Im Februar wurde in Amerika der Re-Release zum 20-jährigen Jubiläum von Episode III: Die Rache der Sith angekündigt. Heute dürfen wir Euch auch etwas ankündigen:
Ab dem 24. April wird die dritte Episode der legendären Star Wars Saga für kurze Zeit wieder in den deutschen Kinos zu sehen sein. Unter den verschiedenen verfügbaren Formaten befindet sich neben 4K auch zum ersten Mal auch 4DX.
Der renommierte Grafiker Matt Ferguson hat anlässlich des Re-Release zum 20-jährigen Jubiläum ein faszinierendes neues Plakat entworfen.
Wieviel Kinobesuche plant Ihr im April?
Peter
Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.
Uh, was für eine super Nachricht, das große Finale der Klonkriege und das Ende der Jedi und der Republik wieder im Kino. Habe bisher keinen Film so oft im Kino gesehen, wir RotS und ich freue mich schon sehr darauf den Film wieder im Kino zu sehen. Ich freue mich richtig.
Ich weiß noch, wie ich 1999 Star Wars Fan wurde und mir dann ausgerechnet hab, dass ich ja 18 wäre wenn Episode III erscheint und ich mit Star Wars "fertig" wäre 😆
Ich war dann bei Kinostart doch noch 17, weil der deutsche Kinostart von August auf Mai vorgezogen wurde.
Erfreuliche Nachricht. War mein allererster Star Wars Film im Kino. 2005 war so eine magische Zeit für mich. Da habe ich das Lied "Switch" von Will Smith gefeiert, welches bestimmt im Kino lief bevor es losging.
Generell, GTA San Andreas kam später heraus, was ich auf meinem Windows XP Rechner gezockt habe. Tolle Erinnerungen. 🙂
Nur das 4K Format hinterfrage ich etwas. Da der Film wie Episode II nur in 1080p gedreht wurde, dürfte die 4K Fassung nicht viel bringen. Bleibe daher auch bei der 2011er Blu-Ray.
Apropos Blu-Ray. Ich glaube ich bleibe bei der und gehe nicht ins Kino. Ist denke reizvoller für mich, da ich auch nicht wüsste wen ich für den Film mitnehmen sollte. Viele würden sagen, guck das einfach auf Disney+.
Wow. Sieht so aus als bräuchte ich echt Urlaub über Ostern! Die Celebration, dann der Start von Andor s02 und zum Abschluss Ep. 3 im Kino. Ich hab da ein ziemlich gutes Gefühl! 😀
Auch wenn ich Episode 3 mag und er den interessantesten Teil der gesamten Geschichte erzählt, ist er für mich von den drei Prequels tatsächlich nur auf Platz 3. Die Geschichte ist doch sehr stark gehetzt und nachdem Padme so eine starke Rolle in Episode 2 hat fand ich es schade, dass sie in Episode 3 quasi "nur noch" die Kinder austrägt. Natürlich hat der Film trotzdem viele Highlights. Das Duell zwischen Obi-Wan und Anakin ist stark (aber etwas zu lang), A Here Falls ist stark, zudem ist es schön das Lucas mit diesem dritten Film nicht nur an der OT andockt sondern auch die Schleife seiner Prequels abschließt.
Es ist aber vor allem das Tempo, was mich an Episode 3 stört. Ich weiß noch gut wie ich damals im Kino saß und am Ende beim Binary Sunset dachte: Das war alles zu schnell.
Das Poster ist übrigens sehr schön 🙂 Ähnlich wie im letzten Jahr das zu Episode 1.
Ich hoffe, dass sie in 2027 dann 25 Jahre Angriff der Klonkrieger feiern. Meiner Meinung nach der stärkste Film der Prequels.
Ganz altmodisch im Kino deines Vertrauens anrufen und fragen. So mache ich das seit jeher. Und wem das Telefon zu unpersönlich ist, der findet bestimmt einen netten Mitarbeiter an der Kasse, der auch auskunftsberechtigt ist. 😉
Ne, Spaß. Ich freu mich, hatte schon Sorge, dass der hier nicht im Kino laufen würde. Frage mich aber schon, warum ROTJ vor 2 Jahren nicht gezeigt wurde.
Coole Nachricht, da werd ich auf jeden Fall auch ins Kino gehen. Aktuell konnte ich bei keinem Kino in meiner Umgebung auf der Homepage etwas finden, aber es ist ja noch etwas Zeit.
@Kyle07, das Lied hab ich damals auch gefeiert 😆 Nur im Kino war ich bereits bei Episode 2. Für mich war die Vorfreude auf Episode 3 eine ganz besondere Zeit. Damals bin ich auf SWU gestoßen und hatte mich im Forum angemeldet. Vielleicht nicht viel geschrieben, aber viel gelesen. Habe hier das EU kennengelernt, als ich unter anderem ein (in meiner Erinnerung) super langes Portrait von… glaube Darth Revan? … gelesen habe. War definitiv eine meiner größten und auch schönsten Zeiten als Star Wars Fan mit SWU und der Vorfreude-Zeit auf Ep III, dazu dann das Game geholt, Star Wars Battlefront II unendlich viel gezockt und und und. In den Wochen vor Kinostart habe ich Episode 2 so oft gesehen, dass ich tatsächlich fast alles mitsprechen konnte… dabei…
@TiiN … ist Episode 2 für mich eher der schwächste der Prequel, wenn auch knapp zu Episode 1. Die Detektiv-Obi Story ist super, die Padme-Ani-Lovestory neee… Dazu fühlt es sich nicht gut ausgewogen an – Count Dooku hätte z.B. mehr Screentime verdient.
Episode 3 ist für mich schon mit Abstand auf Platz 1 der Prequels. Stimme dir aber zu, dass Padmes Figur leider wirklich eher an den Rand geschoben wird. Das ist besonders schade, weil sie gerade in beiden Filmen zuvor viel essentieller für die Geschichte und eine starke Figur war.
Ich freu mich sehr über und auf den Release hier in D. Mit Episode III ging 2005 ein großer Lebensabschnitt und defacto meine Jugend zu ende. Ich war damals frisch 18, das Abi lief und stand davor in den Zivildienst zu starten. Episode III gehört bis heute zum für mich am meisten erwarteten Film in meinen jetzt 38 Jahren. Und weiterhin hat dieser Film und die Erinnerung an die Wartezeit an diesen Film für mich nichts an Faszination und Freude verloren.
Die Wartezeit zwischen II und III war großartig und spannend, so viel damals neues SW Territorium, was man betrat: Clone Wars Comics und Romane, die Clone Wars Mini Serie, meine erste Jedi Con 2004, neue Freunde und Bekannte, das schnelle Internet, in dem man die Produktion des Films "hautnah" miterleben konnte. Es war fantastisch. Nie habe ich vorher und nachher einem Film so herbeigefiebert, mit dem Alter kommt auch ein wenig die Ruhe in sowas. Aber der Hype war 2003, 04 und 05 so groß. Ich weiß noch, als ich im Kino saß zur Vorpremiere und die Werbung mich schier wahnsinnig gemacht hat, weil ich so angespannt war. Und als ENDLICH der Crawl lief brach die Anspannung von 3 Jahren Wartezeit ab und ich hab erst mal tatsächlich geweint.
Ich liebe alle PT Filme gleichermaßen, aufgrund der besonderen Umstände hat RotS aber einen besonderen Platz im Fanherz. Ein Wermutstropfen hat der Film aber leider, der mit dem Release von TCW, Rebels, Rogue One, Obi-Wan Kenobi und Andor noch schmerzhafter ist: die Delegation of 2000 Szenen, in denen Bail Organa, Mon Mothma und Padme mit ein paar anderen Senatoren über Erhaltung der Republik diksutieren fehlen mir jetzt, da wir in den von mir genannten Shows und Film zahlreicche Bezüge darauf haben noch mehr. Wie stark wäre es, die politischen Szenen, um Mon, Bail und Padme in TCW zu verfolgen, den Abschluss der Kriege dann auch mit ihnen in Ep III zu sehen und dann in Rebels, Kenobi, Andor und RO ihren weiteren Werdegang zu verfolgen. Es funktioniert natürlich auch so und in Ep III gibt es Anspielungen darauf, aber diese paar Szenen und Minuten würden das Bild vervollständigen.
Ansonsten: ich freu mich, diesen Film nochmal im Kino zu sehen, vor allem mit der heutigen Technik!
die Clone Wars Zeichentrickserie hat bei mir auch einen besonderen Platz. In dieser freudigen Zeit um 2005 bin ich, nachdem ich auf Pro7 Episode 2 gesehen hatte, hängen geblieben. Der Zeichenstil gefällt mir bis heute eigentlich nicht, am wenigsten aber genau damals zu der Zeit – trotzdem konnte ich nicht abschalten. Auch trotz der wilden Überzeichnung der Kämpfe fing diese Serie für mich die Demension der Klonkriege, die vielfältigen Ausmaße (Planeten, Spezies, Kriegsmethodene etc.) und auch das Drama darin ein. Es wirkte ernst und hart, trotz Überzeichnung. Vor allem finde ich die Vorstellung von General Grievous in der Serie genial, und damit ist sie meilenweit besser als in TCW.
Und das bringt mich zurück zu Episode 3 und den herausgeschnittenen Szenen. Ich stimme dir zu, dass zumindest eine der republiktreuen Senatsrunden im Film hätte bleiben sollen (glaube es gibt zwei oder drei?) Das würde nun im Nachhinein ein noch stimmigeres Gesamtbild abgeben. Und außerdem hätte ich gerne die Shaak Ti Szene mit Grievous ebenfalls drin gehabt, um ihn als Antagonisten besser einzuleiten. Die Obi Wan und Anakin Dynamik dabei ist auch cool, aber zugegeben wäre die Flucht durch die Wasserleitungssysteme oder was das war zu viel des Guten gewesen. Im Game zum Film durfte das alles drin bleiben. 😀
Ich würde den Film gerne in 4DX sehen. Aber jetzt nach Kassel zu fahren (für mich die nächstgelegene Stadt mit 4DX von Frankfurt aus) und wahrscheinlich zu übernachten, ist mir zu viel Aufwand.
Sehr cool! Freue mich drauf, den Film endlich wieder im Kino zu sehen.
ROTS ist bis heute einer meiner liebsten SW-Filme, auch wenn ich die reine Kinofassung im Kopf immer noch mit diversen geschnittenen Szenen vervollständige, nicht zuletzt wegen der wie @TiiN richtig kritisierten Reduzierung von Padmés Rolle in der Kinofassung. Durch die Szenen mit der Delegation der 2.000 wird sie zu einer der Mütter und Väter der Rebellion. Eine starke Frau, die trotz Schwangerschaft nicht nur zuhause sitzt sondern gegen eine sich anbahnende Diktatur kämpft, hätte eine tolle Vorbildfunktion gehabt. Von mehr Szenen mit Jimmy Smits als Bail Organa und natürlich dem Debüt von Genevieve O’Reilly als Mon Mothma mal ganz zu schweigen. Zum Glück sind diese geschnittenen Szenen in guter Qualität vorhanden und bereits mit tollen Effekten versehen, wodurch sie sich super in Fancuts eingliedern lassen.
Auch haben für mich die beiden fantastischen Romane "Labyrinth des Bösen" und "Dark Lord" von James Luceno und die ROTS-Romanadaption von Matthew Stover ebenfalls immer dazu gehört und das Ende der Republik, des Jedi-Ordens und der Klonkriege mitgeprägt.
Matt Fergusons wunderschönes Poster trifft die Tonalität wieder einmal großartig!
Obwohl ich den Film wahrscheinlich im Schlaf sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch mitsprechen kann, werde ich ihn definitiv wieder im Kino ansehen. TPM im letzten Jahr war ein tolles, nostalgisches Erlebnis. ROTS wird es sicher ebenso sein 🙂
Bin gerade auf dem Weg ins Kino. Freue mich schon total darauf RotS endlich mal wieder im Kino zu sehen. Wird ein tolles Erlebnis, um 20:15 geht es los. Noch 2 Stunden….
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.
Uh, was für eine super Nachricht, das große Finale der Klonkriege und das Ende der Jedi und der Republik wieder im Kino. Habe bisher keinen Film so oft im Kino gesehen, wir RotS und ich freue mich schon sehr darauf den Film
wieder im Kino zu sehen. Ich freue mich richtig.
Sehr schön, da werde ich gerne nochmal reingehen. Episode 1 nochmal auf der großen Leinwand zu sehen war letztes Jahr auch ein tolles Erlebnis.
Nur schade, dass Episode 2 wohl erst nach 3 gezeigt wird, oder habe ich was verpasst?
Ich weiß noch, wie ich 1999 Star Wars Fan wurde und mir dann ausgerechnet hab, dass ich ja 18 wäre wenn Episode III erscheint und ich mit Star Wars "fertig" wäre 😆
Ich war dann bei Kinostart doch noch 17, weil der deutsche Kinostart von August auf Mai vorgezogen wurde.
Erfreuliche Nachricht. War mein allererster Star Wars Film im Kino. 2005 war so eine magische Zeit für mich. Da habe ich das Lied "Switch" von Will Smith gefeiert, welches bestimmt im Kino lief bevor es losging.
Generell, GTA San Andreas kam später heraus, was ich auf meinem Windows XP Rechner gezockt habe. Tolle Erinnerungen. 🙂
Nur das 4K Format hinterfrage ich etwas. Da der Film wie Episode II nur in 1080p gedreht wurde, dürfte die 4K Fassung nicht viel bringen. Bleibe daher auch bei der 2011er Blu-Ray.
Apropos Blu-Ray. Ich glaube ich bleibe bei der und gehe nicht ins Kino. Ist denke reizvoller für mich, da ich auch nicht wüsste wen ich für den Film mitnehmen sollte. Viele würden sagen, guck das einfach auf Disney+.
@SWU:
Euer Counter (noch 443 Tage bis zum nächsten Star-Wars-Kinostart) stimmt nicht mehr 😆
Das wird auf jeden Fall ein Pflicht-Kinobesuch!
Wow. Sieht so aus als bräuchte ich echt Urlaub über Ostern!
Die Celebration, dann der Start von Andor s02 und zum Abschluss Ep. 3 im Kino.
Ich hab da ein ziemlich gutes Gefühl! 😀
Auch wenn ich Episode 3 mag und er den interessantesten Teil der gesamten Geschichte erzählt, ist er für mich von den drei Prequels tatsächlich nur auf Platz 3. Die Geschichte ist doch sehr stark gehetzt und nachdem Padme so eine starke Rolle in Episode 2 hat fand ich es schade, dass sie in Episode 3 quasi "nur noch" die Kinder austrägt.
Natürlich hat der Film trotzdem viele Highlights. Das Duell zwischen Obi-Wan und Anakin ist stark (aber etwas zu lang), A Here Falls ist stark, zudem ist es schön das Lucas mit diesem dritten Film nicht nur an der OT andockt sondern auch die Schleife seiner Prequels abschließt.
Es ist aber vor allem das Tempo, was mich an Episode 3 stört. Ich weiß noch gut wie ich damals im Kino saß und am Ende beim Binary Sunset dachte: Das war alles zu schnell.
Das Poster ist übrigens sehr schön 🙂 Ähnlich wie im letzten Jahr das zu Episode 1.
Ich hoffe, dass sie in 2027 dann 25 Jahre Angriff der Klonkrieger feiern. Meiner Meinung nach der stärkste Film der Prequels.
Weiß jemand, wie man herausfinden kann, wann der Vorverkauf startet?
Ich möchte mir das auf keinen Fall entgehen lassen und rechtzeitig Tickets bekommen
@T65
Ganz altmodisch im Kino deines Vertrauens anrufen und fragen. So mache ich das seit jeher. Und wem das Telefon zu unpersönlich ist, der findet bestimmt einen netten Mitarbeiter an der Kasse, der auch auskunftsberechtigt ist. 😉
Hier reicht es ja, einfach den Trailer zu zeigen…
Ne, Spaß. Ich freu mich, hatte schon Sorge, dass der hier nicht im Kino laufen würde.
Frage mich aber schon, warum ROTJ vor 2 Jahren nicht gezeigt wurde.
Star Wars im Kino = Mein Happy Place
@T65
Bei uns im Astor Braunschweig startet der Vorverkauf am 27. März. Aber ich weiß nicht ob dass überall so ist.
Coole Nachricht, da werd ich auf jeden Fall auch ins Kino gehen. Aktuell konnte ich bei keinem Kino in meiner Umgebung auf der Homepage etwas finden, aber es ist ja noch etwas Zeit.
@Kyle07, das Lied hab ich damals auch gefeiert 😆
Nur im Kino war ich bereits bei Episode 2. Für mich war die Vorfreude auf Episode 3 eine ganz besondere Zeit. Damals bin ich auf SWU gestoßen und hatte mich im Forum angemeldet. Vielleicht nicht viel geschrieben, aber viel gelesen. Habe hier das EU kennengelernt, als ich unter anderem ein (in meiner Erinnerung) super langes Portrait von… glaube Darth Revan? … gelesen habe.
War definitiv eine meiner größten und auch schönsten Zeiten als Star Wars Fan mit SWU und der Vorfreude-Zeit auf Ep III, dazu dann das Game geholt, Star Wars Battlefront II unendlich viel gezockt und und und.
In den Wochen vor Kinostart habe ich Episode 2 so oft gesehen, dass ich tatsächlich fast alles mitsprechen konnte… dabei…
@TiiN … ist Episode 2 für mich eher der schwächste der Prequel, wenn auch knapp zu Episode 1. Die Detektiv-Obi Story ist super, die Padme-Ani-Lovestory neee…
Dazu fühlt es sich nicht gut ausgewogen an – Count Dooku hätte z.B. mehr Screentime verdient.
Episode 3 ist für mich schon mit Abstand auf Platz 1 der Prequels. Stimme dir aber zu, dass Padmes Figur leider wirklich eher an den Rand geschoben wird. Das ist besonders schade, weil sie gerade in beiden Filmen zuvor viel essentieller für die Geschichte und eine starke Figur war.
Ich freu mich sehr über und auf den Release hier in D. Mit Episode III ging 2005 ein großer Lebensabschnitt und defacto meine Jugend zu ende. Ich war damals frisch 18, das Abi lief und stand davor in den Zivildienst zu starten. Episode III gehört bis heute zum für mich am meisten erwarteten Film in meinen jetzt 38 Jahren. Und weiterhin hat dieser Film und die Erinnerung an die Wartezeit an diesen Film für mich nichts an Faszination und Freude verloren.
Die Wartezeit zwischen II und III war großartig und spannend, so viel damals neues SW Territorium, was man betrat: Clone Wars Comics und Romane, die Clone Wars Mini Serie, meine erste Jedi Con 2004, neue Freunde und Bekannte, das schnelle Internet, in dem man die Produktion des Films "hautnah" miterleben konnte. Es war fantastisch. Nie habe ich vorher und nachher einem Film so herbeigefiebert, mit dem Alter kommt auch ein wenig die Ruhe in sowas. Aber der Hype war 2003, 04 und 05 so groß. Ich weiß noch, als ich im Kino saß zur Vorpremiere und die Werbung mich schier wahnsinnig gemacht hat, weil ich so angespannt war. Und als ENDLICH der Crawl lief brach die Anspannung von 3 Jahren Wartezeit ab und ich hab erst mal tatsächlich geweint.
Ich liebe alle PT Filme gleichermaßen, aufgrund der besonderen Umstände hat RotS aber einen besonderen Platz im Fanherz. Ein Wermutstropfen hat der Film aber leider, der mit dem Release von TCW, Rebels, Rogue One, Obi-Wan Kenobi und Andor noch schmerzhafter ist: die Delegation of 2000 Szenen, in denen Bail Organa, Mon Mothma und Padme mit ein paar anderen Senatoren über Erhaltung der Republik diksutieren fehlen mir jetzt, da wir in den von mir genannten Shows und Film zahlreicche Bezüge darauf haben noch mehr. Wie stark wäre es, die politischen Szenen, um Mon, Bail und Padme in TCW zu verfolgen, den Abschluss der Kriege dann auch mit ihnen in Ep III zu sehen und dann in Rebels, Kenobi, Andor und RO ihren weiteren Werdegang zu verfolgen. Es funktioniert natürlich auch so und in Ep III gibt es Anspielungen darauf, aber diese paar Szenen und Minuten würden das Bild vervollständigen.
Ansonsten: ich freu mich, diesen Film nochmal im Kino zu sehen, vor allem mit der heutigen Technik!
@KyleKatarn
die Clone Wars Zeichentrickserie hat bei mir auch einen besonderen Platz. In dieser freudigen Zeit um 2005 bin ich, nachdem ich auf Pro7 Episode 2 gesehen hatte, hängen geblieben. Der Zeichenstil gefällt mir bis heute eigentlich nicht, am wenigsten aber genau damals zu der Zeit – trotzdem konnte ich nicht abschalten. Auch trotz der wilden Überzeichnung der Kämpfe fing diese Serie für mich die Demension der Klonkriege, die vielfältigen Ausmaße (Planeten, Spezies, Kriegsmethodene etc.) und auch das Drama darin ein. Es wirkte ernst und hart, trotz Überzeichnung. Vor allem finde ich die Vorstellung von General Grievous in der Serie genial, und damit ist sie meilenweit besser als in TCW.
Und das bringt mich zurück zu Episode 3 und den herausgeschnittenen Szenen. Ich stimme dir zu, dass zumindest eine der republiktreuen Senatsrunden im Film hätte bleiben sollen (glaube es gibt zwei oder drei?) Das würde nun im Nachhinein ein noch stimmigeres Gesamtbild abgeben.
Und außerdem hätte ich gerne die Shaak Ti Szene mit Grievous ebenfalls drin gehabt, um ihn als Antagonisten besser einzuleiten. Die Obi Wan und Anakin Dynamik dabei ist auch cool, aber zugegeben wäre die Flucht durch die Wasserleitungssysteme oder was das war zu viel des Guten gewesen.
Im Game zum Film durfte das alles drin bleiben. 😀
Ich würde den Film gerne in 4DX sehen. Aber jetzt nach Kassel zu fahren (für mich die nächstgelegene Stadt mit 4DX von Frankfurt aus) und wahrscheinlich zu übernachten, ist mir zu viel Aufwand.
Ja ich hätte da ja schon echt Bock drauf… aber in der Kinovorschau der umliegenden Kinos ist nirgends ein Eintrag dazu zu finden :-/
Kennt jemand eine Seite welche Kinos EP3 zeigen werden?
Sehr cool! Freue mich drauf, den Film endlich wieder im Kino zu sehen.
ROTS ist bis heute einer meiner liebsten SW-Filme, auch wenn ich die reine Kinofassung im Kopf immer noch mit diversen geschnittenen Szenen vervollständige, nicht zuletzt wegen der wie @TiiN richtig kritisierten Reduzierung von Padmés Rolle in der Kinofassung. Durch die Szenen mit der Delegation der 2.000 wird sie zu einer der Mütter und Väter der Rebellion. Eine starke Frau, die trotz Schwangerschaft nicht nur zuhause sitzt sondern gegen eine sich anbahnende Diktatur kämpft, hätte eine tolle Vorbildfunktion gehabt. Von mehr Szenen mit Jimmy Smits als Bail Organa und natürlich dem Debüt von Genevieve O’Reilly als Mon Mothma mal ganz zu schweigen. Zum Glück sind diese geschnittenen Szenen in guter Qualität vorhanden und bereits mit tollen Effekten versehen, wodurch sie sich super in Fancuts eingliedern lassen.
Auch haben für mich die beiden fantastischen Romane "Labyrinth des Bösen" und "Dark Lord" von James Luceno und die ROTS-Romanadaption von Matthew Stover ebenfalls immer dazu gehört und das Ende der Republik, des Jedi-Ordens und der Klonkriege mitgeprägt.
Matt Fergusons wunderschönes Poster trifft die Tonalität wieder einmal großartig!
Obwohl ich den Film wahrscheinlich im Schlaf sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch mitsprechen kann, werde ich ihn definitiv wieder im Kino ansehen. TPM im letzten Jahr war ein tolles, nostalgisches Erlebnis. ROTS wird es sicher ebenso sein 🙂
Grievous ist schon ein super Schurke. More Machine than Man wie Vader. Mag seine Konfrontation mit Kenobi sehr, mehr noch als das Duell of the Heroes.
Bin gerade auf dem Weg ins Kino. Freue mich schon total darauf RotS endlich mal wieder im Kino zu sehen. Wird ein tolles Erlebnis, um 20:15 geht es los. Noch 2 Stunden….