Anzeige

Episode 7: Definitiv nicht die Thrawn-Trilogie

Was wir von den Sequels zu erwarten haben und wie es mit der Realserie aussieht

Tag 1 nach der Ära George Lucas.
Während die meisten wohl noch den Verkauf LucasFilms an Disney und die Ankündigung einer neuen Sequel-Trilogie sacken lassen müssen, kommen natürlich auch gleichzeitig die ersten nahliegenden Fragen auf.
Zum Beispiel: Worum geht es in den Episoden 7-9 denn überhaupt?
Viele würden sicherlich eine Umsetzung der Thrawn-Trilogie sehen. Doch wie E! Online direkt von LucasFilm erfahren haben will, wird daraus nichts…

Wird dies [die Thrawn-Trilogie] also die Basis für Episode 7 sein oder nicht? Ich habe dazu direkt von LucasFilm und anderen Quellen, die eng mit der Produktion zu tun haben, eine Rückmeldung bekommen und sie sagen: Definitiv nicht.

„Es ist eine komplett neue Geschichte,“ erzählte mir eine Quelle bei LucasFilm.

In anderen Worten, vergesst die „Star Wars“-Romane. Vergesst die Comics. Vergesst alles, was ihr darüber zu wissen glaubt, was mit Luke Skywalker passiert. Meinen Quellen zufolge wird Episode 7 tatsächlich nichts sein, was ihr schon vom „Star Wars“-Universum gesehen oder gelesen habt.

Ich habe außerdem von verschiedenen Quellen erfahren, dass – egal was ihr auch anderes hören mögt – noch kein Regisseur an dem Projekt beteiligt ist.

Weiterhin wird gemutmaßt, dass die Serie Detours auf dem Sender Disney XD landen könnten. Da muss man ja schon fast kein Hellseher mehr für sein, hat Disney gestern doch selbst gesagt, dass sich Disney XD doch ausgezeichnet für „Star Wars“-Fernsehserien eignen würde.

Und auch für die Realserie könnte der Aufkauf etwas Gutes haben: Hinter Disney steckt eine Menge Geld, mit der die Serie vielleicht endlich realisiert werden könnte.
Den Insidern nach sei es aber noch zu früh, um eine Ankündigung hinsichtlich der beiden Serien zu erwarten


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

90 Kommentare

  1. TiiN

    @Drakar:
    "Was einige hier schon wider interpretieren ohne sich mal den Wortlaut dirket durchzulesen. Da steht niergends, dass es mit Luke weitergeht! Leute, lernt lesen!!!"

    Lesen ist das eine, interpretieren das andere. Daher sind die Luke-Äußerungen durchaus gerechtfertigt.
    Und weil es sich bei dem Film um eine Episode 7 handelt, muss es einen Bezug zu den bisherigen 6 Teilen geben und diese waren nunmal Charakterlich miteinander verbunden. Da Luke am Ende von Ep6 der letzte Jedi ist, ist es nur logisch, dass er auch in einer neuen Episode eine Rolle hat. Wie groß die ist, ist eine ganz andere Sache.
    Es macht imo keinen Sinn, eine neue Trilogie 50 Jahre oder später nach Episode 6 anzusetzen und dann keinerlei Bezüge zu den Helden von früher zu haben.

  2. ritzrex96

    @Aaron
    Kein Wunder dass sie dieses Wort nicht kennen ich habs falsch geschrieben:-/
    Ich meinte natürlich Trilogie
    Danke übrigens für die Antwort!!!:lol:

  3. Darth Tom

    was mir auch gerade in den Sinn gekommen ist: vl. geht die Welt am 21.12 ja doch unter und GL hat die Kohle gebraucht damit er sich seinen Rasenden Falken noch rechtzeitig fertig bauen kann 😀

  4. lordtyranus

    Hmm, eine komplett eigenständige Geschichte passt zu den bisherigen Aussagen von GL. Er hat ja immer gesagt, es werde keine neuen Episoden geben, weil die Skywalker-Saga abgeschlossen ist.
    Also wird es wohl ein neues "Kapitel" geben, mit neuen Figuren, vermutlich in einer ganz anderen Ära…darauf bin ich wirklich gespannt. Vielleicht werden die DVD-/BluRay-/wasauchimmer-Boxen in Zukunft dann in Chroniken oder Kapitel oder etwas ähnliches eingeteilt, die dann aus den jeweiligen Episoden bestehen…würde ich gut finden.

  5. DerAlteBen

    @George Lucas:

    Was deine Frage bezüglich Georges Sinneswandel in Bezug auf die Sequel-Trilogie anbelangt, vermute ich sehr, dass er diesbezüglich bis zum letzten Moment mit seiner Entscheidung gehadert hat. Lucas musste sich im Klaren darüber sein, dass er vor einem Dilemma steht: Entweder er nimmt seine von ihm gewünschte Hexalogie (samt ihren zahllosen Änderungen) mit ins Grab und hinterlässt ein Schwarzes Loch in der Filmgeschichte oder er gibt das Heft aus der Hand und verhilft seiner Saga dadurch zur Unsterblichkeit. Eine andere Wahl hatte er nicht. Und ich denke, dass er die richtige Entscheidung getroffen hat – im Interesse des Fandoms und um seiner selbst Willen.

    Die allgemeine Skepsis gegenüber Disney ist für mich nicht ganz nachvollziehbar: Wie ich schon im Mega-Thread erwähnt habe, steht Disney nicht nur für kunterbunden Kinderkram, sondern auch für beachtliche Sci-Fi-Produktionen, zu denen Das Schwarze Loch, Tron, Armageddon, Tron-Legacy oder John Carter gehören. Zusammen mit dem Disney-Ableger Pixar ergibt sich daraus ein überaus großes Potential, das man nicht verachten sollte.

    Wie auch immer: The saga continues…

  6. Obi Wan 2012

    @ Tiin
    "Jar Jar ist in wirklichkeit Darth Sidious."
    Das fänd ich total cool! Was passiert eigentlich mit Jar Jar? Aber, dass wäre mal ne möglichkeit! 😀

    @Topic
    Schade, ich hatte so etwas ja schon gehofft. Na dann heißt es abwarten.;)

  7. Fatalist

    Die Thrawn Trilogie konnte es leider nicht sein, weil die Helden zu jung, die Schauspieler aber inzwischen zu alt dafür sind und wohl kaum einer irgendwelche aktuellen Schauspieler als Ersatz akzeptieren würden. Ausserdem heisst es ja, dass die neuen Filme erst einmal ideenmäßig auf GLs Konzepten und Geschichten basieren. Das tut die Thrawn Saga ja nicht, die ist ja von Zahn.

    Für Luke Skywalker sehe ich eine ähnliche Rolle wie die von Obi Wan ab Episode IV.

  8. loener

    "zu denen Das Schwarze Loch, Tron, Armageddon, Tron-Legacy oder John Carter gehören. Zusammen mit dem Disney-Ableger Pixar ergibt sich daraus ein überaus großes Potential, das man nicht verachten sollte" [im Bezug auf Disney]

    Nunja, mein lieber Alter Ben, das sind ja (fast) alles ganz ordentliche Filmchen, die man sich zur Not auch ein zweites oder drittes Mal ansieht. Aber den Vergleich zu Star Wars (und zwar egal ob PT oder OT) müssen sie meiner Meinung nach durchaus scheuen.

    Mich würde interessieren, was das für den Absatz vpn noch kommenden Werken wie zB dem Roman Crucible bedeutet, wenn das bisher bestehende post-Endor EU höchstoffiziell über den Haufen geworfen wird.

    Tag 1 und schon so ein Durcheinander…

  9. Y Wing Gold1

    Ich habe zwar eben schon meine Meinung im anderen Thread geäußert, aber ich werde mich auch hier noch mal melden:
    „Vergesst die Comics. Vergesst alles, was ihr darüber zu wissen glaubt, was mit Luke Skywalker passiert.“
    Dieser Satz macht mir Sorgen. Wie ich ja schon geschrieben habe, bin ich ein sehr großer Fan des EU und das klingt verdächtig nach dessen Ignorierung, Reboot oder ähnlichem.

    Wie TiiN geschrieben hat, wird Star Wars jetzt plötzlich als Geschichte der Skywalkers und nicht mehr als Geschichte Anakins bezeichnet. Damit wäre wohl klar, dass die neuen Filme nach RotS spielen werden. Anderes war durch den Titel zwar schon unwahrscheinlich, aber ich denke mal, dass man es jetzt als gesichert annehmen kann.

    Irgendwo in den Kommentaren habe ich mal gelesen, dass GL mal drei Trilogien, jeweils 20 Jahra auseinander geplant hatte. Das würde auch weiterhin passen. So hätte man die dritte Generation Skywalkers, aber wenn es so kommen sollte, können wir das EU wohl vergessen.
    Nun ja, lassen wir uns überraschen.

    @ George Lucas:
    Das mit den 16 Jahren Abstand stimmt so aber nicht.
    Der Abstand zwischen den Trilogieanfängen wäre:
    OT –> PT 22 Jahre
    PT –> ST 16 Jahre
    und der Abstand zwischen Ende der einen und Anfang der nächsten wäre:
    OT –> PT 16 Jahre
    PT –> ST 10 Jahre

    Edit:
    @ Fixit:
    Das wäre auch für mich die perfekte Lösung. Man könnte das EU in Ruhe lassen und eine neue Generation Skywalkers einführen. Luke (und von mir aus auch Anakin) könnte(n) als Machtgeist(er) auftauchen und damit, wie Hamill es ja scheinbar gesagt hat, das Lichtschwert weiterreichen.
    Trotzdem bleibt das Problem, dass Anakins Wert als Auserwählter, egal wie viel später die Sith zurückkehren, deutlich geschmälert würde.

  10. Jorad Khor

    Ich verstehe nicht, warum immer alle sagen, Star Wars sei in den letzten Jahren kindisch geworden und nicht mehr ernst zu nehmen. Lucas hat in einem Gespräch mit Seth Green und Matthew Senreich (zu sehen auf der Robot Chicken Star Wars DVD) gesagt, dass man bereits zu Zeiten der OT gesagt habe, C-3PO und R2-D2 seien nervig und die Ewoks ein absolutes Ärgernis. Und das stimmt auch so. Gerade die Ewoks waren viele Jahre lang total verhasst und ROTJ ist nicht unter Georges Regie entstanden. Danach kamen die Nelvana Fernsehserien Droids und Ewoks. Waren die erwachsener als die Clone Wars Serie heute? Ich fand die absolut schlimm. Auch heute noch. Die sind wirklich kindisch. Auch die beiden Ewoks-Fernsehfilme. Die hatten mit Star Wars ja garnichts mehr gemeinsam. Da hätte man Lucas damals auch vorwerfen können, er reisse Star Wars ins Lächerliche. Vergleicht man das mit der PT oder mit Clone Wars, finde ich die jüngeren Produktionen weitaus erwachsenenfreundlicher als diese unsäglichen Produktionen aus den 80ern.

  11. Durge1000

    Ich stimme Y Wing Gold1 zu: Das klingt verdächtig nach Reboot des EU’s.

    Zugegebenermaßen manche Teile des EU bis vor den Vong-Kriegen ist eher von "simpler Qualität", was auch daran liegt, das Vieles davon in den 90igern produziert wurde, um auf den Hype-Zug der Special-Edition aufzuspringen.

    Sich blind an das EU zu halten ist deshalb nicht zu empfehlen. Auch weil es sklavisch wirkt und keine guten Drehbücher ergeben kann.

    Dennoch: Das blöde beim jeglichen ("vergesst alles"-sic!) Ignorieren von EU ist, dass mühselige Recherche von sooo vielen Schriftsstellern und Autoren ad absurdum geführt wird. Ich meine diese Leute haben sich MÜHE gegeben, dass was halbwegs kontinuierliches rauskommt.
    Deshalb halte ich einen komletten Neubeginn, als auch das Sklavische Erfüllen von EU-Vorgaben für einen Fehler.

    Bei "DARK EMPIRE" ist es unklar, ob damals ursprünglich auf Ideen zurückgegriffen wurde, die die in grauer Vorzeit die später verworfenen SW-Sequels tragen sollten. Dark Empire wurde so mies, weil man diese unausgegorenen Ideen lose zusammenstoppelte bis dann eine seltsame Mischung rauskam, die mindestens unfreiwillig komisch anmutete.

    Meine Idee: Vielleicht handelt es sich um ein Reboot der "Dark Empire"-Handlung? Eine moderne und überarbeitete Neuauflage von Lukes Entwicklung zum Jedi-Meister, wiedererstandener Imperator, Weltenverwüster, Exil-Jedi,Geburt der Zwillinge? Viellicht gibt es das ja alles, bloß mit ca. 80 % neuen und frischen Ideen, Schauplätzen, Charakteren etc.

  12. Charon Exkadi

    @ Y Wing Gold1

    – das Problem, dass Anakins Wert als Auserwählter, egal wie viel später die Sith zurückkehren, deutlich geschmälert würde. –

    Wie meinte Yoda in Ep3?
    Die Prophezeiung kann auch missverstanden worden sein ^^

    Bin gespannt auf die neue Trilogie, egal wie diese wird. Man wird sich überraschen lassen müssen.
    Spekulationen bringen rein gar nichts. Bis die ersten Bilder erscheinen tappen wir alle im dunkeln 🙂

  13. Haarspalter

    Wir können verdammt froh sein dass STAR WARS zu DISNEY gekommen ist.

    Stellt euch mal vor irgendein chinesisches Medienkonglomerat oder Investoren aus Saudi Arabien oder sonst wo hätten Lucasfilm gekauft 😡

    Dann wäre STAR WARS richtig am A**** gewesen

    Jetzt ist es wenigstens in den Händen von Leuten, die was von Unterhaltung verstehen 🙂

  14. Lord Bäderus

    @TiiN
    Ich denke Nummer 5 ist die Antwort 😆

    Nein, aber mal ehrlich, SW besteht theoretisch nur aus den Konflikten zwischen Jedi und Sith,
    Ich bin mir zu 80 Prozent sicher, dass die Sith widerkehren: Was denn sonst?
    :-/

  15. Dark Apprentice

    @Lord Bäderus

    >>Was denn sonst?

    Ach, da gibts genug. Kommt drauf an wie risikofreudig Disney nun wirklich sind. Bin mir aber auch sicher, dass Sith (und selbstverständlich auch Jedi) vorkommen werden. Das "normale" Publikum kennt diese am besten. Würde man jetzt Kopfgeldjäger einbringen hätte man ein Problem mit der Gewalt, den Hintergründen der Jäger usw.

  16. Montay

    Ich kann mir nicht vorstellen dass das EU für nichtig erklärt wird.

    Es wurde doch erst vor 1-2 Monaten Lizenen verkauft für weitere Bücher. Z.b die neue Jaina Solo-Trilogie "Sword of the Jedi". Ist diese somit hinfällig, haben die Autoren nun alles umsonst schon vorbereitet und promoted? 😉

    George Lucas hätte hier mit Sicherheit schon sein Veto eingelegt, sonst würden sich jetzt alle Verlage/Autoren ja fragen ob es überhaupt noch nicht Sinn macht die nächsten Jahre weitere Geschichten zu schreiben, die auch schon in Arbeit und Produktion sind.

    Lassen wir uns mal überraschen, Evtl. eine Story die 5 Jahre nach dem Verhängis der Jedi-Ritter spielt. Hier gibt es noch eine große Zeitlücke ohne Handlung und da könnte Mark Hamilton auch noch gut für eine Nebenrolle als Jedi-Großmeister zu gebrauchen sein.

    Es ist z.B. auch auffällig dass George Lucas gewisse Charakter im EU sterben sehen wollte (z.B. Anakin Solo & Mara Jade). Evtl. hatten diese nicht in seine zukünftige Pläne gepasst.

  17. Obi Wan 2012

    So, jetzt muss ich doch mal fragen. Was ist das EU? Ich weiß, ich bin sehr unwissend… 🙁 Aber ich kann mir daraus keinen reim machen, und ihr schreibt das alle so oft. Da musste ich jetzt einmal fragen. Sorry.;)

  18. Montay

    EU = Expanded Universe

    Das erweiterte Universium. Also alle Geschichten die vor, während, oder nach den Filmen spielen.

    Bücher, Comics, Games etc. …

  19. Obi Wan 2012

    Achso, ja gut. Jetzt ergibt es für mich auch einen Sinn! Danke!:D

  20. Y Wing Gold1

    @ Montay:
    "Es wurde doch erst vor 1-2 Monaten Lizenen verkauft für weitere Bücher. Z.b die neue Jaina Solo-Trilogie "Sword of the Jedi". Ist diese somit hinfällig, haben die Autoren nun alles umsonst schon vorbereitet und promoted? *zwinker*"
    Gutes Argument. Damit machst du mir gerade echt Hoffnung. Es wäre ja wirklich sinnlos, jetzt noch Bücher schreiben zu lassen, die in 2 oder 3 Jahren wieder komplett hinfällig werden.
    Oder es gibt dann wirklich ein komplettes EU-Reboot. Dann könnte man jetzt noch Geld mit den alten Charakteren scheffeln, indem man neue Bücher auf den Markt bringt und dann 2015 ganz neu anfangen. Aber ich will nicht den Teufel an die Wand malen und hoffe, dass erstere Version eintritt.

    @ Obi Wan 2012:
    Das EU ist das Erweiterte Universum, sprich alles was nicht die Filme bzw. TCW ist.

  21. theMOELANDER

    EIne positive Sache kann ich da rausziehen:
    Weg mit den Yuuzhan Vong 😆 😆 😆 😆 😆

    Oh Mann ich hasse diese Storyline

  22. Kleiner Böser Ewok

    Ich persönlich erwarte von Episode 7, dass Luke in einer Mentoren-Rolle, wie einst Ben Kenobi, auftritt. Vielleicht bekommt er aber auch eine Rolle in Umfang und Funktion als "Darth Vader der Republik" (im Guten Sinne, nicht als Bösewicht!). Ähnlich könnte ich mir auch Han Leia und Chewie vorstellen.

    Dass die Realserie nun deshalb produziert wird weil mehr Geld zur Verfügung steht schliesse ich aus. Disney mag zwar enorme Resourcen haben, aber dennoch ist Disney ein Wirtschaftsunternehmen und deren Ausgaben müssen zu ihren Einnahmen passen. Und das ist bei der Realserie nach den Vorstellungen von GL einfach nicht gegeben.
    Daher gehe ich davon aus, dass wir die Realserie entweder als normale SF-Serie Mini-Serie oder als TV-Filme zusehen bekommen werden.

    Was die Thrawn-Trilogie angeht, bin ich mir recht sicher, dass wir auch sie zu sehen bekommen. Aber hier tippe ich eher auf 3 Miniserien die an Weihnachten ausgestrahlt werden. Warum sollte Disney das Geld nicht mitnehmen, wenn sie doch wissen, dass gerade eine Verfilmung dieser Romane von so vielen Fans seit Jahren sehnlichst erwartet wird.

  23. Darth Pevra

    @ Y Wing Gold

    Natürlich werden weiterhin Bücher geschrieben, die nach ROTJ spielen. Ich denke mal, die meisten, die ein Star Wars Buch in der nächsten Buchhandlung kaufen, möchten einfach nur unterhalten werden, und denen ist die Kontinuität natürlich auch egal.

  24. Lord Veteranus

    Es wird auch Zeit, dass das EU rebootet wird. Immerhin erscheint bald das letzte Abenteuer der alten drei als Roman. Ein schöner Abschluss für das Post-Endor-EU 1.0 Die vielen guten Geschichten dienen jetzt als Quelle der Inspiration – nicht mehr und auch nicht weniger.

  25. Kleiner Böser Ewok

    Ok, für einige geht jetzt das Abendland unter… :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

    Glaubt Ihr ernsthaft dass sich jetzt schlagartig alles ändert? Pläne eingestampft und Verträge mit Autoren, Entwicklern usw. gebrochen werden?

    — NIE IM LEBEN!

    Auch Disney ist an Verträge gebunden und es ist absolut nicht im Sinne Disneys, dass die Geldmaschine Star Wars zum Stillstand kommt.

    Im Gegenteil:
    Disney wird die Gewinnbringenden Wirschaftszweige (Toys, Literatur und Games) am Laufen halten und die (zumindest teilweise) brachliegenden Wirtschaftszweige (TV und Film) aktivieren bzw. optimieren.

    Denn Disney will für seine Milliarden Kohle sehen und es steht ihnen nicht das Ego eines satten und lustlosen Rentners (Lucas) im Weg.

    Aus diesem Grund änderdert sich zunächst nichts, ausser dass es wieder Filme und mehr TV-Produktionen geben wird. Irgendwann, wenn dann die Comic-Lizenz von Panini ausläuft geht diese vielleicht an den Verlag, der auch andere Disney-Publikationen veröffentlicht.

    Das Schlimmste was den Fans passieren kann, ist dass Disney das gesamte EU für Non-Kanon erklärt und das wäre aus meiner Sicht auch nicht wirklich tragisch, sondern würde Autoren und Fans mehr Freiheit geben..

    @ Montay:
    Lucas hat kein Veto mehr, aber er braucht es auch nicht. (siehe oben)

    Ich denke, Du überschätzt das Interesse von Lucas und seine Pläne was bestimmte Charaktere angeht.
    Ich persönlich bezweifle das ihn das in den letzten 15 Jahren auch nur die Bohne interessiert hat. Ich denke viel eher, dass er die letzten 7 Jahre damit beschäftigt war die Firma erfolgreich dastehen zu lassen und einen neuen Vater für sein Kind, Star Wars, zu finden.

  26. MeisterTescondu

    @ Das Boot: fand sie auch irgendwie geil…..aber wer weiß was für weitere coole spezies wir vlt in ep 7-9 begrüßen dürfen???????????

    echt unglaublich wie viele gerüchte in den letzten 48 stunden von allen usern in die welt gesetzt wurden…..bin gespannt was davon stimmt

    @ EU-disskussion:

    würd mich sehr traurig machen (thrawntrilogie ….etc.) wer kauft sich diese hörspiele jetzt noch??? -> ich natürlich!!!! die EU SOLL WEITERLEBEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    habe ganze 2 jahre damit verbracht ein SW buch zu schreiben das in der EU spielt…….und vor 2 wochen war ich endlich fertig………………:mad: 😡 😡 😡 😡 😡

    @ Obi Wan 2012:

    hier findest du das notigste was abkürzungen angeht…habe auch lange gebraucht bis ich drauf gestoßen bin,kenn sie aber noch lange alle nicht auswendig!!!!!!!bin schließlich auch nicht viel länger als du hier!!!!

    http://www.starwars-union.de/sw/faq/

  27. Obi Wan 2012

    @ Meister Tescondu
    Gut, danke. Werd ab jetzt immer darauf zurückgreifen! 😉 Ich bin ungefähr seit der letzten Sommerferienwoche hier. Und du? Intressiert mich einfach nur, falls du dich fragst. 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Der Komponist über seinen unverhofften Job und seine Arbeit am Star-Wars-Stand-Alone

Rogue One // Interview

23/11/2016 um 21:27 Uhr // 31 Kommentare

George Lucas – Leben und Werk des Star-Wars-Erfinders

George Lucas – Leben und Werk des Star-Wars-Erfinders

Eine Übersicht über das Leben und Wirken von Star-Wars-Erfinder George Lucas mit einem Interview über sein Lebenswerk.

Die Macher // Artikel

13/08/2013 um 16:51 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige