TheForce.net berichtet, daß am 12.11. nicht nur die Episode II DVD auf den Markt kommt, sondern auch die Vollbild DVD von Episode I.
Ob die Vollbildversion nur in den USA, oder auch auch bei uns auf den Markt kommt ist fraglich, da Episode II hier nur in der Breitbildversion veröffentlicht wird.
Update!
Auf IGN.com kann man jetzt die Boxart des DVD Sets bewundern, welches TPM und AOTC in der Vollbildversion enthalten wird. Veröffentlicht wird das Set mit dem Startschuß zum Verkauf der Episode II DVD in Amerika am 12. November diesen Jahres.
Als kleinen Bonus gibt es bei IGN die Episode II Boxart im Wallpaperformat…
Wozu dass denn
Das ist wieder geldmacherei
Wer braucht schon Full Screen DVDs?!?
Ich meine….Leute die etwas von Filmen verstehen
Würden sich niemals Full Screen VHS oder DVDs holen!
In der Tat etwas verspätet. Vom Nutzen mal ganz abgesehen…
Warte , das bezieht sich doch jetzt auf die US – Termin, oder hab ich News verpasst und in Deutschland erscheint sie auch am 12.11 ?!
natürlich „den US-Termin“ 🙂
Was fürn Müll. Wozu denn Vollbild? Da sieht man nichtmal wie Sebulba die Brille verrückt.
Juchu, endlich ein Director\’s CUT. *seufz*
hmm gl hat doch ma gesagt
jetzt mit der dvd ist es endlich möglich das beste aus den filmen rauszuholen so das der zuschauer sie auch zu hause so sieht wie ich sie mir vorstelle…
aber fullscreen tz
das is dochn witz
Was ist denn das überhaupt?
Man hat doch beim normalen
DVD schon ein volles Bild!
Also Fullscreen – ist doch vollkommen widersinnig…
Ausserdem ist das doch nur wieder Geldmacherei.
Ich kann mir nicht wirklich
vorstellen, dass das wahr ist.
Das ist doch totaler
Schwachsinn!!!
Wahrscheinlich gibt es dann
auch diese Premium
remastered Special Edition aller
6 Teile als Fullscreen Stereo
Version.
Mreitbild rulz
Wer brauch schon dieses abgehackte Bild, von mir aus können sie die FullScreen DVD in den USA ruig lassen.
Das ist nicht mehr Geldmacherei, sondern Geldausgeberei 😉
Wer bitteschön will sowas ernsthaft haben ?????????
Dafür diese unnötigen Produktionskosten, also da steckt auch etwas Blödheit hinter wenn Ihr mich fragt *lol*
Lucas ist damit doch nur
konsequent – die VHS erschien
auch damals bei uns in zwei
Fassungen: FullScreen und
Widescreen.
Allerdings muss ich auch
sagen, das die DVD (falls es
schon das finale Cover sein
sollte) gefaket aussieht.
Ich bin auch der Meinung das das nur Geld macherei ist.
Fakt ist: Manche Leute haben einen verdammt kleinen Fernseher, an dem sie einen DVD Player angeschlossen haben. Da kommt eine FullScreen DVD gerade recht: Man sieht viel mehr als vorher, obwohl links und rechts etwas fehlt. Man muss immer drandenken: Nicht jeder Amerikaner oder Deutsche hat das Geld für einen Top 16:9 Flatscreen High-End Fernseher. Drum: Fullscreen ist für die besser, denen es um den Film geht und nicht wie 99,9% der Star Wars Fans um „das ganze Bild“.
1. Braucht man keinen 16:9 High-End Flatscrenn yo-yo-chek-it-out- Fernseher dafür
2. 16:9 trifft das Format ja auch nicht ganz genau
3. Was wäre denn Star Wars ohne die schwarzen Streifen? Jetzt fällt mir auch ein, warum das im Kino nicht so toll ist… 😉
Na ja, wenn die Balken nur so schmal sind wie bei der episode 1 DVD ist es ja ok aber diese mega-breiten Blaken wie z.B. bei der Special Edition kommen auf meinem kleinen Fernseher nicht so toll.
Wenn man ein bisschen von der Technik verstehen würde wüsste amn das das absoluter
Schwachsinn ist!!!
So gut wie jeder DVD Player bietet eine Option namens Panscan!!! Damit kann man aus jedem Brietbildfilm einen Vollbildfilm machen!!!
Wer diesen Müll kauft, dem kann nicht mehr geholfen werden!!!
MfG
Also, ich denke, jeder soll einfach nehmen, was er will…
Aber ich sehe es persönlich auch so, dass eine Vollbildfassung totaler Blödsinn ist.
Vollbild ist übrigens ein blöder Begriff. Er verschweigt, dass man teilweise noch nicht einmal in gewissen Einstellungen Charaktere vollständig sieht, die gerade sprechen.
Schwarze Balken bedeuten für mich Kinofeeling und DVDs auf 37cm-Bildröhren sind wohl kaum geeignet, einen Film zu sehen.
Aber wie gesagt: warum Leute von ihrem Unglück abhalten? 🙂 Es muss jeder selbst wissen.
Warum Fullscreen? Ganz einfach, weil es einen Markt dafür gibt…
Zur Technik: Beim TV ist die Zahl der Bildzeilen konstant, d.h. je breiter die schwarzen Streifen werden, desto weniger Zeilen bleiben für das eigentliche Bild. Ein 2,35:1 Bild aud einem 4:3 Schirm ist zu ca 43% konstant schwarz 🙁 Hinzu kommt, dass bei der Ausgabe eines anamorphen Widescreen-Bildes auf einem 4:3 Gerät (ohne 16:9 Modus) der DVD-Player jede 4. Bildzeile weglässt, um das Bild zu entzerren. Die Folge: man sieht zwar nahezu das gesamte Kinobild, allerdings unscharf und zu dunkel. Bei einer Fullscreen-DVD hingegen fehlt zwar links und rechts ein mehr oder weniger grosses Stück vom Bild, der gezeigte Ausschnitt wird dagegen mit voller Auflösung (also bestmöglicher Qualität) dargestellt. Man muss so oder so einen Kompromiss eingehen…
Ein Beispiel: Bei einer Auflösung von 640×480 Bildpunkten (VGA, NTSC ist etwas höher) nutzt ein 2,35:1 Video, etwa der „Clone War“ Trailer, 640×272 Bildpunkte. Von den 480 Bildzeilen bleiben also 208 immer schwarz. Eine Fullscreen-Version würde dagegen alle 640×480 Bildpunkte benutzen.
Wer allerdings ein 16:9 (oder zumindest 16:9 fähiges) Gerät besitzt, für den ist Fullscreen natürlich totaler Quatsch, da die Widescreen-Versionen für die Wiedergabe auf diesen Geräten optimiert sind.
Endlich mal einer, der das erklären kann… alles andere ist geschmack…
ich selbst möchte die 16:9 ausgabe auch lieber, auch wegen kinofeeling, aber ich habe auch einen 16:9 fernseher…
Gibt´s das DVD set auch in Deutschland? Wenn ja dann bitte in Widescreen und ich kaufs mir! Aber Fullscreen – nein Danke!
http://www.darth-maul.de.vu
Ich finde Fullscreen dumm ABER: Widescreen ist schlechter wenn der halbe Bildschuirm schwrz ist!!!!
Was regt ihr euch so über Fullscreen DVDs auf? Es scheitn Leute zu geben, die die Kaufen, insofern iste s doch OK und man muss sie ja nicht kaufen wenn man nicht will.
Full Screen? Wer braucht den Schrott? Sorry, aber mit den schwarzen Balken unten und oben wird man ja leben können…
Das ist ein Kinofilm und das sollte er auch bleiben.
oje….
es ist reinste geldmacherei, aba wer kanns lucas überlnehmen, der mann sieht dass es star wars freaks gibt´die sogar nen sebulba-schlüsselanhänger für 10euro kaufen (ok so teuer net aba schon überteuerten schnick schnack)
😉
hey, als nächstes denkt er sich noch aus episode 1 mit nem anderen cover zu verkaufen, oda sone special funktoin auf der dvd , dass man die lichtschwer-farben ändern kann…. SO MACHT MAN DIE ABZOCKE LIEBE FREUNDE!!!!!
indessen, wer sich diese fullscreen-dvd holen will soll es tun, wer nicht spart für star wars figuren…:-)
(DIE ICH LEIDENSCHAFTLICH SAMMLE)
Warum soll denn die Fullscren Version abzocke sein??? Es wird sich doch kaum jemand beide Versionen holen, sondern nur eine von Beiden. Also verdienen die daran auch nicht mehr. Dafür bietet die den Service an dass man sich die Version die einem lieber ist aussuchen kann. Auch wenn die meisten die Widescreen Version bevorzugen.
Also ich kann das Theater vonwegen Abzocke hier nicht verstehen.
Also ich werde mir diese schöne Boxset auf jeden Fall holen!Bin ein absoluter SW-Maniac und hab mir die Filme bis jetzt immer in allen möglichen Fassungen und Formaten gekauft.Auf diese Art kann ich dann die Vorteile beider Formate nutzen :).Deshalb werd ich mir selbstverständlich auch die Widescreen-Version holen und die ist dann bei mir auch auf Platz 1 keine Frage,aber ich mag das Fullscreen-Format eigentlich auch,allein schon wegen der Grösse des Bildausschnittes,is mal was anders und man kann vorallem auch mal einen genauene Blick auf irgendwelche Details werfen.Ich werde mir daher die Fullscreen-version zu 50 % wegen des Sammler-wertes und zu 50 % wegen des Boxset\’s,was wie ich finde echt klasse aussieht.Und man darf auch net vergessen,dass das nun die erste DVD-Boxset seien wird,das jemals zu SW erschienen wird,Ich fiden das sollte schon gewürdigt werden.Ein grosser Schritt in Richtung des 6-Teiligen DVD-Boxset(2005)!Ich kann diesen ganzen Aufruhr wegen des Formates einfach net verstehen,ich kauf mir beides und geniesse so den Vorteil die Pro\’s beider Fassungen zu erleben!
Und so wie es aussieht wird der Preis wohl relativ erschwinglich sein.Wenn die Box 100 Euro kosten würde,würd ich euch recht geben,wenn ihr sagt,dass das Geldmacherei ist,aber so find ich das ok.Also lasst doch jeden selber entscheiden was er sich kaufen möchte und denkt mal drüber nach!