Anzeige

Episode I: Die dunkle Bedrohung feiert 25 Jahre im Kino

Ab sofort in jedem teilnehmenden Kino

Vor einem Vierteljahrhundert betrat eine neue Ära der Weltraumsaga die Leinwände, als Star Wars Episode I: Die dunkle Bedrohung zum ersten Mal das Publikum in die faszinierende Galaxie weit, weit entfernt führte. Nun, 25 Jahre später, kehrt der ikonische Film mit all seiner epischen Pracht und seinem zeitlosen Erbe zurück auf die große Leinwand.

Die Rückkehr von Star Wars Episode I: Die dunkle Bedrohung zum 25. Jubiläum bietet nicht nur eingefleischten Fans die Gelegenheit, die Magie des Films erneut zu erleben, sondern auch eine neue Generation von Zuschauern einzuführen. Mit bahnbrechenden Spezialeffekten, mitreißender Musik und einer Geschichte, die Generationen überdauert, verspricht diese Wiederaufführung, die Macht der Star Wars-Saga in all ihrer Pracht und Größe zu feiern.

Zusätzlich zum Kinoerlebnis kann man nach dem Film ein kleinen exklusiven Ausschnitt aus der neuen Disney+ Serie The Acolyte bewundern, also ruhig den Abspann genießen.

25 Jahre Episode I - Plakat

Wie sind Eure Erlebnisse von der Wiederaufführung, erzählt es uns in der Kommentarfunktion!


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

17 Kommentare

  1. OvO

    Gibt es im EU eigentlich eine Antwort auf die Frage, was Shmi mit dem Geld gemacht hat, dass sie von Anakins Podracer Sieg bekommen hat?

    Soweit ich mich erinnere hat Anakin ihr das ganze Geld geschenkt.

    Sie scheint sich davon nicht selbst frei gekauft zu haben. Und die Skywalker Farm sah nun auch nicht hoch modernisiert aus. Liegt das eventuell noch irgendwo versteckt rum? 😀

  2. RaidenCorban

    Ich freue mich riesig auf die erneute Vorstellung. Ich gehe mit den exakt selben Menschen in Kino wie damals.

  3. KyleKartan

    Morgen Abend zum Maythe4th sitze ich Kino! Perfekte Gelegenheit, habe Episode I lange nicht geguckt 🙂

  4. Snakeshit

    Ich hab mich doch noch gegen den Kinobesuch entschieden und neulich einfach die 4k eingeschmissen. Und das habe ich nicht bereut, weil der Film einfach zu lange Teile hat, die ungeheuer langweilig sind. Der Rewatch war natürlich trotzdem ganz nett, zumal es vier Jahre her ist, dass ich den gesehen habe.

  5. Jedi Nizar

    Ich freue mich auch riesig, den Film wieder im Kino zu sehen, das wird nun das 7 oder 8 oder vielleicht auch 9-mal sein in dem ich den Film im Kino gesehen habe

    Hoffe ich schlafe nicht ein wie bei der 3D Vorstellung, Ich arbeite leider morgen von 5 bis 16Uhr

    Egal, Ich freue mich tierisch, den Film mit meinen beiden Kinder im Kino zu sehen.

    Hoffe das ich irgendwann die Chance zu bekommen auch die OT im Kino zu sehen.

  6. KyleKartan

    @Jedi Nizar

    Anno 97 durfte ich IV und VI in der SE im Kino sehen. Erlebnisse, die mich zum SW Fan gemacht haben…

  7. STARKILLER 1138

    @KyleKartan

    Wieso hast du V da ausgelassen?

    @Topic

    Wird das 2. Mal auf der großen Leinwand für mich, aber dieses Mal dankenswerterweise ohne semiprächtigen 3D-Zwang.
    Da werden Erinnerungen wach, an eine Zeit, in der ich in noch sehr jungen Jahren zwar schon mit ANH (Original-Fassung, auf SAT1 aufgenommen) meinen ersten SW-Film kannte, aber im Grunde total ahnungslos in Bezug auf die Saga als Ganzes war und dachte, wenn mein Vater meinte, ich könnte ja mal bald den 2. SW-Film gucken, dann wäre das der Film mit diesem rotschwarzen Horn-Typen mit dem Doppellaserschwert, den ich irgendwo in Werbung/Marketing gesehen hatte. Entsprechend verwirrt war ich, als dann bei der TESB-Erstsichtung Vader und nicht "der neue Darth" wieder da war … 😆

    Nun, schon seit mehreren Jahren tatsächlich mein persönlicher Liebling aus der PT. Insofern: Vorfreude.

  8. fresco

    War gestern drin und das Kino war besser besucht als ich erwartet hatte. Tatsächlich war ich in genau dem Kino (und Saal) in dem ich den Film damals auch gesehen habe. Irgendwie schon verrückt.
    Auf jeden Fall war es ein tolles Erlebnis. Obwohl ich ein paar Aspekte von Episode 1 nicht mag (Humor), hat der Film für mich etwas magisches, vor allem im Kino. Habe mich selber immer wieder dabei erwischt wie ich winzige Details im Hintergrund wahrgenommen habe die mir zu Hause auf dem deutlich kleineren Schirm nicht oder kaum auffallen.

    Hoffentlich läuft in 3 Jahren dann Episode 2 wieder in den Kinos.

  9. KyleKartan

    @STARKILLER 1138

    Mit 10 hat man da keine „Wahl“ ;). Konnte meinen Vater nur von einem Film überzeugen, mit Opa war ich vorher in IV. V durfte ich mir in der 95er VHS THX Version aus der Videothek ausleihen. :

  10. OvO

    Wenn man sich als Kind direkt vor den Fernseher setzt, ist es fast wie Kino als Erwachsener. Zumindest sagt das meine Schwester. 😆

  11. ionenfeuer

    @OvO

    Idealerweise platziert man sich so, dass jeder der aufs Klo muss, zwischen dir und dem Bildschirm vorbeikommen muss. 😀 😉 🍿

    Zu Episode l: Mittlerweile n‘ Klassiker. Habe den Film seit ich weiß nicht wie vielen Jahren nicht mehr gesehen. Bestenfalls hier und da ein paar Brocken bei TV Aufführungen. So viele wunderbare Momente, aber eben auch phasenweise so schlecht gemacht.

    Das schöne ist, wenn man einen Film so lange nicht gesehen hat, verklärt sich die Erinnerung. Darum allen viel Spaß im Kino! 🙂

  12. Xando

    Ich geh in Innsbruck im Metropol in eine 4D Fx Vorstellung.
    Freu mich schon riesig!
    Natürlich mit Lichtschwert- wie schon 1999.
    Tabuitay (oder wie man auf Star Wars Prost sagt!)
    May the Fourth be with you!

  13. RaidenCorban

    Ich war gestern. Das Kino war voll.

    Es hat richtig Spaß gemacht, es ist schon was anderes diese Soundkulisse im Kino wahrzunehmen, wenn die Podracer (vor allem der von Sebulba) an dir vorbeirauschen. Ich hatte mehrfach Gänsehaut.
    Auch habe ich noch mal so richtig gespürt wie wahnsinnig fantastisch die musikalische Untermalung von John Williams ist.

    Mit den Gungans muss ich gestehen konnte ich als 15 jähriger damals mehr anfangen als heute, aber ich liebe diesen Film. Auch muss man nochmal erwähnen wie unglaublich cool Darth Maul ist. Der beste Lichtschwert Kampf der gesamten Saga.

  14. KyleKartan

    @RaidenCorban

    Ich bin 10000 % bei dir. Der Film kommt so stark im Kino! Es hat Mega Spaß gemacht und Szenen wie das pod race, die schlacht am Boden und in der Luft, es ist so brachial im Kino. Die 4K Version ist wirklich großartig! Ich liebe den Film.

    Ich muss auch wieder sagen: ich kann die SFX oscar Entscheidung gegen Episide 1 und für Matrix nicht verstehen. TPM war bahnbrechend, alleine das pod race, sowas hatte man vorher noch nicht gesehen! Aus meiner Sicht und bei allem Respekt für Matrix, EP1 hätte den oscar bekommen müssen!

    Ps: bei uns im Kino gab es keine Aclyote Vorschau!

    PPS: dafür hab’s ein Quiz vorab! Die Frage war, wie Ewan die Dreharbeiten erschwert hat 😀 . Ich hab gewonnen, sponsered by Elbenwald: T-shirt, poster, STAR WARS Schriftzug Lampe 😎 :p 🙂 😀

  15. ARC A-001

    Komme gerade aus Episode 1 und der Film gefällt mir immer noch. Hat echt Spaß gemacht und man merkt dem Film schon an, dass er fürs Kino gemacht ist. Die Handelsföderation ist und bleibt meine Lieblingsfraktion, die hat so einen super Soundtrack bekommen und die Neimoidianer und Kampfdroiden wissen zu begeistern.

  16. Lord Galagus

    Komme gerade aus dem Kino. Wir hatten eine schöne Zeit. Hab ihn das erste Mal seit des 3D Re-releases in 2012 wieder auf deutsch gesehen, was auch lustig war.

    Das Acolyte Special war bei uns nach dem Film. Hat mir gefallen. Es sah besser und hochwertiger aus als manche anderen SW-Serien. Das Set, die Kostüme, Masken, Requisiten haben diesen Fan auf jeden Fall überzeugt. Auch die beteiligten Cast-Mitglieder können was und dir gezeigte Action hatte was. Bin auf die Serie gespannt.

  17. Xmode

    Rückblickend betrachtet war Episode I zumindest ein buntes und in sich schlüssiges Spektakel. Ob man sich so früher wirklich die Vorgeschichte vorgestellt hat, als man ’77 oder spätestens ’83 im Kino saß, wage ich zu bezweifeln. Aber immerhin war der Film nicht einfach eine Kopie der schon bekannten Filme, nur im neuen Gewand. Die Dialoge waren mir immer zu kindisch. Selbst die vermeintlich "Bösen" wirkten irgendwie nicht überzeugend. Da war es wirklich überraschend, dass Darth Maul halbiert wurde.
    Doch aus der Distanz betrachtet zumindest ein Film, der seinen eigenen Stil verfolgt. Und damals hat John Williams noch richtig gute Stück komponiert.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die alte Republik versinkt in Chaos, Krieg und Korruption: Dunkle Mächte manipulieren die politische Lage mit einer Blockade des kleinen Planeten Naboo, die Jedi-Ritter stoßen auf einen seit 1000 Jahren vernichtet geglaubten Feind, und auf dem Wüstenplaneten Tatooine wird ein außergewöhnliches Kind entdeckt, das eine uralte Prophezeiung erfüllen könnte: Zum Guten wie zum Bösen. Dies ist der Auftakt zur Saga vom Krieg der Sterne.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Qui-Gon Jinn - One-Plakat-Motiv

Die dunkle Bedrohung // News

Liam Neeson bedauert den laschen Tod von Qui-Gon Jinn

Ben Burtt bei der Arbeit am Schnitt von Star Wars: Episode I

Die dunkle Bedrohung // Artikel

Zeitreise 1999: Ben Burtt entwickelt Bild und Ton von Die dunkle Bedrohung

verwandte themen

Verwandte Themen

Wie designt man einen Sith-Lord?

Wie designt man einen Sith-Lord?

Episode I verlangte nach einem neuen Sith-Lord, dessen Aussehen mit dem legendären Darth Vader mithalten konnte. Iain McCaig beschreibt den Weg hin zu Darth Mauls Teufelsgesicht.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

28/02/2000 um 14:00 Uhr // 0 Kommentare

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Wenige Monate vor dem Kinostart von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers blicken wir zurück auf die potentielle Rückkehr des Imperators.

Der Aufstieg Skywalkers // Artikel

26/10/2019 um 11:38 Uhr // 200 Kommentare

Ein Leben für den Ton – Die Arbeit von Tondesigner Ben Burtt

Ein Leben für den Ton – Die Arbeit von Tondesigner Ben Burtt

Ben Burtt arbeitet nach wie vor daran, ein beeindruckendes Audio-Kinoerlebnis für Episode I: Die Dunkle Bedrohung umzusetzen. Die Möglichkeiten der Tongestaltung will er dafür bis an ihre Grenzen treiben.

Die dunkle Bedrohung, Die Macher // Artikel

25/11/1998 um 13:07 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige