Anzeige

Literatur // News

Enthüllender Audioauszug aus Darth Plagueis

und 50 Seiten aus Shadow Games

Und es geht weiter mit Darth Plagueis, diesmal in Form eines Auszugs aus dem Hörbuch:

Hier klicken, um den Inhalt von www.randomhouse.com anzuzeigen.

Außerdem hat Del Rey 50 Seiten aus dem Dash-Rendar-Roman Shadow Games auf Lager:

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

13 Kommentare

  1. Jagged Fel

    ACHTUNG, GGF SPOILER

    Also hat es den Anschein, dass Bane seinen Geist tatsächlich auf Zannah übertragen hat und diese Praxis auch noch lange danach Bestand hatte?
    Sehr sehr interessant! Und ein Sith, der zur Hellen Seite kommt und dann (von seinem Schüler?) getötet wird? Ggf geht es hier um Tenebrous? Das würde zumindest das Gerede vom "alten" und "neuen" Orden erklären und das "new Order begins now". Und wenn ich mich nicht sehr täusche redet er von Tenebrous als "Jedi". Ich frage mich nur, ob das "those Times were long passes and had no relevance" tatsächlich wörtlich gemeint ist, sprich im sinne von mehreren Generationen…
    interessant, zweifelsohne =)

  2. Doomsday

    SPOILER-GEFAHR

    Ja, sehr interessant. Dann ist Darth Tenebrous also wirklich der Meister von Darth Plagueis und zudem noch ein Bith. Auch eine nette Idee, da zeigt sich dass die Sith wirklich knallharte Pragmatiker sind, wenn es um die Wahl ihrer Schüler geht.

    @Jagged Fel:
    Glaube nicht, dass es sich bei Tenebous um einen bzw. jenen Jedi handelt. Allerdings wäre das auch eine sehr interessante Geschichte: ein Sith-Lord aus Banes Regel der Zwei, der sich zur Hellen Seite wendet, obwohl er bereits der Meister ist (davon gehe ich zumindest aus, wenn besagter Verräter die Technik des Seelentransfers kennt). Allerdings stimme ich dir zu, dass es sehr wahrscheinlich der Schüler jenes Sith war, der ihn ermordet hat. Kein anderer wäre so nahe an ihn herangekommen, um ihn zu töten, ehe er z.B. zu den Jedi geht und diese vor den Sith warnt.

    Wahrscheinlich war jener Meister sogar töricht genug, auch seinen Schüler bekehren zu wollen, und hat als Quittung gleich das Lichtschwert zwischen die Rippen bekommen.
    Wie gesagt, ebenfalls eine Geschichte mit Potenzial, die vllt. auch noch erzählt wird.
    Zuerst freue ich mich aber mal auf Darth Plaqueis, auf jeden Fall ein Pflichtkauf.

  3. Devaron Gambler

    Neben der Sith-Alchemie im Allgemeinen, find ich Darth Andeddu’s Seelentransfer doch am stylichsten, vor allem da diese Technik wohl weite Kreise gezogen hat. Würde nur gerne wissen was Set Harth mit Andeddu’s Holocron angestellt hat? Einfach auf Nar Shaddaa verhökern??? 😀

  4. Sith Bane

    SPOILER-GEFAHR:

    In einem Interview hat Drew Karpyshyn mal gesagt, er hätte nie beabsichtigt, dass Bane seinen Geist in Zannah übertrage. Es wäre nie seine Absicht gewesen, dass seine Leser das denken sollten. Ist ihm wohl erst hinterher aufgefallen, dass man es durchaus deuten könnte. Aber was Karpyshyn angeht, ist Zannah Zannah und nicht Bane.

  5. Sith Bane

    Öhm…ja, oder du liest nach, was sich hinter dem Link vom Sith Gott befindet.

  6. Jagged Fel

    Herzlichen Dank für den Link, diese „Stellungnahme“ kannte ich noch nicht =)
    Ich hatte besagte Szene allerdings auch nicht als komplette Übernahme verstanden, sondern maximal als das, was auch beschrieben steht, nämlich eine teilweise Übertragung gewisser Teile.
    Aan der Stelle, in der davon die Rede ist ist dann allerdings die Formulierung in dem Ausschnitt, der hier zu hören ist für mich etwas ungenau. Man könnte bzw müsste es auf dieser Grundlage auch so interpretieren, dass eben ein teilweiser Transfer stattgefunden hat (wie im Interview gesagt: „some part of Bane had passed through to her“), welcher dann in gewisser Weise relativiert wird.
    Vielen Dank auf jeden Fall für die Richtigstellung!

  7. Kyle07

    Ich wusste garnicht das der Darth Plagueis Roman auch in Form eines Hörbuches erscheint 😮
    Leider kann ich diesen Audioauszug nicht anhören, meine Grafikkarte ist schrott, womit ich keine Videos mehr angucken kann. Ich soll angeblich den Flash Player installieren, was aber schon getan ist.

    Naja egal, jedenfalls freut es mich zu hören das es mal wieder ein Hörbuch geben wird. Die ersten beiden „Im Laberinth des Bösen“ und „Dark Lord“ waren sowas von gut insziniert, dass sie glatt mit den Kinofilmen mithalten können, nur eben ohne Bild 😉
    Kann man hier bei Darth Plagueis etwa gleiche Qualität erwarten? Wenn ja, dann werds ich mir holen 😀

  8. Jagged Fel

    @ Kyle07:
    Meines Wissens nach ist es aber so, dass in Amerika öfter mal Star Wars Bücher als Hörbuch erscheinen, jedenfalls bedeutend öfter als hier in Deutschland. Man möge mich verbessern, sollte ich da falsch liegen, aber ich denke nicht, dass wir daraus, dass in Amiland ein Hörbuch dazu erscheint auch darauf schließen können, dass das hier in Deutschland ebenfalls der Fall sein wird…leider, muss ich sagen!
    Natürlich, die Hoffnung stirbt zuletzt 😉 ich würde das auch durchaus gutheißen =)

    EDIT:
    Aber, da du den Auszug ja nciht hören konntest, war es für dich natürlich nicht gezwungenermaßen klar, dass es sich hier um das englischsprachige Hörbuch handelt 😉

  9. Lord Of Death

    Kurze Anmerkung am Rande:
    Es gibt einen großen Unterschied zwischen HörBUCH (wie beispielsweise hier bei "Darth Plagueis") oder einem HörSPIEL (wie bei "Labyrinth des Bösen" und "Dark Lord"). LdB und DL waren so konzepiert, dass sie die Filme nachgestellt haben. Mit Synchronsprecher für jede Rolle, Musik, Soundeffekten und wenig Erzählertext.

    Bei DP hingegen scheint es sich um ein Hörbuch zu handeln, wo ein einziger Sprecher sämtliche Rollen und den Erzähltext spricht. Vielleicht noch eine Frau für die weiblichen Parts, ist aber nicht zwingend notwendig. Zwar verändert er seine Stimme, aber es bleibt EIN Sprecher. Ebenso werden Musik und Soundeffekte nur begrenzt eingesetzt, um den Erzählstil zu untermalen.

    Nur, dass das mal beachtet wird 😉 Dennoch würde ich es begrüßen, wenn es von Oliver Döring adaptiert würde… schließlich handelt es sich beim Autoren um James Luceno.. dem Autor von "Labyrinth des Bösen" und "Dark Lord"… Ein Zeichen? 😉

  10. Ossus

    Wie wäre es mit einer Petition seiten SWU für ein Hörspiel im Deutschsprachigenraum? "Labyrinth des Bösen" und "Dark Lord" sind doch sehr gut umgesetzt worden. Wie Lord Of Death schon sagte ist es wieder eine Romanvorlage von James Luceno was für die Werbung sicher nicht nachteilig wäre. Der Titel "Darth Plagueis" dürfte auch Leute die sonst nicht viel mit dem EU zutun haben Interesse wecken, immerhin kommt dieser doch in ROTS vor. Gerade auch im Jahr 2012 wo E1 wieder ins Kino kommt und Darth Plagueis etwas mit der Geburt des Auserwählten vielleicht zutun hat, plus kommt nicht am Buchrücken auch noch Darth Maul vor?

  11. Devaron Gambler

    Ich würde mich dieser Petiton auf jeden Fall anschließen!!!

    Darth Plagueis aber bitte WENN in Hörbuch Version. Hörspiele wirken auf mich meist zu bunt und verspielt, was meiner Meinung nach nicht zu einem Sith Roman passen würde.

  12. Darth Pevra

    Sehr interessanter Auszug aus "Darth Plagueis". Macht mich sehr neugierig und ich würde mir das Buch am liebsten gleich auf Amazon.com bestellen. Aber ich denke, ich warte doch lieber auf die deutsche Ausgabe.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

neue und wichtige Einblicke in die Produktion und den Drehbuchwerdegang

Das Erwachen der Macht // Artikel

08/05/2015 um 11:38 Uhr // 377 Kommentare

Matthew Stover im Interview über seinen Roman Shatterpoint

Matthew Stover im Interview über seinen Roman Shatterpoint

Mit Shatterpoint wandelt Traitor-Autor Matthew Stover auf den Spuren von Joseph Conrad und Francis Ford Coppola ins Herz der Finsternis.

Literatur // Interview

28/05/2003 um 15:48 Uhr // 0 Kommentare

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Eure Fragen, jetzt beantwortet!

Hörspiele // Interview

22/04/2013 um 15:10 Uhr // 18 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige