Update
In schweißtreibender Teamarbeit haben wir unsere Fähigkeiten vereint, um euch die klassische Bild-für-Bild-Traileranalyse möglichst zeitnah bieten zu können. Diese haben wir nun auch fertiggestellt. Möge sie euch möglichst viele kleine und mittelgroße Mehrwerte bringen!
Viel Vergnügen damit!
Originalmeldung vom 24.02.2025, 18:18 Uhr:
Man hat sich schon gefragt, wo er denn bleibt; nun endlich vor wenigen Minuten hat Lucasfilm abgeliefert: Ein offizieller Trailer zur zweiten und abschließenden Staffel von Andor ist veröffentlicht worden!
Genießt über eine Länge von gut anderthalb Minuten Einblicke in den Übergang von der Cassian-Prequel-Serie zu Rogue One – A Star Wars Story …
Auch der deutsche Kanal war auf Zack und hat in unserer Muttersprache abgeliefert.
Interessante Aufmachung und Musik-Wahl jedenfalls …
Auch ein offizielles, wenn auch optisch eher schlicht gehaltenes Poster hat man auf der offiziellen Seite hochgeladen (zusammen mit ein paar Worten der Macher zur Serie, die wir in diesem Moment sichten …)

Der erste Trailer zu Andor Staffel 2 wurde heute veröffentlicht und gibt einen Einblick in die Geburt der Rebellenallianz, wie wir sie kennen. Vor der lang erwarteten Staffelpremiere am 22. April 2025 zeigt der Trailer ein Wiedersehen mit Cassian Andor (Diego Luna), Senatorin Mon Mothma (Genevieve O’Reilly), Bix Caleen (Adria Arjona), Luthen Rael (Stellan Skarsgård) und Syril Karn (Kyle Soller) aus der von der Kritik gefeierten und für den Emmy nominierten ersten Staffel der Disney+ Serie sowie mit wichtigen Charakteren aus dem bei den Fans beliebten Standalone-Film Rogue One: A Star Wars Story, wie K-2SO (Alan Tudyk), Saw Gerrera (Forest Whitaker) und Direktor Orson Krennic (Ben Mendelsohn).
Schöpfer und ausführender Produzent Tony Gilroy teilte mit, dass diese Staffel Cassians Reise in den vier Jahren vor den Ereignissen von Rogue One verfolgen wird, wobei sich die 12-teilige Geschichte in vier wöchentlichen Kapiteln mit jeweils drei Episoden entfaltet.
Während Staffel 1 Cassians widerwillige Reise vom zynischen Niemand zum revolutionären Freiwilligen verfolgte, wird der lang erwartete Abschluss in Andor Staffel 2 die Charaktere und ihre Beziehungen intensivieren, während der Horizont des Krieges näher rückt und Cassian zu einem Schlüsselspieler in der Rebellenallianz wird. Jeder wird auf die Probe gestellt, und je mehr auf dem Spiel steht, desto tiefgreifender werden Verrat, Opfer und widersprüchliche Absichten.
„Einer der großen Höhepunkte der Dreharbeiten zu Andor ist das Ausmaß der Geschichte und die Anzahl der Charaktere, denen wir begegnen können – einfache Menschen, imperiale Oberherren, leidenschaftliche Revolutionäre“, sagt Gilroy. „Es sind echte Menschen, die epische Entscheidungen treffen, und sie alle stehen vor Fragen mit erschreckenden Konsequenzen. Cassians Reise ist die Seele und das Rückgrat unserer Geschichte, aber es ist der Chor, der die Show ausmacht. Ich bin begeistert, dass die Zuschauer sehen werden, wohin wir in Staffel 2 gehen.“
Tony Gilroy schrieb die ersten drei Episoden, Beau Willimon die Episoden 4-6, Dan Gilroy die Episoden 7-9 und Tom Bissell die Episoden 10-12. Die Regisseure der Serie sind Ariel Kleiman (Epis. 1-6), Janus Metz (Epis. 7-9) und Alonso Ruizpalacios (Epis. 10-12).
(Quelle: StarWars.com)
Dann heißt es wohl wieder Nachtschicht für ein paar von uns …
Der 22. April ist also das exakte magische Datum … eure Eindrücke?
Ich freue mich ja wirklich auf Andor Staffel 2. Aber dieser Trailer ist furchtbar.
Also die Bilder sind ansich ganz gut, abe durch diese Musik und dem Schnitt und manchen Szenen vermittelt er eine ganz miese Stimmung.
Trailermusik ist mir ziemlich egal, sofern sie nicht in der eigentlichen Serie vorkommt.
Beim Poster musste ich zuerst an das Turiner Grabtuch denken. Es ist aber wohl die Oberfläche des Todessterns, auf der Cassians Gesicht abgebildet ist.
Der Mann im blauen Mantel ist doch Mon Mothmas zwielichtiger Geldgeber, der seinen Sohn mit ihrer Tochter verheiraten möchte, oder?
Luthen erinnert mich vom Gesichtsausdruck irgendwie an Marva und Cassian erinnert im letzten Shot an Mon Mothmas Ehemann^^
Bei Cassians Blastergewehr könnte es sich einfach um seine Bryar Pistole mit zusätzlichen Anbauten handeln.
Kyle Katarns Bryar Pistole war umgekehrt mal ein Gewehr, dass irgendwann gekürzt wurde.
Das Dauerfeuer vom Tie Avenger kommt mir etwas zu heftig vor für Star Wars Verhältnisse.
Bei den unbehelmten Imperialen in weißen Rüstungen könnte es sich um CompForce Truppen handeln, einer anderen COMPNOR-Branche neben dem ISB.
https://starwars.fandom.com/wiki/CompForce/Legends
Die könnten sogar eine Razzia beim ISB durchführen, falls es den Rebellen irgendwie gelingt, die beiden Branchen gegeneinander auszuspielen.
Allerdings würde ich Tony Gilroy soviel Lore-Kenntnis eher nicht zutrauen, sowas hätten wir eher bei Leslye Headland erwarten können.
Zur Disskussion ob Andor zu irdisch ist:
Über eine stellenweise zu irdische Optik kann ich hinwegsehen.
Was mich viel mehr stört, ist, dass wichtige Handlungselemente nach irdischen Gesetzmäßigkeiten ablaufen. Offenbar haben die Autoren von Staffel 1 komplett übersehen, dass Blaster einen Betäubungsmodus haben. Dabei hätte es sehr, sehr viele Situationen gegeben, in denen man den Stun-Mode (zumindest vorerst) hätte verwenden können:
Die korrupten Cops, die Cassian ausrauben und ihm einen Denkzettel verpassen wollten, Cassian, der dem um sein Leben bettelnden Cops ins Gesicht geschossen hat (Cassian war zuvor ja noch kein kaltblütiger Mörder), die Cops bei der Ferrix-Razzia (die da z.B. Timm erschossen haben), die Gefängniswachen, die imperialen Sicherheitstruppen bei der Demonstration…
Die gesamte Handlung von Staffel 1 wirkt so, als hätte man beim Schreibprozess irdische Schusswaffen im Kopf gehabt und hätte dann nur rote Blastereffekte drübergelegt.
@DreaSan
"Das Dauerfeuer vom Tie Avenger kommt mir etwas zu heftig vor für Star Wars Verhältnisse"
Muss kein Stilbruch sein. Zum einen ist der Tie Avenger wohl ein Prototyp, an dem durchaus auch neue experimentelle Waffen zum Einsatz kommen können. Und zum anderen sind Schnellfeuerblaster seit TCW mit dem Z6 Rotary Blaster bereits etabliert in Star Wars.
@DreaSan
Das Thema zum völlig wahllos mordenden Andor, welcher seine Feinde auch hätte betäuben können, war auch einer meiner Aufreger der ersten Staffel. Mir kam es völlig unsinnig vor, dass er Mal Leute einfach erschießt und dann Syril wieder nicht etc. Ja das mit dem Betäubungsschuß,, wäre in einigen Situationen besser gewesen. Allerdings sieht man ihn in RO am Anfang ja direkt auch einen umlegen. Wahrscheinlich wollte man das Bild des skrupellosen Rebellen aus RO gleich zu beginn einbringen.
Bei dem Aufstand von Ferrix, hätte man die Aufständigen auch gefangen, verhören und inhaftieren können. Anstatt so eine unsinnige Ballerei anzuzetteln. Aber naja…..
@Tauron:
"Allerdings sieht man ihn in RO am Anfang ja direkt auch einen umlegen. Wahrscheinlich wollte man das Bild des skrupellosen Rebellen aus RO gleich zu beginn einbringen."
Da ist er aber doch an einem ganz anderen Punkt in seiner Charakterentwicklung. Da ist er ein Rebellenspion in streng geheimer Mission mit fünf Jahren Spionageerfahrung, die ihn sicherlich abgebrüht hat. Und die Rebellion ist auch schon viel weiter in einem richtigen Bürgerkrieg.
Zu Beginn von Andor ist er einfach ein Herumtreiber der seine Schwester sucht.
@DearSan
Genau das ist ja mein Problem mit der Darstellung in Staffel 1. Er wird dort aber gleich zu beginn als kaltblütiger Killer dargestellt, was in RO aufgrund seiner Agenten-Tätigkeit mehr Sinn gemacht hat. Auch bei dem Überfall auf den Tresor, hätte man den Funker mit Betäubung aus dem Rennen nehmen können. Das hätte keiner gleich bemerkt und die Flucht wäre besser gelaufen.
Das ist aber nur eines der Plotholes in der Serie.
Was S2 angeht, so befürchte ich, dass man Mons nervige Tochter wieder mit dabei haben wird. Anscheinend scheint es ja eine Art Hochzeitsfeier zu geben.
Hatte immer so einen Traum von einer Idealvorstellung der AnDOR-Serie. Dieser Trailer kommt dem sehr, sehr nahe. Rock’n’Roll & Heavy Metal 🎸
Von Plotholes zu sprechen halte ich für übertrieben, denn ob Andor die beiden Cops erschießt oder betäubt, würde am Plot nicht viel ändern: Verfolgt werden würde er so oder so. Vielleicht weniger vehement, aber diese Preox-Morlana Company wurde so als Kontroll- und Überwachungssystem etabliert, die hätten Andor trotzdem hops nehmen wollen.
Plotholes sind für mich Punkte, die – wenn sie nicht passieren – der Rest der Story nicht weitergehen oder funktionieren würde. Beispiel: „Kompass-Dolch-Plot“ aus EP IX, ohne den ginge nichts, genau an dem Punkt stehen zu müssen, dazu der Wrackzustand usw.
Die Kritik, der Mord passe zu dem „damals“ noch jungen Andor nicht, kann ich aber verstehen. Charakterstimmig war’s nicht, ein Plothole aber auch nicht.
Zum Trailer:
ich freue mich, dass wir überhaupt und endlich mal was sehen! Die Musik ist für mich aber ein Griff daneben. Da kann es inhaltlich noch so gut passen. Das Star Wars Gefühl muss auch über die Ohren kommen und, sorry, aber die Musik einfach nur Nein.
Vieles im Trailer sieht dafür sehr geil aus. Der Gesamteindruck (auch wegen der Musik) ist mir aber auch bisschen zu viel auf „coole Actionserie“ gemacht. Ich hoffe, sie versuchen nur im Trailer nun die breitere Masse irgendwie anzusprechen und bleiben sich in den Episoden selbst treu. Die Charaktere, die auftauchen werden, sind sehr vielversprechend.
Während mich auf Aldhani mit dem Staudamm der irdische Look mehr gestört hat, bin ich auf den Kornfeld-Planeten irgendwie zuversichtlich gespannt. Der gefiel mir warum auch immer. Wenn es Dantooine sein sollte, erinnerte er mich vielleicht an die Clone Wars Szene mit Mace Windu (nicht TCW) dort. Vielleicht kommt die Sympathie dafür der Version in Andor zugute.
Wie auch schon bei Skeleton Crew, überrascht die Auswahl der Musik. Auch wenn es sich um einen relativ neuen Song handelt, erinnert es mich doch ein wenig an den rockigen „Soundtrack“ des Vietnamkrieges, der teilweise vom Sound auch erstmal fröhlich klingt, aber doch großes Schlachten begleitet hat. Dazu würden die „Hippies“ um Mon Mothma in den bunten Gewändern passen, die in diesen doch so dunklen Zeiten so viel Fröhlichkeit ausstrahlen. Wie finster es dann doch schnell werden könnte, wenn das Imperium die Feier brutal niederschlagen lässt. Und so sehe ich den Song allgemein, vom Sound bekommt man eine (vorallem für Andor ungewohnt, aber im Bezug auf die gezeigten Bilder irgendwie teils unpassende) vermeintlich fröhliche Stimmung, aber bei dieser Revolution geht es dann wahrscheinlich eher nicht immer so zu. Vill. auch so ein bisschen Galgenmusik, dem Tot erhobenen Hauptes entgegen.
Kritisch sehe ich die Verwendung von solchen irdischen Stücken trotzdem, erst recht, wenn, wie hier schon angemerkt wurde, nicht mal mehr eine „starwarsisierung“ des Songs stattfindet. Wenn das Ganze aber nur dazu dient ein paar Klicks mehr zu generieren und am Ende, wie bei Skeleton Crew, mit der eigentlich Serienuntermalung gar nichts zu tun hat, kann ich damit leben.
Die einblendeten Zitate gehen noch mehr in die Werbekerbe. Das ist halt nicht mehr dieser Trailer, der auch irgendwie wie ein Kunstprojekt wirkt, sondern schon noch mal deutlich klarer ein Werbevideo.
@SWU Team Erst mal Dankeschön für die sehr umfassende Traileranalyse.
Die Details kommen bei so schnellem Trailern immer gar nicht zu Geltung. „Ein Bild wie aus einem Gemälde“ Absolut, gerade mit der Lichtstimmung, dem Gebäude, der Kleidung und dem verschwommenen Hintergrund und wenn Mon dann in die Kamera schaut. Nebenbei das Kleid ist auch sehr schön. Ein wenig bedrückt scheint sie am Anfang zu sein, schön sie dann später so ausgelassen Tanzen zu sehen (auch wenn es vill. nur ein kurzer Moment ist, aber den gönnt man ihr doch von ganzem Herzen).
Als die X-Flügler starten, der Staub wegfliegt und noch weitere hinter den Hügeln hervorkommen, das sieht schon cool aus. Krennic scheint nicht mit Truppen, sondern mit einigen hochrangigen Militärs unterwegs zu sein, dass er sich in High Society Kreise hineinpresst würde zu seinem Ego passen. Dann Paparazzi Droiden ja klar eigentlich logisch. Die letzte Einstellung mit Cassian…hmm da scheint er seinem Lehrer Luthen nach zu eifern :D.
@OvO Wie es bei der Serie wird, kann man erst später sagen, aber ja der Trailer wirkt schon eher an den Mainstream gerichtet, als dezidiert an eingefleischte Fans.
@Tauron Dieser editierte Trailer mit der bekannten Musik und den anders zusammengestellten Szenen, ja das passt schon sehr gut, gefällt mir. Irgendwie so hätte man das erwartet. Ein brechen der Erwartung könnte natürlich wiederum mehr Aufmerksamkeit erregen, was am Ende besser ist?
Zu Detailfragen der letzten Staffel könnte ich jetzt ebenso was sagen, aber da haben wir ja schon ausgiebig drüber diskutiert, die Position ist da ja auch teils sehr starr.
@Lord Galagus „Einzig die von mir so sehnlichst gewünschten Droiden und Aliens machen sich weiterhin rar“ Das kam mir ebenso gleich. Auch wenn es schon einige Aliens in Staffel 1 gab und man nebenbei auch Erklärungsversuche wie vom Imperium ausgehender Rassismus angeführt hatte, gerade nach Skeleton Crew sah dieser Trailer da doch wieder sehr mager aus. Was Droiden angeht, nun gut wir werden auf jeden Fall K-2 wieder sehen und den Verbleib von B2EMO (der ja nun wirklich in Staffel1 einen großen Auftritt hatte) würde mich auch interessieren.
@ReyJedi „Die Szene, in der ein Fahrzeug zwischen Kornfeldern aus der Luft mit einem Lenkflugkörper….“ Das könnte auch aus nem Mi-24 oder ner SU-25 gefilmt worden sein. Tatsächlich sieht man solche Bilder in ähnlicher Perspektive heutzutage aus realen Konflikten wie in der Ukraine. Irgendwie gruselig ist das schon. Ob solche Videos dann am Ende eher zur Abschreckung vor Krieg führen oder in eine andere Richtung?
Ja ansonsten die Felder und der typische SW Hausstil erinnert mich ein wenig an Toshara aus Outlaws oder an diesen Agrarplaneten aus „Geschichten der Jedi“ auf dem Ahsoka nach der Order 66 zeitweise Zuflucht fand. Dantooine in Realfilmoptik wäre natürlich eine interessante Variante.
Wahllos mordend ist ja auch mal völlig, völlig falsch. Da werden Kritikpunkte aus dem Nichts konzipiert und trotzdem wird es geschafft, dass sich andere der Kopf darüber zerbrechen. Fehlt nur noch das magische Wort Plothole und schon bestimmt man den Diskurs eines Threads über Seiten…
@Snake
Wie würdest du Andors Tötungsverhalten den nennen? Ich habe mir die Serie erst letzten Monat nochmal angesehen und es macht Stellenweise keinen Sinn. Die Sicherheitsleute auf Morlana lockt er mit seinem "Ich habe Geld in der Tasche" in eine bewusste Falle, bei dem einer der Wachleute im Affekt stirbt und den anderen muss er darauf hin erschießen. Okay, kann man einsehen. Auf Ferrix bei der Flucht mit Luthen schießt er auf jeden um zu fliehen, lässt Syril dann aber am Leben, obwohl dieser seine und Luthens Stimme gehört hat und selbst dieser fordert ihn auf, Syril zu erschießen. Der ist aber durch seine Plotarmor geschützt. Obwohl seine weitere Story in der ganzen Serie kaum Gewicht hat. Außer sein Verhalten Dedra gegenüber. Nimmt man Syril aus der Serie, hat eine man ein paar peinliche und nervige Momente mit seiner Mutter weniger. Mehr nicht.
Auf Aldani wird der Funker, wie schon erwähnt, weder ausgeschaltet noch getötet, da er ja den entscheidenden Alarm für die Verfolgung auslösen muss. Weil……äh…..Plot?
Nach der Flucht erschießt Andor Skeen aus der Kalten. Betäubung, Gefangennahme, ihn den anderen überlassen? Keine Option. Er muss ihn erschießen, damit er dann von Luthen gejagt werden muss, um am Ende zur Rebellion zu kommen. Weil…..äh…..Plot?
Andors Verhalten in Bezug auf, wenn erschieße ich und wen nicht, folgt keiner wirklichen Struktur. Sondern immer dann, wie es der Plot verlangt.
Und darüber kann man schon mal diskutieren.
@Tauron:
"Und darüber kann man schon mal diskutieren."
Kann man und haben wir in der Vergangenheit zu jedem dieser Punkte gründlich und ausführlich, wie du dich sicher erinnerst.
Man KANN sich aber auch auf diese individuellen Dinge wie den Plotarmor einiger Charaktere versteifen und das zum alles entscheidenden Faktor erklären, ob man eine Serie mag oder nicht. Ist völlig in Ordnung und KANN schon mal machen. Doch wenn man deine Kommentare ließt, könnte man glauben, ANDOR wäre die einzige Serie auf diesem Planeten, die diese Probleme hat und das ist ja nun wirklich überhaupt nicht der Fall. Ich würde sogar soweit gehen, dass ANDOR weitaus weniger solcher Schwierigkeiten hat als die meisten anderen Filme und Serien der Saga. Aber das ist nur meine Meinung und keine statistisch nachgewiesene Tatsache.
Ich frag mich aber schon, warum du ausgerechnet bei ANDOR so erpicht darauf bist, überall mit der Lupe nach den kleinsten Ungereimtheiten zu suchen und jede davon zu absoluten Dealbreakern zu erklären, als wäre es eine Obsession von dir.
Auch frag ich mich, wie du mit Blick auf Plotarmor oder vom Plot vorbestimmte Ereignisse und Handlungen andere Serien und Filme wie THE MANDALORIAN, OBI-WAN KENOBI oder gar die OT anschauen und genießen kannst. Wenn du die mit denselben Maßstäben wie ANDOR betrachten würdest, müsstest du doch schon nach den ersten Minuten abschalten oder etwa nicht?
@Galagus
Für mich ist Andor eine Anomalie im gesamten SW-Universum. Die Serie passt, betrachtet man die Machart der Filme und anderen Serien als Referenz dazu, irgendwie kaum ins Bild. Die erste Staffel ist wirklich hochkarätig Produziert. Sie ernst, dunkel und relativ ruhig und auch von ihrer Erzählgeschwindigkeit, recht langsam. Im Grunde all das, was ich mir von einer Sci-Fi wünsche. Bin ich doch mit solchen Serien, wie Babylon 5, Farscape etc. groß geworden.
Deshalb ist mein Eindruck und das sehe ich an den euphorischen Kommentaren einiger hier, dass die Serie mit ihrer hohen optischen Qualität, Augenwischerei betreibt. Viele der Dinge, welche in anderen Serien, wie Mando, Ahsoka, Boba, Obi-Wan usw. bemängelt werden, finden hier bei Andor keine Beachtung oder wollen nicht gesehen werden. Natürlich stören mich Plotarmor und Plotholes auch in anderen Serien. Nur als wir damals über bestimmte Dinge in Staffel eins diskutiert haben, wurden meine angebrachten Plotholes völlig weggeredet. So wurde mir sogar das Wort entzogen, wenn es um Mons Tochter ging, weil ich selber keine Kinder habe und ja gar nicht wisse wovon ich rede.
Wir haben bei dem Überfall auf Aldani, dem Gefängnisausbruch und anderen Stellen Situationen gehabt, die man wirklich als Plothole bezeichnen kann. Wurde alles ignoriert, denn Star Wars muss so aussehen wie Andor, Das ist Star Wars und nichts anderes….. Andor war das goldene Kalb. Wieso? Ja es sieht halt klasse aus, aber im Kern ist es genauso Fehlerbehaftet wie alle anderen Serien. Das wird von vielen aber gar nicht wahrgenommen.
Vielleicht bin ich noch zu gebrandmarkt von den endlosen Kreisdiskussionen mit General Shepard. Doch finde ich, dass diese ganze Hochloberei, nicht so gerechtfertigt ist, wie sie es hier den Anschein hat.
Jetzt haben wir mit dem Trailer zur Staffel 2 einen weiteren Stilbruch mit der Tradition von Star Wars Trailern. Aber der Trailer sieht halt gut aus….. Es ist nicht alles Holz was glänzt.
Oder wie du es beschreiben würdest, Licht und Schatten.
@Tauron:
Da wir beide in den letzten drei Jahren gefühlt schon über jede einzelne Sekunde aus S1 einmal oder öfter diskutiert haben, würde ich gerne nicht weiter auf den ersten Teil deines Kommentars eingehen. Nicht aus Respektlosigkeit, sondern weil wir beide das schon hinter uns haben und den anderen nicht zu überzeugen vermochten.
Vielleicht nur eine Sache zum oberen Teil: Dass du damals bei S1 eventuell unfair angegangen wurdest (vielleicht auch mal von mir), möchte ich damit übrigens nicht wegwischen oder entschuldigen. Leider passiert das immer wieder und zumindest ich kann bei mir diesbezüglich einen Lernprozess feststellen und sagen, dass ich schon lange versuche, nicht mehr persönlich zu werden und gleichzeitig Dinge auch nicht mehr persönlich zu nehmen.
„Vielleicht bin ich noch zu gebrandmarkt von den endlosen Kreisdiskussionen mit General Shepard.“
Sind wir alle, glaub mir 😉
„Doch finde ich, dass diese ganze Hochloberei, nicht so gerechtfertigt ist, wie sie es hier den Anschein hat.“
Letztendlich entscheidet das doch jeder für sich selbst, ob etwas zu recht oder zu unrecht gelobt wird. Wenn ich etwas richtig toll finde, kannst du mir genauso wenig widersprechen wie ich dir, wenn dir etwas nicht gefällt. Geschmäcker sind verschieden.
Wir können nur versuchen, die andere Person zu überzeugen. Entweder durch eigene Argumente oder indem wir die Argumente des anderen hinterfragen. Das kann man ja respektvoll tun und hier würde ich sogar unsere langjährige ANDOR-Diskussion durchaus als positives Beispiel heranführen. Wenn ich sehe, dass du in ANDOR die Plotarmor einiger Charakteren so sehr kritisierst, frage ich natürlich nach, warum du das dann nicht woanders genauso vehement tust. Dann fragt man nach, kriegt eine Antwort und gut ist.
„Jetzt haben wir mit dem Trailer zur Staffel 2 einen weiteren Stilbruch mit der Tradition von Star Wars Trailern. Aber der Trailer sieht halt gut aus….. Es ist nicht alles Holz was glänzt.“
Wenn du mit Stilbruch den Einsatz eines Songs im Trailer meinst, müsste ich dir tatsächlich abermals widersprechen. Den gab es wenn dann schon im letzten Jahr beim Trailer von SKELETON CREW, wo man „Major Tom (Völlig losgelöst)“ von Peter Schilling verwendet hat. Und dass „The Revolution Starts Now“ von Steve Earle als Trailer-Song nicht so richtig gut zu SW passen könnte, haben hier auf SWU doch ziemlich viele Leute in den Kommentaren verlautbaren lassen, inklusive meiner Wenigkeit.
Darüber hinaus wurde auch nicht nur über das halt gute Aussehen sondern auch den Inhalt gesprochen, aber die Kommentare kannst du ja selbst lesen 😉
„Oder wie du es beschreiben würdest, Licht und Schatten“
Apropos. Es wird bald auf meinem Kanal etwas ausführlicher um ANDOR gehen, aber dazu folgt die Tage noch ein kleines Ankündigungsvideo. Hoffe natürlich, dich als treuen Abonnenten nicht zu verlieren 😉
Hier geht es ja per Hyperraumsprung Richtung Rouge One/A New Hope. In Anbetracht dessen, hätte ich noch einen Wunsch an Season ll – Ich will den „Kaiser“ sehen und zwar durch die Brille dieses speziellen AnDOR Realismus.
@Galagus
Thema Plotarmor. Das der Titelheld quasi unzerstörbar ist, ist ja kein Geheimnis und kann, gerade bei Prequels, gar nicht anders laufen. Wenn ein Charakter aber die meisten Leute auf seinem Weg umnietet, ohne an Morgen zu denken, dann plötzlich und ohne sinnig Erklärung, einen ihm völlig fremden verschont, ist das in meinen Augen unrealistische Plotarmor. Und bitte was hatte Syril für die gesamte Story eigentlich für einen Sinn? Im Grunde ging es ja auch anfangs darum, wieso man nicht auf den, im Star Wars Universum von Stunde Null an bekannten, Betäubungsschuss gebrauch gemacht hat.
Bei dem Trailer zu SC gebe ich dir mal ein Jaein. Sicher war die Melodie Major Tom, aber man hat sich noch die Mühe gemacht, es sprachlich an Star Wars anzupassen. Und nun sind wir auf Marvel-Niveau. Guardians of the Galaxie lässt grüßen. Und wie auch andere schon vermuten, wird das nur gemacht um Zuschauer anzulocken, die damit bisher keine Berührung hatten. Und sowas finde ich unterirdisch in einer so irdisch wirkenden Serie.
@Tauron:
"Und wie auch andere schon vermuten, wird das nur gemacht um Zuschauer anzulocken, die damit bisher keine Berührung hatten. Und sowas finde ich unterirdisch in einer so irdisch wirkenden Serie."
Die zentrale Aufgabe eines Trailers ist es, Zuschauer anzulocken. ANDOR S1 hat bekanntermaßen nicht zu den großen Blockbuster-Zahlen geführt und vielleicht sogar mehr Leute außerhalb des Fandoms angesprochen als innerhalb.
Und ob jetzt ein Remix von" Duel of the Fates" im Trailer zu KENOBI oder andere digital verhunsten Versionen von John Williams Themen nun eine weniger unterirdische Variante für eine Trailermusik ist, muss dann jeder für sich entscheiden.
Mir persönlich sind Trailer mir eigener Musik am liebsten. Ab und zu kommt das ja mal vor, dass der Komponist des Films oder der Serie auch die Trailermusik schreibt. Ist leider die Ausnahme. Am beliebtesten sind eben aktuell Songs. Es gab auch mal eine Zeit lang Gruppen wie "Two Steps From Hell" und ihresgleichen, deren übertrieben epische Musik in gefühlt jedem zweiten Trailer verwendet wurden. Bin auch froh, dass die Phase vorbei ist.
@Galagus
"Es gab auch mal eine Zeit lang Gruppen wie "Two Steps From Hell" und ihresgleichen, deren übertrieben epische Musik in gefühlt jedem zweiten Trailer verwendet wurden. Bin auch froh, dass die Phase vorbei ist."
100% Word
"Es wird bald auf meinem Kanal etwas ausführlicher um ANDOR gehen, aber dazu folgt die Tage noch ein kleines Ankündigungsvideo. Hoffe natürlich, dich als treuen Abonnenten nicht zu verlieren *zwinker*"
Das versteht sich von selbst und ich freue mich schon. Man müsste einen Rewatch machen mit einem Pro Andor und Contra Andor Fan um Licht und Schatten aus beiden Blickwinkeln zu sehen.
Cooler Trailer! Bei der Musik-Auswahl bin auch ich irritiert. Visuell hat mich der Trailer aber abgeholt und ich freue mich auf die 2. Staffel! 🙂