Anzeige

Episode III läßt Herr der Ringe und Harry Potter hinter sich

Neue Einspielergebnisse

Ein weiteres Wochenende ist vorbeit und somit ist es wieder Zeit, ich mal die aktuellen Einspielergebnisse von Episode III – Die Rache der Sith anzusehen.

Im Vergleich zum Wochenende vom 3.-5. Juni hat Episode III 40,8 % an Umsatz verloren und erzielte letztes Wochenende 14,850,000 USD.
Insgesamt hat der Film in den USA nun einen Betrag von stolzen 332,108,000 USD eingespielt, womit er bereits auf Platz 13 der erfolgreichsten Filme aller Zeiten vorgestoßen ist und Titel wie Herr der Ringe 1, Harry Potter 1 und auch Episode II – Angriff der Klonkrieger überholt hat.

International konnte der Film bisher 340,600,000 USD einspielen, was ihn zu einem Gesamtergebnis von 672,708,000 USD verhilft. Somit steht er in der weltweiten Bestenliste auf Platz 21.

Es sind übrigens nur noch 9,6 Millionen USD, bis Episode III in den USA auch den auf dem 11. Platz liegenden zweiten Teil der Herr der Ringe Trilogie überholt hat. Das dürfte auf jeden Fall noch drin sein…


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

42 Kommentare

  1. Eci Skywalker

    Bravo George

    Gute arbeit vom ILM Team ich hoffe EP3 kriegt wenigstens einen Oscar 😛

  2. Cantinaluder

    Echt toll! Das ist ja kein „normaler“ Blockbuster, sondern sozusagen der 6. Teil einer ganzen Filmserie. So etwas hat es doch wirklich noch nie zuvor gegeben (und wird es auch nie wieder)!! Andererseits erstaunt es mich doch etwas, daß der Film nicht noch weiter vorne liegt, da sich ja alle Fans (meistens jedenfalls) den Film mehrmals ansehen. Egal, noch läuft er ja. Mal sehen, auf welchem Platz er dann letztendlich landet. Ehrlich gesagt, ist das doch aber echt egal! Hauptsache ist doch, die Fans sind glücklich! Ich jedenfalls bin mit dem Film mehr als das, er hat meine Erwartungen bei weitem übertroffen!!

  3. wookie-coiffeur

    Der Unterschied zwischen amerikanischem und internationalem Einspielergebnis ist aber überraschend klein. Sieht aus, als wäre Star Wars eine amerikanische Schwäche : )

  4. JM-Talon

    Der US-Kinomarkt ist einfach riesig. Das ist ganz normal und hat mit Star Wars eher weniger zu tun 🙂 Umso mehr können wir froh sein, dass die Stars am 17.5. in Berlin waren – und in den USA praktisch niemand…

  5. Scrat

    Ich bin in der Tat positiv überrascht.
    Damit hätte ich nach Epi 2 eigentlich nicht mehr gerechnet, weil der Film ja eigentlich im selben Stil gehalten ist wie seine beiden Vorgänger.

  6. JM-Talon

    @ Scrat:
    Das ist mal ein mutiger Kommentar 🙂

    Bevor dazu jetzt aber die Diskussion abgeht und alles wieder über die Ufer schwappt: bitte bleibt bei eventuellen Antworten beim Thema: Einspielergebnisse von Episode III.

  7. Jedi-Meister Obi-Wan

    Mir ist das ganze “ Welcher, ist der Film mit der meisten Kohle, und somit beste Film der Welt ? “ sowieso s***** egal, wichtig ist nur das film bei den fans ankommt und mir gefällt er SAUUUUUGUT ! Mit meinen 10 Filmbesuchen habe ich meine fanschuldigkeit getan : )

    grüsse
    Jedi-Meister Obi-Wan

  8. comicman

    Im Grunde ist mir „wer spielt am meisten ein“ auch (fast) egal.
    Freue mich trotzdem, wenn auch mal ein Film der es wirklich
    verdient hat oben mit mischt. Aber bevor dieser Kommentar
    zu mutig wird, schweige ich lieber goldig. :-))

  9. comicman

    @Scrat: würdest du „Kontaktaufnahme erlauben“, würde ich
    dir eine „sehe ich genauso“-e-mail schicken. Schweigsam
    genug?

  10. Mucki

    lasst es doch mal sein, wenn euch das egal ist, braucht ihr keinen kommentar zu schreiben, ich persöhnlich habe mehr von dem film (von den einnahmen) erwartet

  11. MC Frodo

    @ JM-Talon: Jein. Das hat schon auch was mit „Star Wars“ zu tun. Schaut man sich (zumindest mal die alten Teile) die Ergebnisse in den USA an, sind da bei grade den alten Filmen 60% in den USA und gerade mal 40% im restlichen Universum (*g*) eingespielt worden. Das ist schon etwas anderes. „Harry Potter“ oder auch „Herr der Ringe“ dagegen zum Beispiel haben in den USA gerade mal etwas mehr als 30% eingenommen, dementsprechend fast 70% international.
    Ja, der US Filmmarkt ist klar und definitiv der größte und normalerweise sollte ein Blockbuster in den USA 40% und international 60% seiner Einnahmen machen.
    Aber gerade bei „Star Wars“ ist es schon ab und an eine Ausnahme. Denn „Star Wars“ ist ein *echtes* amerikanisches „Baby“. *g*

  12. Gessil Farrek

    Man Bedenke das Rots z. B. in Ländern wie Japan noch gar nicht läuft EP1 hat dort etwas mehr als 110 Millionen und EP2 knapp 80 Millionen US Dollar eingespielt.
    Dann haben wir ungefähr das Verhältnis USA 40% und Rest der Welt dann 60%
    Ein Einspiel von 900 Millionen+ ist immer noch realistisch. Ist aber auch schliesslich egal ob mehr oder weniger, dass macht den Film ja nicht schlechter

  13. JediJones

    naja, alles eine frage der statistik. international ohne usa liegt Epi III nur auf Rang 33. Sicher wird da noch eine Verbesserung drin sein, aber der internationale Blockbuster wie ich es eigentlich vermutet hätte wird Epi III dann wohl doch nicht werden. Jedenfalls wird er nie an Epi I rankommen ( zumindest finanziell nicht ). Ist schon erstaunlich, wo doch fast alle Fans der Meinung sind, das Epi III viel besser ist als Epi I. Scheint ja wohl so zu sein, das Epi III zwar von den Fans sehr gut angenommen wurde, aber von der großen Masse der Kinozuschauer wohl doch nicht. Anderseits, für einen 6. Teil ist der Erfolg doch schon enorm. Ich bin gespannt, wie es im Vergleich zu Harry Potter weiter geht, wenn da erst mal der 6. Teil ins Kjno kommt.

  14. Mein kleiner grüner Freund

    @JediJones

    Naja, es sind nicht immer die besten Filme, die die größten Einspielergebnisse haben. Ich denke Filme die lang erwartet werden wie Star Wars Episode 1 oder Harry Potter 1 haben da immer die Nase vorn und Titanic ist ein sicherlich gut gemachter Film, aber sicherlich nicht der beste, auch wenn er ganz oben steht.
    Ich glaube trotzdem, dass Episode 3 bei den nicht Star Wars Fans am besten angekommen ist, weil ich ziemlich viele Leute kenne, die den Film verdammt gut finden und keine Fans sind. Außerdem hat er die beste Kritik der Prequel-Trilogie bekommen.
    Ich denk mal, weil er noch andere Themen drin hat, die in den anderen Star Wars Filmen nicht so stark vertreten waren, wie z.B. die Dramatik am Schluss und dass er etwas düsterer war.

  15. darkjaden

    die letzten paar millionen schaffen wir auch noch alle einfach noch mal ins kino das ist ein film den man öfter sehen muss.-
    Möge die Macht mit euch sein

  16. SirRupert

    @ darkjaden
    Ich war schon 9mal, mitlerweile kenn ich keinen mehr der mit mir darein gehen würde 😉
    /me lebt in einer Welt von nicht StarWars Kuckern :\‘-(

  17. Jedi-Meister Obi-Wan

    Jo, mitlerweile hab ich auch mit fast jedem kumpel den film gesehen, mir gehen langsam die freunde aus :> am ende sitz ich doch allein im kino 🙁 ich sehs schon komm :>>>> wääääääääh :\'(

  18. TIEfighter

    @MC Frodo
    Die Tatsache, dass die alten „Star Wars“-Teile in den USA 60% ihres Gewinnes einspielten, lässt sich zum Teil auch daher erklären, dass die USA vor 20 Jahren, was Kinos betrifft, einen deutlichen infrastrukturellen Vorsprung gegenüber Europa und dem Rest der Welt hatten. Dieser Vorsprung wurde in den letzten Jahren zunehmend verkleinert (heute findet man auch in Europa in jedem größeren Städchen ein Kino), weshalb fast alle neueren Filme eine Mehrzahl an Einnahmen aus Europa vorzuweisen haben.

    Ich will damit allerdings nicht sagen, dass deine Theorie falsch ist, Star Wars hat tatsächlich einen noch etwas „höheren Stellenwert“ in den USA als bei uns…

  19. Magna Droid

    Naja ist das nicht eigentlich egal wie viel er verdient hat?Hauptsache Episode3 gefällt einem!(Aber ich bin trotzdem froh das er den Dummen Harry Potter überholt hat)

    Möge die Macht mit euch sein!

  20. DarkMace4

    Na ja es zwar ein gutes einspiel ergebnis aber ich hätte das (fast) doppelte erwartet.Ich dachte das episode 1 zu überbieten wäre und das es ähnliche ergebnisse gibt wie bei hdr 3, besonders nach den supererfolgreichen ersten 4 tagen.
    Aber zu erklären ist das auch:bei 2 heiß es das der film schlecht seie zum mindestens für manche fans und fast alle nich fans und so erachten es viele halt als nichts mehr besonderes oder gutes in einen Starwars film zu gehen.

  21. Meister Windu

    bin nicht unbedingt der fan von statistiken, aber es ist schon schön zu hören, dass star wars dieses herr der ringe zeugs hinter sich läst (ich pers. verfluche hdr…).

    weiter so…

  22. Luke Steegmüller

    Ich drücke E3 weiternin die Daumen. Mir ist DHDR im Grunde völlig egal. Star Wars ist eh viel größer und reicher. Außerdem neige ich bei HDR dazu depressiv oder agressiv zu werden, Star Wars ist nach wie vor eine Positive Geschichte. Allerdings mußte ich mich sehr aufregen, als ich den effekthaschendenden Einfluß auf Star Wars bei der Szene wo Palpatine Anakin zu Darth Vader ernennt habe erlebte.
    Da habe ich HDR und seine MTV-Trash-Machart auf Ewig verflucht.

  23. HeldderStunde

    Wie schön, wenn ein Krieg der Sterne-Fan Teile seiner Inspiration verflucht 😉 …

    Frag: Wie kann man in einen Film zehn Mal gehen ?
    Antwort: Wie sagen die Jugen dazu so schön -Meshugge! 😉

    Frage : Was ist MTV-Trash-Machart?

    Frage: Wie sollte Krieg der Sterne (ja, es heißt immer noch nicht „Star irgendWars“) reicher und schöner sein als DHdR – besonders im Hinblick auf den Roman.

    Da geh ich doch lieber gleich mit Goethe einen saufen und reite auf einem Weinfaß wieder in die Realität.

    🙂

  24. HeldderStunde

    Post Scriptum

    Auch der DHdR ist eine positive Geschichte.

    Vgl. Tolkien\’sche Stilfigur : Eukatastrophe
    Vgl. Tolkien\’scher Erzählstrang : Hoffnung ohne Garantie

  25. P_I_Z_Z_A

    Zum Verhältnis USA / Welt:
    Es hängt sehr viel von dem Veröffentlichungsdatum ab. In den USA bringen die Sommermonate traditionell die besten Einspielergebnisse, während z.B. in Europa Filme eher gegen Herbst veröffentlicht wurden. (Und [halb-]“europäische Blockbuster“ wie die James Bond Filme auch nach wie vor im Herbst erscheinen)
    Wegen der Raubkopiererei haben sich die großen Verleihe verständlicherweise daran gemacht Filme simultan zu veröffentlichen, denn sonst haben 4 Monate später viele den Film schon gesehen ohne zu bezahlen.
    Episode 1 wurde ja noch nicht simultan veröffentlicht.

  26. Scrat

    Hmm,
    Ich finde der Vergleich zwischen SW und HDR im Sinne „trashig oder nicht/ Spektakel oder nicht“ ist den Geschichten dahinter nicht angemessen.
    Alleine, dass HDR ja eigentlich als wirklich gutes Buch seine größte Fangemeinde gefunden hat, macht die beiden nicht vergleichbar. Sw sind halt in erster Linie die Filme.

    Daher ist auch ein Vergleich auf der Erfolgsliste absoluter Quatsch. Wie eigentlich bei den meisten Filmen dort.

    Lediglich eine grundlegende Aussage lässt sich zu den Filmen in der Bestenliste sagen: EIn Film der dort oben steht muss schon in einem gewisen Umfang gut und von Qualität sein, wenn er es bis dorthin schafft . (Titanic und HarryPotter sind ja auch gut gemachte Filme… auch wenn mir persönlich die Story nicht so zusagt)

    Ich finde die Beobachtung der Liste dennoch immer wieder interessant, aber jeder hat ja sowieso seine ganz eingene Bestenliste.

    PS:schon wieder viiiel zu viel geredet 😉 … SWU, ihr braucht ein Forum!

  27. The Sidewinder

    Aber schon komisch, dass in Deutschland so relativ wenig eingespielt wurde im Vergleich zu United Kingdom, Frankreich und Australien zumindest.

    Australien 21 Mio. (19 Mio. Einwohner)
    United Kingdom 61 Mio. (ca. 55 Mio Einwohner)
    Frankreich 43 Mio. (ca. 55 Mio. Einwohner)
    Deutschland 39 Mio. (ca. 82 Mio. Einwohner)

    Wenn man sich die Zahlen anschaut, dann muss man sich schon wundern. OK, England hätte ich noch verstanden, aber Frankreich und Australien vor allem….sehr komisch.

  28. HeldderStunde

    Mich verwundert das weniger.

    Wenn ich mich in meinem Umfeld so umhöre, oder auch im Chat so darüber rede, finden bis auf die Hardcore-Teenies viele viele den Krieg der Sterne-Mythos demontiert, vom Meister höchstpersönlich.

    Der typische Werdegang ist dabei fast immer gewesen: Krieg der Sterne – Episode I „Och geil, endlich \’mal \’nen Krieg der Sterne-Film zu meiner Zeit, soll ja übelst geile Effekte und so haben und Lichtschwertduelle und so…“ – nach dem Film – „So eine Kinderkacke! Überzeichneter Teenie-Mist! Kitschig! Zuviel Phantasie! Flach! Oberflächlich.“

    Dann kam Episode II. Da sind fast alle – besonders ebengenannte Schimpfer – trotzdem \’reingegangen frei nach dem Motto „Es kann nur besser werden“.

  29. HeldderStunde

    Doch dann der GALU – der größte annehmbare Lucas-Unfall… Ernüchterung, Enttäuschung, erboste bis entsetzte Reaktionen. Nur punktuell gute Momente.

    Tja, und das WARS (*g*) für die meisten normalen und nicht geschmacksverirrten Kinogänger in Deutschland, selbst in PISA-Verblödungszeiten.

    Ich kenne genug, die den Film bis auf Premiere oder im Free-TV abwarten, selbst die DVD will seit DHdR keiner mehr, weil spätestens seit Jackson\’s Edition-Flut jeder Bauer weiß, daß GL auf jeden Fall nochmal eine 6er-Box bringt.

    So einfach brechen Zuschauerzahlen weg. Zwar sind viele von Episode III positiv überrascht, aber das hilft nicht wirklich. Episode III konnte trotz des Hypes in Deutschland nicht mehr das erste DHdR 3-Wochenende übertreffen, obwohl ich felsenfest damit gerechnet hatte…

  30. HeldderStunde

    > Australien 21 Mio. (19 Mio. Einwohner)
    > United Kingdom 61 Mio. (ca. 55 Mio Einwohner)
    > Frankreich 43 Mio. (ca. 55 Mio. Einwohner)
    > Deutschland 39 Mio. (ca. 82 Mio. Einwohner)

    Millionen was? Kartoffeln? Erdbeeren? Panzer?

    Meine Güte, hat man euch in der Schule nicht beigebracht, IMMER entsprechende Maßeinheiten mitzunehmen. Da graust es mich richtig als Akademiker.

    😛

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Großer Vorbericht über Staffel 2 von Andor

Großer Vorbericht über Staffel 2 von Andor

Tarkin-Andeutungen, Bixian-Andeutungen und allerlei mehr

Andor // Artikel

22/11/2024 um 11:15 Uhr // 15 Kommentare

Neue Hintergründe zu Andor: Darum geht’s

Neue Hintergründe zu Andor: Darum geht’s

das Empire-Magazin blickt umfassend auf die Serie

Andor // Artikel

04/08/2022 um 11:38 Uhr // 6 Kommentare

So arbeitet John Williams

So arbeitet John Williams

ein Interview mit dem Orchestrierungsexperten des Maestros

Skywalker-Saga // Interview

06/05/2017 um 19:21 Uhr // 13 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige