentlich aus dem TIE Brute geworden?
Ich muss zugeben, dass ich die Musik auch unpassend finde.
Dafür sieht der Rest umso besser aus und ich freue mich auf den April.
Bin echt gespannt, wie gut es mit den großen Zeitsprüngen zwischen den "Kapiteln" klappt.
@Jedi Nizar:
Jetzt gefällt es mir, weil es jetzt eher nach SW aussieht und richtig zur Sache geht! Die Szene, in der ein Fahrzeug zwischen Kornfeldern aus der Luft mit einem Lenkflugkörper abgeschossen wird, hätte natürlich auch fast aus dem Ukraine-Krieg stammen können … aber was soll‘s? Wenn‘s in die Story passt …!
Die Musik passt meiner Meinung nach gut. Sie ist schnell (Jetzt geht‘s los!) und gut auf die Szenen abgestimmt. Sie klingt nach den 70ern, vielleicht durch die sich nähernde Klassische Trilogie bedingt, vielleicht aber auch nicht. In einem DUNE-Trailer lief auch schon Pink Floyd. Also alles gut!
Ich war bisher der größte ANDOR-Hater, aber ich verspreche euch, dass ich vor der zweiten Staffel die erste nochmal schaue! Wenn ANDOR so gut, erwachsen und „dunkel“ aussieht wie ROGUE ONE, bin ich dabei!
Irgendwie fasst die Musik des Trailers für mich nicht die Stimmung von Andor.
Aber anscheinend möchte man den Traktorstrahl auf maximale Streuung stellen um Leute einzusammeln.