Anzeige

Episode II Vorführung für Lizenznehmer

Ein Bericht von einem Anwesenden.

In einer Newsgroup wurde folgender Bericht von Janne Helander gepostet, der bei einem Treffen in Skandinavien aller Lizenznehmer dabei war.
Er bestätigt hier u.a., das Forbidden Love tatsächlich mal wenigstens den Arbeitstitel True Love getragen haben soll. Alles was er gesehen hat könnt ihr hier erfahren:

Vor einer Woche nahm ich an einem „Star Wars: Episode II Lizenznehmer Treffen“ hier in Stockholm teil. Die meisten der nordischen Star Wars Lizenznehmer waren anwesend und ich war dort um meinen Verlag, Egmont Serieförlaget zu vertreten (Ich bin der Übersetzer und Texter der schwedischen Star Wars Comic Bücher).

Während des Treffens haben wir eine Menge Produkte gesehen, die nächstes Jahr auf den Markt kommen werden … von Lego, Hasbro, LucasArts und andere. Fox hatte auch ein paar Leute da, die uns von ihren Plänen für den Film selbst erzählten.

Aber das beste von Allem:
Paul Southern, Lucasfilm’s Director für internationale Lizenzen und Marketing war dort und bot uns einige Leckerbissen an.
(Nein, ich werde nicht auf Details eingehen. Du weißt schon … professionelle Geheimhaltung).

Es begann alles mit einem kurzen „Making Of“Film mit vielen Clips vom Set, einschließlich ein paar lustigen Bloopers — wie z.B. als Natalie Portman ihren Blaster auf den Boden fallen ließ und er in tausend Stücke zersprang. Ihre Reaktion war sehr interessant — wie „Oops, George, werd jetzt nicht wahnsinnig“.
Wir haben auch Jango Fett gesehen, herumtänzelnd mit einem Schirm und George Lucas höchstpersönlich, der mit einem Lichtschwert rumfuchtelte!
Wie ich schon sagte, sehr lustige Sachen. Allerdings keine Dialoge. Nur ein Haufen kurzer Clips zu Thin Lizzy’s „The Boys Are Back in Town“! 😀

Dann haben wir etwas gesehen, was hauptsächlich ein erzählter Rohschnitt des Films war, etwa 30 Minuten lang
OHMIGOD! LAWDAMERCY! :O
Ich habe vorher mein bestes getan von Spoilern weg zu bleiben, aber nun habe ich die *ganze* Story (naja fast) gesehen! Und es war … großartig!
(KEINE SPOILER)
Der Film begann mit dem bekannten blauen Text „A long time ago in a galaxy far, far away …“. Dann das gelbe Star Wars Logo vor dem Meer von Sternen, die Musik und der komplette Lauftext, wahrscheinlich so, wie wir es im fertigen Film sehen werden … mit einer Ausnahme. Der Titel war noch nicht entschieden als dieser Rohschnitt gemacht wurde, also war das was wir gesehen haben folgendes:

STAR
WARS
Episode II
JAR JAR’S ADVENTURE
😀

Der Film fuhr mit einer detailierten Beschreibung von Episode II fort. Ein Erzähler gab uns die Story, veranschaulicht durch Standbilder, Storyboards, Modellen, Skizzen und Zeichnungen. Etwa zwei Fünftel de Films wurde durch diese Bilder ausgemacht.
Der Rest bestand aus bewegten Bildern. *begeistert*
Wir haben eine Anzahl von kunstvoll ausgearbeiteten Actionszenen gesehen Diese Szenen waren nicht fertig, sie waren meistens eine Kombination von Live Action und Animatics.
Einige Szenen waren recht komisch, da sie Stand-Ins gefilmt haben (statt die echten Schauspieler) die sich in einer Art „Animatic Welt“ bewegten. Es war wie eine dieser Autoszenen von einem 50er Jahre Film.. du weißt schon, wenn der Hintergrund überhaupt nicht synchron ist. Wie dem auch sei, es hat uns trotzdem eine Ahnung gegeben wie die Szenen im fertigen Film aussehen werden.
Wir haben auch einige Szenen aus den Trailern gesehen *aber in ihrer vollen Länge*! Und obwohl die meisten visuellen Effekte noch nicht fertig waren (sie waren oft durch Animatics ersetzt und man konnte immernoch ein paar Bluescreens und Lichtschwertstäbe sehen), würde ich sagen daß AOTC so aussieht als würde er uns am 16 Mai aus den Socken hauen.
(Und nein, ich werde Gerüchte bzgl. des Plots weder bestätigen noch widerlegen, also frag lieber nicht.)

Nach diesem Bombardemant an Delikatessen haben wir „Breathing“, „Forbidden Love“ und „Mystery“ auf dem großen (naja so ähnlich) Bildschirm gesehen und Paul erzählte uns ein bißchen von Lucasfilms‘ Gedanken, die hinter dem Design der Trailer steht.

Als das Treffen vorbei war durfte jeder eine Kopie des Teaser Posters und eine persönliche Kopie von „Mystery“ und „Forbidden Love“ (obwohl auf der Kassette „True Love“ stand) mitnehmen.

Also, hmmm… das wars, denke ich.
Bitte hasst mich nicht 😉


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Kriegsgefahr für die galaktische Republik: Während Separatisten die Galaxis spalten, rufen Anschlagsversuche auf Senatorin Padmé Amidala, die ehemalige Königin von Naboo, die Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker auf den Plan. Als Obi-Wan die Verantwortlichen sucht, stößt er auf dunkle Intrigen und zwei kriegsbereite Armeen. Währenddessen verliebt sich Anakin in die schöne Senatorin, doch schon ruft in den Schatten die dunkle Seite der Macht.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Anakin Skywalker, Padmé Amidala und Obi-Wan Kenobi in Angriff der Klonkrieger

Angriff der Klonkrieger // Artikel

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

Disney // News

Special Editions mit integrierter Werbung angekündigt!

verwandte themen

Verwandte Themen

Kunstvolle Einblicke in Episode II: Die Arbeit der Konzeptzeichner Erik Tiemens und Ryan Church

Kunstvolle Einblicke in Episode II: Die Arbeit der Konzeptzeichner Erik Tiemens und Ryan Church

In einer Phase, in der bei anderen Filmen niemand mehr an Konzeptzeichnungen arbeiten würde, sind Erik Tiemens und Ryan Church noch sehr eifrig mit dem Pinsel unterwegs. StarWars.com beleuchtet ihre Zusammenarbeit mit dem Animactics-Team in der Nachbearbeitung von Episode II.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

23/05/2001 um 12:11 Uhr // 0 Kommentare

Neue Hintergründe zu Andor: Darum geht’s

Neue Hintergründe zu Andor: Darum geht’s

das Empire-Magazin blickt umfassend auf die Serie

Andor // Artikel

04/08/2022 um 11:38 Uhr // 6 Kommentare

Christopher Lee ist Darth Tyranus

Christopher Lee ist Darth Tyranus

Im Dezember 2000 wälzten Fans die Frage: Ist Christopher Lees Darth Tyranus ein guter Ersatz für Darth Maul?

Angriff der Klonkrieger // Artikel

07/12/2000 um 16:13 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige