Neben dem neuen Making of veröffentlichte StarWars.com außerdem eine neue Ausgabe der Post Notes.
Hier ist eine Zusammenfassung:
- George Lucas überprüft sechs digitale, auf eine Leinwand projezierte Köpfe auf ihre Realitätstreue, welche dann eventuell für digitale Stuntdoubles verwendet werden. Die Köpfe gehören unter anderem zu den Charakteren Anakin, Obi-Wan, Mace Windu und Count Dooku. Zu einer Aufnahme von Mace Windus Kopf sagt John Knoll, dass diese 50 mal größer ist, als sie später im Film sein wird. Jedoch gibt es einige Kleinigkeiten die George Lucas bemängelt wie z.B. eine Augenfalte oder einen Haarstoppel. Die Köpfe von Count Dooku und Mace Windu sind momentan am realistischsten. Das von Anakin ist jedoch nicht das endgültige Produkt. Bei dem wurde die neue Methode noch nicht verwendet, die den Lichteinfall auf die CGI Haut nachstellt. Dadurch wird es jedoch deutlich, welch einen Unterschied diese Methode ausmacht.
- Lucas genehmigte einen digitalen Kopf von Temuera Morrison, der als Ausgangsbasis für andere Klone verwendet wird. [Spoiler-Warnung] markieren:
Am Set spielte Temuera den Klonkommander Cody, der oberhalb des rechten Auge eine Narbe hat. Für die anderen CG Modelle wird diese Narbe nicht verwendet. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt wird es in Episode III mehrere Klonkommander geben, die alle von Temuera Morrison gespielt werden. Diese Szenen werden bei den Nachdrehs gefilmt. Dafür wurden mehrere Aussehen entwickelt, die sich alle sehr subtil unterscheiden. Jedoch ist es noch unsicher, welche Klonkommander gefilmt werden.
[Spoiler-Ende] - [Spoiler-Warnung] markieren:
Für die Szenen zwischen Anakin und Palpatine in dessen Büro bat George Lucas ILM, den sehr warmen Farben, welche am Set waren, etwas mehr blau zu geben und es somit etwas kühler aussehen zu lassen. Dadurch will Lucas einen größeren Kontrast zu späteren Szene aufbauen, in denen Padmé mit mehreren besorgten Senatoren den Kanzler trifft.
[Spoiler-Ende] - Die Jedi-Rats Szenen werden jetzt mit Matte Paintings von Coruscant versehen. In einer speziellen Szene werden die Wolken sehr regnerisch aussehen, als ob gleich ein Sturm losbrechen würde. Außerdem wird es einige neue Ratsmitglieder geben, wie z.B. Pablo-Jill. Kit Fisto könnte auch noch ein neues Mitglied werden. Even Piell werden wir als Hologram sehen, genauso Ki-Adi-Mundi.
- Die Anzahl der genehmigten Effekte ist auf 80 angestiegen und an ILM wurden bisher 1176 Aufnahmen übergeben.
Habe mich in letzter Zeit gefragt, warum GL und Co nicht
einfach einen CG-Qui Gon basteln um eine Geisterszene zu
haben. Die Figur gehört schließlich Lucasfilm und nicht dem
Spielverderber Neeson.
Aber wer weiß wie das mit den Geistlein ausgeht; in den
Spoilern findet sich ja kein Hinweis. Hat wohl was mit dem
Ausgleich der Macht zu tun: wenn die Sith Leute grillen
können, dann die Jedi noch im Tode kluge Sprüche
ablassen, oder so.
Ich dachte Even Piell ist zur Zeit von Episode III nicht mehr am Leben? Naja, ich freu mich das er noch ein Auftritt in Episode III haben wird.
Sieht man eigentlich in Episode III wie der Jedi Tempel zerstört wird?
@comicman
Ich bin ganz deiner Meinung, was Qui-Gon Jinn betrift!