Anzeige

Episode II mit Chancen bei der Oscar-Verleihung…

... eher unwahrscheinlich

TheForce.net
spekuliert, ob Episode II bei der in wenigen Monaten stattfindenden Oscar-Verleihung
eine Chance hat, auch einen Preis zu bekommen.

Wir persönlich halten es für eher zweifelhaft, da die Konkurrenz dieses Mal sehr stark ist und die Academy
in der Vergangenheit, bzw. bei Episode I, sich auch nicht gerade großzügig gezeigt hat.

Theoretische und realistische Chancen bestehen vielleicht in den Kategorien:

Visual Effects, Sound und Sound Editing

So lautet auf TFNs Meinung. Es ist sehr schade, andererseits ändert ein Oscar nichts an der Qualität eines Films.
Insofern können wir auch ohne ihn gut damit leben? 🙂


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

90 Kommentare

  1. VodoSioskBaas

    @Matt:
    Bist du blind???

    Ich sch… auf die Academy und ihren besch……. Award!!!

    Tut mir leid, dass ich diese Worte wählen musste!

  2. Sith Dracul

    0% Chance die Academy verachtet Star Wars schon seit dem erstem Teil
    und sie hassen Lucas weil er sich schon immer gegen die Filmindustrie
    ausgesprochen hast und vollkommen unabhängig ist

  3. Captain Calhoun

    Hi

    Und selbst wenn sie E2 nominieren sollten, dann kommt die härteste Konkurenz sicher vom LotR2.
    Hab gestern sogar gehört das der Schauspieler von Gollum Nomienierung als bester Darsteller im Gespräch sein soll.
    Aber wie geasgt. Der Oscar interesiert mich recht wenig.
    Es ist sogar bei mir so, das ich die Filme die als bester Film nach Hause gehen, total schlecht finde. Teilweise zumindestens.

  4. Marsel

    Das Lucas nicht gerade nette Worte für Hollywood findet – hilft Star Wars nicht gerade bei der Verleihung. Visual Effects Oskar geht bestimmt verdiehnt an „Herr der Ringe“. Mich stört es nicht – Das Team von Lucas hat schon einige Oskar bei Visual Effects gewonnen und wurden damit schon genug ausgezeichnet – alle wissen das sie es einfach können. Das Team um HDR ist von fast 0 auf 100 Aufgestiegen – und können Lucas qualitativ schon jetzt „die Hand reichen“. Ich bin großer Star Wars-Fan aber binn\’s nicht neidig. Wenns Spider-Man kriegt würde ich mich ärgern – war stellenweise schlecht gemacht/animiert und gesamt viel zu wenig F/X.

  5. Yamashiro

    Naja, man muss wohl zugeben dass EP2 ausser in den genannten Kategorien wohl auch wenig Chancen hätte – zu recht. Vielleicht noch Kostüme oder Soundtrack, aber dann hörts auch schon auf, finde ich. Der Film an sich ist nicht stark genug und die schauspielerischen Leistungen sind allesamt schwach, weil Lucas da wenig Wert drauf klegt.

  6. Yamashiro

    Naja, man muss wohl zugeben dass EP2 ausser in den genannten Kategorien wohl auch wenig Chancen hätte – zu recht. Vielleicht noch Kostüme oder Soundtrack, aber dann hörts auch schon auf, finde ich. Der Film an sich ist nicht stark genug und die schauspielerischen Leistungen sind allesamt schwach, weil Lucas da wenig Wert drauf klegt.

  7. The Ultimate Sueff

    Soundtrack wird leider nichts, da so viele Stücke wiederverwendet wurden und Episode IV den ja bereits gewonnen hat.
    Aber nachdem ich Spider Man und den neuen Herr der Ringe trailer gesehen habe, wäre alles andere als Episode II in den visual effects einfach lächerlich.
    Gollum ist animiert und wird deshalb sicherlich nicht zum besten Schauspieler nominiert, wo hast du denn das her?

  8. bobas dad

    Das mit Gollum hab ich auch gehört. Bin echt mal auf Lotr2 gespannt was die Special Effects angeht. Doch an Star Wars können sie nie herankommen. Und wenn Gollum nominiert ist können sie Yoda auch nominieren, seine Mimik ist klasse.
    Allerdings find ich den Oscar auch nicht so wichtig, vorallem weil es offensichtlich ist, dass er nicht mehr objektiv vergeben wird. Lucas soll ruhig seine Meinung über Hollywood sagen, ist allemal besser als mitzuschwimmen. Jeder andere Produzent ist doch nur neidisch auf Lucas weil er eine eigene Effekte Firma hat, eigene Produktion und alles Geld selbst einsacken kann.(anbgesehen von den paar Dollars für Fox)

  9. Ella

    Also ich muss leider sagen dass auch ich glaube dass SW keinen Oscar bekommt. Höchstens den für dei Effekte. Aber mehr auch nicht. Ich selbst war ja auch ein bisschen entäuscht von Ep2. Kann vielleicht daran liegen dass ich fast alles schon wusste, aber man muss doch echt sagen dass die Schauspieler nicht viel schauspielerisches Können brauchen. Ich finds doch schade, weil die Schauspieler in Ep2 doch wesentlich mehr drauf haben als man es im Film zu sehen bekommt. Es kommt einem auch so vor als sei Padme in Ep2 nur noch ein hübsches Anhängsel. Sie hat diese Stärke die wir aus Ep1 kennen verlohren und kommt fast schon dumm rüber. Eine schreckliche Rolle für Natalie Portman. Meiner Meinung nach. Und dass Anakin und Padme nach Tatoine reisen um seine Mutter zu retten, dann kommt es einem so vor als ob sie dass nur tun, weil es wichtig für die Geschichte dass die Mutter mal geschwind stirbt. Die Schauspieler haben nicht gerade viel Spielraum um den Charakteren das Leben einzuhauchen dass ihnen fehlt. Irgendwie hat dass bei Ep1 besser hingehauen. Sagen wirs mal so: Ich hab eigentlich mehr von Hayden und Natalie erwartet. Ewan hingegen war immernoch gut. Aber auch von ihm kennt man besseres. Und ich finde dass die Dialoge ziehmlich schwach sind, fast schon blöd z.B. der zwischen Obi-wan und Anakin in dem Lift auf dem Weg zu Padme. PS.: Das ist jetzt nicht bös gemeint. Ich bin ja auch ein SW Fan. Ich war einfach nur ein bischen entäuscht.

  10. darth rg

    ich finde die oscar-verleihung sehr wichtig. das die Academy starwars nicht mag ist eine tatsache die wir akzeptieren müssen. naja – vieleicht werden ja Ewan Mc Gregor oder N.Portman wenigstens nominiert. Aber LotR ist auch ganz nett, oder?;)

  11. Kritiker

    Imho hat The Two Towers den SFX Oscar eher verdient als Episode II.
    Sehr wichtig ist es einfach, dass man nicht unbedingt merkt, wo sich nun die Effects befinden und das gelingt Herr der Ringe hervorragend, Star Wars hingegen sieht eben wie aus dem Computer aus, man merkts bei einigen Szenen sehr und das nimmt die Atmosphäre.

  12. Dark Wastl

    Also ohne beide Filme ganz gesehen zu haben, kann man schlecht beurteilen, ob nun Episode 2 oder TTT den SFX-Oscar mehr verdient hätte.

    Es ist aber auch klar, dass bei Episode II viele Effekte offensichtlich sind, es ist schließlich Sciene Fiction/Fantasy, TTT ist da deutlich näher an unserer Welt dran.
    Mich selbst haben die Effekte bei AOTC aber genau so wenig aus dem Film gezogen wie bei LOTR, eher noch weniger.
    Das man den Großteil der Effekte trotzdem nicht als solche erkennt ist erstaunlich (man glaubt gar nicht was alles Effekte sind, wenn das veröffentlicht würde, würden manche ganz schon dumm gucken) und alleine für Yoda und die Klone hätte AOTC den Oscar verdient.

    So richtig überragend fand ich die Special Effects in den TTT-Trailern nicht gerade, zumindest nicht gut genug um Episode II den Oscar streitig zu machen, mal sehen wie es dann im Film sein wird.

    Das SW nicht für Schauspielerische Leistungen nominiert wird ist (ziemlich) klar, darum geht es in den Filmen aber auch nicht.

    Wenn Episode II nicht für Visual Effects, Sound und Sound Editing, Kostüme und eine der Soundtrack Kategorien nominiert wird und mindestens 2 davon gewinnt, wäre das wirklich nicht normal.

  13. Garomeister

    Ich bin überzeugt, dass Ep2 wenigstens einen gewinnt. Mir hat der Film so viel Spass gebracht, und diese Kritiker müssten schon sehr verbissen und spießerisch veranlagt sein, wenn sie die Qualitäten dieses Films nicht wahrnehmen.
    Ausserdem wäre es nicht nur unfair, sondern STRAFBAR wenn die, nur weil sie Lucas nicht leiden können, sein Werk schlechter beurteilen als die anderer!

  14. Force Hobbit

    Andi Serkis (Gollum) wurde als bester
    Digitaler Charakter empfohlen. Es
    könnte also eine neue Kategorie
    entstehen in die auch Yoda seinen
    Platz finden könnte. Es Handelst sich
    also nicht um den „besten
    Schauspieler“ Award sondern „bester
    Digitaler Charakter“ Award. Ich war bei
    Episode II erstaunt wieviele CGI ich
    nicht als solche erkannt habe.
    Sämtliche Obi Wan einstellungen die
    durch einen CGI Obi ersetzt wurden
    sind mir nicht aufgefallen. Respekt!
    Um endgültig beurteilen zu können
    müsste ich aber erst TTT sehen.

  15. aGainZt

    Oscar… Ein Award, den ich jedes Jahr nicht verstehe. Letztes Jahr: Die ganze Hollywoodpresse beklagt, dass zu wenig Schwarze nen Oscar kriegen, und zack gleich zwei schwarze Schauspieler werden ausgezichnet.
    Lucas hat sich mit Lucasfilm Limited gegen den Strom Hollywoods geställt und zieht sein Ding durch. Das gefällt der Academy nicht, was zu verstehen ist, da die Oscars die jenigen vertielen, die in der Academy sind, vor allem Produzenten usw. Und diese können oder wolllen den Hype, der um Star Wars gemacht wird nicht vestehen und stempeln ihn als „billiges Sci-Fi Kino“ ab. Eigentlich Schade, da so Leute die Star Wars nicht so zu getan sind nicht durch Preise, die eigentlich total unwichtig sind, auf einen Film aufmerksam gemacht werden. Man nehme nur die A Beautiful Mind DVD als Beispiel, die ein riesen AUfdruck „4 Oscars“ schmäckt.

    Also Star Wars Fans, scheiß auf den Oscar! Lasst uns einfach unsere Galaxie lieben. Das ist nähmlich eine Auszeichnung, die keine Academy verleihen kann: Die Fans und den Fandom, der Star Wars zu dem machte und macht, was es heute ist. Juchu!

  16. jango fett

    ich denke das in der kategorie special effects ILM nicht zu schlagen ist ! sie sind die kings und werden es immer bleiben !!!
    auch lotr\’s effekte können da nicht mit halten.
    ich finde das schauspielerrich in ep 2 auch einiges zu sehen war
    also mich hat christensen voll überzeugt, die kleinen ausraster, der arrogante und der verliebte einfach klasse. und ewan ist auch wieder super und den alten herrn dooku muss ich jawohl nich extra erwähnen. aber die hollywood typen können lucas nicht leiden da er ihnen seine meinung über sie ins gesicht sagt, er kanns sichs auch leisten. somit sind di chancen also eher gering weil meiner meinung nach nie die besten filme oskars bekommen haben. allein das titanic so viele oksars ist ne freschheit!!
    schaut ihn mal ein 2. mal an ihr schlaft ein.

    und yoda ist tausendmal besser wie gollum der hat noch nichtmal cgi-klamotten an und yodas mimik ist auch super

    aber das scheiss hollywood pack vergibt die oskars wie sie wollen

    mir ists eh egal oskars sind nämlich relativ !!!!

  17. the darth

    ich find ebenfalls die oscars für unwichtig. man muss nur mal sehn wer da immer gewinnt.
    zur kritik an ep2? finde ich absolut lächerlich, AOTC war meiner meinaung nach ein klasse fiim. und hayden christensen war der beste schauspieler den man sich als anakin hat vorstellen können. AOTC war meilenweit besser als ep1 der der schwächste film der reihe war

  18. Darth Knuffel

    Also, mal ehrlich. Mir gefällt der digitale Yoda überhaupt nicht. Ich vermisse seine Kauzigkeit aus der alten Trilogie. Außerdem finde ich ihn hyperrealistisch, sprich er ist viel zu genau designt, als er in Wirklichkeit aussehen würde (jedes Fältchen wird kontrastreich betont, auch seine Mimik ist viel zu überzogen). Und genau das entlarvt ihn als CG-Charakter. Beim alten Yoda dagegen hatte ich nie das Gefühl, das es nur eine Puppe ist. Sorry, aber so seh ich das.

  19. Darth Knuffel

    Also, mal ehrlich. Mir gefällt der digitale Yoda überhaupt nicht. Ich vermisse seine Kauzigkeit aus der alten Trilogie. Außerdem finde ich ihn hyperrealistisch, sprich er ist viel zu genau designt, als er in Wirklichkeit aussehen würde (jedes Fältchen wird kontrastreich betont, auch seine Mimik ist viel zu überzogen). Und genau das entlarvt ihn als CG-Charakter. Beim alten Yoda dagegen hatte ich nie das Gefühl, das es nur eine Puppe ist. Sorry, aber so seh ich das.

  20. Dark Wastl

    Nun, Yoda wurde genau nach der „alten“ Puppe und ihren Eigenarten die durch Frank Oz\‘ Bewegungen enstanden sind, entwickelt. Mit leichtem Einfluss der TPM-Puppe.

    Im Vergleich zur TPM-Puppe sieht er der alten Yoda-Puppe viel ähnlicher und da diese Puppe nicht mehr verwendet werden kann, ist der Digitale Yoda das Optimale.

    Da ist auch einer der Punkte, der ihn von Gollum absetzt. Während Gollum wie Jar Jar ein Digitaler Charakter ist, war Yoda eine Puppe, die sich als digitale Version bis auf jede noch so kleine Bewegung gleich verhält.

  21. Bobas dad

    …und Gollum hat weder Kleider die Falten werfen und auch keine Haare. Also wenn Gollum nominiert wird dann bitte auch Yoda.
    Vergesst einfach den Oscar.
    Wie aGainZt schon sagt, dieser einzigartige Fandom Star Wars ist die Beste Auszeichnung die ein Film bekommen kann!

  22. Brandon

    Wie blind die Academy Awards eigentlich sind haben Sie schon bei TPM bewiesen.
    Den Effekte Oscar für Matrix?!! Lächerlich!! Ich mag zwar Matrix aber die Effekte waren absolut nicht revolutionär. Genau das gleiche wird wieder geschehen. Ich wette das LOTR abräumen wird, weil dieser Film bei der neuen Generation von Kinogängern einfach *Mode* ist. Dabei wird vergessen das ohne Lucas und sein Team solche Filme heutzutage gar nicht möglich währen. Alles Blutsauger, diese Studiobosse und glamourgeilen *Stars*.

  23. Darth Tyranus

    George Lucas ist schon vor Jahren aus der Academy ausgetreten, weil die Hollywood Machenschaften nicht weiter nicht dulden wollte.

    Das war der erste tödliche Oscarfehler!

    Sci-Fi ist ebenso wenig beliebt, wie Mitglieder, die die Academy verlassen.

    Der zweite Grund, warum SW keinen Oscar gewinnen wird.

    GL lässt kein gutes Haar an Hollywood!

    Der dritte Grund!

    Ein kleiner Funke Hoffnung besteht vielleicht, dass SW in einer der Nebenkategorien gut abschneidet und vielleicht Sound Editing oder Visual Effects abräumt. Was ich mir nicht vorstellen kann. TPM hat schon neue Maßstäbe gesetzt und Matrix wurde bevorzugt, obwohl keine neue Technik oder sonstige Innovation zu sehen war.

    Keine Chance für SW! So leid es mir tut! GL könnte den besten Film aller Zeiten produzieren und die Welt könnte eine von Millionen unterschriebene Petition einreichen, er würde nie einen Oscar kriegen, weil er der Academy nicht seinen A**** hinhält!

    Harte Worte, aber leider ist es so!

  24. Matt

    Wisst Ihr was mich an dieser DISKUSSION STÖRT ???

    Die Tatsache, das wenn STAR WARS´mit Oscars überhäuft wird, alle die hier auf die Academy schimpfen, wohl plötzlich deren beste FREUNDE werden würden.

    Was ich hier sehe, ist keine SACHLICHE diskussion, sondern Personen die versuchen IHR ein und ALLES (star wars) bloss nicht schlecht aussehen zu lassen.

    Leute wacht doch mal auf, Star Wars ist wirklich toll und Unterhaltsam…… das war es dann aber auch.

    Episode 4 STAR WARS „A NEW HOPE“ ist FILMGESCHICHTE.

    Der rest nur noch ein Blankoscheck. Aber dennoch net anzusehen.

    nur meine Meinung.

  25. Master

    @ Matt
    geh doch heim wenns dich stört.
    Warum besucht du diese Seite?
    Bist doch eh keine echter Fan!!!

  26. Ceads

    Auch als großer Star Wars-Fan, wie ich einer bin, muss man ehrlicherweise zugeben: Von einer Oscarreife ist Episode II so weit entfernt wie eine Kirchenmaus vom Verständnis der Quantenphysik. Effekte alleine machen noch lange keinen Film, gerade DAS zeigt Episode II nur zu deutlich. Ein besserer Videoclip, der versucht, Star Wars zu imitieren. Das hat überhaupt nichts damit zu tun, dass Lucas etwa unbeliebt wäre. Man kann\’s eben auch übertreiben und bei allen Mühen den Überblick verlieren.
    Andererseits kann man auch geteilter Meinung darüber sein, was die Hollywood-Akademie für auszeichnungswürdig hält. Auf deren Urteil würde ich auch keine Unsummen wetten.
    Was also bleibt? Ein großes Danke an GL, dass er sich mit seinen Leuten all diesen Stress nochmals angetan hat (so ganz umsonst für ihn und sein Firmenimperium ist es ja nun auch wieder nicht) und die große Hoffnung, dass er mit EPIII endlich und doch noch zu dem zurück findet, was Star Wars einmal war: Großes emotionales (!) SciFi-Kino, und kein überdimensioniertes Leinwand-Computergame.

  27. Roby Robot

    Bitte nicht streiten, cool bleiben!
    Ob nun STAR WARS einen
    Oskar oder nicht bekommt, hat
    überhaupt
    keine Wichtigkeit. FAST ALLE
    Oskar-gekrönten Filme der
    letzten 30 jahren sind bereits in
    Vergessenheit geraten. Wer
    würde sich nochmals ins Kino
    setzen um sich solche
    unwichtigen Filme wie
    Shakes“bier“ in love rein zu
    ziehen? Oder wer erinnert sich
    noch an … (wie heist der Film?
    Fällt mir selber nicht mehr ein!)
    Ja so ist es. STAR WARS wird
    für viele Generationen DER HIT
    bleiben und auch diese
    Hollywood-Fritzen wissen es im
    Geheim! Die größten Preise hat
    unsere Lieblingssaga sowieso
    schon erhalten: Unsere
    Begeisterung und Geld en
    masse!

  28. Matt

    Also Streiten soll nun wirklich keiner, es ist eben nur so, das man maches halt ab und an mit etwas ABSTAND betrachten sollte.

    @Roby Robot: Das Star Wars eine Ganze GENERATION beienflusst hat und für diese das auch das Größte ist, ist richtig. Nur sollte man bedenken das diese GENERATION ´77-´83 existierte.

    @Ceads: Auch ich binkein FAN der Academy, da ich schon seit JAHREN ihre ENTSCHEIDUNGEN nicht mehr verstehe. Im endeffekt gehts eh nur um´s GELD. Aber wie du es eben auch schon erwähnt hast, bin ich eben der MEINUNG das Episode 2 einfach nur 2.Klasse Kino ist.

    @Master (toller Name) :

    – ich sitze DAHEIM vor dem PC…. muß also nicht HEIMGEHEN.
    -Ich besuche diese Seite weil ich dafür bezahlt werde 😉
    -Urteile nicht über Menschen die du nicht kennst.

    grüße

    Matt

  29. Marsel

    Die Oskar Verleihung ist eine Hollywood promotion Maschiene. Ich finde es überhaupt nicht wichtig welcher Film da einen Oskar erhält. Würde mich nur für die viele Werbung freuen, wenn Star Wars eine Oskar bekommt. Gollums Körper wurde nicht per Hand animiert sondern „gespielt“ (ist schwer zu erklären) und nur der Schaupieler der Gollum leben eingehaucht hat soll angeblich Oskar nominiert werden – reiner Gag zum Filmstart.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Kriegsgefahr für die galaktische Republik: Während Separatisten die Galaxis spalten, rufen Anschlagsversuche auf Senatorin Padmé Amidala, die ehemalige Königin von Naboo, die Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker auf den Plan. Als Obi-Wan die Verantwortlichen sucht, stößt er auf dunkle Intrigen und zwei kriegsbereite Armeen. Währenddessen verliebt sich Anakin in die schöne Senatorin, doch schon ruft in den Schatten die dunkle Seite der Macht.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Anakin Skywalker, Padmé Amidala und Obi-Wan Kenobi in Angriff der Klonkrieger

Angriff der Klonkrieger // Artikel

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

Disney // News

Special Editions mit integrierter Werbung angekündigt!

verwandte themen

Verwandte Themen

Christopher Lee ist Darth Tyranus

Christopher Lee ist Darth Tyranus

Im Dezember 2000 wälzten Fans die Frage: Ist Christopher Lees Darth Tyranus ein guter Ersatz für Darth Maul?

Angriff der Klonkrieger // Artikel

07/12/2000 um 16:13 Uhr // 0 Kommentare

Eine Einführung in Episode II

Eine Einführung in Episode II

Zum Kinostart von Episode II führt StarWars.com in den Film, seine Hauptfiguren und seine Schauplätze ein.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

15/05/2002 um 12:25 Uhr // 0 Kommentare

Kurt Kaufman: Architekturdesign für Episode II

Kurt Kaufman: Architekturdesign für Episode II

Konzeptzeichner Kurt Kaufman spricht mit der offiziellen Seite über seinen Werdegang und seine Arbeit am zweiten Star-Wars-Prequel.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

16/11/2000 um 13:13 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige