Anzeige

Episode I 3D – Kinoplakat veröffentlicht

Darth Maul im Vordergrund

StarWars.com hat in Erwartung der ersten Star Wars-3D-Veröffentlichung das Kinoplakat enthüllt, das schätzungsweise zusammen mit dem Trailer noch diesen Monat in die Kinos kommen wird.
Passend zu seiner Wiederbelebung in The Clone Wars liegt der Fokus beim Poster auf Darth Maul. Schlecht sieht es nicht aus. Aber George, wir dachten, die Saga dreht sich um Anakin? 😉

Episode I 3D

Besten Dank an all unsere Leser, die uns auf das Poster hingewiesen haben!


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

63 Kommentare

  1. Haarspalter

    Behält eigentlich irgendwer seine alten Prequel DVDs?

    Ich meine, das sind doch jetzt ganz besondere "Editionen" oder?

    Star Wars – Episode I – The Phantom Menace "Ugly Yoda Puppet Edition"

    Star Wars – Episode II – Attack of the Clones "Anakins Wet Dream Edition"

    Star Wars – Episode III – Revenge of the Sith "One Less Wipe Cut Edition"

  2. Ubbser

    Also vorab beantworte ich erstmal die Frage von Haarspalter:
    Na klar behalte ich die PT DVDs warum auch nicht ?

    Nun zum Plakat. Es ist nicht schlecht und Darth Maul im Vordergrund ist 3D mäßig nicht die schlechteste Idee.
    Mir persönlich gefällt es nicht so, denn ist so wie viele hier schon sagten. Darth Maul ist nicht die Hauptperson.
    Man hätte doch das bisherige Plakat in 3D entwerfen können. Dann hätte man sich schon mal ein Bild machen können. Aber das ist nur meine pers. Meinung.
    Hoffentlich wird der Film so wie wir uns das wünschen. Bisher war ich eher skeptisch was 3D Filme angeht, aber bei SW ist logisch dass ich mir das nicht entgehen lasse. 🙂

  3. Haarspalter

    @Ubbser

    Naja, viele verkaufen ihre Star Wars DVDs nachdem sie sich jetzt die Blu-rays zugelegt haben.

    Ich werde meine DVDs auch behalten – hauptsächlich wegen des Bonusmaterials. Die Dokus "The Beginning" & "From Puppets to Pixels" finde ich ehrlich gesagt sogar interessanter als die Filme bei denen sie mit dabei waren 😀

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die alte Republik versinkt in Chaos, Krieg und Korruption: Dunkle Mächte manipulieren die politische Lage mit einer Blockade des kleinen Planeten Naboo, die Jedi-Ritter stoßen auf einen seit 1000 Jahren vernichtet geglaubten Feind, und auf dem Wüstenplaneten Tatooine wird ein außergewöhnliches Kind entdeckt, das eine uralte Prophezeiung erfüllen könnte: Zum Guten wie zum Bösen. Dies ist der Auftakt zur Saga vom Krieg der Sterne.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Qui-Gon Jinn - One-Plakat-Motiv

Die dunkle Bedrohung // News

Liam Neeson bedauert den laschen Tod von Qui-Gon Jinn

Ben Burtt bei der Arbeit am Schnitt von Star Wars: Episode I

Die dunkle Bedrohung // Artikel

Zeitreise 1999: Ben Burtt entwickelt Bild und Ton von Die dunkle Bedrohung

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Ausführliches Interview mit George Lucas

Ausführliches Interview mit George Lucas

über die Serien, Indiana Jones, Red Tails, weitere Star-Wars-Filme u.v.m.

Die Macher, The Clone Wars // Interview

10/04/2008 um 17:34 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

Die Sequel-Trilogie basiert nur noch in vager Anlehnung auf den Konzepten von Star-Wars-Erfinder George Lucas. Was waren seine Ideen und wie entwickelten sie sich seit den 1970ern?

Sequels // Artikel

25/12/2019 um 13:46 Uhr // 0 Kommentare

Doug Chiang – Die gestalterischen Ursprünge von Episode I

Doug Chiang – Die gestalterischen Ursprünge von Episode I

Was Ralph McQuarrie für die klassische Trilogie war, ist Doug Chiang für die Prequels: Der große schöpferische Geist hinter den Konzepten und der Welt der Filme.

Die dunkle Bedrohung // Interview

14/08/1998 um 12:49 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige