Wie nicht anders zu erwarten, wurde die Abschlussveranstaltung der Celebration noch für die ein oder andere große Ankündigung genutzt. Ian McDiarmid persönlich durfte den (US-)Starttermin für Angriff der Klonkrieger in 3D bekanntgeben: Am 20. September 2013 geht die Saga in 3D in die zweite Runde.
Wer auf einen Februar-Start gehofft hat, wird also etwas enttäuscht sein, aber zur Entschädigung gibt es den Episode-III-Start gleich mit: Schon am 11. Oktober 2013 werden die Prequels in 3D mit Die Rache der Sith abgeschlossen!
Neben dieser Ankündigung wurden auch Ausschnitte der beiden Filme gezeigt. Hoffen wir, dass dieses und anderes Videomaterial demnächst StarWars.com erreicht.
Na das wird ja ein geiles Jahr 2013…2 Filme im Kino und die Celebration im eigenen Land.
Beide Filme in nicht einmal vier Wochen?!? Das ist… außergewöhnlich. Besteht da nicht das Risiko eines Overkills?
War bei der Special Edition 1997 auch nicht viel anders.
Ist doch super 🙂 Ich freue mich drauf 🙂
Das verstehe ich auch nicht ganz.
Warum bringt man zwei Filme direkt nacheinander ins Kino?
An der Konvertierungszeit kann es kaum liegen, da man ja einfach Ressourcen von RotS abziehen könnte um mit AotC schneller fertig zu werden.
Aber gut, dann wird das wirklich ein geiles Jahr 2013. Nicht zu vergessen, dass auch 1313 noch erscheinen soll 🙂
1313 soll 2013 erscheinen?? sagt wer?
@Aaron Ah, okay… mich hats erst wenige Monate später erwischt (was mich bis heute wurmt), das war mir nicht so klar. Aber stimmt, macht irgendwie Sinn, dass zwischen 97 und 99 nicht so viel Zeit war.
Seltsam find ichs irgendwie trotzdem 😀
@ KyleKartan:
Wurde soweit ich weiß nicht offiziell angekündigt, aber alle Spiele-Zeitschriften gehen davon aus. Ob es wirklich dann erscheinen wird werden wir wohl noch sehen, aber ich bin recht zuversichtlich.
Na ja der abstand ist mir ein wenig kurz weil ich meistens etwas später gehe und dann RoS schon im Kino ist während ich mir dann erst Aotc im Kino angucke 2 Monate wären meiner Meinung nach besser gewesen
Das ist überraschend, klingt aber gut. Da bisher kein Wort über den BD-3D-Release von TPM verloren wurde, könnte vielleicht bis zum Jahresende 2013 mit einer Prequel-3D-Box zu rechnen sein. Wer weiß?
@DerAlteBen
2013 ist zu kurfristig, wenn Ep III im Oktober released wird.
2014 Ostergeschäft halte ich für wahrscheinlich.
Es sieht so aus als würde LFL jetzt auf die Tube drücken, solande die 3D-Welle noch nicht verebbt ist.
Ungewöhnlich, aber okay. Zwei SW-Episoden gleichzeitig in einem Kino? Das nenne ich Lichtgeschwindigkeit. 😉
Auch wenn mich Episode 1 als Star Wars Fan enttäuscht hat und die 3D-Konvertierung von Epsiode 1 mich als 3D-Junkie enttäuscht hat, freue ich mich trotzdem wie verrückt die Star Wars-Filme wieder im Kino zu erleben. Episode 2 und 3 kurz hintereinander, was will man mehr 😀
Naja,die beiden filme mit so kurzem abstand in die kinos zu bringen find ich ganz gut!!!(hängen ja auch inhaltlich am meisten zusammen):)
Tja, dann würde ich mal behaupten, dass zu Ostern 2014 eine 3D-Trilogiebox in den Läden stehen wird. ^^
Ich hoffe wirklich das die 3D Technick in episode 2 verbessert wude aber so oder so Freue ich mich darauf und werde ihn mir auf jeden fall ansehen.
Gut zu hören jetzt kommt mal was interesantes im Kino nicht nur die langweiligen anderen Filme. Das nächste Jahr wird wirklich Klasse Episode 2 und 3 in 3D und die 5 staffel von Star wars The clone wars.:)
So der Timer ist gestellt.
Noch 389 bzw. 411 Tage und ein unwichtiger Rest bis die Filme in die Kinos kommen. 😀
Ich vermute wir werden 2014 die komplette OT am Stück bekommen 🙂
@ArcCaptain Rex
Und vergies nich die Star Wars Messe in Essen.
Ich würde die Filme auch nicht so schnell nacheinander zeigen…. aber immerhin besser als zu lange zu warten! 😀
Naja, aber so schön es ist sie weider mal im Kino zu gucken, um ehrlich zu sein würde ich sie lieber als nicht 3D Filme nochmal im Kino gucken.
Denn man muss ehrlich sagen, dass das 3D in Ep1 mich ncih vom Hocker gehauen hat und damit will ich Lucas und seinen Jungs auch keinen Vorwurf machen, dies ist eher eine allgemeine Krankheit die auf alle nachbearbeiteten Filme zutrifft. Nach Avatar kamen ja eine zeitlang lauter nachbearbeitete Filme ins Kino, weil die alle noch nicht entsprechend gedreht hatten und die 3D-Effekte waren ausnahmslos immer schlecht. Normale Filme darauf nachzubearbeiten kriegen die einfach nicht ordentlich hin, zumindest bisher und wenn keine ordentlichen 3D-Effekte da sind dann ist es mir lieber den Film normal zu schauen, denn für das tragen der Brille und die, wenn auch leichte, verdunkelung des Bildes möchte ich schon wenigstens ordentliche 3D-Effekte geboten bekommen dann.