Anzeige

Episode III im FreeTV: 2008 auf ProSieben, ab Oktober auf Premiere

... Premiere strahlt alle sechs Filme in HD aus

Die ProSiebenSat.1-Gruppe hat heute Mittag in Düsseldorf im Rahmen einer Pressekonferenz ihr Programm für die Zukunft
in einer Präsentation namens THE BIG PICTURE vorgestellt.

Die Gruppe investiert aktuell jährlich 947 Millionen Euro in ihr Programm, 47 Prozent davon werden für Lizenzen an Hollywood-Filmen
und US-Serien ausgeben. Guillaume de Posch, Vorstandsvorsitzender von ProSiebenSat.1, gab in dem Zug auch etwas für die Star-Wars-Fans bekannt.
Die Sendergruppe hat mit Lucasfilm eine Vereinbarung getroffen, wonach ProSieben bis 2013 die Rechte zur Ausstrahlung der Star-Wars-Filme
im Free-TV hält. Dazu gehört auch Episode III. Episode III wird jedoch erst im Jahr 2008, also wie üblich 3 Jahre nach Kinostart,
auf ProSieben ausgestrahlt werden dürfen.

Vor der Free-TV-Ausstrahlung ist Premiere an der Reihe. Nach dem Video-on-Demand-Angebot von Episode III im vergangenen März folgt
im Oktober die Ausstrahlung aller sechs Filme, und zwar an den Wochenenden vom 13.10. bis 15.10. und vom 20.10. bis 22.10., im Einzelnen:

  • 13.10., 20.15 Uhr: „Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung“
  • 14.10., 20.15 Uhr: „Star Wars: Epiosde II – Angriff der Klonkrieger“
  • 15.10., 20.15 Uhr: „Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith“
  • 20.10., 20.15 Uhr: „Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung“
  • 21.10., 20.15 Uhr: „Star Wars: Episode V – Das Imperium schlägt zurück“
  • 22.10., 20.15 Uhr: „Star Wars: Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter“

Die Ausstrahlung soll auch auf Premiere HD laufen. HD-Fans, die Premiere HD abonniert haben, können sich also auf eine hochqualitative Ausstrahlung freuen, wenn denn Premiere
die Möglichkeiten nutzt, die eine HD-Ausstrahlung bietet.

Ein wenig sarkastisch wird im Netz von mehreren Quellen angemerkt, ob ProSiebenSat.1 ihre Programme auch in Zukunft kostenlos anbieten wird, denn
der Astra-Betreiber SES plant eine Digitalgebühr zum Empfang der „Free-TV-Sender“. So könnte denn aus einer Ausstrahlung im Jahr 2008 auch sehr schnell
eine „Pay-TV“-Ausstrahlung werden, insbesondere auch, da die deutschen Privatsender ebenfalls bereits die Verschlüsselung ihrer Programme in Betracht gezogen haben (RTL und ProSiebenSat.1).

Weitere Informationen findet Ihr im Netz unter Serienjunkies.de und
SatundKabel.de.
Vielen Dank an Master Prof aka Danis und Felth für Eure Hinweise!


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die alte Republik versinkt in Chaos, Krieg und Korruption: Dunkle Mächte manipulieren die politische Lage mit einer Blockade des kleinen Planeten Naboo, die Jedi-Ritter stoßen auf einen seit 1000 Jahren vernichtet geglaubten Feind, und auf dem Wüstenplaneten Tatooine wird ein außergewöhnliches Kind entdeckt, das eine uralte Prophezeiung erfüllen könnte: Zum Guten wie zum Bösen. Dies ist der Auftakt zur Saga vom Krieg der Sterne.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Drew Struzans Plakatmotiv für Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung

Die dunkle Bedrohung // Artikel

Zeitreise 1999: Drew Struzans Plakat zu Episode I – Die dunkle Bedrohung

Michael Lynch als C-3PO

Die dunkle Bedrohung // Artikel

Zeitreise 1999: Der Mann hinter C-3PO

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Vorschau auf die Jubiläumsausgabe des Episode-III-Romans

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Es herrscht Bürgerkrieg. Bei dem Versuch, Geheimpläne zur ultimativen Waffe des Imperiums, dem Todesstern, zu den Rebellen zu bringen, wird Prinzessin Leia von Alderaan von Darth Vader gefangengenommen. Der letzte Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi, der Bauernjunge Luke Skywalker, die Droiden R2-D2 und C-3PO und der Schmuggler Han Solo mit seinem Freund Chewbacca eilen Leia zur Hilfe, bevor es zum entscheidenden Kampf gegen die verheerende Superwaffe kommt.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

50 Jahre Star Wars

Eine neue Hoffnung // News

Zum 50. Geburtstag: Star Wars kommt zurück in die Kinos

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Schöpfer Randy Stradley, John Ostrander und John Jackson Miller über das bis hierhin größte Crossover-Event in den Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

18/01/2009 um 16:46 Uhr // 0 Kommentare

Die offizielle Veröffentlichung des Teaser-Plakats

Die offizielle Veröffentlichung des Teaser-Plakats

Das Kinoteaserbanner und das Teaser-Plakat für Krieg der Sterne - Episode I sind hier. Ende dieser Woche werden sie in Kinos in ganz Amerika hängen.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

10/11/1998 um 12:51 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

Die wissenschaftliche Sicht auf die Welt von Star Wars

Literatur // Interview

29/09/2019 um 12:45 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige