Der Daily Herald hat einen Artikel online, der die von der MPAA vergebene Altersfreigabe von Episode III in den USA verkündet.
Es war einmal vor langer Zeit, in einer weit, weit entfernten Galxies, wo alle „Star Wars“ Filme eine PG Freigabe erhielten.
Damit ist jetzt Schluß.
„Star Wars: Episode III — Die Rache der Sith“ hat von der Motion Picture Association of America’s Classification and Ratings Administration eine PG-13 Freigabe erhalten.
„Rache“ erhielt die PG-13 Freigabe für „Sci-Fi Gewalt und einige harte Bilder.“ (Man könnte im Namen der besorgten Eltern fragen, was genau „harte Bilder“ bedeutet. Meistens bedeutet das, daß die Erklärungen der Bewertungen durch die MPAA in den letzten Jahren zunehmend durcheinandergeraten sind).
Die neue Bewertung bedeutet, daß „Die Rache der Sith“ Material enthält, das „für Kinder unter 13 Jahren ungeeignet“ ist.
„Regisseur/Autor George Lucas hat schon zuvor angedeutet, daß dieser Film der härteste aller sechs „Star Wars“ Filme sein würde.
„Es ist nicht wie das alte ‚Star Wars‘,“ sagte Lucas der Presse. „Dieser ist ein bißchen emotionaler.“
Die vorherigen fünf „Star Wars“ Filme erhielten alle eine PG Freigabe.
Mehr über das amerikanische Freigabesystem erfahrt ihr hier.
Update
Die MPAA hat die Bewertung nun offiziell veröffentlicht. Für die letzten Zweifler:
Star Wars: Episode III – Revenge Of The Sith (2005)
Twentieth Century Fox Film Corp.
Rated PG-13 for sci-fi violence and some intense images.
Danke an alle Hinweisgeber.
Nun das ist Teil des Jugendschutzgesetzes. Ist es nicht schön das unsere Jugend solch wunderbaren Schutz erhält. Da möchte man selber noch mal „jung“ sein 🙂
Ab wann steht den ca. die deutsche fsk fest?
( die amies bewerten ihre sachen immer härter als in deutschland.)
Kann hier dieser amüsante Kampf zwischen Kindern und Möchtegernerwachsenen eingestellt werden? Wenn man das Alter der Autoren hier kennt, dann ist das alles total lächerlich und durchsichtig. Vielleicht sollten wir noch eine virtuelle Schlammgrube basteln, wo Ihr Euch dann gegenseitig bewerfen könnt… 😉 Je zwei 12-15-Jährige dürfen dann gegen einen 17jährigen antreten. Reife hat übrigens mit dem Alter nichts zu tun, das sieht man hier teils recht deutlich (ohne hier einen Namen zu nennen).
Freut Euch auf den Film und geht Euch hier nicht an die Wäsche. Albern sowas… Oder liegt das an den Hormonen?
Eine Altersfreigabe für Deutschland gibt es, wenn die FSK den Film zur Bewertung erhält. Abwarten… Alles andere ist Spekulation.
Ich bin mir ziemlich sicher dass der Film in Deutschland ab 12 ist, denn wenn er in Amerika ab 13 ist wird er in Deutschland nicht ab 16 sein und außerdem sind die Deutschen Jugendlichen schon etwas weiter als die Amerikanischen.
@JM-Talon
Kann man daraus schließen, dass die deutschen Kinos, bei denen man schon Tickets für die Vorpremiere bestellen kann, auf gut dünken die Freigabe geschätzt haben? Hört sich jedenfalls danach an…
Aber es ist in der Tat hinfällig, darüber zu spekulieren, wie das letztlich offiziell hier aussehen wird.
Um hier nochmal mein Kommentar von oben zu erwähnen: Ich bin keineswegs ein Feind von jüngeren Kinogängern, falls dies missverstanden worden sein sollte. Um euch jüngere Besucher dieser Seite mal zu beruhigen, der Film wird sicher für euch auf irgendeine Art zu sehen sein im Kino, notfalls müsst ihr halt wie schon oben erwähnt den Film halt mit einem Erwachsenen anschauen, aber hey das ist STAR WARS also da kann man doch sowas schon verkraften und ihr werdet sicherlich jemanden finden der mit euch hineingeht. Um nochmal diejenigen anzusprechen, die es sich zur Aufgabe gemacht zu haben 12 Jährige zu beschimpfen, da sie ja den Film immer stören, da muss ich mal sagen, dass ihr meist selbst die schlimmsten Kinogänger seit und mehr Lärm macht als alle anderen, also haltet euch mal lieber dezent zurück und sichert euch lieber mal eine Karte für die Premiere;). Also jetzt sind wir wieder alle lieb und nett zueinander und vergessen nicht unsere Hauptaufgabe in den nächsten 39 Tagen und zwar, dass wir uns ALLE auf STAR WARS freuen, dafür besuchen wir schließlich auch dies ausgezeichnete Hp. Also PEACE!!!
Ich habe mir gerade die Special Extended Edition von Herr der Ringe: Die Zwei Türme angeschaut. Die ist ab 12 und da rollen verdamt viele Köfpe, einige Arme und ein Bein. Und wenn Star Wars trotzdem ab 16 wird ?? Was solls. Wozu gibts Roman und Comic!
Hast du nicht verstanden das es noch gar nicht feststweht ab wann der film in deutschland ist du [lieber Mensch]?
SWU:
Nochmal und Du bist gesperrt, mein Freund… Jeder Kommentar zu dieser Zensur ist übrigens unnötig.
entschuldigung für den ausdruck aber irgendwan reucht es mir auch mit dieser ganzen Fsk 12, fsk 16 scheisse.
@ Findus:
Pass mal auf was du sagst. Bloß weil ich einen Kommentar abgebe der dir nicht passt hast du keinen Grund mich als „[lieben Freund]“ zu beschimpfen.
SWU:
Grundregel: Don’t feed the trolls – wenn jemand Mist erzählt und andere beleidigt, dann informiert uns und steigt nicht noch darauf ein.
und dieser schwachsin mit dem HdR vergleich brinkt es auch net. herr der ringe und star wars sind was ganz anderes. star wars ist science Fiction und HdR Fantasy.
@ Findus:
Es war nur ein Vergleich, OK. Und Star Wars ist doch ehrer Sience-Fantasy als Sience-Fiction.
Ok. Ich entschuldige mich. war ein bischen zu übertrieben.
und das mit Sience-Fantasy stimmt.
@ Findus:
Du hast ja auch recht. Durch endlose Debatten wir die FSK Einstufung ja auch nicht geändert. Wie´s kommt so kommts.
Funktioniert bei euch auch seit tagen die starwars.com seite nicht?
@ Dexter
Also, bei mir funktioniert sie einwandfrei!
PS: Was hat das mit dem Thema zu tun?
Nichts, tut mir leid, aber ich komm halt einfach nimmer drauf. zum thema:
Die anderen SW FIlme bekamen doch keine PG-13 einstufung oder? Deshalb halte ich es doch auch für wahrscheinlicher, dass EP3 ab 16, statt wie die alten filme ab12, sein werden.
Ich weiß noch…Matrix…ab 16
ich war 15 und wollt ihn mir ansehen, da hat mich der Saalwärter (natürlich nachdem ich schon für mein Ticket bezahlt hab) aufgehalten und gefragt wie alt ich denn sei ? Da hab ich freilich 16 gesagt – scheinbar war er noch nicht ganz überzeugt davon und fragte mich nach meinem Geburtsjahr – 1983 hab ich gesagt – er dachte kurz nach – und – „ähm..na gut, scheint zu stimmen“
Übrigens kann man die US Altersempfehlung irgendwie nicht so richtig mit der deutschen USK oder FSK vergleichen: z.B. ist (laut http://www.imdb.de) „A Beautiful mind “ in Deutschland ab 12 in USA PG13..dafür aber Indiana Jones und der Tempel von Gavatter Tod drüben PG aber erst ab 16 bei uns. Matrix hatte in den USA ein dickes R und konnte von Minderjährigen ohne dass Mami mitkam garnicht erst gesehen werden. Noch besser Matrix 3: bei uns ab 12, in den USA wieder R.
Wenn ich grad Mist erzähle tuts mir leid, ich hab die Daten von imdb. 🙂
Mir ist es eigentlich völlig gleich ab wieviel Jahren der Film ist, ich bin ja nun 18. Aber ich schätze er wird bei uns ab 12 sein.
ich würde mir für die jüngeren SW fans wünschen dass der film ab 12 wäre.ich persönlich bin 16 aber mir ist es im gegensatz zu den anderen in meinem alter nicht egal was mit den jüngeren ist.
und glaubt mir man kommt in einem film ab 16 nicht einmal mit seinen eltern rein.kannste vergessen.
und das ist meiner meinung nach eine frechheit.
und ich bitte alle die schon 16 sind bitte nicht auf den „kleinen“,wie ihr sie so schön nennt herzuziehen.
versetzt euch mal in ihre lage stellt euch vor ihr konntet ROTS ums verrecken nicht sehen.
also bitte habt ein bisschen mitgefühl.
und an alle unter 16.ich kann mir vorstellen dass der film ne FSK 12 bekommt
Da kann ich mich an eine lustige situation erinnern:
Ich und ein Freund (waren beide 14) wollten in einen Film ab 16. Der Verkäufer frägt ob wir schon 16 sind. Wir antworten (ganz erlich):“ nein erst 14″. Darauf der Verkäufer:“ ihr wart wenighstens erlich.“ und lässt uns darauf trotzdem in den Film…
Und wenns mal nicht klappen sollte, versuchts einfach mal nen Tag später….oder vielleicht wenn mal großes Getümmel herrscht,da haben die Kontrolleure eh keine Zeit für Gespräche.
Ich bin erst 13 und fänds schade nicht in den film reinzukommen.
Aber mit eltern klappt das.War jedenfalls bei matrix revolutions so.
Aber ohne erwachsende nicht.Ich wollt vor 2 wochen mit 3 freunden (auch alle 13) in den film hostage(der ist ab 16) gehen.Wir dachten wir kommen sowieso rein, weil das ist ein ganz kleines kino und wir gehen da öfters hin und sind schon in mehrere filme ab 16 gekommen.Tja aber an dem tag war da so en neuer typ der die karten kontrolliert und der hat uns nicht reingelassen.Prompt mussten wir wieder nach hause.
irgendwie find ich das schon komisch.weil auch wenn man mit nem erwachsenen da hin geht sieht man doch das gleich wir ohne erwachseneden.Ne woche später bin ich mit meinem vater dann nämlich in den film gegangen.
Und am besten noch ein hemd anziehen. Das lässt einen gleich 1-2 Jahre älter aussehen.
und einen bart ankleben 😉
ich finde diese fsk-heinis sowieso etwas seltsam. Für „Goldeneye“ beispielsweise gab es eine Altersfreigabe von 16 Jahren. Für HdR 3 eine Freigabe von 12 jahren. irgendwie seltsam das ganze…..*kopfschüttel*….
Ich denke jedenfalls, wenn HdR 3 eine Freigabe von 12 Jahren hat, ist es doch eigentlich logisch, wenn bei ROTS das Gleiche geschieht. Denn noch brutaler als HdR 3, kann ich mir ROTS ehrlich gesagt nicht vorstellen.
@Darth Odius
Goldeneye war schon immer ein Film ab 12. Und die schon unzähligen vergleiche von HdR hier sind eh sinnlos. Wie in Amerika ist das mit der Filmfreigabe fast schon willkürlich. Bsp. der Film The One hat in den USa ein PG gekriegt und hier eine ab 18 Wertung. Man kann soviel vergleichen wie man will. Es ist absolut unvorhersehbar, schon gar nicht wenn man den Film noch nicht gesehen hat!
Goldeneye ist ab 16. Ich habe die Monsterbox 😉
Bei PG-13 ist es völlig unklar, ob ROTS ab 12 oder ab 16 herausgegeben wird.
Die FSK ist auf jeden Fall nicht strenger als die MPAA. Kill Bill Vol. 2 war in Deutschland ab 16, in den USA ab 18.
Und hier noch ein netter HdR-Vergleich:
Die Kinofassung und die SEE von HdR 3 waren in den USA beide PG-13. In Deutschland war die Kinofassung ab 12, die SEE ab 16.
Und weswegen die auf einmal härtere Bewertung der FSK?
Saruman wir von einem Schaufelrad aufgespießt , außerdem werden dem Ork-befehlshaber Gothmog von Aragorn die Gliedmaßen abgetrennt.
Abgetrennte Gliedmaßen? Tja, so was gibt\’s ja in ROTS geradezu in Massen.
Also ich hoffe, dass der Film FSK-16 bekommt. Dann ist wenigsteens mehr Ruhe im Kino….
Egal, ob FSK 12 oder FSK 16, der Fim wird gut und vor allem intensiver als die anderen…
Selbst wenn er ab 12 ist; in letzter Zeit hab ich einige Filme ab 12 gesehen, und dachte mir: Wow, ist vielleicht ganz schön heftig fürn 12 Jährigen…
Mir ists egal, solange er nicht ab 28 ist (ich bin 27)… 😉
@ Darth Ernest
Intensiver als die anderen????
Also „The Empire strikes back“ wird sicherlich auf seine subtile Art und Weise der intensivste Film der Reihe bleiben.
Ich bin zwar ein Liebhaber von blutigeren Filmen wie „Battle Royale“ oder „Kill Bill“ (ungekürzte japanische Fassung), aber Gewalt ist immer nur ein Stilmittel und macht einen Film weder intelligenter noch „intensiver“.