Anzeige

Episode III Soundtrack in den deutschen Top10


Star Wars setzt wieder zum Siegeszug an. Nach durchweg (fast nur) positiven Kritiken, was für ein Star Wars Film schon ungewöhnlich ist, verzeichnet auch der Soundtrack zu Episode III Erfolge.

Von Null auf Platz 10 ist der grandiose Soundtrack von John Williams in die deutschen Album-Charts eingestiegen und setzt sich damit vor die Alben von Interpreten wie 50 Cent, AC/DC, Sarah Conner oder Will Smith.

Nächste Woche macht dann hoffentlich auch der Film positiv von sich reden, indem er Rekorde um Rekorde bricht. Das bleibt zumindest zu hoffen…


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

27 Kommentare

  1. Expert

    Was??Die Deutschen beweisen guten Musikgeschmack??Das glaube ich ja kaum!Es gibt wohl doch einen Gott! 😉
    Weiter so,Johnny!!! 😀

  2. Meister Windu

    gabs überhaupt schon mal einen OST in den top10?!

  3. Master Kenobi

    @Meister Windu: Die Star Wars Soundtracks waren meistens gut in den Charts vertreten, was bei rein instrumentalen Soundtracks eher selten vorkommt (viele verkaufen sich wirklich schlecht). Ich habe keine Zahlen zur Hand (oder im Kopf….), aber der ROTS Soundtrack ist auf keinen Fall der erste, der in den Top 10 gelandet ist.

  4. Nanoc

    is ja voll der hammer!
    aber kann mir mal jemand sagen wie das mit den schweizer charts aussieht?? weil ich hier seit kurzem kein viva und mtv mehr empfangen kann nur noch viva swiss 🙁

  5. Shaak Ti

    Ich denke, der große Erfolg ist zum großen Teil auch auf die „Musical Journey“ DVD zurück zu führen. Ist ja auch ein echtes Sahnestück 🙂

  6. Darth_Timo

    Das bleibt zumindest zu hoffen…
    … nein ich ändere meine Meinung es muss so sein
    rofl ich glaube mit dem positiv reden muss das so werden.

  7. Obi Wan-Kenobi

    Gibt wohl doch mehr Fans, als ich dachte!
    Freut mich, ich kaufe mir den Soundtrack vermutlich morgen oder so.
    Oder erst nach III.

    PS: Sie heisst Connor, nicht Conner 😉

  8. Modjo

    Mich interessieren zwar die Charts nicht die Bohne, muss aber die Arbeit
    von Mr.Williams auch noch mal loben!
    Der Episode III Soundtrack ist somit das Beste, was ich an Filmmusik seit
    Jahren gehört habe!
    Note 1+

  9. Master Wayne

    naja… klar, der soundtrack is ausgezeichnet, aber noch ausgezeichneter ist der von howard shore (herr der ringe, vorallem herr der ringe 3)!

  10. Darth Anaa

    Na das ist ja der Knaller! Ist aber auch ein absolut genialer Soundtrack! Bin den zur Zeit am rauf und runter hören! ;o)

  11. Brem Clide

    Naja, dass der OST in die Charts einzieht ist ja nicht verwunderlich, vor allem da ja auch Downloads bei der Bewertung neuerdings mit einfließen.
    Meiner Meinung nach wird der Soundtrack aber überbewertet.. für mich ist der von TESB nach wie vor der Beste..

  12. Bernd Kenobi

    Mit guten Musikgeschmack hat der Einzug in die Charts wohl wenig zu tun.
    Inzwischen braucht es nicht mehr viel verkaufte Alben um in die Charts
    einzusteigen. Den Raubkopierern sei dank…

  13. Sternhagelvoll

    stimmt das ist unbestreitbar, dass der TEsb Soundtrack am besten ist.
    @ Master Wayne Ehrlich? ich fand den Herr der RInge Soundtrack(vom 3. FIim) etwas einfallslos und eintönig muss ich sagen. Den vom ersten fand ich klasse der vom 2. war noch gut und der vom 3. ..naja ich hab mir nich die Mühe gemacht innen Laden dafür zu gehen

  14. Lord Sidious

    @Sternhagelvoll
    Stimmt, man merkt im 3. aber teilweise auch schon im 2.HDR, dass sich viele Stücke stark ähneln und etwas einfallslos klingen, TESB hat definitiv die besten Tracks zu bieten.

  15. droidmaster

    hat bestimmt der böse george mehrere hundert cds selbst aufgekauft 😉

  16. Sternhagelvoll

    @ Bernd Kenobi. Wenn du damit meinst, dass Raubkopien in die Charts eingezählt werden muss ich dir logischerweise wiedersprechen, wie sollte das auch funktionieren? Wenn du was anderes meintest bitte ich um Entschuldigung 😉

  17. Terminator10

    kein wunder wer will schon son rap kack hören oder sarah connor. da fällt mir ein die müsste ich mal terminieren ;D (den witz müssten einige hier verstehen können 🙂 ).

  18. Sternhagelvoll

    Ich versteh ihn aber sorry wenn ich nicht lache ja? Was ich ganz vergessen habe zu sagen: Der Soundtrack von RotS kommt für mich gleich nach dem von Episode IV und dem von Episode V

  19. Bernd Kenobi

    @ Sternhagelvoll

    Du hast mich tatsächlich falsch verstanden. Ich meinte, da immer weniger CDs
    im Handel (oder online) gekauft werden, reichen inzwischen kleine Mengen an
    verkauften CDs um in die Charts zu kommen – gerade in einem so
    Neuheitenarmen Monat wie diesen. Da kann es schon mal schnell passieren,
    dass man mit 100 verkauften EP III-Soundtracks in die Charts kommt. Erst wenn
    richtige Zahlen der verkauften Einheiten veröffentlicht werden, kann man
    beurteilen ob es wirklich eine besondere Leistung ist, auf Platz 10 einzusteigen.

  20. Meister Windu

    @Bernd Kenobi
    sure, aber die verkaufszahlen nehmen ja im verhältnis ab…
    50 cent verkauft weniger cds und john williams ebenfalls…
    ohne illegalen quellen verkauft 50 cent zb 10 cds und johny 9.
    mit illegalen quellen verkaufen 50 cent zb 5 und johny 4 cds…
    also eigentlich schnuppe ob man die illegalen quellen jetzt beachtet oder nicht. die charts kümmert das einen dreck

    (oder ich hab dich falsch verstanden)

  21. darth dieguteseitedermacht

    Scho recht, Meister Windu.
    Die Logik verbietet solche Aussagen.

    Wenn Raubkopierer dafür sorgen, dass weniger gekauft wird, sind nicht nur ein paar bestimmte Alben davon betroffen und die anderen sind fein raus (will heißen, 50 cent wird elf Mal raubkopiert und es werden nur neun Alben richtig verkauft und SW-Soundtrack wird gar nicht raubkopiert und es werden 20 verkauft, sind somit auf einem höheren Platz, das ist eine falsche Rechnung). Raubkopierer kopieren ALLE Alben, nicht nur spezielle. Somit werden in etwa gleich viele Alben raubkopiert bei 50 cent wie bei SW. Also ist ein Platz in den Charts genauso viel wert, als wenn nicht raubkopiert würde.

  22. darth dieguteseitedermacht

    Bei der Aufregung hab ich das Topic total vergessen:

    Herzlichen Glückwunsch, John. Es ist wahrhaft verdient und wirklich überfällig. Ich wünsche dir Platz 1.

  23. Obi Wan-Kenobi

    Die heutige Musik ist *imo* einfach nur Müll. Zum Großteil.
    Immer nur diese Scharze Musik – *kotz*.
    Und nicht nur diese, sondern auch fast alle popsongs sind so einfallslos und verdienen nichts. Immer nur dasselbe – so leicht kann man Geld verdienen. Mit Können hat das nichts zu tun.
    Ganz anders bei John Williams und Co. Aber vor allem er!

  24. Bernd Kenobi

    @ Mace Windu & Obi Wan Kenobi

    Klammert euch mal nicht an mein „Raubkopierer“ fest. Mir ging es nicht
    darum, wie sich der Markt durch Raubkopierer relativiert, sondern dass es
    nicht mehr viele verkaufte Einheiten braucht um in die Charts zu kommen.
    Damals brauchte es vielleicht 5.000 verkaufte Platten, heute kommt man
    vielleicht schon mit 50 verkaufen Scheiben in die Charts – egal ob das 50
    Cent oder John Williams ist. Musik wird (durch Raubkopierer) nicht mehr so
    Oft im Handel gekauft wie einst und damit braucht es nicht mehr viele
    verkaufte Einheiten.

    Aber worauf ich hinaus will: Nur weil es vielleicht 100 Fans da draussen gab,
    die sich den Soundtrack für ihre Sammlung gekauft haben und dadurch in die
    Charts kam, braucht hier niemand von einem „Siegeszug“ reden. Dafür
    bräuchte man schon nackte Zahlen um das Verhältnis dieses Erfolgs zu
    erkennen.

  25. Octavian

    Hab ihn grad zum ersten mal gehört und bin platt !
    Dass das Werk seinen Platz im Markt finden wird war klar, nun wird man abwarten müssen ob im zuge des allgemeinen Star Wars Fiebers die breite Masse Intresse an diesem Monstertrack finden wird.
    Ich denke dass der Absatz weiter steigen wird wenn die Lichtspielhäuser des Landes ihre Besucher im laufe des Films mit ohrenbrechender THX-Dröhnung das Verlangen nach diesem epochalen Meisterwerk steigern.
    Beim Genuss der High-Energie-Scheibe wird man von Emotionen nur so hin und hergerissen.
    Von „Palpatine`s Teachings“ (Schock!!) über „Battle of the Heroes“ bei dem sich der eigene Brustkorb seltsamer Weise aufpumpt bis zu den „End Credits“ die einem irgenwie das Gefühl vermitteln von Star Wars mit einem feierlichen Akt verabschiedet zu werden.
    In diesem Sinne: “ ES WAR MIR EINE EHRE MIT IHNEN ZU FLIEGEN MR. LUCAS „

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

George Lucas 2005 – Das Leben nach Darth

George Lucas 2005 – Das Leben nach Darth

George Lucas' Aufstieg zum Blockbuster-König bedeutete seinen Abschied vom Avantgarde-Kino. Was sind seine Pläne nach Episode III - Die Rache der Sith?

Die Rache der Sith, Die Macher // Artikel

27/04/2005 um 17:05 Uhr // 0 Kommentare

Gut versteckt: Eastereggs in Episode III – Die Rache der Sith

Gut versteckt: Eastereggs in Episode III – Die Rache der Sith

In jedem Star-Wars-Film verbergen sich versteckte Gags und Details. StarWars.com blickt auf die Eastereggs von Episode III - Die Rache der Sith.

Die Rache der Sith // Artikel

26/05/2005 um 10:34 Uhr // 0 Kommentare

Ein Fanchat mit Komponist John Williams

Ein Fanchat mit Komponist John Williams

Im Mai 1999 stellte sich John Williams in einem StarWars.com-Fanchat den Fragen der Episode-I-hungrigen Fangemeinde.

Die dunkle Bedrohung, Die Macher // Interview

06/05/1999 um 12:25 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige