Anzeige

Episode III im Kino – wie findet ihr den Film?

der einzige Ort für Kommentare und Meinungen zur Rache der Sith

Seit Mittwochabend läuft der letzte Film der Saga, Die Rache der Sith, in den Kinos. Die Presse hat zwiegespalten reagiert, wenn auch positiver als erwartet, die Reaktionen vor den Kinos waren mehrheitlich positiv, aber jetzt fragen wir euch: wie fandet ihr den Film, was sind seine Stärken und Schwächen, sind Fragen offengeblieben, gibt es Logikfehler, verändert Episode III eure Sicht auf die Saga? Sagt uns hier eure Meinung über Episode III.

Aus unseren Reihen äußert sich Aaron zu Episode III:

Eine blendende Sonne verspricht Licht und Wärme. Dann kommt ein Kriegsschiff ins Bild, Trommeln künden von mechanisiertem Tod. Gerade als der Kontrast unerträglich zu werden droht, löst die Ankunft zweier Raumjäger die Anspannung.

So beginnt ein Film, der vom klassischen Abenteuerfilm über situationskomödienhafte Augenblicke und ein Liebesdrama in der Größenordnung von Vom Winde verweht bis hin zu Elementen der klassischen Tragödie alles zu bieten hat. Überwältigend sind die Bilder, eindringlich die für Krieg der Sterne revolutionären Nahaufnahmen der Figuren, subtil das Spiel der Akteure. Wie vielleicht nur Das Imperium schlägt zurück stellt Die Rache der Sith das Schicksal einer Figur über das Schicksal der Galaxis, über das Toben und den monumentalen Protz der anderen Episoden. Getragen wird der Film vom Können seiner Schauspieler: von Hayden Christensen (Anakin Skywalker), dem erst heldenhaft kühnen Jedi-Helden, dann träumerisch-verzweifelten Liebenden, der zu einem kindermordenden Größenwahnsinnigen wird, von Ewan McGregor (Obi-Wan Kenobi), dessen furchtlose Lockerheit sich im Verrat an den Jedi zur zynischen Schweigsamkeit wandelt und von Ian McDiarmid (Palpatine/Darth Sidious), der mal souverän erhaben, mal kriecherisch feige einen Mann zwischen totalem Sieg und totaler Niederlage gibt, einen Spieler und Lügner, einen genialen Kämpfer und bloßen Verräter. An der Seite dieser überragenden Darsteller agieren nahezu perfekte Nebendarsteller, allen voran Jimmy Smits als Bail Organa und Frank Oz als wunderbare Stimme von Yoda. Auch die bislang eher blassen Darsteller Samuel L. Jackson und Natalie Portman zeigen in Episode III ihr hauptsächlich in anderen Filmen bewiesenes Talent.

Episode III bietet ihnen dafür ein reiches Betätigungsfeld: jede Figur macht ihren ganz persönlichen Fall durch und durchläuft enorme Veränderungen. Selbst stumme Randfiguren wie Jar Jar, der außer einem „Excuiiise me“ diesmal nicht zur Wort kommt, können sich der Sogwirkung des Falls der Republik und Anakins nicht entziehen, und so bleibt auch ihnen am Ende nur Schweigen und Trauer.
Die größte Stärke von Episode III aber ist ihre Fähigkeit zu entlarven. Während in Anakin der Entscheidungskampf um seine Seele tobt, kämpfen die Jedi sinnlose Massenschlachten für eine bedeutungslose Sache. Sie siegen auf Utapau, sie siegen auf Kashyyyk, nur da, wo sie es müßten, siegen sie nicht. Weit entfernt von Anakin – getrennt nicht nur durch die Weiten des Alls, sondern durch ein kaltes, emotionsfeindliches, dogmatisches Denken – bleibt ihnen am Ende nur ein Zuschauerplatz, während Anakin seinen Kampf mit sich in einer Szene verliert, wie sie persönlicher nicht sein könnte. Hier mehr noch als im folgenden Requiem auf den Orden der Jedi und die Ära des Guten zeigt sich, wie erwachsen die Prequels geworden sind.

Vollkommener hätte sich die Abkehr vom Licht wohl kaum gestalten lassen können. Was Episode I und II als Horte des Friedens und der Gerechtigkeit präsentierten, wird in Episode III verstümmelt, verbrannt, vernichtet. Der Jedi-Tempel geht in Flammen auf, seine edlen Bewohner sterben von der Hand von Verrätern, der Galaktische Senat wird zur Kampfarena, die Rednerkapseln der Repräsentanten dieser sterbenden Epoche zu bloßen Geschossen im Endkampf um die totale Herrschaft, und selbst die Welt Naboo – in Episode I ein Ort der Unbeschwertheit, in Episode II ein Ort der Liebe – hüllt sich in Dunkelheit, Trauer und Schweigen. Es ist, wie Obi-Wan es uns erzählte, damals, 1977: es wird dunkel in der Welt.

Und doch schafft es diese Tragödie, mit einem erblühenden Lächeln zu enden: mit Wärme, Liebe und Geborgenheit für die beiden Hoffnungsfunken in der allgegenwärtigen Finsternis. Am Anfang von Episode III steht die Abenddämmerung, am Ende das Versprechen, daß es einen neuen Morgen geben wird.

Hinweis:
Episode-III-Beiträge in unserem Gästebuch, der Kontaktecke oder unter anderen Meldungen werden als themenfremd kommentarlos gelöscht. Wenn ihr etwas zu Episode III sagen wollt, dann hier.


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

738 Kommentare

  1. DarthVater

    Also ich fine den Film super, hab wirklichgeheult im Kino, als ein Jedi anch dem anderen umgebrahct wurde… Und der Kampf zwischen Kenobi und Skaywalke,r so geil man…
    ABer was ich komisch finde, ist die doofe synchro von Vader, man köännte denken, da steht ne Person daneben, die seinen Dialog spricht und die STimme von Palpatin, nachdem ANakin Mace umgebrahct hat und er nun sein Schüler ist: wa sist das für ne tiefe stimme? die sich anhört, als würde er nen dialekt sprechen, so schwäbisch 😉

    MfG DarthVater

  2. secret8

    Die wichtigste Aussage vorweg : Letztendlich sind es doch die Jedi u. nicht die Sith die einen Weg zur Unsterblichkeit gefunden haben. Diese Aussage am ende geht leider etwas unter, weil wir Qui gon nicht nochmal zu gesicht bekommen. Ansonsten : Schauspieler alle TOP ! Bes. Hayden u. IAN. In allem lebt der Film vor allem von den Gefühlen: Trotz allem was Vader tut hat man bis zum Ende Mitleid mit ihm.
    Leider hat er im ANzug eine miese Synchronstimme.
    Totzdem ist der Film absolut top, gerade weil er so düster ist. Aber Qui Gon fehlt am ende irgendwie.
    Daher 9,5 /10 Pkt. ( sagen wie 9,8 /10 😉 May the force be with you

  3. gufte

    @Darth Warroon:

    Kann dir wegen der gelöschten Kommentare nur zustimmen.

    @SWU:
    Ohne Euch zu nahe treten zu wollen (Ihr macht nen klasse Job): In letzter Zeit seid ihr schon ein wenig strange. Man hat das Gefühl, es hat sich ein wenig Arroganz eingeschlichen. Finde ich schade……

  4. DarthVater

    PS: was hat es im Film ausfsich, das die Klone, die 4 auf den AT-RT, nach den Wookies schauen udnd er eine danns agt „dieser hier ist oto“ versklaven die schon? auch auf Utapa, als Obi-Wan in die Basis zurückkehr, und der Cody fragt „ist er tot?“ und ein anderer antwortet „diesen Sturtz hätte keiner überlebt“ werden im Hintergrund Einwohner vun Utapa, von der rasse wie Tion Meddon abgeführt…

    Danke schon im Vorraus…

    MfG DarthVater

  5. DarthVater

    PPSS: noch ne umgereimtheit im sinne von der Tantive: in Episode 4 gibt es keinen Hangar ;-)… da ja Obi-Wan aus dem Jäger vom General aussteigt und aus dme Hangar dort dann mit Yoda und Organa den Gang lang läuft, auf dem Jahre später Darth Vader zum ersten mal in Episode 4 zu sehen ist…

    MfG DarthVater

  6. cursor

    zu den punkten der regiekritik kann ich nur sagen, dass ich GL nicht für
    einen schlechten regisseur halte, aber vielleicht auch nicht für einen
    besonders guten! es hatte eine vision bezüglich einer story und eines
    universums, dass die kinogeschichte in seiner damals recht komplexen
    art revolutionierte. aber heute hat star wars die welt des kinos verändert,
    und deshalb kann eIII niemals so einen stellenwert erlangen, wie es die
    alten filme haben…. für die fans schon, aber niemals für die
    kinogeschichte… auch nicht, wenn sämtliche rekorde gebrochen werden,
    die motive des films sind leider doch 30 jahre alt!

    Seine frühen produktionen hatten etwas revolutionäres für das kino… so
    wie auch steven spielberg, denken wir an DUELL oder ähnliches… das
    war etwas neues, heute bedeutet neu, ein neuer effekt, mehr raumschiffe,
    mehr geschwindigkeit… das ist ein sehr altes konzept des jahrmarktes!

  7. Darth Warroon

    @ Gufte

    Vielleicht haben sie ihre Fähigkeiten…nun..arrogant gemacht. Auch die Älteren, mehr erfahrenen*g*

  8. Jedi Master Julian

    @Darth Brun
    Ist das so schwer zu kapieren? Also: 3-PO war mehrere Jahre auf der Lars-Farm, und natürlich werden Owen und Beru wissen wie er heißt. Aber: in dieser Zeit hatte 3-PO noch seine silberne Hülle. Als dann Jahre später 3-PO von den Jawas zur Lars Farm gebracht wird, wie soll Owen 3-PO als den Droiden von damals erkennen? Er hat eine andere Hülle (golden) und er erwähnt auch nicht seine Nummer. Es könnte für Owen also irgendein anderer Protokolldroide sein.

  9. cursor

    deshalb würde es mich freuen, wenn der gute sich nun wirklich anderen
    ideen zuwendet, um wirklich neues zu machen, so wie seine
    produktionsfirmen bisher die technik revolutioniert haben, so sollte er sich
    nun wieder dem format der erzählung und des inhaltes widmen… von
    daher finde ich eIII nicht enttäuschend, aber im grossen und ganzen kann
    der film nicht etwas bieten, was irgendwen hier überrascht oder verärgert,
    denn fast alle parameter waren klar… egal ob kleine dinge fehlen, oder
    ungereimtheiten auftauchen…

  10. darktrooper91

    Ich fande Episode 3 absolut fantastisch. Ich kann aber auch nicht sagen, dass er der beste aller Filme ist. Jeder Film hat seine Aufgabe, die er gut gemeistert hat. Mir hat im dritten Teil dritten Saga vor allem die geniale Atmosphäre gefallen, die sich aus den Hammereffekten, der perfekten Musik und den guten zusammengesetzt hat. Außerdem hat es mir gefallen, dass Obi Wan endlich richtig stark war, da er in Teil 2 gegen Count Dooku richtig abegeluscht hat. Auch die Liebesszenen sind besser als in Teil 2, obwohl sie noch nicht perfekt sind.
    Was mir dagegen nicht gefallen hat, ist die Art und Weise, wie Anakin dem Bösen, das übrigens perfekt vom Imperator verkörpert wurde, verfällt. Im einem Moment „petzt“ er nämlich noch Mace Windu, dass Palpatine der gefürchtete Sith Lord ist, zweifelt nach dessen Tod noch an dem was er getan hat und im anderen Moment schwört er dem Imperator ewige Treue.
    Trotzdem ist der Film absolut genial, aber leider ist die Saga jetzt zu Ende…..

  11. aruk_the_hutt

    Einfach fantastisch!!! Der Film hätte kaum besser seine können. Als das Ende dann schließlich kam, konnte ich nichts mehr sagen. Ich war mindestens ne viertel Stunde lang einfach nur still weil der Film mich so bewegt hat. Es gab nur eine Sache die mich gestört hat, nämlich als die beiden Superkampfdroiden den Hangar der Invisible Hand betreten und sagen „dass sind diese Jedi-Kämpfer“. Das wurde meiner Meinung nach falsch übersetzt, denn im Englischen wurden ganz sicher die Schiffe und nicht die Jedi gemeint. Sonst war der Film absolut perfekt.

  12. cursor

    @super robi… ich kann deine ansichten gut verstehen… die vielen jahre,
    die ich seit der ersten SW figur und dem ersten kinoerlebnis durchlebt
    habe, machen sw zu einem gefühl, dass sich nicht durch storyfehler und
    schlechte effekte verändern lässt. und dass eIII nicht zu den besten filmen
    der kinogeschichte gehört, dürfte klar sein! STAR WARS ist ein pop-
    produkt, welches völlig ausserhalb der gängigen kriterien funktioniert…
    ich denke, es war nicht von ungefähr, dass der film in cannes ausserhalb
    des festivals lief… realistisch, hat er wahrscheinlich gegen viele filme des
    festivals auf künstlerischer und inhaltlicher ebene keine schnitte…

  13. cursor

    ABER… das gefühl war gut, und ich empfinde die verbindung zur OT als
    gelungen, auch wenn ich DBRUHN recht geben muss… denn mann kann
    nicht alle dinge damit begründen, dass es damals nicht möglich war, es
    wäre möglich gewesen, die designs an das alte anzulegen und trotzdem
    digital zu produzieren… der a-wing als beispiel, wirkt, als wäre er etwa
    aus der zeit des umsturzes, ich glaube aber, dass er in eVI ganz neu sein
    sollte… das rundliche war schon gut, aber die dinge sind zu
    manovrierfähig, zu grazil… auch, wenn sich ein totalitärer staat ja gerade
    oft durch etwas plumpe und massive designs ausdrückt (man denke an
    nazi-architektur… und die nazis waren für das imperium sicherlich immer
    schon vorbild (stormtrooper/commander…))… aber trotzdem habe ich bei
    ertönen der titelmusik schweiss auf der stirn…. also trotzdem…. GL, danke
    für diese chance…

  14. Lierin

    Der Film an sich war klasse! Schauspieler, Tricks, Stimmung, Spannung, Musik, alles super! An der Synchro habe ich mich nicht so sehr gestört, bis auf die Stimme von Vader – die hätte man wirklich besser hinbekommen können! Und die für manchen nicht so tollen Dialoge zwischen Anakin und Padme fand ich eigentlich ganz schön – so reden Verliebte eben ..

    Aber der Film war ansonsten so düster und traurig, dass ich fast die ganze Zeit am Heulen war … bis auf die erste halbe Stunde vielleicht, aber der Rest war echt schlimm …

    Und betreff geschnittene Szenen: Sollte Obi-Wan, als Anakin besiegt am Lavastrom liegt, nicht noch ein paar Worte mehr sagen? Er endet damit, dass Anakin sein Bruder gewesen sei, und das war\’s. Ich dachte, nun käme noch der Satz, dass er ihn liebe, ihn aber nicht retten könne („You were my brother, Anakin! I loved you, but I could not save you.“). Wurde das auch geschnitten?. Bei der Szene kamen mir zwar besonders die Tränen, aber überhört habe ich das deswegen wohl nicht …

  15. cursor

    mit totalitärer staat meine ich die späteren designs der OT!

  16. Master Vos

    Endlich ist die Rache der Sith vollbracht und ich muss sagen ich war durch den Film positiv überrascht
    Die befürchtete Überflut an Action,Effekten und ein zu abrupter Umbruch von Republik zum Imperium wurden durch eine erstaunlich gute Schauspielerische Leistung der Akteure im großen Mittelteil des Film überraschenden gut gelöst(Lob an McGregor und Christenesen)
    Der Anfang strotz nur so an Selbstironie, was ich persönlich an Star Wars Filmen liebe. Die Effekte waren perfekt, der Plot entwickelte sich gut und die Stimmung wurde von Minute zu Minute bedrohlicher bis zum kongenialen Höhepunkt (Order66-Riesenlob an Lucas)
    Lediglich die Balkonszene zwischen Anakin und Padme war eine herumpanscherei mit billigen (nein noch billigeren) Poesiealbum-Phrasen und von dem Duell Kenobi/Grievous hatte ich weitaus mehr Dramatik bzw. einen ausgeglicheneren Kanpf erwartet.

  17. DarthVater

    @Lierin: doch, das het er gesgat, musste doch wohl oder übel überhört haben 😉
    Finde diese Szene irgendwie am traurigsten… Anakin hsst ihn, und dem Obi kommt alles hoch, eben dass sie wie brüder waren und so weiter!

    MfG DarthVater

  18. darktrooper91

    Ich fande den Film absolut geil, da Anakin endlich gut gespielt wird. Und diese Atmo! Geile Musik, Hammer- Effekte, tolle Story, geniale Schauspieler!

  19. Nyah

    Also ich fand den Film suuper!!!
    ich find die die neue Bedeutung, die der Film den Wookies, insbesondere Chewbacca gegeben hat echt gelungen, auch wenn sie den Blickwinkel in der Urtrilogie in Bezug auf ihn irgendwie verändert hat.
    Zwischendurch dachte ich einmal, diesen Film kannst du dir kein zweites Mal anschauen, er ist einfach zu bewegend und zu traurig. In der Kampfszene zwischen Windu und Palpatine , als Anakin dazu kam hatte ich eine Riesenwut auf Palpatine und wär am liebsten aufgesprungen und hätte ihn angeschrien. 😉
    Allerdings finde ich läuft de Film dann durch die Geburt der Zwilline doch noch so aus, das ich mir noch einmal oder auch zweimal mehr anschauen kann!!!

  20. MCP

    So, hab´ mir nicht nochmal alle Comments durchgelesen wie bei dem anderen mit über 600 Comments, aber nochmal:

    Scheiß auf Erbsenzählerei und kleinere Ungereimtheiten, bei mir ist die Macht wieder im Einklang, Episode 3 hat mich wieder mit den Prequels versöhnt. Ich fand´ ihn einfach nur geil, besonders die Lava-Szene. 178 Tage bis zur DVD.

    und nochmal zum Thema Mod´s & Co., auch wenn´s Off-Topic ist:
    Teile die Meinung, das die Mods hier sehr einseitig Partei ergreifen, aber Ausnahmsweise stimme ich JM-Talon in Bezug auf D.Bruhn zu – war längst überfällig.

    Ansonsten: EPISODE 3 IST GEIL…und werd´ wohl noch ein paar mal ins Kino gehen, so lange er läuft……

  21. Lierin

    @DarthVater: Echt?? Verda**t, habe ich wohl wirklich überhört, gibt\’s doch nicht …
    Und du hast recht, das ist wohl mit die traurigste Szene. Aber es gibt so viele traurige Szenen in dem Film … doch musste ja schließlich auch so sein …

  22. Scibby 5000

    hi ich habe ihn gesten um 23 uhr in mühlheim im Kino 1 das 705 star wars fans zulässt gesehn 😉 und muss sagen genial
    allerdings ist mir aufgefallen das einige Szenen unscharf waren jetzt weiss ich nich ob das am Kino lag oder am Film selber

  23. marima

    1. Teil

    Also, da ich erst gestern Abend im Kino war und ich heute erstmal die vielen Kommentare gelesen habe, kommt jetzt mein Kommentar zum Film.

    Ich fand den Film soweit sehr gut. Einige Sachen gab es, die nicht so berauschend waren, aber das wird wohl an der deutschen Umsetzung liegen. Mal sehen ob ich den Film noch in Englisch sehen werde oder dann erst auf der DVD. Denn die deutsche Stimme von Darth Vader ist nunmal einfach schlecht gewählt. Die Droiden finde ich hingegen noch lustig.
    Hier wird ja viel diskutiert und eigentlich immer die selben Fragen gestellt und jeder schreibt das selbe ein paar Mal, was natürlich nicht so toll ist.
    Eine Frage die oft gestellt wurde möchte ich mal aus meinem Blickwinkel beantworten:
    Wer hat die Klonarmee in Auftrag gegeben und wer hat den Planeten aus den Archiven delöscht?
    Also meiner Meinung nach (weiß ich schon seit Episode II) hat Count Dooku (Lord Tyranus) die Klonarmee in Auftrag gegeben, wobei er sich nur als jemand anderes ausgegeben hat (kann den Namen nicht Buchstabieren von dem Jedimeister). Weil es sagt ja Jango Fett in Episode II er wurde von einem Mann names Tyranus rekrutiert. Naja und genau der selbe hat dann wohl auch die Klonarmee (auf Wunsch von Palpatine) in Auftrag gegeben und dann wird wohl auch Count Dooku (ehemaliger Jedi) die Einträge in der Datenbank gelöscht haben.
    Zumindest sehe ich das so.

  24. marima

    2. Teil

    Zum eigentlichen Thema zurück, der Film war Spitze und wird in Englisch wohl komplett überzeugen.

    Mich würde es auch interessieren, wie die Redakteure von Starwars-Union den Film fanden. Vielleicht wäre das ja machbar, wenn Zeit dafür ist, das mal zu posten.

    Ansonsten ihr habt eine gute Arbeit gemacht und freue mich schon auf neue Bilder und vielleicht auch wie angekündigt Videos von der Berlin Line.

  25. DarkOnly

    *edit*

    die [add] deutsche stimem von hayden christensen

  26. darth vader sith lord

    HEY LEUTE EPISODE 3 IST DER ABSOLUTE HAMMER!!!!! MIR GEFIEL DER RICHTIG GUT: ALSO VON MIR BEKOMMT DER FILM 10 VON 10 POINTS! MÖGE DIE MACHT MIT EUCH SEIN.

  27. Darth Warroon

    „und dann wird wohl auch Count Dooku (ehemaliger Jedi) die Einträge in der Datenbank gelöscht haben.“

    @Marima

    Das würde funktionieren wenn Graf (Count heißt schlichweg Graf und ist kein Vorname) Dooku zu diesem Zeitpunkt des Auftrages für die Klonarmee noch Jedi gewesen wäre und Zugang zu der Datenbank gehabt hätte wobei nach Äußerung von Obi Wand diese Löschung anscheinend eine sehr schwierige Sache zu sein scheint. Allerdings ist es eher zweifelhaft das er da noch Jedi war und der Punkt ist ja das Lucas immer gesagt hat das diese Fragen aus Episode II in Episode III alle geklärt werden würden. Und genau das ist nicht eingetreten, er hat ja gerade wichtige Szenen geschnitten in seiner paranoiden Angst der Film würde „zu lang“ werden.

  28. marima

    @ Darth Warroon

    Naja ich gehe mal davon aus, da die Saga in einer weit entfernten Zukunft spielt, es sozusagen ein „Passwort“ für Änderungen gibt. Und damit hat er die Einträge gelöscht. Ob er damals noch ein Jedi war oder nicht ist relativ fraglich und nicht so wichtig. Mir ist es nur wichtig was Jango Fett gesagt, um auf diese Schlußfolgerung zu kommen.
    Ich muss aber zugeben, dass ich keine Star Wars Bücher gelesen habe und nicht weiß, ob da was anderes steht.

    Jango Fett wurde von Tyranus rekrutiert… Dann sollte man davon ausgehen, dass er der Auftraggeber für die Klonarmee ist. Er hat halt den Jedimeister umgebracht und sich bei den Karminoarnern als er ausgegeben.

    So sehe ich das, wenn jemand mehr weiß, kann er es ja posten.
    Vielleicht wurde diese Frage speziell auch nicht in Episode III beantwortet, weil Episode II sie schon beantwortet hat. So könnte man das auch sehen.

  29. Darth Marf

    Ich schaue mir den Film zwar erst nächste Woche an aber nachdem ich die Kommentare hier durchgelesen habe freue ich mich noch mehr auf den Film.

    Star Wars forever!!!!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

Nachdem sie ihren geheimen Stützpunkt auf dem Eisplaneten Hoth verloren haben, werden die Rebellen von Darth Vader in der ganzen Galaxis verfolgt. Luke Skywalker flieht auf den Planeten Dagobah, wo er unter Meister Yoda die Wege der Macht erlernt, während Han Solo, Leia, Chewbacca und C-3PO mit dem Rasenden Falken zu entkommen suchen. In der Wolkenstadt auf Bespin kommt es zum entscheidenden Aufeinandertreffen zwischen dem jungen Jedi-Ritter und dem Dunklen Lord.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Vader Luke Duell Das Imperium schlägt zurück

Das Imperium schlägt zurück // News

Darth Vaders Kampf-Lichtschwert kommt unter den Hammer

Das Imperium schlägt zurück // News

Das Imperium schlägt auf dem Disney Channel zurück

verwandte themen

Verwandte Themen

Meister der Meister: Nick Gillard

Meister der Meister: Nick Gillard

Wie schon bei Episode I übernimmt Stuntkoordinator Nick Gillard auch bei Episode II wieder die Ausbildung der Jedi-Ritter und Sith-Lords.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

11/07/2000 um 16:02 Uhr // 0 Kommentare

Pannen und Filmfehler in Star Wars: Episode V – Das Imperium schlägt zurück

Pannen und Filmfehler in Star Wars: Episode V – Das Imperium schlägt zurück

Fehler wir alle machen: Wenn im Schnitt eine Lücke gefüllt werden muss, wird gerne mal eine nicht ganz passende Einstellung verwendet. Wir blicken auf die Film- und Anschlussfehler, die uns in Star Wars: Das Imperium schlägt zurück aufgefallen sind.

Das Imperium schlägt zurück // Artikel

01/05/2000 um 17:21 Uhr // 0 Kommentare

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Genese, Inhaltliches und Ausblicke

Literatur, Rebels // Interview

19/10/2014 um 00:22 Uhr // 22 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige