Anzeige

Episode 2 fällt in der Weltrangliste

...mit den 20 Erstplatzierten

So langsam pendeln sich die neuen Filme des letzten Jahres in der Weltrangliste ein. Heute wurde die neue Liste vom 2. Februar veröffentlicht. Star Wars behält jetzt vorläufig den 15. Platz, aber warten wir es mal ab, wie sich neue Filmhighlights dieses Jahr entwickeln, grosse Anwärter sind „Matrix 2 und 3“ und „Catch me if you can“.
Hier die aktuelle Liste der ersten 20 Plätze mit dem weltweiten Einspieler-Ergebnis:

01. Titanic (1997) $1,835.4
02. Harry Potter und der Stein der Weisen (2001) $975.8
03. Die dunkle Bedrohung (1999) $925.6
04. Jurassic Park (1993) $920.1
05. Die Gefährten (2001) $862.2
06. Harry Potter und die Kammer des Schreckens (2002) $836.1
07. Spider-Man (2002) $821.7
08. Independence Day (1996) $813.2
09. Krieg der Sterne (1977) $798.0
10. Der König der Löwen (1994) $784.2
11. E.T.- Der Ausserirdische (1982) $772.0
12. Die zwei Türme (2002) $763.6
13. Forrest Gump (1994) $679.7
14. The Sixth Sense (1999) $672.8
15. Angriff der Klonkrieger (2002) $647.9
16. Vergessene Welt (1997) $615.1
17. Men in Black (1997) $589.4
18. Mission: Impossible 2 (2000) $565.4
19. Armageddon (1998) $554.6
20. Das Imperium schlägt zurück (1980) $534.2


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

23 Kommentare

  1. nutz

    es ist immer wieder erstaunlich, dass TITANIC genauso viel eingespielt hat wie HARRY POTTER und EPISODE I zusammen!

    wie viele leute haben diesen film eigentlich gesehen??

  2. Marcel

    @nutz jeder, viele waren sogar 10x drin. GL hätte vieleicht Leonardo Dicaprio als Anakin angaieren. Dann wären wir Sicherlich auf 2MRD $ gekommen. :-))))

  3. Sarinson

    Die Liste interessiert mich nen feuchten Fliegenschiss, letztenendes fängt man dann nur an Vergleiche zu ziehen , welcher Film mehr eingespielt hat und dann sagt man das dieser Film besser ist als der der weniger Geld einbrachte…..

    Ich weiss welche Filme ich mag und welche ich zum kotzen finde egal, welchen Rang sie belegen……

    Star Wars belegt meine persönliche Rangliste ganz weit oben……

  4. IRF_Jerec

    @Sarinson

    Coole Antwort ! Stimmt auch !

    Jeder hat für sich selbst zu entscheiden ob Ihm ein Film gefällt oder nicht ! Das einspiel ergebniss zeigt nur das nicht alle so klug waren sich diesen MEISTERHAFTEN Film anzugucken ;o)

    E.II ist ein cooler Film und hätte es von der Filmischen Leistung auf jeden Fall verdient ganz oben zu stehen . Bei mir tut er das ,bis 2005 *bg*

    Grüße vom NEW EMPEROR JEREC issz@gmx.net

  5. Puphallo

    Schön zu sehen, das die StarWars-filme mehrmal drin sind. Ich habe ja die meisten filme in der liste gesehen, und alle sind top.

    Aber so wichtig ist doch garnicht, wieviel ein film einsppielt, solange er seine kosten dekt, und den zuschauern gefällt ist alles in ordung.

  6. Master Yoda

    Ich finde E2 ist ein guter Film.Ohne jegliche inovation im filmischen Bereich.Wer ein bißchen mit Film zu tun hat weis das.

  7. darth rg

    das „Harry Potter“ mehr eingespielt hat als EP1 ist echt unglaublich. Noch unglaublicher ist das „Der König der Löwen“ soviel eingespielt hat!!!!!! Und armagedon war nun auch nicht gerade ein top-film!!!!!

  8. Master Yoda

    Es geht hierbei nicht um die Qualität eines Films,sondern darum ob er die Massen anzieht.

  9. the darth

    wenn man bedenkt, dass sich die eintrittspreise von 1977 bis jetzt betimmt mehr als verdoppelt haben, dann liegt A new hope wieder aud platz 1.

    Ist doch aber eigentlich egal auf welchem platz die sw filme kommen, hauptsache sie gefallen uns.

  10. Tom

    @moff

    Nein, die inflationsbereinigte Liste wird von „Vom Winde verweht“ (1939!) angeführt, aber A New Hope ist immerhin an zweiter Stelle…

    1 Gone With the Wind

    2 Star Wars

    3 The Sound of Music

    4 E.T. the Extra-Terrestrial

    5 The Ten Commandments

    6 Titanic

    7 Jaws

    8 Doctor Zhivago

    9 The Exorcist

    10 Snow White and the Seven Dwarfs

  11. Hardcorestarwarsfan

    Man müsste aber auch berügsichtigen in wievielen Kinos gestartet wurde ANH hat angefangen in 40 Kinos !!!

    zudem müsste man mal ne liste aufstellen welcher Film am längsten in den Kinos war ANH is ja fast bis zum start von TESB im Kino gewesen !!!

    Aber alles in allem wissen wir doch alle das die Star Wars Filme die bisher drausen sin die ersten 5 Plätze kriegen müssten !!!!!!!!!

  12. Lars-Rolf Rapp

    Was mich immer wieder ärgert:

    Warum geht die Liste nach eingespielten Dollars?

    Die Liste sollte nach Zuschauerzahlen gehen, dann würden einige neue Filme ganz schön alt aussehen.

    Wenn ich mir anseh, daß man in einigen Kinos bereits den doppelten Preis von vor 10 Jahren bezahlt, dann wundert es mich überhaupt nicht, daß nur neue Filme ganz vorne sind…

    Wo findet man dann bitte so eine Liste mit Zuschauerzahlen?

  13. Obi-Wan Kenorbert

    ich scheiss auf diese liste. es gibt viele filme die mir gefallen und die star wars filme gefallen mir PERSÖNLICH am meisten von allen filmen die je gedreht wurden. man kann mit so einer liste keine wirkliche statistik aufstellen, denn man weiß zwar welcher film wieviel eingebracht hat aber es wurde ja nie mit einbezogen wann (kartenpreise so gesehen) , in wievlien kinos, wielange , und vor allem gab es damals noch nicht so viel kinos. das heißt wenn man sagt das ANH in weltweit gezeigt wurde sind dsa noch lang nicht so viel Kinos wie bei Titanic. und wenn man das alles mit einbezieht glaub ich würden sich manche leute wundern wie diese liste aussehen würde.

  14. Vartox

    Wie die meisten hier find ich auch, pfeift auf diese Liste !! Die alten SW Filme haben das Kino revolutioniert und hatten einen bleibenden Eindruck in verschiedenste Bereiche gehabt das kann weder Herr der Ringe, Harry Potter noch Titanic vorweisen … Ich schmunzel nur über diese Rangliste !!!

  15. Talon K

    @Lars-Rolf Rapp:

    Das ist halt typisch Amiland – da zählen nur Dollars. Und viele Länder haben diese Unsitte von den Amis übernommen 🙁

    Nun, ich habe auch noch eine Liste anzubieten: Die *weltweit* erfolgreichsten Filme, bezogen auf Kinobesuchern (angegeben sind Erscheinungsjahr/Mio. Zuschauer):

    1 Vom Winde verweht (1939/504,3)

    2 Krieg der Sterne (1977/436,3)

    3 Titanic (1997/355,4)

    4 Der weiße Hai (1975/342,0)

    5 Das Dschungel-Buch (1967/335,3)

    6 Schneewittchen und die sieben Zwerge (1937/329,0)

    7 101 Dalmatiner (1961/319,9)

    8 Grease (1978/310,1)

    9 Das Imperium schlägt zurück (1980/281,4)

    10 Die Trapp-Familie (1965/255,4)

    11 Die zehn Gebote (1956/246,0)

    12 E.T. (1982/242,1)

    13 Die Rückkehr der Jedi-Ritter (1983/227,8)

    14 Ben Hur (1959/208,0)

    15 Jurassic Park (1993/201,6)

    18 Harry Potter und der Stein der Weisen (2001/198,1)

    22 Die dunkle Bedrohung (1999/167,9)

    26 HdR – Die Gefährten (2001/155,9)

    (Quelle: tz plus vom 23.08.02)

    P.S. Wo die Filme des Jahres 2002 einzuordnen sind, kann jeder selbst abschätzen.

  16. Gandalf der Weiße

    Mich interessieren die Listen sehr, denn ich will wissen ob die Macher für ihre Arbeit belohnt weden.Das epi 1 so hoch oben steht ist für mich unbegreiflich.“Die Zwei Türme“ wird epi 1 aber bald eh verdrängen.Ach ja, wo ist eigendlich „Der Pate“

  17. GrafSpee

    @Talon K

    Die zahlen beruhen e nur auf Schätzungen!

    Dazu ist die Kinosituation heute eine andere den durch Internet und Fernsehen gehen die Leute numal nicht soviel ins Kino und das zur zeit vom Winde verweht und Star Wars die Kinopreise anders wahren ist auch ein grund warum da mehr leute drin wahren.

    Wie dem auch sei in der Rangliste nach den Einnahmen werden so manche Star Wars Filme 2003 weiter absteigen. A New Hope wird jedenfalls nächstes jahr wegen ROTK aus den Top Ten fliegen.

  18. shinchan1

    ich fand den 2 teil von star wars besser als der 1. er hatte mehr action scenen drin und er kam im kino auch gut an aber nicht so gut wie der herr der ringe!

  19. GrafSpee

    Jo dazu wird im Kino die Bluescreen nicht so deutlich sicherbar jedenfalls wenn man nicht in einem Digital Kino wahr.

    Im ersten Teil wahren e nur soviele weil es nach so langer zeit wieder ein neuer SW Film im Kino wahr im zweiten wahren es den deutlich wehnieger weil viele auch von Episode 1 entäuscht wahren.

    Bei HDR kommen jedenfalls die guten Landschaften gut zur geltung.

  20. f.leon

    es ist doch erstaunlich, dass 4 Sw-Filme unter den Top20 sind, aber eigentlich ist das scheißegal, weill dass nichts über die Qualität der anderen Filme aussagt!!

  21. Thorben Ziemek

    „Mich interessieren die Listen sehr, denn ich will wissen ob die Macher für ihre Arbeit belohnt weden.“ – Ach, ob ein Film 500 Millionen oder 200 Millionen Besucher hat ist doch wohl wirklich egal – in dieser Größenordnung spielt das meines Erachtens keine Rolle mehr. Man möge sich wirklich geniale deutsche Filme wie „Solino“ angucken – die werden es nie ansatzweise auf diese Liste schaffen – und wenn sie noch so toll sind. Diese Filmemacher haben es viel eher verdient, belohnt zu werden. Kräht nur mal wieder kein Hahn nach…

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die alte Republik versinkt in Chaos, Krieg und Korruption: Dunkle Mächte manipulieren die politische Lage mit einer Blockade des kleinen Planeten Naboo, die Jedi-Ritter stoßen auf einen seit 1000 Jahren vernichtet geglaubten Feind, und auf dem Wüstenplaneten Tatooine wird ein außergewöhnliches Kind entdeckt, das eine uralte Prophezeiung erfüllen könnte: Zum Guten wie zum Bösen. Dies ist der Auftakt zur Saga vom Krieg der Sterne.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Qui-Gon Jinn - One-Plakat-Motiv

Die dunkle Bedrohung // News

Liam Neeson bedauert den laschen Tod von Qui-Gon Jinn

Ben Burtt bei der Arbeit am Schnitt von Star Wars: Episode I

Die dunkle Bedrohung // Artikel

Zeitreise 1999: Ben Burtt entwickelt Bild und Ton von Die dunkle Bedrohung

Kriegsgefahr für die galaktische Republik: Während Separatisten die Galaxis spalten, rufen Anschlagsversuche auf Senatorin Padmé Amidala, die ehemalige Königin von Naboo, die Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker auf den Plan. Als Obi-Wan die Verantwortlichen sucht, stößt er auf dunkle Intrigen und zwei kriegsbereite Armeen. Währenddessen verliebt sich Anakin in die schöne Senatorin, doch schon ruft in den Schatten die dunkle Seite der Macht.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Anakin Skywalker, Padmé Amidala und Obi-Wan Kenobi in Angriff der Klonkrieger

Angriff der Klonkrieger // Artikel

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

Disney // News

Special Editions mit integrierter Werbung angekündigt!

Nachdem sie ihren geheimen Stützpunkt auf dem Eisplaneten Hoth verloren haben, werden die Rebellen von Darth Vader in der ganzen Galaxis verfolgt. Luke Skywalker flieht auf den Planeten Dagobah, wo er unter Meister Yoda die Wege der Macht erlernt, während Han Solo, Leia, Chewbacca und C-3PO mit dem Rasenden Falken zu entkommen suchen. In der Wolkenstadt auf Bespin kommt es zum entscheidenden Aufeinandertreffen zwischen dem jungen Jedi-Ritter und dem Dunklen Lord.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Vader Luke Duell Das Imperium schlägt zurück

Das Imperium schlägt zurück // News

Darth Vaders Kampf-Lichtschwert kommt unter den Hammer

Das Imperium schlägt zurück // News

Das Imperium schlägt auf dem Disney Channel zurück

verwandte themen

Verwandte Themen

Eine imposante Kulisse galaktischer Macht: Die Entstehung von Palpatines Büro

Eine imposante Kulisse galaktischer Macht: Die Entstehung von Palpatines Büro

Es ist die Machtzentrale der Republik: Das Büro des Obersten Kanzlers auf Coruscant. StarWars.com blickt auf den Designprozess dieses zentralen Schauplatzes.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

02/10/2001 um 11:36 Uhr // 0 Kommentare

Requisiten, die keine sind: Ivo Coveneys Kostümrequisiten

Requisiten, die keine sind: Ivo Coveneys Kostümrequisiten

StarWars.com widmet sich fasziniert der Arbeit an den nicht-textilen Teilen der Episode-II-Kostüme.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

21/08/2001 um 17:49 Uhr // 0 Kommentare

25 Jahre nach Die dunkle Bedrohung: Iain McCaig erinnert sich

25 Jahre nach Die dunkle Bedrohung: Iain McCaig erinnert sich

Meisterkonzeptzeichner Iain McCaig blickt nach 25 Jahren zurück auf seine maßgeblichen Arbeiten an Star Wars: Episode I.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

29/10/2024 um 16:34 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige