heise online berichtet noch einmal über die Verbreitung von Episode III vor dem Kinostart im Internet und die Folgen für diejenigen, die das Ganze gestartet haben:
Im US-Bundesstaat Kalifornien sind acht Personen angeklagt worden, die Kopien des Films „Star Wars: Episode III Revenge of the Sith“ vor dem offiziellen Kinostart im Internet veröffentlicht oder zur Verbreitung der Kopien beigetragen hatten. Wegen Urheberrechtsverletzungen nach dem neuen „Family Entertainment and Copyright Act of 2005“ (FECA) drohen ihnen nun Haftstrafen von bis zu drei Jahren.
Ausgangspunkt war ein 28-Jähriger, der in einer Film-Nachbearbeitungsfirma gearbeitet und dort eine Kopie des Streifens entwendet hatte. Diese gelangte über mehrere Stationen an einen 36-Jährigen, der das Material schließlich im Internet zum Download anbot. Auf die Spur der Täter sollen die Ermittlungsbehörden über Wasserzeichen in den Videodaten gekommen sein, mit denen die entwendete Kopie markiert war.
Einmal in der freien Wildbahn, verbreitete sich der neue Star-Wars-Film über einschlägige Online-Tauschbörsen wie BitTorrent und eDonkey in Windeseile. Der Präsident der Motion Picture Association of America (MPAA), Dan Glickman, hatte die BitTorrent-Nutzer daraufhin des Film-Diebstahls bezichtigt.
Für mich sind das keine Fans – sorry… Wer bei seinem Arbeitgeber ein Produkt noch vor Veröffentlichung entwendet, um es kostenlos unter das Volk zu bringen – egal aus welchen Motiven, der handelt als Krimineller.
Dem stimme ich uneingeschränkt zu!
Nun, das sind wohl eher Anti-Fans. So Leute gehören aber in meinen Augen
nicht in den Knast. Statt dessen wäre ne satte Geldstrafe und vor allem
Sozialstunden sinnvoll. Leute wegen Ignoranz und Dummheit einzubuchten
geht mir einfach zu weit, finanzieller Schaden hin oder her.
Na wenn sie aber kein Geld haben, um diese Strafe zu bezahlen, was wohl bei den meisten der Fall sein wird (es geht hier ja nicht um ein paar hundert, sondern zig tausend Dollar!), kommen sie eben ins Gefängnis.
Und das sage ich ganz kalt und ohne Mitleid: Das ist Diebstahl. Fertig, wenn ich ne Bank ausraube, komme ich auch hinter Gitter.
Und solche Leute halten sich für Cool,weil sie was haben was andere nicht haben.Wie dumm muß man sein.Ich finde eine Geldstrafe,Sozialstunden und ein ev.Internetverbot für 2-3Jahre eher sinnvoll.
@ comicfan:
sehe ich ähnlich. Für mich ist das ganz klar Kriminalität, trotzdem finde ich dass das Straftaten allgemein zu oft unangemessen bestraft werden. Oftmals werden schwerwiegendere Vergehen (bei denen es nicht um finanzielle Schäden geht) milder verurteilt. Aber das ist ein anderes Thema.
Wer Filme illegal im Internet verbreitet (basierend auf einem Diebstahl) ist nun nicht ganz dicht, aber bedenkt mal wieviele Leute sich Filme aus dem Internet ziehen, und das auch noch vor Kinostart, die sind auch nicht wirklich helle.
Das ist wie mit Den Besitzern von Drogen und Drogenhändlern. Drogenhändler sind das letzte, aber Besitzer von Cannabis oder sonstwas… naja jedem das seine wenns für eigenbedarf ist. So ähnlich sehe ich das auch mit Filmen. Solange sich derjenige der sich die Raubkopie holt auch die DVD kauft seh ich darin kein Problem. Aber solche Leute wie hier gehören in den Knast.
ich finds immer wieder gell wenn ich höre das man bei sowas 5 jahre bekommt aber bei missbrauch nur 3 jahre.
Also, stimmt schon, is krank, dass Leute die Kinder missbraucht haben net lebenslänglich ins Gefängnis kommen, aber meiner Meinung nach, sollte man bei einigen Taten härter durchgreifen und ich finde es vollkommen richtig, dass die Raubkopierer jetzt en paar Jahre hinter Gitter sind. Danach machen sies bestimmt nimmer ^^…
Man sollte evtl. bedenken, das die Leute, die es möglich machen, die Filme ins Netz zu stellen, es ja nicht nur mit StarWars machen, sondern versuchen, es mit allen Filmen zu machen und es auch schaffen. Solche Leute hegen meines Erachtens nach kein direktes Interesse an dem bestimmten Film, den sie ins Netz stellen, sondern einfach, aus RaubkopiererCharme, „Wieder ein Film ins Netz gestellt“.
Solche Leute sind keine Fans wie wir. Für die ist es gewöhnlich ein FIlm, mehr nicht. Unser eins macht bei Gewinnspielen mit, um zur Premiere nach Berlin zu kommen, gewinnt nach 30 mal anrufen bei der Bild auch noch, schaut sich den FIlm noch 1-2 mal mehr im Kino an, kann alles mitsprechen, und kauft sich die DVD bei Erscheinen.
Aber die Hälfte aus meinem Bekanntenkreis, hatte den Film auchschon auf DVD zuhause gesehen, bevor ich sie davon überzeugen konnte, aufgrund besserer Bild und TOnqualität nochmals mit mir ins Kino zu kommen.
Naja, Raubkopierern den Arsch ab, damit das Kino endlich mal wieder günstiger wird… 😀
@Darth Kalmi
Ich gebe dir vollkommen recht.Ich hätte den Film auch schon längst bekommen können,will ich aber nich.Ich warte bis zur DVD Veröffentlichung.Ich habe zur EP.3 >Premiere meinen Chef angefleht mir frei zu geben.Ich sagte wörtlich:Ich muß das sehen.Er grinste nur,und gab mir frei.Habe ihn mir aber trotzdem noch 2mal angeschaut,und konnte sogar noch 4Freunde überreden mitzukommen,die den Film sogar schon hatten.Deswegen bin ich für den Kampf gegen die Raubkopierer.Kino is doch was schönes.
Im Prinzip muss man an solchen Leuten ein Exempel statuieren, sonst werden sie\’s nie lernen.
@Sternhagelvoll: ich schließ mich deiner Meinung an, jeder kann für sich entscheiden, ob er als einzelne Person den Film runterlädt und er sich ihn später kauft.
Aber Leute die einen Film laden und ihn dann gleich 100 mal brennen … naja
ich hab ep3 auch seit ende mai auf dvd, bin ich deswegen ein krimineller und ein anti-fan? ich habe das gute stück weder verbreitet noch jmd in meinem umfeld davon erzählt, ich hab die dvd von jmd bekommen, der sowas häufig macht. ich wollte halt nicht ein halbes jahr warten, bis ich diesen mega-film nochmal sehen darf. aber ich kauf mir ja die dvd am 31., von daher^^
Das finde ich auch. Diese Menschen sind nur noch Verbrecher, sie schaden auch uns den ,,legalen„ Verbrauchern.