Anzeige

Episode III im Kino – wie findet ihr den Film?

der einzige Ort für Kommentare und Meinungen zur Rache der Sith

Seit Mittwochabend läuft der letzte Film der Saga, Die Rache der Sith, in den Kinos. Die Presse hat zwiegespalten reagiert, wenn auch positiver als erwartet, die Reaktionen vor den Kinos waren mehrheitlich positiv, aber jetzt fragen wir euch: wie fandet ihr den Film, was sind seine Stärken und Schwächen, sind Fragen offengeblieben, gibt es Logikfehler, verändert Episode III eure Sicht auf die Saga? Sagt uns hier eure Meinung über Episode III.

Aus unseren Reihen äußert sich Aaron zu Episode III:

Eine blendende Sonne verspricht Licht und Wärme. Dann kommt ein Kriegsschiff ins Bild, Trommeln künden von mechanisiertem Tod. Gerade als der Kontrast unerträglich zu werden droht, löst die Ankunft zweier Raumjäger die Anspannung.

So beginnt ein Film, der vom klassischen Abenteuerfilm über situationskomödienhafte Augenblicke und ein Liebesdrama in der Größenordnung von Vom Winde verweht bis hin zu Elementen der klassischen Tragödie alles zu bieten hat. Überwältigend sind die Bilder, eindringlich die für Krieg der Sterne revolutionären Nahaufnahmen der Figuren, subtil das Spiel der Akteure. Wie vielleicht nur Das Imperium schlägt zurück stellt Die Rache der Sith das Schicksal einer Figur über das Schicksal der Galaxis, über das Toben und den monumentalen Protz der anderen Episoden. Getragen wird der Film vom Können seiner Schauspieler: von Hayden Christensen (Anakin Skywalker), dem erst heldenhaft kühnen Jedi-Helden, dann träumerisch-verzweifelten Liebenden, der zu einem kindermordenden Größenwahnsinnigen wird, von Ewan McGregor (Obi-Wan Kenobi), dessen furchtlose Lockerheit sich im Verrat an den Jedi zur zynischen Schweigsamkeit wandelt und von Ian McDiarmid (Palpatine/Darth Sidious), der mal souverän erhaben, mal kriecherisch feige einen Mann zwischen totalem Sieg und totaler Niederlage gibt, einen Spieler und Lügner, einen genialen Kämpfer und bloßen Verräter. An der Seite dieser überragenden Darsteller agieren nahezu perfekte Nebendarsteller, allen voran Jimmy Smits als Bail Organa und Frank Oz als wunderbare Stimme von Yoda. Auch die bislang eher blassen Darsteller Samuel L. Jackson und Natalie Portman zeigen in Episode III ihr hauptsächlich in anderen Filmen bewiesenes Talent.

Episode III bietet ihnen dafür ein reiches Betätigungsfeld: jede Figur macht ihren ganz persönlichen Fall durch und durchläuft enorme Veränderungen. Selbst stumme Randfiguren wie Jar Jar, der außer einem „Excuiiise me“ diesmal nicht zur Wort kommt, können sich der Sogwirkung des Falls der Republik und Anakins nicht entziehen, und so bleibt auch ihnen am Ende nur Schweigen und Trauer.
Die größte Stärke von Episode III aber ist ihre Fähigkeit zu entlarven. Während in Anakin der Entscheidungskampf um seine Seele tobt, kämpfen die Jedi sinnlose Massenschlachten für eine bedeutungslose Sache. Sie siegen auf Utapau, sie siegen auf Kashyyyk, nur da, wo sie es müßten, siegen sie nicht. Weit entfernt von Anakin – getrennt nicht nur durch die Weiten des Alls, sondern durch ein kaltes, emotionsfeindliches, dogmatisches Denken – bleibt ihnen am Ende nur ein Zuschauerplatz, während Anakin seinen Kampf mit sich in einer Szene verliert, wie sie persönlicher nicht sein könnte. Hier mehr noch als im folgenden Requiem auf den Orden der Jedi und die Ära des Guten zeigt sich, wie erwachsen die Prequels geworden sind.

Vollkommener hätte sich die Abkehr vom Licht wohl kaum gestalten lassen können. Was Episode I und II als Horte des Friedens und der Gerechtigkeit präsentierten, wird in Episode III verstümmelt, verbrannt, vernichtet. Der Jedi-Tempel geht in Flammen auf, seine edlen Bewohner sterben von der Hand von Verrätern, der Galaktische Senat wird zur Kampfarena, die Rednerkapseln der Repräsentanten dieser sterbenden Epoche zu bloßen Geschossen im Endkampf um die totale Herrschaft, und selbst die Welt Naboo – in Episode I ein Ort der Unbeschwertheit, in Episode II ein Ort der Liebe – hüllt sich in Dunkelheit, Trauer und Schweigen. Es ist, wie Obi-Wan es uns erzählte, damals, 1977: es wird dunkel in der Welt.

Und doch schafft es diese Tragödie, mit einem erblühenden Lächeln zu enden: mit Wärme, Liebe und Geborgenheit für die beiden Hoffnungsfunken in der allgegenwärtigen Finsternis. Am Anfang von Episode III steht die Abenddämmerung, am Ende das Versprechen, daß es einen neuen Morgen geben wird.

Hinweis:
Episode-III-Beiträge in unserem Gästebuch, der Kontaktecke oder unter anderen Meldungen werden als themenfremd kommentarlos gelöscht. Wenn ihr etwas zu Episode III sagen wollt, dann hier.


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

738 Kommentare

  1. DarthVater

    @Obi Wan Kenobi II:
    Und zu der Erinnerugn: Luka meint auch sich an Daghoba erinnern zu könne, ich schätze mal, dass wir durch die fehlende Szene, wie Yoda dort ankommt, erklähren lässt, denn vielleicht landet die Tantive dort, oder setzt ihn dort aus, ich weiß es nicht, aber es wird sicher ne erklährung dafür geben, denn beide Kinder sind in der Macht geboren und haben so wohl eine erinnerung daran, und Padmè lebt noch, denn sie gibt ja dne Kindern die Namen und streichelt sie dann 😉

    MfG DarthVater

  2. Saga Fan

    also das mit leias erinnerung ist wirklich DER negativpunkt in bezug auf übergang alte neue triologie!

    die erinnerung leias an padme zu erklären mit der begründung das die macht mit leia sei ist zwar mitzubedenken, aber dann müsste luke sich mit sicherheit auch an padme erinnern.
    soviel zu dieser these.

    und das lucas selber sagt das sich der spruch auch ihre pflegemutter bezieht würde schlcihtweg den dialog von luke und leia in der alten triologier versauen.

  3. Ben-Ric

    Ich finde es echt nicht gerechtfertigt darüber abzulästern das man hier nicht kritisieren könne ohne dafür verpöhnt zu werden und dann auch noch andere runterzumachen weil sie Zusammenhänge nicht auf anhieb verstehen. Ihr seid ein Widerspruch in euch selbst. Mir geht es absolut nicht um Action, sonst würde ich mir kaum Gedanken über die Hintergründe machen oder? Ich habs trotzdem nicht auf Anhieb verstanden und bin bis jetzt auch nicht wirklich befriedigt, aber das ist meine Sache und nicht eure. Ich bin froh das es auch noch Leute gibt die Zusammenhänge auch ohne Ironie erklären können und ohne sich dabei zu denken: „mein Gott sind die blöd!“ .

    Sagt mal hattet ihr auch das Gefühl das Coruscant ohne den Schutz der Jedi völlig leer erschien? Ich hatte die ganze Zeit das Gefühl das diese riesige Stadt unbewohnt ist ohne die Jedi. Eine sehr interessante Atmosphäre.

  4. DarthVater

    Also als ich den Film gesehen habe, und noch all die Hintergrudinfos durch das Buch zum Film hatte, hatte ich beim Kampf Yoda gegen Imperator irgendiwe, ich weiß nicht wie mans sagen soll, Angst! Der Imperator, ist schon mehrere hundert Jahre alt, beschreibt sich selber, als der mächtigste Sith, kann den Tod verhindern, und sich vor anderen Verbergen und löscht die Jedi aus, durch einen Plan, den er schon seit zig Jahre geplant hatte, hat nur Spielpuppen, wie die kompletten Seperatisten und Dooku, zättelt einen Krieg an, und alles nur um an die komplette Mahct zu kommen!

  5. DarthVater

    und um an Anakin zu kommen, den Außerwählten, der die Mahct ins Gleichgewicht bringen soll, doch für mich war immer dir Frage, für welche seite der Macht? Für die dunkle oder doch die helle Seite? Man stellt sich mal vor, Anakin hätte seinen Arm nicht verloren udn die restlichen Gliedmaßen auch nicht von Obi-Wan abgeschnittelt bekommen, wie mächtig er gewesne worden wäre? Selbst der Imperator sagt zu Yoda, das Darth Vader mächtiger als einer von ihnen beiden werden würde, man stellt sich da mal vor! Ich finde auch schon den Marsch von Anakin und seiner Garnison Klontruppen in den Tempel sau geil, besonders Anakin, auch später auf Mustafa, bei den Seperatisten… Ohne seine spätere schwarze Rüstunge wäre er sehr furchteinflösend gwesen udn natürlich sehr mächtig….

  6. DarthVater

    Und dann noch Yoda… für mich ist Yoda der Jedi schlechthin… er ist gleichstark, wnen nicht noch stärker als der Imperator! Und ich kann es mir eiigentlich garnicht vorstellen, dass Anakin stäker in der Macht sein sollte als Yoda, wäre er nicht in seinen zwangs schwarze Uniform gekommen… 800 Jahre! und Anakin war ja nicht sehr viel stärker als Obi-Wan, und Obi-Wan wird von Yoda beauftragt Anakin sich vorzunehemn, denn er sei zu unerfahren für dne Imperator, dass zeigt doch shcon, dass Yoda um einiges Mächtiger sein muss als Anakin… Und dann flieht er und sagt zum Bail „Ins Exil ich muss. Versagt ich habe!“ Aber dass stimmt doch garnicht! Hätte er die ersten Machtblitze von Palpi abgewhert, nur kamen sie zu plötzlich, wäre er nicht zu geschwächt gewesen und hätte ihn besiegt, aber das Schicksal wollte es nicht ;-( ABer wie gesgat, für mich ist Yoda der maßstab an den Jedi, und nach Episode 3, ist sein sterben in Episode 6 und sein erstes auftauchen in Episode 5 mit viel mehr emotioenen verbunden bessodners der Satzt „Hüte dich vor der Mahct, des Imperators!“ Wann man denkt, das er mitdiese Macct schon einmal konfrontiert wurde….

  7. DarthVater

    Dann die Konfrontation zwischen Yoda und Imperator, ist nicht einfach ein Duell, zwischen dne beiden, sondern zwischen Jedi-Orden udn SIth-Orden!
    er Orden, der dabei siegt, wird weiter existieren, der verlierende Orden für immer ausgeloschen…

    Auch coole wäre mal zu sehen, wie Yoda gegen Anakin oder gegen den General gekämpft hätte 😉

    Und was ich mich noch Farge: was ist mir Shak-Ti? Stirbt sie bei der Entführung des Kanzlers? In Clone Wars ist sie nur gefesselt, aber im Jedi-Rat sind ja die zwei Sessel Frai, von ihr und ihrer Begleiterin… Und wo anders können die beidne nicht sien, sonst wären sie wie Ki-Adi Mundi und Plo Klon als Holo anwesend…

    MfG DarthVater

  8. xxstefanx

    @Ben Ric
    Nichts für ungut, war auch gar nicht persönlich gemeint, aber es gibt hier eben gerade so viele Fanboy-Fanatiker, die jede Kritik an den Filmen als persönlichen Angriff auffassen und ihr Allerheiligstes dann vehement verteidigen! So, und wenn dann immer in Topics „was vermißt ihr in ROTS?“ noch mehr der gecutteten Action-Szenen gefordert werden? Meine Güte, soll der Film 4 Stunden lang sein oder soll er bei 150 Minuten Laufzeit völlig sinnleer sein und gar keine story/charakter/…-basierenden Elemente mehr enthalten, weil dann endgültig keine Zeit mehr dafür ist? Es sind doch ohnehin schon zu wenig derartige Szenen enthalten, was auch ein Grund für die Unglaubwürdigkeit so mancher Entwicklung der Geschichte bzw. Unverständnis seitens der Zuschauer ist!

    Wenn man von Lucas Seite eben dem Irrtum erliegt, daß man eine Screentime erfüllen muß (Kommerz!) und dann sagt: Ok, wir haben 150 Minuten Screentime, wir wollen (nahezu) ALLE Actionsequenzen drin haben, dann hat man vielleicht nur noch 40 Minuten für die eigentliche Story und deren Personen, für die man eigentlich weit mehr Zeit (und Szenen) bräuchte!

    Also das meine eigentliche Kritik! Horrendes Editing/Cutting weil falsche Prioritäten!(Und die Heerscharen an oberflächlichen Fans, die darauf abfahren, da kriege ich echt nen Hals! Wie wär\’s mal mit \’ner INTELLIGENT erzählten Geschichte und nicht nur KAWUMM, Leute!?)

  9. Obi Wan Kenobi II

    @darthvader:
    Danke für Deine Infos. Allerdings hätten diese Fragen in Bezug auf Sifo Dyas – Dooku und Clonarmee in Episode III wenigstens einmal angesprochen werden müssen. Schließlich war dieser Zusammenhang ja das Rätel aus Episode II schlechthin. Die Bücher, welche zwischen den Filmen handeln, betrachte ich mit einer gewissen Vorsicht, da sie nicht direkt von George Lukas kommen. Die von mir erwähnten Widersprüche zur OT halte ich schon für ärgerlich. Man kann hier z.B. nicht voraussetzen, daß jedermann weiß, daß Leia mit der Beschreibung ihre Pflegemutter (welche dann ebenfalls früh verstorben sein müßte) gemeint hatte. Diese Widersprüche hätten m.E. vermieden werden können. Wahrscheinlich mußte der Film, so kam es einem schon vor, nach dem Showdown zwischen Anakin und Obi Wan bzw. Imperator-Yoda schnell zu Ende gehen. Schade.

  10. darth vader sith lord

    ALSO MEINE RANGLISTE LAUTET:

    1. THE EMPIRE STRIKES BACK
    2. RETURN OF THE JEDI (bis auf di Ewoks)
    3. A NEW HOPE
    4. REVENGE OF THE SITH
    5. ATTACK OF THE CLONES
    6. THE PHANTOM MANACE

    MAY THE FORCE BE WITH YOU

  11. darth vader sith lord

    HAT IRGEND EINER VON EUCH NEUE WALLPAPERS VON EPISODE III ???
    ICH WÄRE SEHR DANKBAR FÜR JEDEN TIPP!!!

  12. DarthVater

    Eine kleine Bitte an euch:
    Kann mir jemand diese Liste von den Jedi-Rats mitgleider ergänzen?

    1. Yoda
    2. Mace Windu

  13. DarthVater

    Eine kleine Bitte an euch:
    Kann mir jemand diese Liste von den Jedi-Rats mitgleider ergänzen?

    1. Yoda
    2. Mace Windu
    3. Obi-Wan Kenobi
    4. Plo Klon
    5. Ki-Adu Mundi
    6. Agen Kola
    7. ANakin Skyalker


    MfG DarthVater

  14. ARC A-001

    @DarthVater

    Luminara
    Kann mir schon jemand sagen wie die Geschütze von General Grievous Schiff heissen und wann die Klone die neue Rüstung bekommen haben?

  15. ARC A-001

    Ich finde der Neimoidianische Pilot von Grievous Schiff ist super den der war die meiste Zeit die ruhe in Person, genauso wie die beiden in Episode I.

    Ich finde es Schade das man von der Handelsföderation jetzt nichts mehr sieht, ich find die war echt super.Zwar waren die Kampfschiffe nicht gerade die besten, aber was will man schon von einem umgebauten Frachter erwarten.

    Die Truppen waren meiner meinung nach schon recht gut. Weil sehen die Kampfdroiden nicht super aus?
    Und der AAT, MTT, STAP, …… waren ja auch sehr gut.

  16. Darth Aqua

    moin ! also ich muss sagen der film war einfach nur geil !!!!! besser gehts kaum !

    mich interessiert nur eins: wieso wurde vader nie mächtiger als der imperator ??? ich mein selbst in seinem kostüm konnte er wände erbeben lassen und auch andere noch mit seiner macht würgen … ! weiss einer wieso er sich kein bisschen mehr entwickelt hat ? immerhin galt er als größtes jedi tallent .. !!??

    mfg darth aqua

  17. Darth Zveza

    der film war meiner meinung nach auch sehr gut!
    jedenfalls nicht soooooo wie ich ihn erwartet hätte….
    vielleicht habe ich auch zuviel erwartet…
    jedenfalls ist dieser film ein perfekter übergang zu episode IV.
    gratulation an George Lucas !!!

    gruss an alle,
    Darth Zveza

  18. DarthVater

    @ARC A-001: Danke, wäre also:

    1. Yoda
    2. Marce Windu
    3. Obi-wan Kenobi
    4. Plo Klon
    5. Agen Kola
    6. Ki-Adi Mundi
    7. Shak-Ti
    8. Luminara
    9. Anakin Skywalker
    10.

    10 fehlt noch und was ist mit dem Meister, der ehemals auf Anakins Platz saß? Kann ja sein,d ass die zwei durch dne Klonkrieg ums Leben kamen…
    ABer trotzdem ein wenig komisch… und warum kriegt man Shak-Ti nicht zu Gesicht im Film?

    MfG DarthVater

  19. Darth Aqua

    moin ! also ich muss sagen der film war einfach nur geil !!!!! besser gehts kaum !

    mich interessiert nur eins: wieso wurde vader nie mächtiger als der imperator ??? ich mein selbst in seinem kostüm konnte er wände erbeben lassen und auch andere noch mit seiner macht würgen … ! weiss einer wieso er sich kein bisschen mehr entwickelt hat ? immerhin galt er als größtes jedi tallent .. !!??

    mfg darth aqua

  20. 0bi-Wan

    Eine Frage, über die gerade auf kino.de diskutiert wird ist, wer denn jetzt eigentlich der Vater von Anakin ist. War es nun eine unbefleckte Geburt? Oder hat Palpatine doch was damit zu tun, so wie es Lucas anfangs noch im Drehbuch stehen hatte. Also, dass Palpatine die Geburt Anakins heraufbeschworen hat.

    Kennt da jemand genauere Hintergrundinformationen?

    P.S. und OffTopic:
    Ist SWU.de bei Euch auch so langsam? Der Seitenaufbau dauert locker 2-3 Minuten 🙁

  21. DarthVater

    @0bi-Wan: Ja, schätze mal des liegt daran, dass zur Zeit der File hier immer soviel los ist 😉

    MfG DarthVater

  22. Lord Sidious

    @Darth Vater
    Wo bitte schön steht dass Palpatine mehrere hundert jahre alt ist?!Lucas selbst sagte in einem Interview, „der Imperator ist alt, aber nicht hunderte von Jahren“, klingt sowieso SEHR unglaubwürdig.Und dass er denn Tod verhindern kann BEHAUPTET er nur vor Anakin, einen Beweis liefert weder ROTS noch einer der anderen 5 Teile.Und kleiner Hinweis am Rande:Schreib etwas langsamer, dann muss man seine Augen nicht so quälen;-)

    @Obi-Wan
    Die wahre Herkunft Anakin`s sollte nie geklärt werden, und dass Palpatine ihn durch die Macht erschaffen hat, ist absoluter Schwachsinn, zum Glück hat George diese Mist-Idee gleich wieder fallen lassen, denn dann wäre ja Palpatine für seinen eigenen Untergang verantwortlich gewesen, völlig haltlos und aus der Luft gegriffen.

  23. Lord Sidious

    @Darth Aqua
    in seiner Lebensarhaltungsrüstung war Vader schwächer als zuvor, er hatte mechanische Beine und Arme, benötigte ein Beatmungsgerät, er konnte auch keine Machtblitze wie Palpatine schleudern, allein durch diese Blitze hätte Palpatine Vader mit Leichtigkeit töten können.

  24. Lord Sidious

    @Darth Aqua
    in seiner Lebensarhaltungsrüstung war Vader schwächer als zuvor, er hatte mechanische Beine und Arme, benötigte ein Beatmungsgerät, er konnte auch keine Machtblitze wie Palpatine schleudern, allein durch diese Blitze hätte Palpatine Vader mit Leichtigkeit töten können.

  25. ARC A-001

    @DarthVater

    Bitte

    Mír felhte auch Shak-Ti im Film, sie hätte meiner meinung nach eine super Sterbe Szene bekommen müssen. Den ich finde sie war ein super Jedi.

  26. Darth Aqua

    @Lord Sidious

    naja am ende hat ja der imperator vader doch irgendwie mit seinen blitzen getötet ??! jedenfalls nachdem er den imp in die grube schmiss sah vader nicht wirklich mehr „gut“ aus … ! naja aber er konnte ja trotzdem mit seinem roboter arm ander leute durch die macht würgen … ! naja gut normal wäre er wahrscheinlich mächtiger geworden als jeder andere jedi … nur er dachte halt er kann 30 meter hoch springen … das war sein fehler …. den obi knall hart ausnutzte

  27. DarthVater

    @Lord Sidious: Man könnte es ja aber doch annehmen, oder? SO wie er aussieht, und wenn es immer nur zwei von Ihnen, den Sith gibt, wird man wohl eben darauf bedacht sein lange zu leben, um was bewirken zu können! Und so einen Plan, wie ihn Sidious hat, plant man wohl nicht erst zwei Jahre vorher, oder? Schon die Ausbildung von Darth Maul, und dort ist er schon recht alt, und Maul hat ne Aubildung genossen, wie Sidious selber sgat, durch die er den hass auf die jedi schärft, und ich nehme an, dass er ihn als Kidn geholt hat, um von vorne herein des ultimative böse zu schule…
    Aber is ja egal, ich meinte halt nur, da er der oberste seines Ordens ist, wird er wohl kaum nur um die 60 Jahre lat sein, nach allem was er kann!

    PS: im Episode 3 Buch steht selber, dass dieser Schuler, vom Darth ….. dem weißen seinen Körper durch die Macht, Leute vorm Tod zu bewahren, selber auch davor bewahrt… Diese Mahct nutzt Vader später auch, um den zefall seines Körpers ebenfalls aufzuhalten 😉

    MfG DarthVater

  28. DarthVater

    Und des mit der Order 66, weshalb die Klone die Befehle von einem anderen, als einem Jedi annehmen ist mir jetzt auch klar, nachdem dritten mal gucken, geworden:
    Die die zusätzlichen vollmachten, die im Film auch erwähnt werden, die dme Kanzler gegeben werden, wurde der Jedi-Rat dem kanzler dirket unterstellt und dieser kann dme Rat direkte Befehle geben, daher nehmen auch die Klone seinen Befehl an, da dieser für die der Oberbefehlshaber ist!

    Nur was mich verwundert ist, dass im Roman steht, Cody würde ein Signal von einem Geheimen Kom bekommen, aber im Film ist es der HoloKom, das er einfach aus seinem Alzweckgürtel nimmt…
    Weiß da jemand mehr von euch?

    MfG DarthVater

  29. Lord Sidious

    @Darth Vader
    natürlich ist Sidious für einen Menschen sehr alt, aber der Plan, die Jedi zu vernichten, ist ja schon beinahe tausend Jahre alt.Sidious aber wußte, dass er die Rache der Sith vollstrecken konnte, da die Zeit reif war.Er hatte die Invasion Naboo`s Jahre zuvor geplant, ebenso die Klonarmee oder den Krieg selbst.
    Sidious´ Meister war Darth Plagueis, ob er jetzt wirklich diese Fähigkeit besaß, jemanden vor dem Tod zu bewahren, wird weder widerlegt noch bewießen.
    Und Vader nutzt die dunkle Seite nicht, um den Zerfall seines Körpers aufzuhalten, da dies bei ihm ja kaum möglich ist, im gegensatz zu Palpatine.Er versucht, mithilfe der dunklen Seite wieder selbstständig Atmen zu können, so wie in TESB, als Piett gerade in seine gemächer tritt und vader keinen Helm aufhat.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

Nachdem sie ihren geheimen Stützpunkt auf dem Eisplaneten Hoth verloren haben, werden die Rebellen von Darth Vader in der ganzen Galaxis verfolgt. Luke Skywalker flieht auf den Planeten Dagobah, wo er unter Meister Yoda die Wege der Macht erlernt, während Han Solo, Leia, Chewbacca und C-3PO mit dem Rasenden Falken zu entkommen suchen. In der Wolkenstadt auf Bespin kommt es zum entscheidenden Aufeinandertreffen zwischen dem jungen Jedi-Ritter und dem Dunklen Lord.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Vader Luke Duell Das Imperium schlägt zurück

Das Imperium schlägt zurück // News

Darth Vaders Kampf-Lichtschwert kommt unter den Hammer

Das Imperium schlägt zurück // News

Das Imperium schlägt auf dem Disney Channel zurück

verwandte themen

Verwandte Themen

Pixel für Pixel zur Perfektion: Roger Guyett

Pixel für Pixel zur Perfektion: Roger Guyett

Effekt-Teamleiter Roger Guyett konnte seine Erfahrungen von Der Soldat James Ryan in die Schlacht von Kashyyyk und das Duell auf Mustafar einfließen lassen.

Die Rache der Sith // Artikel

11/02/2005 um 11:16 Uhr // 0 Kommentare

Aussehen ist alles: Die Frisuren von Episode I

Aussehen ist alles: Die Frisuren von Episode I

Sue und Sarah Love sind für die Frisuren von Star Wars: Episode I zuständig. Hier berichten sie von ihren Vorbildern und den Herausforderungen eines Actionfilms.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

01/07/1999 um 09:54 Uhr // 0 Kommentare

Pannen und Filmfehler in Star Wars: Episode V – Das Imperium schlägt zurück

Pannen und Filmfehler in Star Wars: Episode V – Das Imperium schlägt zurück

Fehler wir alle machen: Wenn im Schnitt eine Lücke gefüllt werden muss, wird gerne mal eine nicht ganz passende Einstellung verwendet. Wir blicken auf die Film- und Anschlussfehler, die uns in Star Wars: Das Imperium schlägt zurück aufgefallen sind.

Das Imperium schlägt zurück // Artikel

01/05/2000 um 17:21 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige