Anzeige

Episode III im Kino – wie findet ihr den Film?

der einzige Ort für Kommentare und Meinungen zur Rache der Sith

Seit Mittwochabend läuft der letzte Film der Saga, Die Rache der Sith, in den Kinos. Die Presse hat zwiegespalten reagiert, wenn auch positiver als erwartet, die Reaktionen vor den Kinos waren mehrheitlich positiv, aber jetzt fragen wir euch: wie fandet ihr den Film, was sind seine Stärken und Schwächen, sind Fragen offengeblieben, gibt es Logikfehler, verändert Episode III eure Sicht auf die Saga? Sagt uns hier eure Meinung über Episode III.

Aus unseren Reihen äußert sich Aaron zu Episode III:

Eine blendende Sonne verspricht Licht und Wärme. Dann kommt ein Kriegsschiff ins Bild, Trommeln künden von mechanisiertem Tod. Gerade als der Kontrast unerträglich zu werden droht, löst die Ankunft zweier Raumjäger die Anspannung.

So beginnt ein Film, der vom klassischen Abenteuerfilm über situationskomödienhafte Augenblicke und ein Liebesdrama in der Größenordnung von Vom Winde verweht bis hin zu Elementen der klassischen Tragödie alles zu bieten hat. Überwältigend sind die Bilder, eindringlich die für Krieg der Sterne revolutionären Nahaufnahmen der Figuren, subtil das Spiel der Akteure. Wie vielleicht nur Das Imperium schlägt zurück stellt Die Rache der Sith das Schicksal einer Figur über das Schicksal der Galaxis, über das Toben und den monumentalen Protz der anderen Episoden. Getragen wird der Film vom Können seiner Schauspieler: von Hayden Christensen (Anakin Skywalker), dem erst heldenhaft kühnen Jedi-Helden, dann träumerisch-verzweifelten Liebenden, der zu einem kindermordenden Größenwahnsinnigen wird, von Ewan McGregor (Obi-Wan Kenobi), dessen furchtlose Lockerheit sich im Verrat an den Jedi zur zynischen Schweigsamkeit wandelt und von Ian McDiarmid (Palpatine/Darth Sidious), der mal souverän erhaben, mal kriecherisch feige einen Mann zwischen totalem Sieg und totaler Niederlage gibt, einen Spieler und Lügner, einen genialen Kämpfer und bloßen Verräter. An der Seite dieser überragenden Darsteller agieren nahezu perfekte Nebendarsteller, allen voran Jimmy Smits als Bail Organa und Frank Oz als wunderbare Stimme von Yoda. Auch die bislang eher blassen Darsteller Samuel L. Jackson und Natalie Portman zeigen in Episode III ihr hauptsächlich in anderen Filmen bewiesenes Talent.

Episode III bietet ihnen dafür ein reiches Betätigungsfeld: jede Figur macht ihren ganz persönlichen Fall durch und durchläuft enorme Veränderungen. Selbst stumme Randfiguren wie Jar Jar, der außer einem „Excuiiise me“ diesmal nicht zur Wort kommt, können sich der Sogwirkung des Falls der Republik und Anakins nicht entziehen, und so bleibt auch ihnen am Ende nur Schweigen und Trauer.
Die größte Stärke von Episode III aber ist ihre Fähigkeit zu entlarven. Während in Anakin der Entscheidungskampf um seine Seele tobt, kämpfen die Jedi sinnlose Massenschlachten für eine bedeutungslose Sache. Sie siegen auf Utapau, sie siegen auf Kashyyyk, nur da, wo sie es müßten, siegen sie nicht. Weit entfernt von Anakin – getrennt nicht nur durch die Weiten des Alls, sondern durch ein kaltes, emotionsfeindliches, dogmatisches Denken – bleibt ihnen am Ende nur ein Zuschauerplatz, während Anakin seinen Kampf mit sich in einer Szene verliert, wie sie persönlicher nicht sein könnte. Hier mehr noch als im folgenden Requiem auf den Orden der Jedi und die Ära des Guten zeigt sich, wie erwachsen die Prequels geworden sind.

Vollkommener hätte sich die Abkehr vom Licht wohl kaum gestalten lassen können. Was Episode I und II als Horte des Friedens und der Gerechtigkeit präsentierten, wird in Episode III verstümmelt, verbrannt, vernichtet. Der Jedi-Tempel geht in Flammen auf, seine edlen Bewohner sterben von der Hand von Verrätern, der Galaktische Senat wird zur Kampfarena, die Rednerkapseln der Repräsentanten dieser sterbenden Epoche zu bloßen Geschossen im Endkampf um die totale Herrschaft, und selbst die Welt Naboo – in Episode I ein Ort der Unbeschwertheit, in Episode II ein Ort der Liebe – hüllt sich in Dunkelheit, Trauer und Schweigen. Es ist, wie Obi-Wan es uns erzählte, damals, 1977: es wird dunkel in der Welt.

Und doch schafft es diese Tragödie, mit einem erblühenden Lächeln zu enden: mit Wärme, Liebe und Geborgenheit für die beiden Hoffnungsfunken in der allgegenwärtigen Finsternis. Am Anfang von Episode III steht die Abenddämmerung, am Ende das Versprechen, daß es einen neuen Morgen geben wird.

Hinweis:
Episode-III-Beiträge in unserem Gästebuch, der Kontaktecke oder unter anderen Meldungen werden als themenfremd kommentarlos gelöscht. Wenn ihr etwas zu Episode III sagen wollt, dann hier.


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

738 Kommentare

  1. aniqan yodluke

    Um mal wieder zum Thema zu kommen. Ich fand Episode 3 einfach geil. Es herrschte nach dem ersten Besuch zwar etwas Verwirrung, die sich nach dem Zweiten aber verflüchtigte. Und nach einer weiteren Episode 4 Session sowieso. Der Film ist nicht fehlerfrei. Mir fehlen z.B. mehr Wookie Action,Qui Qon, bessere Synchro, überzeugenderer Wechsel zur dunklen Seite. Einfach geil dagegen die Lightsaber fights, Obi, Ani, Palpatine und noch viel mehr. Die alte Triologie hat sicher mehr Charme, aber ich halte Episode 3 für einen sehr würdigen Abschluß und eine tolle Überleitung.

  2. aniqan yodluke

    Außerdem ist Episode 3 der mit Abstand Beste der neuen Triologie und kann mit der Alten mithalten, wenn auch auf einer anderen Art. Der Charme ist bei der alten Triologie unerreicht, doch bitte vergleicht einmal den Kampf von Obi-Darth in Teil 3 u. 4. Die Action in Teil 4 ist wohl mehr als schlecht. Ich werde auch ein drittes mal in den Film gehen und nicht enttäuscht sein.

  3. Darth Warroon

    „bessere Synchro“

    Aniqan das kannst du aber nicht Lucas oder dem restlichen Stab des Films vorwerfen. Die deutsche Synchronisation ist schon seit Jahren im Niedergang, die größten Talente sind tot (G.G. Hoffmann, Heinz Petruo uvm:) oder so im Dauereinsatz das man sie in jedem zweiten Film hört (Thomas Danneberg, Arne Elsholtz usw). Und die Sprecher für die neuen Filme sind nun einmal teilweise schlecht und dann ist auch die Dialogregie schlechter als früher zumal die Texte voller Fehler sind. Aber das hat nichts mit dem Film selber zu tun. Ich habe ihn mir auch gar nicht erst auf deutsch angesehen deshalb und werde nur auf englisch gucken.

  4. Schnackelzahn

    Vorweg, der Film ist defenitiv der BESTE FILM ALLER ZEITEN. So sehr hat mich noch nie ein Film in seinen Bann gezogen und ich sehe wirklich sehr viele Filme. Von der ersten bis zur letzten Sekunde wird man tief in das Geschehen integriert und auf eine wilde Achterbahnfahrt der Gefühle mitgenommen. Der Film stellt alles bisher dagewesene bei weitem in den Schatten. Alle noch offenen Fragen werden endlich beantwortet und spektakulär in Szene gesetzt. An Dramatik ist der Film ebenfalls nicht zu übertreffen, vor allem beim schicksalshaften Kampf zwischen Obi-Wan und seinem Schüler Anakin konnte man im Kinosaal eine Sticknadel fallen hören, so fasziniert und gleichzeitig erschüttert ist man.Man kann sagen, es zerreißt einen sprichwörtlich, zumal man Anakins Handlung vollkommen nachvollziehen kann, was das ganze noch tragischer erscheinen lässt. Selbst die von allen überbewertete Herr Der Ringe Trilogie kann angesichts der Episode III nur noch den Hut ziehen und abdanken. Hoffentlich weiß die Oscar Jury das nächtes Jahr auch zu würdigen…Für alle gilt: UNBEDINGT ANSCHAUEN!!!! Dieser Film ist einfach unschlagbar!

    (anderer Meinung darf man hier ja sowieso nicht sein…)

  5. Lord Herdchen

    Also ich muss sagen das die Synchro nun nicht so Grotten schlecht ist
    *ausnahmen bestätigen die Regel
    In OV kenn ich den Film auch nur aus Trailern*zugeb
    Das es schwächen gibt,bestimmt,
    aber auch so ist alles aber auch gut rüber gekommen

    *Vader am Schluß mal nicht mit gerechnet *g

    Ich bin des Englischen auch net soo mächtig,
    hab mir zwar alle anderen in OV angesehen und daher schon nen bissle probleme gehabt,
    man kann ja net verlangen das alle nen VHS-Kurs im Englischen belegt,oder mit 1 abgeschlossen haben

  6. Darth Warroon

    „Alle noch offenen Fragen werden endlich beantwortet und spektakulär in Szene gesetzt“

    schön wärs, eine ganze Reihe von Fragen bleibt unbeantwortet, was umso ärgerlicher ist weil Lucas im Audiokommentar zu Ep. II unmißvrständlich sagt das die Hintergründe der Klonarmee, mit Sifo Dyas usw. alle in Ep. erläutert werden würden. Das ist nicht geschehen. Auch bleibt zB die Frage warum kam Dagobah Luke vertraut vor? Ich befürchte dafür wird es nie eine logische Erklärung geben weil Lucas vielleicht einen Handlungsstrang den er dort vorbereitet hat in der PT nicht weiterverfolgt hat. Trotzdem finde ich Episode III fantastisch.

  7. Ewok Sniper

    @ DarthVater

    Du und Lord Sidious, Ihr habt bezüglich Palpatines Gesicht nicht etwa gleichstarke Argumente. Lord Sidious hat einfach Recht, denn Lord Sidious ist ein Profi, wobei ich mir bei Dir nicht wirklich sicher bin…
    Jedenfalls hat Darth Sidious in EPI und EPII das „junge“ Gesicht des Kanzlers. Es wirkt nur durch das Hologram etwas blasser und älter. Und wenn Palpatine in EPIII wirklich eine Möglichkeit gehabt hätte, dann hätte er sich auch zurückverwandelt. Er ärgert sich richtig über seine Entstellung und äußert dies nicht nur aus propagandistischen Gründen vor dem Senat.

  8. Snakeshit

    @Ewok Sniper

    Ich galube ich habe es irgendwo weiter oben schon mal geschrieben aber ich bin voll deiner Meinung. Ich weiß auch gar nicht wo diese Geschichte mit der Tarnung überhaupt herkommt und wie manche darauf kommen. Es ist zwar etwas phantasievoller aber erzähltechnisch ziemlich unlogisch.

  9. Sunnynew1

    Ich finde den Film einfach geil!
    Es ist der beste Star Wars FIlm finde ich. Aber es gibt auch sachen die mir nicht gefallen haben.
    1. Die deutsche übersetzung ist nicht so gut! Auf english hört sich das alles viel besser an aber man kann damit leben.
    2. Einige Szenen fehlen!
    3. Die Droiden an General.G schiff haben eher wie menschen agiert und nicht wie droiden.
    4. Im tempel hätten die mehr kampfszenen machen können! Es gibt bestimmt mehr jedi im tempel. Paar kampfszenen wären ziemlich geil gewessen.
    sonst war der film ziemlich gut

  10. Master Wayne

    durch den tempel ging die kamera ja mal von links nach rechts. man sah klontruppen die jedi niedemetzeln und vader war da auch irgendwo… jedenfalls, die szene mit den jünglingen ist heftig. die gehen auf ihn zu, und auf einmal aktiviert er sein schwert. der bass ist einfach nur göttlich in dem moment!!!

    ich freu mich schon auf\’s wochenende, da bekomm ich ihn auf dvd…*hust*… bzw. svcd! 🙂

  11. ARC A-001

    @Lord Sidious

    Du bist glaube ich der einzige der hier die Fragen von den jenigen beantworten kann, die was wissen möchten, den die anderen sind nur damit beschäftigt sich gegenseitig minderwertig zu machen.

    Mit freundlichen Grüßen DANKE

    Hatte die KUS jemals in den Klonkriegen einen richtigen Sieg über der Republic gehabt?
    Den dafür das die Klonkriege so groß gemacht werden, war der Krieg eigentlich schwach.
    Den nach drei Jahren war bereits die KUS in die äußeren Systeme zurück getrenkt worden.
    Und konnte dort nur mehr ihre Stellung versuchen zu halten.

  12. Darth Odious

    aber nach der Aktivierung seines Lichtschwerts hätte ich gern noch n bissl mehr gesehen. man muss ja nicht gleich unbedingt sehen, wie die Kinder abgemetzelt werden und kreischen. aber einfach ein bisschen ausführlicher…….
    wie schonmal gesagt, es geht halt alles etwas zu schnell!

  13. DarthVater

    @ARC A-001:
    Das kann dir jeder Sagen: NEIN! Oder erfährst du durch die Filme was anderes? Alles andere ist EU, und da dies jeder Auro eigentlich frei gestallten kann, sofern Lucas da keine festen Punkte eingebaut hat, die befulgt werden müssen, ist es nicht genau zu sagen… Aber wenn man das EU nimmt, dann JA, zumindest ein-zwei Schlachten, meist aber auf weniger stark verteidigten Planeten der Republik…

    @Ewok Sniper & Lord Sidious:
    OK, dann sag mir mal ganz ausführlich, welche Meinung ihr vertritt, bin jetzt ein wenig, durch dieses hin udn her ein wenig verwirrt, sorry ;-(
    Und zu den ARgumenten, ahbe ich mich beim schreiben „verdacht“, ich meinte, dass wir beide, ich udn Lord Sidious, gleichstark von dem selber überzeugt sind, von der Meinung, die wir vertreten…

    MfG DarthVater

  14. DarthVater

    @Darth Odious:
    Ja genau, denn der Tempel ist zu Groß, da gibts die Archive, die sind rriesig und die restlichen Jedi, die zur bewachung zurückgelassen wurde, wie Shak-Ti! Aber wer weiß, veilleicht sind ja solche Szenen noch auf der DVD zu finden 😉 Denn für was sonst wurde die Schauspielerin der Shak-Ti zu Episode 3 in ihr Kostüm gesteckt? 😉

    MfG DarthVater

  15. ARC A-001

    @DarthVater

    Auch dir Herzlichen Dank

    Den du bist ja eigentlich auch einer der wenigen die hier noch über Star wars reden den die anderen streiten andauern um das gleiche, welche der Filme war am besten, das kann ja nicht alles sein

  16. Darth Warroon

    „aber nach der Aktivierung seines Lichtschwerts hätte ich gern noch n bissl mehr gesehen. man muss ja nicht gleich unbedingt sehen, wie die Kinder abgemetzelt werden und kreischen. aber einfach ein bisschen ausführlicher…….
    wie schonmal gesagt, es geht halt alles etwas zu schnell!“

    Darth Odiuos diese Szene könnte noch für Ärger sorgen insofern bin ich ganz froh das wir nicht mehr sehen. Es scheinen sich in den USA irgendwelche Elternverbände bereits darüber aufzuregen das Anakin ÜBERHAUPT Kinder tötet und es wird von einigen, das ist kein Scherz , bereits eine Petition vorbereitet in der Lucas aufgefordert werden soll die Szene mit den Jünglingen komplett zu schneiden. Allerdings bin ich der Meinung das Kinder, zumindest die unter 12 in dem Film sowieso nichts zu suchen haben, ROTS ist eben KEIN Film für Kinder und Eltern die so bescheuert sind mit irgendwelchen 8jährigen reinzugehen sind selber schuld wenn die dann Alpträume haben.

  17. Lord Sidious

    @ARC A-001
    Die Konföderation hat einige Siege errungen, da wären z.B.:
    Die Schlacht von Jabiim, eine der größten Niederlagen der Republik
    Die Schlacht von Hypori, ein völiges Desaster auch für die Jedi, da sie hier zum ersten Mal mit General Grievous aufeinandertrafen
    Die Schlacht von Duro
    Die Schlacht von Merson
    In „Clone Wars Vol.II“ sind einige Planeten zu sehehn, die von den Seperatisten erobert werden, unter anderem die Heimatwelt der Ortoolaner(Max Rebo), mehr fallen mir im Moment nicht ein.
    Und dadurch, das die KUS am Ende des Krieges im äußeren Rand festsaß zwang sie die Republik, den Großteil ihrer Streitkräfte mitsamt Jedi-Generälen auch dorthin zu verlagern, dies war ein Grund, weshalb Grievous Coruscant so „leicht“ angreifen konnte, da die meisten Flottenteile im äußeren Rand verstreut waren.

  18. ARC A-001

    @Darth Warroon

    Hast voll kommen recht.

    Aber wenn die eine Petition machen würdendas die Szene fligt, dann mach ich eine das die Szene im Film bleibt.

  19. ARC A-001

    @Lord Sidious

    Danke

    Dann ist die KUS besser als ich dachte.Immer hin ist ja die Handelsföderation bei der KUS dabei.

  20. Lord Madsen

    mir hat der film auch sehr gut gefallen. was ich nicht so gut fand, war die übersetzung! ich gehe nächstes mal dann doch lieber in die englische vorstellung. ich finde da auch die stimme von natalie VIEL schöner!!!

  21. Cdmk

    Es war ein richtig cooler film und die Anfangs-schlacht hat großartig angefangen.Besonders gefallen haben mir die Droiden mit ihrer lustigen stimme.Bsp.,,Wasn das?“Gefallen hat mir leider nicht der Traum von Anakin mit Padmé s Tod.Und den Wutausbruch von Vader habe ich mir auch besser Vorgestellt.Dookus Kampf gegen Anakin war ein wenig zu kurz.Sonst toll war noch Maces Sterbens Szene und Die Jedi-Verfolgung. Das ist der BESTE aller SW filme!!!

  22. ARC A-001

    Es gibt ja in Episode III die Republicanischen Sternzerstörer.
    Was ist eigendlich mit den Landungsschiffen aus Episode II geschähen, die werden die ja woll nicht einfach Verschrottet haben oder waren die alle in den äußeren Systemen verteilt?

  23. Ewok Sniper

    @ DarthVater

    Lord Sidious und Ewok Sniper (das bin ich) sind der Überzeugung, dass Darth Sidious/Palpatine wesentlich älter ist, als er vor dem Kampf mit Mace Windu ausgesehen hat, aber eben nicht „Hunderte von Jahren“. Wir nehmen an, dass er die dunkle Seite der Macht dazu benutzt hat, seinen natürlich Alterungsprozess zu verlangsamen.
    Allerdings zehrt die dunkle Seite am Körper eines Sith-Lords langsam und unmerklich, wie es sich in „Dark Empire“ herausstellte, als die Klonkörper des Imperators der dunklen Seite nicht standhalten konnten und rapide verfielen.
    Gleichzeitig denken wir, dass die Machtblitze nicht direkt am plötzlichen Altern schuld sind, auch wenn Mace sie mit seinem Lichtschwert (nicht Laserschwert!!!) auf Palpatine zurückgeworfen haben. Schließlich ist Dooku in EPII nicht gealtert, als er Machtblitze einsetzte, und Luke auch nicht in EPVI, als er davon getroffen wurde.
    Deshalb sind wir zu dem Entschluss gekommen, dass der lange Einsatz extrem starker Machtblitze Palpatine so viel Kraft gekostet hat, sodass der Verjüngungseffekt zumindest äußerlich schlagartig nachgelassen hat. Wie sich im Kampf mit Yoda herausstellt, ist Palpatine aber keineswegs schwächer geworden.
    Fakt ist, dass Palpatine kein Gesichtsformwandler ist. Er kann den äußeren Schaden aus dem Kampf mit Mace NICHT rückgängig machen. Und Palpatine IST eitel, d.h. wenn er es könnte, würde er es tun. Jetzt alles klar?

  24. Ewok Sniper

    @ DarthVater

    Bitte schau Dir die einzige Sidious-Szene aus Episode II an.
    Darth Sidious hat keine verzerrte Stimme und sein Gesicht ist so jung wie das des Kanzlers Palpatine.

  25. Darth Warroon

    Gott sei dank habe ich diese „komischen Stimmen der Droiden“ im englischen nicht hören müssen, man mag es mir verzeihen.

    Ich war gerade bei TheForce.net und es ist wohl definitiv einer der größten Diskussionspunkte von ROTS warum Palpatine sich beim Duell mit Mace im Gesicht so verändert hat. Da das Buch leider auch nicht 100% Antwort gibt wäre wohl ein Machtwort von Lucas angebracht. Ich glaube ja, aufgrund des Buches vor allem, das es sein wahres Gesicht ist und er im Kampf mit Wndu soviel Kraft verloren hat das er die Täuschung nicht mehr aufrecht erhalten konnte. Und nach der Vernichtung der Jedi konnte er sich damit gut als Opfer darstellen. Warum ich davon ausgehe das es keine Folge der Machtblitze sein kann: Niemand der diese Blitz abbekommt, auch nicht Luke der sehr viel mehr abkriegt, wird ähnlich deformiert. Und die Anstrengung alleine hat Dooku ebenfalls in keiner Weise beeinflußt. Lucas hilf!!!*g*

  26. Darth Warroon

    Ewok Sniper ich schließe mich deinen und Lord Sidious Ausführungen damit weitgehend an, deine für mich irrelevanten EU-Verweise ignoriere ich dabei geflissentlich wie du dir denken kannst;-)
    Außerdem möchte ich darauf verweisen wie Dooku zu Obi-Wan meint (in der Szene in der Zelle auf Geonosis) als dieser meint es wäre unmöglich das ein Sith-Lord den Senat beherrschen kann ohne das die Jedi er merken würden, „the dark side has CLOUDED their Vision“. Zusammen mit anderen Hinweisen lese ich das so, daß die dunkle Seite der Macht auch die optische Wahrnehmung von Palpatine/Sidious beeinträchtigt haben könnte.

  27. ARC A-001

    @ DarthVater

    Palpatine kann gar nicht hunderte von Jahren alt sein den er kommt ja von Naboo und ich glaube das were aufgefallen wenn er so alt were.(Es sei den er hat Palpatine getötet und hat mit der dunklenseite der Macht seine gestallt angenommen, was ich mir irgend wie nicht Vorstellen kann.)

  28. Tony Montana

    Ein absolut hervorragenders Meisterwerk ! Für mich der beste Star Wars Film. Die alte Triologie in allen Ehren, sie war großartig, hatte eine beeindruckende Geschichte, viele Helden und war technisch, zur damaligen Zeit eine Superleistung. Dennoch “ Die Rache der Sith “ übertrifft Sie, in fast allen Bereichen, nicht aufgrund der Spezialeffekte und der filmtechnischen Innovationen, sondern weil die Zusammenführung von Loyalität – Verrat, Gelassenheit – Zorn, Stärke – Furcht, Liebe – Hass so perfekt verbunden werden und die innere Zerissenheit eines jungen Mannes, der in seinem Herzen Gut ist, die Galaxis für immer verändert!
    „Der rational denkende Mensch tut Gutes wenn möglich und Schlechtes falls notwendig“ (Macchiavelli)

    ANAKIN SKYWALKER IST DER AUSERWÄHLTE UND ER BRINGT DIE MACHT ZURÜCK INS GLEICHGEWICHT, INDEM ER IN EPISODE 6 DEN IMPERATOR TÖTET, DER ORDEN DER SITH IST DAMIT AUSGELÖSCHT! DIE PROPHEZEIUNG HAT SICH ERFÜLLT, SPÄTER ALS ANGENOMMEN, MIT EINIGEN UMWEGEN, ABER ES IST ANAKIN DER DIE SITH LEZTLICH VERNICHTET.

  29. ARC A-001

    @Tony Montana

    Aber auch nur wegen Luke hat er den Imperator getötet, sonst vielleicht ja nie.
    Aber da er der Vater von Luke ist ist er wiederrum der Auserwälhte.

  30. Darth Aqua

    ne ich stimme tony zu vader ist der auserwählte und er bringt mit hilfe von luke die macht ins gleichgewicht ! ohne vader hätten die sith gewonnen … !

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

Nachdem sie ihren geheimen Stützpunkt auf dem Eisplaneten Hoth verloren haben, werden die Rebellen von Darth Vader in der ganzen Galaxis verfolgt. Luke Skywalker flieht auf den Planeten Dagobah, wo er unter Meister Yoda die Wege der Macht erlernt, während Han Solo, Leia, Chewbacca und C-3PO mit dem Rasenden Falken zu entkommen suchen. In der Wolkenstadt auf Bespin kommt es zum entscheidenden Aufeinandertreffen zwischen dem jungen Jedi-Ritter und dem Dunklen Lord.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Vader Luke Duell Das Imperium schlägt zurück

Das Imperium schlägt zurück // News

Darth Vaders Kampf-Lichtschwert kommt unter den Hammer

Das Imperium schlägt zurück // News

Das Imperium schlägt auf dem Disney Channel zurück

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

zur Erinnerung und als Ehrung an den verstorbenen Autor.

Literatur // Interview

01/03/2014 um 01:27 Uhr // 10 Kommentare

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

wie die Serie beginnt, wann sie spielt und wohin sie führen soll

Andor // Artikel

25/05/2022 um 11:39 Uhr // 14 Kommentare

James Luceno im Interview

James Luceno im Interview

der Autor über aktuelle und vergangene Projekte, seine Freundschaft mit Brian Daley und Zukunftsideen.

Literatur // Interview

10/11/2008 um 09:08 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige