Vergangene Nacht war Concept Design Supervisor Ryan Church im Hyperspace-Chat der offiziellen Seite.
Es sind dabei viele kleine Infos über Episode III rausgekommen, welche wir hier für euch zusammengetragen haben.
- [Spoiler-Warnung] markieren: Die windige Umgebung in Episode III ist ein Konzept, das Ralph McQuarrie in früheren Designs eingebaut hat. George wollte diese Idee wieder aufgreifen und ihr einen frischen Anstrich geben.[Spoiler-Ende]
- [Spoiler-Warnung] markieren:
Es wird Tie Fighter Prototypen in Episode III geben.[Spoiler-Ende] - [Spoiler-Warnung] markieren: Es wurde auch ein Entwurf für einen X-Wing Prototypen erstellt.[Spoiler-Ende]
- 1/3 des Films spielt auf neuen Planeten. Dort werden auch die optisch spektakulärsten Szenen stattfinden
- Es wurde viel Zeit darin investiert, die Waffen der Klone und der Separatistenarmee zu entwerfen.
- Es wird wieder mehr Szenen im Weltraum geben, wofür ein neues Aussehen für Weltraumstationen entworfen wurde.
- Es wurden viele Planeten der Separatisten entworfen, doch befinden sich diese leider nicht im aktuellen Schnitt des Films. Ryan hofft, dass wir sie eines Tages ml zu Gesicht bekommen.
- Hauptsächlich werden wir bereits bekannte, aber erweiterte Orte auf Coruscant sehen. Es gibt jedoch auch ein paar neue, darunter eine „richtig coole“.
- [Spoiler-Warnung] markieren: Wir werden etwas von einem Schiff der Rebellen Allianz sehen.[Spoiler-Ende]
- EpIII schlägt die Brücke zwischen den Prequels und den Sequels, sie soll aber auch einen Kontrast zu beiden herstellen.
- [Spoiler-Warnung] markieren: Wir werden in den Klonkriegen einige Bodenschlachten sehen.[Spoiler-Ende]
- [Spoiler-Warnung] markieren: Auf die Bitte, etwas vom neuen Schiff der Handelsföderation zu erzählen, sagte Ryan, daß es ein großes, aggressives Kriegsschiff sei, im Aussehen etwas bekannt.[Spoiler-Ende]
- [Spoiler-Warnung] markieren: Frage: Finden irgendwelche Szenen in oder um eine große metallene Struktur statt, die fälschlicherweise für einen Mond gehalten wird? *hust Todesstern hust*
Antwort: Nicht zu viele.[Spoiler-Ende] - Das Aussehen der Klontruppen hat sich nicht sonderlich verändert, aber sie haben wesentlich mehr zu tun und es gibt einige spezielle Anfertigungen ihrer Designs.
- [Spoiler-Warnung] markieren: Der Jedi Starfighter ist nicht mehr der gleiche wie in Episode II.[Spoiler-Ende]
- Es wird einen neuen Ort auf Naboo geben.
- [Spoiler-Warnung] markieren: Wir werden einige coole neue Einstellung von Medi-Droiden sehen.[Spoiler-Ende]
- [Spoiler-Warnung] markieren: Das “Feuerschiff” (siehe hier) wird ein Löschschiff auf Coruscant sein.[Spoiler-Ende]
- Auf die Frage, wie viele Planeten es in Episode III geben wird, sagte Ryan, dass die künstlerische Abteilung damit begonnen habe, „die sieben Planeten der Klonkriege“ zu entwerfen. Viele dieser Designs hätten es aber nicht geschaff.
- [Spoiler-Warnung] markieren: Der neue Bösewicht hat ein unverkennbares Aussehen und es wurde lange daran gearbeitet, ihn so aussehen zu lassen. Er hat eine sehr denkwürdige Rolle und ist ein zentraler Punkt im Plot.[Spoiler-Ende]
- [Spoiler-Warnung] markieren: Es wurden auch menschliche Soldaten der Separatisten entworfen, es steht allerdings nicht fest, ob diese es in den fertigen Schnitt schaffen.[Spoiler-Ende]
- Es wird keine weiteren Mitglieder Yodas Rasse zu sehen geben.
- Count Dookus Sonnensegler wird allem Anschein nach nicht in Episode III sein.
- Für diesen Film haben sich die Designer die spanische Art Nouveau-Kunst angesehen. Außerdem einige Futuristen der 1940er Jahre und Art Deco.
@Lord Loener
Ich gebe mich geschlagen!
Von mir aus kannst du dich weiter über mich lustig machen, aber ich habe keine lust mehr mich weiter mit dir zu streiten!
@SWU
Entschuldigung für meine lächerlichen und unangebrachten Kommentare, die hier wirklich nicht hin gehören.
Ich bitte auch darum diese lächerlichen Kommentare von Lord Loener und mir noch zu löschen!!!!
Lol, Normalerweise würde ich sagen, ihr beide seid Kinners, aber da Seitious das mit der Ironie nitt ganz verstanden hat…
Schwabbel labbel lab
@Jar Jar Hasser
Ich bin voll und ganz deiner Meinung mit Jar Jar!
Er ist vielleicht lustig, aber diese lustige Figur passt halt nunmal net ins Star Wars Universum!
Episode I hat gute Ansätze, aber diese schrecklichen Gungans und vorallem diese schreckliche Jar Jar Kreatur haben mir Episode I auch gründlich versalzen!
Bitte versteht mich nicht falsch, ich bin ein genauso großer Fan von der PT wie von der OT!
Genau das Darth Revenge, diese Kreaturen passen einfach nicht ins swu, ich mein allein ihre Sprache ist total lächerlich und der Kampf auf der hübschen grünen Wiese in dieser unberührten Hügellandschaft, was soll das??
Der Beginn von ep1 ist eigentlich der Hammer, im All mit dieser Raumstation/Föderationsschiff und die beiden geheimnisvollen Jedi…..
Da könnte man echt denken, das wird der beste sw Film von allen, aber dann auf Naboo nimmt das Schicksal seinen Lauf.
Und dann hat diese ep1 da auch noch den besten Lichtschwertkampf aller Zeiten, einfach klasse wie der Typ mit der Doppellichtschwertklinge gegen die beiden Jedi bekämft, dieser Darth Maul ist die ganze Zeit eiskalt und wechselt kein Wort mit den Jedis, ein wahrer Schüler des Meisters!!!
Oh Mann, wie gut hätte diese ep1 nur werden können, Georgie Georgie Georgie, was hast du dir nur dabei gedacht mit diesen….
der Film hätte eine total andere Stimmung gehabt!!!
JarJarHasser, was wolltest du uns mit der Passage über die Royal Guards sagen? Versteh ich leider nicht.
Es soll auch Überaschungen geben, lass dich in ep3 einfach überaschen.
jetz mal wieder ein kommentar zum thema SW:
nur weil der todesstern in E4 vertig ist heist das ja nicht das er erst vier jahre zuvor gebaut wurde oder 20 jahre gebaut wurde.der kann ja schon4 jahre nach e3 fertig sein.
@SWU
in e2 hört man den geist von qui-gon jinn rufen wird man ihn e3 sehen bzw war liam mal am set von e3?
Es waren bestimmt mehrere „Todessterne“ im Bau, die nacheinander fertiggestellt werden sollten. Ein Todesstern kann doch nicht überall gleichzeitig sein „wenns mal wieder irgendwo brennt“! Die Amis stationieren ja auch überall ihre riesigen Flugzeugträger (=Todesstern) in Krisengebieten , um dann sofort zuschlagen zu können. Die Bauzeit von 15 – 20 Jahren ist doch gar nicht so abwegig bei der größe eines kleinen Mondes. Ich bin mir total sicher, daß wir im Orbit irgendeines Planeten oder in einem abgesicherten Asteroidenfeld die Todessterne in ihren verschiedenen Bauphasen sehen werden (und wenns auch nur zwei sind – egal)
Ich glaub auch, daß Obi-Wan auf einer dieser Baustellen gewesen sein muß!!! Ich glaub fest dran!!! – Ende!