Anzeige

Episode III im Kino – wie findet ihr den Film?

der einzige Ort für Kommentare und Meinungen zur Rache der Sith

Seit Mittwochabend läuft der letzte Film der Saga, Die Rache der Sith, in den Kinos. Die Presse hat zwiegespalten reagiert, wenn auch positiver als erwartet, die Reaktionen vor den Kinos waren mehrheitlich positiv, aber jetzt fragen wir euch: wie fandet ihr den Film, was sind seine Stärken und Schwächen, sind Fragen offengeblieben, gibt es Logikfehler, verändert Episode III eure Sicht auf die Saga? Sagt uns hier eure Meinung über Episode III.

Aus unseren Reihen äußert sich Aaron zu Episode III:

Eine blendende Sonne verspricht Licht und Wärme. Dann kommt ein Kriegsschiff ins Bild, Trommeln künden von mechanisiertem Tod. Gerade als der Kontrast unerträglich zu werden droht, löst die Ankunft zweier Raumjäger die Anspannung.

So beginnt ein Film, der vom klassischen Abenteuerfilm über situationskomödienhafte Augenblicke und ein Liebesdrama in der Größenordnung von Vom Winde verweht bis hin zu Elementen der klassischen Tragödie alles zu bieten hat. Überwältigend sind die Bilder, eindringlich die für Krieg der Sterne revolutionären Nahaufnahmen der Figuren, subtil das Spiel der Akteure. Wie vielleicht nur Das Imperium schlägt zurück stellt Die Rache der Sith das Schicksal einer Figur über das Schicksal der Galaxis, über das Toben und den monumentalen Protz der anderen Episoden. Getragen wird der Film vom Können seiner Schauspieler: von Hayden Christensen (Anakin Skywalker), dem erst heldenhaft kühnen Jedi-Helden, dann träumerisch-verzweifelten Liebenden, der zu einem kindermordenden Größenwahnsinnigen wird, von Ewan McGregor (Obi-Wan Kenobi), dessen furchtlose Lockerheit sich im Verrat an den Jedi zur zynischen Schweigsamkeit wandelt und von Ian McDiarmid (Palpatine/Darth Sidious), der mal souverän erhaben, mal kriecherisch feige einen Mann zwischen totalem Sieg und totaler Niederlage gibt, einen Spieler und Lügner, einen genialen Kämpfer und bloßen Verräter. An der Seite dieser überragenden Darsteller agieren nahezu perfekte Nebendarsteller, allen voran Jimmy Smits als Bail Organa und Frank Oz als wunderbare Stimme von Yoda. Auch die bislang eher blassen Darsteller Samuel L. Jackson und Natalie Portman zeigen in Episode III ihr hauptsächlich in anderen Filmen bewiesenes Talent.

Episode III bietet ihnen dafür ein reiches Betätigungsfeld: jede Figur macht ihren ganz persönlichen Fall durch und durchläuft enorme Veränderungen. Selbst stumme Randfiguren wie Jar Jar, der außer einem „Excuiiise me“ diesmal nicht zur Wort kommt, können sich der Sogwirkung des Falls der Republik und Anakins nicht entziehen, und so bleibt auch ihnen am Ende nur Schweigen und Trauer.
Die größte Stärke von Episode III aber ist ihre Fähigkeit zu entlarven. Während in Anakin der Entscheidungskampf um seine Seele tobt, kämpfen die Jedi sinnlose Massenschlachten für eine bedeutungslose Sache. Sie siegen auf Utapau, sie siegen auf Kashyyyk, nur da, wo sie es müßten, siegen sie nicht. Weit entfernt von Anakin – getrennt nicht nur durch die Weiten des Alls, sondern durch ein kaltes, emotionsfeindliches, dogmatisches Denken – bleibt ihnen am Ende nur ein Zuschauerplatz, während Anakin seinen Kampf mit sich in einer Szene verliert, wie sie persönlicher nicht sein könnte. Hier mehr noch als im folgenden Requiem auf den Orden der Jedi und die Ära des Guten zeigt sich, wie erwachsen die Prequels geworden sind.

Vollkommener hätte sich die Abkehr vom Licht wohl kaum gestalten lassen können. Was Episode I und II als Horte des Friedens und der Gerechtigkeit präsentierten, wird in Episode III verstümmelt, verbrannt, vernichtet. Der Jedi-Tempel geht in Flammen auf, seine edlen Bewohner sterben von der Hand von Verrätern, der Galaktische Senat wird zur Kampfarena, die Rednerkapseln der Repräsentanten dieser sterbenden Epoche zu bloßen Geschossen im Endkampf um die totale Herrschaft, und selbst die Welt Naboo – in Episode I ein Ort der Unbeschwertheit, in Episode II ein Ort der Liebe – hüllt sich in Dunkelheit, Trauer und Schweigen. Es ist, wie Obi-Wan es uns erzählte, damals, 1977: es wird dunkel in der Welt.

Und doch schafft es diese Tragödie, mit einem erblühenden Lächeln zu enden: mit Wärme, Liebe und Geborgenheit für die beiden Hoffnungsfunken in der allgegenwärtigen Finsternis. Am Anfang von Episode III steht die Abenddämmerung, am Ende das Versprechen, daß es einen neuen Morgen geben wird.

Hinweis:
Episode-III-Beiträge in unserem Gästebuch, der Kontaktecke oder unter anderen Meldungen werden als themenfremd kommentarlos gelöscht. Wenn ihr etwas zu Episode III sagen wollt, dann hier.


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

738 Kommentare

  1. ARC A-001

    @DarthVater

    Danke für die Antwort!

    Ich meine damit ein „Turbolaser“ heist „Turbolaser“ und nicht „Geschütz auf einen Turm“

    Es könnte ja „Laserartelerie“ heisen oder so.

  2. Ewok Sniper

    @ Snakeshit

    Vielen Dank !!!!
    Oder wie wir in Japan sagen: Arigato gozaimasu !!! (kleiner Scherz eines fanatischen Godzilla-Fans).
    Tja so ist das, der Film ist echt nicht schlecht, aber da ich mich für die PT nicht so sehr interessiere, entgehen mir schnell ein paar Details…

  3. DarthVater

    @McBain: was soll da nicht passen? Qui-Gon Jin ist „ewige wieterleben in der Macht“ auch icht wie später Obi_wan Kenobi udn Yoda, konzerntriert in die Mahct gestorben, sondern wie Darth avder später, wurde er verbrennt.. vielleicht ist es so gekommen, so erklähre ich mir des zumindest… beide sterben gelich udn Qui.Gon ist der erste, der nahc dem Tod in der Mahct weiterlebt, so dass er es Yoda und Obi-Wan beibringen kann..

    MfG DarthVater

  4. Snakeshit

    @Darth Vater

    Was? Versuch mal ein bisschen konzentrierter zu tippen.

  5. Lord Sidious

    @Darth Vater
    Das Reittier Obi-Wan`s ist ein Verodactyl und heißt mit namen Boga, nicht Boge.

    @Darth Warroon
    Kann dir nur beipflichten, allein die Bruchlandung der „Invisible Hand“ war genial, und die folgenden Szenen im Jedi-Rat, Palpatine`s Büro und die Sidious-Szene auf Utapau waren nie lahm oder langweilig, nur bei Padme´ und Anakin fand ich`s ein wenig unspannend.

  6. Ewok Sniper

    @ Snakeshit

    Bin wieder da! Hab mal kurz gegoogelt und herausgefunden, dass die Rasse tatsächlich Bogar heißt. Ich hab auch noch ein hübsches Bild gefunden *g*

  7. Snakeshit

    @Lord Sidious

    Mist. Habe ich mich all die Jahre geirrt…
    Boga ist doch ein fieser Name…selbst für ein Verodactyl 😉

  8. Snakeshit

    @Ewok Sniper

    Wie jetzt? Jetzt bin ich verwirrt? Verodactyl oder Boga. Mann hilfe. Ich bitte um Aufklärung. Ich meine zwar auch Boga als Name für die Rasse aber…

    Mann (kopfwehtun)

  9. Ewok Sniper

    Wieso steht dann überall bei google Bogar???
    Ich verliere langsam den Überblick über die Galaxis, das fehlte noch…

  10. Snakeshit

    Also es war immer nur von einem Boga die Rede. Mit r oder ohne geschrieben. Von diesem Verodactyl Blödsinn habe ich noch nicht gehört. Ich denke Boga stimmt schon als Rassenbezeichnung. Oder Lord Sidious klärt uns auf wie er auf die Rassenbezeichnung Verodactyl gekommen ist.

  11. MilleniumFalcon

    Also, dann will ich hier auch mal eben was zu sagen, zum Teil III. Also, ich gehöre altermässig der etwas älteren Fraktion an (32 J), bin also mit den ersten Filmen aufgewachsen, und finde dieser von der Handlung immer noch besser als die neuen, sprich I-III, man ist vielleicht mit viel zu grossen Erwartungen reingegangen…

    Also, zu Teil III
    1) Handlung ist teilweise manchmal echt etwas flach gehalten, und auch das „Liebesgedusel“ find ich fehl am Platz, ist aber Ansichtssache.
    2) Effekte waren aber genial, die besten Effekte waren hier in diesem Teil zu finden, besonders bei einigen Szenen wusste man gar nicht wo man hinschauen sollte, und beim Flug in die Schlucht wurd einem echt flau im Magen
    3) Der Schluss war leider viel zu schnell, Vorschlag: man hätte die Kampfszenen etwas kürzen sollen (Ben Kenobi-Annakin, Yoda-Imp.) und dafür mehr auf das verstecken der Kinder eingehen sollen, aber wie gesagt, auch Ansichtssache
    4) Trotz einiger flacher Handlungen sind aber die meisten Rätsel nun geklärt und der Übergang zu Teil IV ist recht geglückt….

    MFG. Millenium Falcon

  12. Darth Warroon

    „Handlung ist teilweise manchmal echt etwas flach gehalten“

    Und wo zum Beispiel? Bin nur neugierig. Vermutlich das „Liebesgedusel“?

  13. Darth Gornius

    also der film is echt der oberhammer, auch wenn man das gefühl hat das sich das ganze inner halb von 2,3 tagen abspielt 🙁

    r2 geht am anfang auch ziemlich geil ab^^ (buzz droids, kampfdroids) 😀

    die story is ziemlich gut gelungen, auch wenns ab und zu a paar fehler hat^^

    grevious geht auch ziemlich ab!!! und obi-wans reittier erst das war zu geil 😀

  14. Darth Saibot

    Also bezüglich Obi-Wans Reittier kann Lord Sidious es wohl nicht deutlich genug schreiben:

    Die Bezeichnung der Rasse lautet „Verodactyl“ (ist dem Episode III Roman zu entnehmen) und die Dame (es ist nämlich eine „sie“) hört auf den Namen „Boga“.

    Ich hoffe, wir müssen die SWU-Jungs jetzt nicht noch bitten, das rot zu unterstreichen. 😉

  15. Darth Gornius

    ich will und muss den unbedingt nochmal im kino sehen!!!!

    sorry für das ot 😉

  16. Ben-Ric

    Hi Leutz!
    Ich fand EP III echt hammer!
    Brauchte aber erstmal nen Tag um alles zu verdauen!
    Bin direkt nach der Schule ins Kino und konnte noch gar nicht fassen das ich wirklich dabei bin EP III zu gucken. Hatte überhaupt keine Zeit um Luft zuholen!
    Es ging von einer Szene in die nächste und nur die Lacher am Anfang (fand sie nicht weiter schlimm, sondern eher passend) haben mich vor einem Tod durch Ersticken bewahrt! Ich war vollkommen weg!
    Die Pause in der Mitte des Films hat mir dann geholfen um mal zu verschnaufen, aber danach ging es genauso weiter wie vorher. Fand alles echt klasse inszeniert. Die schauspielerische Leistung war genial und die Synchronisation hat mich kaum gestört. Ich hätte nicht erwartet das mich ein Film über den ich fast alles wusste dennoch so überraschen kann. Order 66 war ja wohl eine der tragischsten Szenen der letzten Jahre (eingeschlossen der Jünglinge bei denen mir nur noch das Herz stehen blieb), welche außerdem durchaus zum heulen war. Die „schlimmste“ Szene, bei der ich mich kaum noch beherrschen konnte, war wohl als Obi Wan mit Anakin sprach der am Boden lag („Ich habe dich geliebt“)

  17. Ben-Ric

    Ein absolut gelungener Abschluss.
    Klar, ein paar Ungereimtheiten gibt es immer: Die Technik in den Raumschiffen (die sich in den Tausenden Jahren vor den Prequels auch nicht großartig verändert hat, siehe KotoR1+2), welche ich aber noch als verständliche Abweichung auf Grund der Technik ansehe, oder z.B. das begehrte Thema „Klonarmee“: Was mir dabei zu schaffen macht ist die Tatsache das Count Dooku in EP II offensichtlich nichts von ihrer Existenz zu wissen scheint! Ist es nicht er der mit den anderen Seperatisten-Führern feststellt, dass es unmöglich sei in so kurzer Zeit eine Armee aufzustellen! Und warum benutzt er sie nicht wenn er die Möglichkeit hätte und nimmt stattdessen schrottige Droiden, die seit EP III sogar noch einen freien Willen haben! 😉
    Fazit: Ich fand den Film extrem schmerzhaft, aber dennoch genial und super anzuschauen. Auch ich habe das Kino mit einer gewissen Leere in mir verlassen. An die Kult-Atmosphäre der alten Filme wird allerdings niemals ein Film herankommen können.

  18. Lord Herdchen

    Soo ..nun komm ich auch mal zum schreiben…

    War nun 2x drin..um alles mit zu bekommen,war ja nu doch recht voll gestopf der film..
    aber hab´s nu geschnallt *gg

    Der gut GL hätte lieber aus EP1 und 2 nur einen Film gemacht und aus 3 zwei und die Regie abgeben sollen *gg

    über die allgemeinen vor und nachteile iss ja nu einiges geschrieben..sag ich nix mehr zu..
    ausser das man einiges tod disskutieren kann..

    Das einige fragen offen bleiben war ja anzunehmenm,die
    Fangemeide soll ja zum spekulieren angeregt werden.
    Die Serie kommt ja auch noch….also….
    Und sonst ist es ja ein Märchen und einige Dinge sind halt so wie ER meint..

    Ich bin auch mit der OT aufgewachsen und PT ..naja..
    Sagen wir mal so…Alte und Neue Testament..*gg

    Aber rund rum der beste Film der PT und guter übergang zur OT

  19. Darth Saibot

    @Ben-Ric

    Count Dooku spielt den Seperatistenführern lediglich was vor. Wie ich schon vorher geschrieben habe, waren die Seperatisten für Darth Sidious nichts weiter als nützliche Idioten. Mit Hilfe von Count Dooku hat er sie dann glauben lassen, dass ihr Krieg – überhaupt ihre Organisation – irgendeinen Nutzen hat.

    Ironischer Weise war auch Dooku für Sidious blos ein Spielball. Aber das war auch die einzige Sache, die ihr über Sidious\‘ Pläne nichts wusste.

  20. Ben-Ric

    Hmmmm und du meinmst das war alles einfach nur geplant? Naja bei Droiden machts ja ned soooo viel!!!
    Wenn du das bei uns machen würdest, das wäre schlecht. Aber Sidious würde wohl sagen das Opfer nötig sind!!! Naja ok! Fand ich trotzdem etwas unbefriedigend!

  21. Ben-Ric

    Vergessen: Was ich auch besonders blöd finde ist einen Film extra kurz zu halten! ich meine: was denken die sich dabei? Nur weil er kurz ist macht ihn das gerade DANN nicht besser oder lockt mehr Leute ins Kino!!!
    Da lobe ich mir Peter Jackson!!!
    Der sprengt auch nugekürzt alle Zeitrahmen!;)

  22. HeldderStunde

    Na sicher war das alles nur geplant – sagt \’mal Leute – wenn man als ganz normaler Mensch ganz normal einen Film schaut und halbwegs mitdenkt, dann können doch solche Fragen gar nicht auftauchen?!

    Der arme Sidious hier, jeder löchert ihn mit Banalitäten 😉 …

    Ist das PISA-Niveau auch hier bereits derart vertreten, daß selbst einfachste und klar ersichtlichste Dinge wie Dookus Reaktionen solche Probleme machen?

    Wie kann das geschehen? Fernsehverblödung? Pokemon? Nur noch Saufen und Rumhuren im Kopf?

    Ihr seid ja langsam schon so wie meine amerikanischen Nachbarn – die sind auch alle – gelinde gesagt – weltfremd und ungebildet (wie größere Teile der USA) …

  23. Standeck

    Ihr wollt also Meine Meinung? Komm gerade aus dem Kino und meine Meinung ist das er Episode I und II völlig blass aussehen läßt. Alle diejenigen, die sich seit 77 bis 99 Star Wars Fans nannten, bevor sie Episode I gesehen hatten, sich von Star Wars abgewandt hatten und wehmütig an IV bis VI dachten, müssten durch diesen Film wieder ins absolute Star Wars Fieber zurückgeschleudert werden. Das ist für mich der BESTE!!! STAR WARS Film überhaupt. Ich werde den Eindruck nicht loß das George Lucas alle Kritiker Lügen Strafen wollte und deshalb in diesem Film alle (wirklich alle!!!) Register ziehen wollte und dabei auch mit seinen sich selbst auferlegten Konventionen einen (positiven) Bruch erzielen wollte und es schliesslich auch tat! Ein Genialer Film und besser noch ein genialer STAR WARS!!!!!

  24. Darth Warroon

    HeldderStunde ich muß dir leider teilweise zustimmen. Es ist schon ein wenig erschreckend wenn selbst einfachste Zusammenhänge in den Filmen nicht erkannt worden sind, soviel zum Thema das die Filme eine „simple“ Handlung haben. Das Graf Dooku (Count heißt Graf, sagt ihr auch „Count Dracula“?) die Separatisten täuscht und nur so tut als ob er von dem Angriff der Klonarmee überrascht ist sollte einem eigentlich schon am Ende von Episode II klar gewesen sein. Der Krieg ist nur eine einzige große Inszenierung von Darth Sidious um an die Macht zu kommen und die Jedi zu vernichten. Ich dachte zumindest NACH Episode III hätte das endlich jeder begriffen.

  25. sorcerer

    Hallo.
    Also ich habe mir Episode 3 am 18.5 um 20 Uhr im Cinemaxx-Dammtor in Hamburg angesehen.
    Am besten im ganzen Film gefiel mir dir Anfangs Raumschlacht und zum Schluss die Schlacht zwischen Obi-Wan und Anakin.
    Was ich sehr Schade fand ist die Tatsache, dass die Rolle von Padmé so beschnitten wurde.
    Ich meine in Episode1+2 hatte sie ja ne richtige Hauptrolle, aber hier in Episode 3 hatte sie meienr Meinung nach nur so eine „doofchen“ Rolle.

  26. xxstefanx

    Dieses Forum ist leider nicht mehr als ein Fanboy-Treffpunkt! Schade! Eine objektive Sichtweise ist nahezu verpönt, sie könnte ja auch Schwächen der Filme aufzeigen. Und dann werden auch noch von vielen einfachste Zusammenhänge nicht verstanden, Hauptsache die Action stimmt, wie der „HeldderStunde“ so treffend bemerkt hat! Meine Güte, diese tolle Webseite und deren Team, die sich so viel Mühe machen, haben was Besseres verdient!

  27. Obi Wan Kenobi II

    Zunächst die negative Kritik:
    Nach dem Tod von Mace Windu kam der Übergang Anakins zur dunklen Seite im Film zu schnell und nicht überzeugend. Da ich das Buch vorher gelesen hatte, habe ich viele Szenen vermißt. Das Schwertduell Dooku-Skywalker war zu kurz, auch fehlten hier und anderswo wichtige Dialoge, welche selbst im Dark-Horse Comic-Heft ausführlicher waren. Grievous kam mit seinem Keuchhusten im Film ebenfalls zu harmlos herüber. Fragen aus Episode II blieben nach wie vor ungeklärt: Wer veränderte das Jedi-Archiv (vermutlich Dooku)? Wer bestellte die Clon-Armee (vermutlich auch Dooku)? Wer tötete den Jedi-Ritter Sifo-Dyas (Motiv?)? Darüber hinaus gibt es Widersprüche zu den Folgen Episode IV-VI: In Episode IV erklärt Obi Wan, daß er der Schüler (Padawan) von Yoda gewesen sei. Von Qui-Gon also keine Rede. In Episode VI erklärt Leia gegenüber Luke, daß sie sich nur verschwommen an ihre (richtige?) Mutter erinnern könne. „Sie wäre sehr schön gewesen!“ Da Padme bereits bei der Geburt der Zwillinge starb, dürfte Leia also keine eigenen Erinnerungen an ihre Mutter haben.

  28. Obi Wan Kenobi II

    Jetzt das Positive:
    Alles in allem hat mir Episode III aber gut gefallen. Die Special-Effects und die meisten Lichtschwertduelle waren super. Die Darsteller von Mace, Palpatine und Obi Wan spielten ihre Rollen sehr überzeugend. Der Film war ein Erlebnis für die Augen und Emotionen. Die düstere Tragödie des Films kam emotional beim Zuschauer voll an. Vermutlich werden wir aber auf eine Special-Extended Edition wie bei „Herr der Ringe“ warten müssen, denn viele Szenen, welche im Film fehlten, sind ja bekanntlich gedreht worden.

  29. DarthVater

    @Obi Wan Kenobi II:
    Was das Schülerdasein von Obi-Wan und Yoda betrifft, so sieht man in Episode 2, dass Yoda einige Jünglinge hat, und wenn man die Bücher gelesen hat, weiß man auch, dass alle jungen Jedi erst in Gruppen unterrichtet werden und später von einem Meister aufgenommen und ausgebildet werden… Also stimmtes, erst war Obi-Wan mit vielen anderen Jünglingen Schüler von Yoda udn wurde dann, eher wiederwillig, von Qui-Gon aufgenommen usn ausgebildet!
    Ich verstehe ja, was du meinst, dass man das auch irgendiwe, ohne die Bücher zu lesen vertsehen sollte, aber wie du schon sagtest, Lucas hält das bei Sachen, wie der Klonarmee nicht nötig, da man sich die Sachen ja eigentlich immer selber zusammenreimen kann, eben das Dooku noch Schauspielter, er sei über die Armee überrascht und so…

    MfG DarthVater

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

Nachdem sie ihren geheimen Stützpunkt auf dem Eisplaneten Hoth verloren haben, werden die Rebellen von Darth Vader in der ganzen Galaxis verfolgt. Luke Skywalker flieht auf den Planeten Dagobah, wo er unter Meister Yoda die Wege der Macht erlernt, während Han Solo, Leia, Chewbacca und C-3PO mit dem Rasenden Falken zu entkommen suchen. In der Wolkenstadt auf Bespin kommt es zum entscheidenden Aufeinandertreffen zwischen dem jungen Jedi-Ritter und dem Dunklen Lord.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Vader Luke Duell Das Imperium schlägt zurück

Das Imperium schlägt zurück // News

Darth Vaders Kampf-Lichtschwert kommt unter den Hammer

Das Imperium schlägt zurück // News

Das Imperium schlägt auf dem Disney Channel zurück

verwandte themen

Verwandte Themen

Gut versteckt: Eastereggs in Episode III – Die Rache der Sith

Gut versteckt: Eastereggs in Episode III – Die Rache der Sith

In jedem Star-Wars-Film verbergen sich versteckte Gags und Details. StarWars.com blickt auf die Eastereggs von Episode III - Die Rache der Sith.

Die Rache der Sith // Artikel

26/05/2005 um 10:34 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

ein Gespräch mit Humberly González und Julian Gerighty

Outlaws // Interview

21/08/2024 um 20:45 Uhr // 5 Kommentare

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

37 Jahre Gedanken, Pläne und Visionen einer dritten Trilogie

Sequels // Artikel

30/10/2015 um 07:07 Uhr // 92 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige