Anzeige

Endsequenz enthüllt?

zwei Berichte über die letzten Minuten von Episode III

In den Jedi-Council-Foren sind zwei leicht unterschiedliche Berichte über die letzten Minuten von Episode III aufgetaucht.
Nehmt sie, wie immer, mit einer guten Portion Skepsis, vor allem in Anbetracht der Tatsache, daß diese Berichte offenbar das Ergebnis eines internen Kleinkriegs im Ep3-Spionagenetzwerk sind:

[Spoiler-Warnung] markieren:

1. Bericht

Was den armen, kleinen Ani und seine Taten angeht… er entscheidet sich anfangs für den richtigen Weg, von einem gewissen Standpunkt aus… von seinem Standpunkt aus (oder vielleicht auch vom Standpunkt einer anderen Person aus…). Anakin ist in eine Ecke gedrängt worden… Entscheidungen wurden getroffen, Wege begangen… Wenn man erst einmal so weit gegangen ist, kann man nicht mehr zurück… erinnert euch an die Szene in Matrix 2 mit Neo und dem Orakel, wo es um die Entscheidung geht… Etwas ähnliches werdet ihr bald tatsächlich sehen… Ani sieht, daß die Entscheidungen, die er in der Vergangenheit getroffen hat, Teil seiner Zukunft geworden sind.

Tarkin hat eine größere Rolle, als man ihm bisher unterstellt hat… Stellt euch folgendes vor: Palpatine mit seinem neuen Padawan Vader. Tarkin steht in ihrer Nähe auf der Brücke eines Sternzerstörers, und sie sehen zu, wie der Todesstern gebaut wird… Bail Organa und seine Frau halten Leia in den Armen… Obi-Wan liefert Luke bei den Lars ab… diese Sequenzen werden, miteinander verwoben, die letzten drei Minuten des Films darstellen.

2. Bericht

Am Anfang der Endsequenz von Episode III sehen wir Anakin Skywalker, der zum ersten Mal nach seinem epischen Duell mit Obi-Wan Kenobi auf dem Lavaplaneten, der bislang als Mustafar bekannt ist, als Darth Vader erwacht. Er fragt Palpatine nach Padmé, worauf Palpatine antwortet: „Ihr habt sie getötet…“ Skywalker/Vader steigert sich in einen machtunterstützten Zornausbruch und schreit „Neeeeiiin….“. Damit blendet die Szene in eine Sequenz verschiedener Szenen über, zu denen auch die folgenden gehören:

  • Padmés Beerdigung
  • Obi-Wan erreicht Tatooine und bringt den Säugling Luke Skywalker zu Owen und Beru Lars
  • Bail Organa und seine Frau auf Alderaan mit der kleinen Leia Skywalker. R2-D2 und C-3PO sind ebenfalls auf Alderaan

Dann kommt die letzte Szene des Films: Darth Vader, Darth Sidious/Palpatine und Tarkin auf der Brücke eines Sternzerstörers. Im Hintergrund sieht man den Bau des ersten Todessterns. Dann geht der Film in den Abspann über.

[Spoiler-Ende]


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

13 Kommentare

  1. LordBeda

    20 Jahre Bauzeit für den ersten Todesstern, und nur 2 Jahre für den zweiten……genau so war es….. *schnarch*

  2. Nirvana

    Also ich glaube nicht, dass Bericht 2 stimmt, denn dieses „Neeeein“ und dann die Szenen wäre ziemlich untypisch für einen Film von George Lucas find ich …

    Was mir gefallen würde, wäre, wenn die man zum Schluß sieht, wie Luke und Leia abgegeben werden, dann eine Szene von Padmés Beerdigung und dann Darht Vader mit Sidious und Tarkin …

    @LordBeda

    Woher weisst du, wie lange die für den 1. gebraucht haben ? Vieleicht hat das zukünftige Imperium mit dem Bau schon kurz nach Episode II angefangen und zum Schluß von Ep III wird er vollendet ?

  3. Nirvana

    Nachtrag !!!

    Vieleicht wird der Todesstern auch noch garnicht in Episode III gebaut ? Und außerdem … ich kenn mich nich so im EU aus, aber is es nich so, dass Kyle Katarn die Pläne vom Todesstern klaut ?

  4. Darth.ich.mal.was.sagen

    Meines Erachtens brauchte das Imperium zum Bau des Ersten Todesstern nur 3 Jahre. Ein Prototyp dessen wurde in der Schlund-Region gebaut, und komischerweise erst Jahre nach dem Tod des Imperators entdeckt. Das war aber mehr ein loses Skelett mit nem kleinen Superlaser und noch kein richtiger Todesstern.

    Ich glaube es nicht, dass wir einen Todesstern, sei es als fertiges Modell oder im Anfangsstadium, sehen werden. Bestenfalls hören wir unsere Freunde von der dunklen Seite darüber spekulieren ob sich das irgnedwann mal ermöglichen lässt.

    Es ergäbe auch keinen Sinn, 20 Jahre lang einen Todesstern zu haben, ihn aber erst kurz vor der Schlacht von Yavin zu testen. Außerdem wirkte Han, Obi-Wan & Co. ziemlich überrascht, als sie ihn das erste Mal sehen. Wäre er Jahrzehnte vorher konstruiert worden, hätte man erstens schon etwas gegen ihn unternommen und zweitens sicherlich schon längst gegen alle möglichen Rebellen und politischen Gegner eingesetzt.

    Und sollte der Zweite Todesstern in Wirklichkeit vielleicht der Dritte Todesstern irgendwann mal sein, dann landen die Videos im Papierkorb 🙂

  5. MfLuder

    Zum ersten bin ich der Meinung, man sollte den Film auf Tatooine enden lassen. Das gibt eine bessere Überleitung zu ANH.

    Mein Traumende wär folgendes:

    1.Vader, der Imperator und Tarkin kommen auf Corouscant im Imperiellen Palast an (der die ganze Episode gebaut wird und anstelle des Jedi Tempel steht). Im Thronsaal von Palpatine steht ein Hologramm vom Todesstern, die große Ausgabe der Pläne, die Dooku hatte. Palpatine sagt, er werde in Corouscant bleiben, bis die Zeit gekommen ist, die Rebellion endgültig zu vernichten. vader bricht mit Tarkin auf, die jedis zu vernichten.

    2.Naboo: Padmè wird beerdigt. Scheinbar. Die wahre Padmè steht verhüllt abseits und wirft einen letzten Blick auf ihre Familie, besteigt einen Transporter und fliegt nach Alderaan zu Organa und Leia.

    3.Tatooine: Obi-Wan übergibt Luke und geht in die Wüste.

  6. Darth Saibot

    @MfLuder

    Hört sich ja alles ganz nett an. Nur bei der Beerdigungsszene wurde schn erwähnt, dass es sich um keinen Trick handelt. Demnach schließe ich daraus, dass entweder Padmè stirbt oder die Szene rausfällt.

    Zum Todesstern: Wenn, dann könnte es sich wirklich nur um einen Prototyp handeln. Alles andere wäre Schwachsinn. Es ergebe einfach keinen Sinn, wenn der Todesstern am Ende von Episode III gebaut wird und 20 Jahre später das alles als große Neuheit verkauft wird.

    Alles, was man bisher so an Spoilernews gelesen hat stimmt mich sehr euphorisch auf Episode III ein. Leider sehe ich aber auch große Gefahren, wie George Lucas auch vieles verhunzen könnte. Wenn zuviele Plotänderungen eingebaut werden, machen die nächsten drei Episoden keinen Sinn. Dann könnte man die drei Filme gleich neu drehen.

  7. Wookietreiber

    Ich hoffe doch nicht, dass Vader nur in den letzten drei Minuten auftaucht und sich die Szenen dann noch mit vier anderen Schauplätzen teilen muss… Es wird ein Ende, mit dem wir alle nicht rechnen, keine bloße Überleitung. Will mich da nicht festlegen, aber „irgendwas mit der Macht“ muss da kommen…

  8. Dominian

    Ich bin mir sicher das wir alle hier noch garnicht wissen was eigentlich “ die macht “ zu leisten im Stande ist !

    Stellt euch vor … der MÄCHTIGSTE jedi aller zeiten dreht durch und beginnt mit der „Säuberung“.

    Ich sag es euch : Wir wissen NICHTS über episode III !

    Ausserdem sollten sie Vader nur kurz am Schluss zeigen … denn ich will nicht an einen lahmen Episode 3 vader denken müssen wenn ich episode 4-6 sehe !

  9. *BlackLady*

    „denn ich will nicht an einen lahmen Episode 3 vader denken müssen“

    Ich dachte, wir wissen NICHTS über EpisodeIII, woher willst du also wissen, ob er lahm ist oder nicht?!

  10. MCP

    Also Bericht 2 find ich auch Schmuh. Kann mich da schon eher mit der Version 1 oder der von MfLuder anschließen.

    @ Darth Saibot

    Also wenn ich die News hier bis jetzt richtig verfolgt habe, ist das einzige, was über Padmes Schicksal feststeht, das eben noch nichts feststeht, weil GL sich da noch nicht festgelegt hat bzw. festlegen will.

  11. Darth Saibot

    @MCP

    Das bezog sich auch eher auf die angedachte Handlung von MfLuder.

    Ansonsten steht der Kommentar: GL kann vieles richtig machen – aber auch vieles falsch.

  12. Jacen Solo/Executer

    Ich glaube schon ,dass man den todesstern sehen wird.eine schlacht um ihn herum wurde bestätigt.vielleicht wird er teilweise zerstört und muss wieder auf fordermann gebracht werden.und vielleicht dauert es wirklich 20jahre ihn zu bauen ,da man immer wieder was neues einbaut und ihn größer macht.durch die erfahrungen des baus des ersten todessterns und durch neue technologien (vergesst nicht ROTJ spielt ca. 25 jahre nach Episode III) ist der bau des 2. TS nicht so lange.

    das ende sollte so laufen:

    vader und der imperator stehn auf der brücke eines sternzerstörers über dem orbit von coruscant.im hintergrund ein viertelter todesstern.und palp sagt zu vader:

    „das ist der todesstern,der unsere macht darstellt.und das ist Imperial Center (aus dem Eu bekannter name für corus.) der punkt von wo wir diese macht kontrollieren….das Imperium ist gebohren!!“

  13. MCP

    @ Darth Saibot

    Stimmt leider ! Hoffen wir einfach mal, das er´s nicht verhunzt, gell…

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Über die neuen Jedi, die Macht und die Yuuzhan Vong, aber auch über das Schreiben allgemein

Literatur // Interview

09/08/2002 um 02:04 Uhr // 1 Kommentar

„Das Ende von Star Wars war längst überfällig“

„Das Ende von Star Wars war längst überfällig“

oder wie rückständig unser Hobby eigentlich ist 😉

Die Rache der Sith // Artikel

02/05/2005 um 18:05 Uhr // 86 Kommentare

Droids – Freunde im All – Die Hauptfiguren

Droids – Freunde im All – Die Hauptfiguren

Die Star Wars - Zeichentrickserie Droids besteht natürlich nicht nur aus 3PO und R2. Wir stellen euch die Hauptfiguren vor.

Droids // Artikel

20/11/2005 um 10:07 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige