TheForce.net hat wieder für alle die wichtigsten Informationen über Episode III aus dem Prequel Update des amerikanischen Star Wars Insider zusammengefaßt.
Zudem gibts noch ein paar Äußerungen zu Serie Clone Wars.
Entlarvung von Gerüchten durch Rick McCallum: Michael Crawford hat keine Rolle in Episode III [Anm. d. Red.: wir berichteten hier]. Lou Rerrigno wird nicht Darth Vader sein [Anm. d. Red.: hier nachzulesen]. McCallum wird weder bestätigen noch abstreiten, ob es die Brücke eines Sternzerstörers als eines der Sets des Films gibt.
Als dies hier geschrieben wurde, gab es noch kein komplettes Drehbuch, aber es gab eine 46 seitige Beschreibung von Lucas. Es wird immernoch nicht über einen Co-Autor gesprochen.
Lucas hat 52 Sets sowie „viele Fahrzeuge/Raumschiffe“ genehmigt.
Hayden Christensen hat das Kampftraining Anfang Mai begonnen. Ewan McGregor kommt am 10. Juni an. Die Dreharbeiten beginnen Ende Juni.
Es wird 20 drei Minuten lange Kapitel der Clone Wars Zeichentrickserie geben. Warum sind die Episoden so kurz? Genndy Tartakovsky erklärt: „Ich denke, daß sie wahrscheinlich nach wie vor die Filme als Hauptquelle von Informationen haben wollen. Wenn dies nach dem dritten Film gemacht worden wäre, hätten wir wahrscheinlich eine 30 Minuten Serie machen können.“
Der Gauner mit dem Herzen aus Gold, Han Solo, ist seine Lieblingsfigur der Saga. Tartakovsky witzelt, daß er, sollte Clone Wars erfolgreich sein, Lucasfilm möglicherweise dazu bringen würde, eine Zeichentrickserie zu machen, die die Abenteuer des Schmugglers und seines treuen Kumpels Chewie zeigt. „Es wäre ein sicherer Hit: Piraten im Weltall sind immer cool.“
Naja soeine Han-Serie bräuchte ich nicht wirklich, wäre aber vielleicht ganz lustig
Auch vorhin alle brav Empire geschaut
Ja, klar!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wundervoll!!!!
Ich hatte irgenwie schon vergessen was für Meisterwerke das wahren… *schwärm* Früher war halt alles besser …;)
Also ich würde keine Han Solo Serie brauchen , dann lieber eine Padmé Serie 🙂
Dann doch lieber eine Yoda-Serie. Titel: Die Abenteuer des kleinen Kampfgnoms auf dem Märchenplaneten.
Lieber ne echte TV-Serie.
so eine han serie uber die abenteuer von weltraum schmugglern würde mir mehr zusagen als die drei minuten episoden clone wars
Ich denke mal, wenn Clone Wars ein Erfolg wird, es aufjedenfall irgednwie mit SW im TV weiter geht.
Ob nun als Animi oder als Reale Serie weiß ich nicht.
Das eine normale TV Serie, zu Kinofilmen möglich ist, wieß man schon länger. Siehe Stargate.
Das Ausschlachten, es hat begonnen.Was soll das???Wer braucht eine Star Wars Zeichentrickserie???Auch wenn sie noch so gut ist.Und dann das mit Han Solo.Gott bewahre.
Eine Yoda Serie wäre der Todesstoß.
Es gibt schon mindestens zwei Star Wars Zeichentrickserien. Kann sein, dass es sogar noch mehr gibt und ich die nur nicht kenne.
Lol, bevor ich mir Esb auf Pro 7 anschaue und alle zehn MInuten eine Werbeunterbrechung ahbe schau ich\’s lieber gar nicht.
Zur Serie: Ich hoffe, nach Clone Wars kommt nichts mehr. Die degradieren Starwars immer mehr zum Kinderprodukt und das will ich nicht! Und in Clone Wars werden sie Yoda sowieso genug ausschlachten, das kann ich mir lebhaft vorstellen: seit man ihn in Episode II kämpfen sehen konnte, wird er jede zweite Folge (mindestens) sein Lichtschwert ziehen müssen… der arme alte Jedi…
@Wer auch immer:
Ich weiß, ich weiß
bitte nicht!!!
Auf Star-Wars-Zeichentrick kann ich echt verzichten. Zum Schluss machen die noch eine Star Wars Serie für RTL II ala Pokemon!
Wisst Ihr, was wirklich cool wäre? Eine Kinderzeichentrickserie für die ganz kleinen- Star Wars hin, Star Wars her, Laserschwertkampf ist nicht schwer. Oder: OHOH, Sith, Sith. Jedi-gut, gut! Oder: Jedi-Ritter, sie sind so cool. Mit Laserschwert und der Macht gewinnen sie jede Schlacht. Sie sind so cool in der Schlacht. Der Todesstern ist nicht mehr, die Jedis kommen zurück, lalalala———!
BITTE: Lasst es nicht kitschig werden!
Geil, Ash sammelt dan Rancors… 😉