Anzeige

Episode I am Sonntag im TV war ein Erfolg

... fast 15 % Marktanteil

Die Ausstrahlung von Episode I am Sonntag ist auf sehr großes Interesse gestoßen, wie
diese Pressemitteilung
von gestern zeigt:

München (ots) – Auf Obi Wan ist Verlass: „Star Wars: Episode I –
Die dunkle Bedrohung“ war mit 24,9 Prozent Marktanteil nicht nur das
erfolgreichste Programm in der werberelevanten Zielgruppe am
gestrigen Sonntag. Der erfolgreiche Start von George Lucas
Sternenkriegs-Reihe machte ProSieben an diesem Tag mit 14,9 Prozent
Marktanteil auch zum Marktführer bei den 14- bis 49-Jährigen. Am
kommenden Wochenende wird die Reihe mit der Free-TV-Premiere „Star
Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger“ fortgesetzt (Sonntag, 24.
April 2005, um 20.15 Uhr).

Vielen Dank an Klaus für den Hinweis.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

14 Kommentare

  1. Klonkrieger89

    Wow so viele. Lohnt sich also auch mal Star Wars zu zeigen. Und net Eigenproduktionen der Sender. =/ Weil die mg ich gar net. Dann lieber zehn mal alle Star Wars teile als einmal ne Eigenproduktion.

  2. Olli Wan

    Kein Wunder bei den dreisten Werbemitteln (ab und zu schwingen während eines Films plötzlich ein paar Lichtschwerter durchs Bild und dann steht da „Episode I am 17.4. bla bla“). Bei Episode II werden es bestimmt noch ein bisschen mehr Prozent. Aber ich finds cool.

  3. Quan-Wee ist hier

    Hmm aber SWU profitiert aber auch davon oder nicht ; ), wenn man mal sieht wie schnell ihr auf fast 5, 5 Millionen Besucher gekommen seit, bzw war das schon bei jeder neuen Episode so… ; )

    mfg Quan-Wee

  4. Expert

    @ Olli Wan:
    Ja,diese Werbung während des Films in Form von komischen Einblendungen ist echt totaler Mist…Naja,soll wohl cool aussehen und darauf reagiert ja das Massenpublikum mit einem: „OOOOhhhh WOW!Das muss richtig geil sein!Schau ich mir an!“ 😀 LoL

    Ich hab Episode I übrigens nicht auf Pro7 geguckt,hab mir stattdessen um 20.15 die ESB-DVD eingelegt,um „richtiges“ Star Wars-Feeling zu haben 😉

  5. darth dieguteseitedermacht

    Das wirklich interessante wird wohl sein, dass es kaum Hardcorer, wie wir alle sind, gesehen haben dürften, weil die sich das meist nicht antun wollen, sich durch die Werbung das Feeling zerstören zu lassen. Es werden eher Leute geschaut haben, die noch gar nichts darüber wussten und vielleicht jetzt begeistert sind oder einfach welche, die es wieder einmal sehen wollten. Das bringt nun natürlich eine Welle mit sich, der sich selbst Kritiker nicht mehr entziehen können.
    Vielleicht musste es erst einmal so kommen, damit SW die entsprechende Aufmerksamkeit erhält.

  6. Dusty

    Das sind diese shice asi Fans, die keine Ahnung haben und sich die Filme jetzt reinziehen, damit sie nachher auf ROTS vorbeitet sind..

    SWU:
    Der User wurde wegen seines Tons verwarnt.

  7. darth dieguteseitedermacht

    Ähm, Dusty…
    ich kenne Leute, die vor einem Jahr noch nie etwas über SW gehört haben und jetzt totale Freaks sind.
    Und als nächstes: ich bin keiner, der sich Zeug von der Olsenbande in das Zimmer stellen würde, aber ich seh es mir auch hin und wieder an. Das hat mit Assifan doch gar nichts zu tun.
    Die einen schauen es gern, die anderen wollen es ständig sehen.
    Wenn ich so denken würde wie du, würde ich einen Teil meiner Familie beleidigen, nur weil die es sich schon ab und zu mal ansehen.
    Sei nicht so voreilig. Jeder kann es halten, wie er es will.
    Und außerdem: es ist Promotion und das hat das ganze auch nötig.

  8. Meister Windu

    ich zb habs mir nicht angeschaut.
    war am sonntag auf rtl bei american pie. hät nicht gedacht, dass doch so viele pro7 schauen. vorallem die jungen leute (zähl mich ganzklar auch dazu) ziehts doch eher auf so ami-teeni-filme

  9. Olli Wan

    @ Meister Windu:
    Deshalb warens ja auch nur 15 %… *g*

  10. woeller

    Ich glaube auch, dass sich kaum jemand, der sich halbwegs Star Wars Fan nennt die Filme im Ferbsehen „antut“.
    Star Wars im TV mit barbarischen Werbeunterbrechungen…. Das fühlt sich einfach nicht richtig an oder „I\’ve a bad feeling about this“, wie man so schön sagt.
    Es dürfte sowieso jeder Fan die Filme bereits mehrmals auf DVD gesehen haben.

    Ich hab mir extra zur Veröffentlichung der OriginalTrilogie auf DVD einen Projektor zugelegt. Ich dachte mir wenn nicht für diese Filme, für welche sollte sich diese Anschaffung sonst rentieren. Und da gehören sie auch hin: Auf die Leinwand!
    Im Special Edition Trailer von 1997 hieß es ja schon „Star Wars the way it was meant to be… … on the big screen….“

  11. Groth_Kn´Ber

    Nun,ich hatte es im Hintergrund laufen,während ich am PC gezockt hab
    So sieht Pro 7 wenigstens, daß es sich auch weiterhin lohnt, Star Wars zu bringen (Die Filme,Clone Wars etc.)

  12. marima

    Also der Ton in den Kommentaren wird ja immer schlimmer. Man kommt sich vor wie vor langer langer Zeit als es noch Mailboxen gab. Zu dieser Zeit war es auch Gang und Gäbe, dass es User gab, die sich so ausdrücken MUSSTEN, da wollte man am liebsten in die Tasten beißen. Aber ich denke, es wird wohl möglich sein, normal seine Meinung zu äußern.

    Ich habe Episode I mir nicht im Fernsehen angeschaut, da ich wie viele andere, die Werbeunterbrechungen und nervigen Flashs nicht leiden kann.

  13. ARC A-001

    Ich habe auch Episode 1 gesehen, und die doku danch die fand ich richtig gut

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die alte Republik versinkt in Chaos, Krieg und Korruption: Dunkle Mächte manipulieren die politische Lage mit einer Blockade des kleinen Planeten Naboo, die Jedi-Ritter stoßen auf einen seit 1000 Jahren vernichtet geglaubten Feind, und auf dem Wüstenplaneten Tatooine wird ein außergewöhnliches Kind entdeckt, das eine uralte Prophezeiung erfüllen könnte: Zum Guten wie zum Bösen. Dies ist der Auftakt zur Saga vom Krieg der Sterne.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Qui-Gon Jinn - One-Plakat-Motiv

Die dunkle Bedrohung // News

Liam Neeson bedauert den laschen Tod von Qui-Gon Jinn

Ben Burtt bei der Arbeit am Schnitt von Star Wars: Episode I

Die dunkle Bedrohung // Artikel

Zeitreise 1999: Ben Burtt entwickelt Bild und Ton von Die dunkle Bedrohung

verwandte themen

Verwandte Themen

So arbeitet John Williams

So arbeitet John Williams

ein Interview mit dem Orchestrierungsexperten des Maestros

Skywalker-Saga // Interview

06/05/2017 um 19:21 Uhr // 13 Kommentare

Frank Oz und Yoda 1980 – Ein Portrait des People Magazine

Frank Oz und Yoda 1980 – Ein Portrait des People Magazine

Mit seiner Arbeit an Das Imperium schlägt zurück gelang Frank Oz der Sprung auf die Leinwand. Das People Magazine beleuchtete dazu kurz nach dem Kinostart das Wirken des legendären Puppenspielers.

Das Imperium schlägt zurück, Die Macher // Artikel

09/06/1980 um 17:38 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

wir trotzen der Nachrichtenarmut mit einer weiteren Minizeitreise

Prequels // Artikel

07/06/2010 um 12:00 Uhr // 12 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige