Anzeige

Episode III und Hyperspace News

Update! Neue Informationen hinzugefügt!

Unser Online-Liebling Pablo, Pabs oder auch Pabawan gennant, Webmaster von StarWars.com, hat für Hyperspace Mitglieder ein Frage&Antwort Thread im SW.com Forum eröffnet, indem er regelmäßig einiger der an ihn gestellten Fragen beantwortet.

Bereits nach den ersten drei Tagen gibt es schon was über Episode III und über die Zukunft von Hyperspace zu berichten.

    Episode III:

  • Pablo kann sich noch zwei weitere Casting-Meldungen vorstellen, was nicht heißen soll, daß keine weiteren Rollen außer den bekanntgegebenen besetzt sind oder werden (Geheimhaltung 😉
    Eine dieser zwei Casting-Meldungen soll sich um Oliver Ford Davis (Sio Bibble) drehen.
    Es ist geplant, Davis als Bibble zurückzubringen. Wie schon bei Episode III wird er nachträglich in eine Szene eingesetzt werden.
  • Anakins Jedi Starfighter wird sich größtenteils nur durch die Optik von den anderen Starfightern unterscheiden.
  • Entgegen einiger anders lautender Gerüchte gibt es in Episode III keinen Planeten, den Pabs als „Eisplanet“ kategorisieren würde.
  • Im Duell zwischen Anakin und Obi-Wan werden die beiden so ziemlich alles anwenden, was die Jedi-Trickkiste hergibt.
  • Pablo ist sich nicht sicher, ob es der sagenumwobene EU-Charakter auch wirklich in den finalen Film schafft. Die Sequenz, in der er auftritt, ist z.Zt. noch immer in Veränderung. Es würde Pabs nicht wundern, wenn die EU-Figur herausgeschnitten würde.
  • Das Cover des 5. Boba Fett Buchs wird im Februar oder März veröffentlicht (das Besondere: In diesem Buch wird wahrscheinlich [Spoiler-Warnung] markieren:
    General Grievous, Episode III’s Bösewicht
    [Spoiler-Ende] seinen ersten Auftritt im EU haben.
  • Gerade die EU Geschichten, die nach Fertigstellung des Episode III Drehbuchs geschrieben wurden, verpassen dem Film eine gewisse Würze. Sie vermitteln einen guten Eindruck über des Stand der Galaxis vor Mai 2005.
  • Episode III wird klären, wie und warum Palpatine und ROTJ so aussieht, wie er aussieht und warum er nicht schon in den Episoden I und II so aussah.
  • Update:

  • Die Lichtschtschwertfarben, die wir im Duell sehen werden, stehen bereits fest und lassen sich eigentlich aufgrund der Lichtschwerter selbst (also die Griffe) nicht mehr ändern.
    Nick Gillard hatte im letzten HS-Chat übrigens nur gescherzt, als er von einer gelben Lichtschwertklinge sprach (siehe hier). Es wird bei den bekannten Farben bleiben: Rot, Blau, Grün und Violett (Mace).
  • Jar Jar hat nur eine kleine Rolle und hat seinen wichtigsten Beitrag zur Saga in Episode II geleistet.
  • Pabs wollte nicht sagen, wer in Episode III die Zeile „Ich hab da ein ganz mieses Gefühl“ sagen wird, da es sich wie bei Episode II auch noch ändern könnte. In der zweiten Clone Wars Staffel käme der Satz aber vor.
  • R2 soll in einer bestimmten Szene einige Lacher ernten.
  • Nachdem wir Episode III gesehen haben, werden wir auch Episode I und II anders betrachten, da es dort Andeutungen und Hinweise gibt, denen wir bisher keine Beachtung geschenkt haben, welche aber wichtig werden, nachdem wir Ep III gesehen haben.
  • Wer hat die Daten aus dem Archiv der Jedi gelöscht? Wird die Frage in Episode III definitv geklärt? Leider gab es nur eine uneindeutige Antwort. Wir hätten bereits alle Antworten, es sei nur eine Sache des richtigen Zusammenfügens.
  • Darth Sidious wird wesentlich mehr Zeit auf der Leinwand haben als in Ep I und II.
  • Die Höhle auf Dagobah aus Episode V wird nicht erklärt werden.
  • Es wird in Episode III keine Kaminoaner geben.
  • R2-D2 und C-3PO werden eine ähnliche Bedeutung in Ep III haben wie in Ep V, mit etwas weniger 3PO und etwa mehr R2.
  • Der endgültige Filmtitel steht noch nicht fest und wird sofort auf StarWars.com bekanntgegeben, sobald eine endgültige Entscheidung getroffen wurde.
  • Hyperspace / SW.com

  • Es wird daran gearbeitet alle Seiten von StarWars.com dem neuen Design anzupassen.
  • Ende Frühling soll bekanntgegeben werden, was man in Zukunft noch von Hyperspace erwarten kann. Im Moment befinden sich die Dinge noch in der Entwicklung.
  • Pablo hofft, daß die schon aus Episode II Zeiten bekannten Lucas Select Bilder bald wieder an den Start gehen. Das Besondere bei den Bildern sei, daß George Lucas sie persönlich auswählt, und dieser doch einen vollen Terminkalender habe. Deshalb könne Pablo noch nicht genau sagen, wann die Serie startet.
  • Update:

  • Die Making of Episode III Videos werden bald auch, eins nach dem anderen, für Nicht-Hyperspace-User online sein. Hyperspace-User werden den normalen SW.com-Besuchern aber einige Monate voraus sein. Die Before the Helmet Bilder werden exklusives Hyperspace Material bleiben.
  • Pabs geht davon aus, daß es Hyperspace auch nach Episode III geben wird, da Star Wars in mehreren Formen weitergehen wird.
  • Die Chancen stehen gut, daß es bald auch Chats mit Cast- und Crewmitgliedern der klassischen Trilogie geben wird.

Wir werden natürlich auch weiterhin alle wichtigen Informationen für euch zusammenfassen…

Update!
Kaum habe ich diese News gepostet, schlug Pablo mit weiteren Antworten auf einige Fragen zurück 😉
Ich habe die neuen Informationen oben an die bereits vorhanden Punkte drangehängt…


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

9 Kommentare

  1. imperator

    Ja und wenn ihr ALLE starwars.com Seiten aufpeppelt dann fänd ichs auch coll wenn ihr mal dvd.starwars.com vervollständigen könntet!!!!!!!!!!!

  2. Marvel Moon

    wer soll denn dieser „sagenumwobene EU-Charakter“ sein der es vielleicht nicht in den film schafft?

  3. Wookietreiber

    Beim „wie und warum“ in Sachen Palpatine tipp ich mal auf Yoda. Wahrscheinlich wird der Imperator von ihm so geschwächt, dass er all die Falten bekommt…

  4. Darth Duster

    @Marvel Moon:

    Wenn wir das mal wüßten!

    Leider ist dies nach wie vor ein Geheimnis…

    @Wookietreiber: Das ist eine schon mehrmals geäußerte Theorie und eigentlich ganz gut vorstellbar.

    SPOILERNEWS besagen allerdings, daß Palpatine sein wahres Äußeres verschleiert und folglich schon vorher so ROTJ-like aussah.

    Wie und ob das zusammenpaßt bleibt abzuwarten…

  5. imperator

    Ich wäre irgendwie für die Yoda-Variante.

    Sozusagen dass Yoda ihn zwar nicht besiegen kann, ihm aber doch noch einen gewaltigen Denkzettel verpasst.

  6. Venus_23

    nach wie vor vertrete ich die meinung,

    dass palpatine die ganze zeit über ein

    alter kerl ist. schliesslich gelingt es

    ihm, die existenz der sith vor den jedi

    geheimzuhalten, da dürfte er sich doch

    auch als optisch angenehmer kerl

    darzustellen wissen. aber no more

    mind games – in ep.3 werden seine

    absichten enthüllt und mit der

    absoluten machtübernahme besteht

    kein grund, sich weiter zu verstecken:

    vor wem denn noch, bis auf zwei jedi-

    master sind doch am ende von ep3

    alle tot tot tot. in diesem

    zusammenhang möchte ich meine

    irritation darüber zum ausdruck

    bringen, warum alle yoda

    sodermassen viel zutrauen; weil er

    count dooku so herftig duelliert hat?

    immerhin gelingt yoda die flucht, um

    luke als meister zu dienen – das spricht

    allerdings nicht unbedingt für jemand,

    der selbstmörderisch in ein duell geht;

    „unterschätze nie die macht des

    imperators!“-

    p.s.: mein tipp bezüglich des EU-

    Characters: Prinz Scissor!

  7. Darth Revenge

    Ich wäre auch für ein Duell zwischen Yoda und Palpatine, obwohl ich nicht glaube das es noch ein Duell geben wird. Episode III ist schon so vollgepackt mit Duellen, wenn man bedenkt, wie lange der Film gehen wird, ist es eher unwahrscheinlich das es ein Duell zwischen Yoda und Palpatine geben wird.

    @Venus_23

    Ich denke nicht das alle Jedi, bis auf Yoda und Obi-Wan am Ende von Episode III tot sind. Zwischen Episode III und IV werden die letzten, in der Galaxis verstreuten Jedi (bis auf Obi-Wan und Yoda natürlich) vom Imperator und Darth Vader gejagt und vernichtet. So hab ich es glaube ich mal gehört.

  8. Akascha

    ich stimme meinem vorgänger zu. die jedi werden nicht sofort alle vernichtet. ( hoff ich mal )

  9. Ripper

    ich weiß, viele werden jetzt wieder schreien, dass lucas sich nen dreck fürs Eu interessiert, aber trotzdem mal angemerkt überleben (nach dem Eu) ja auch noch andere jedi, wie zum beispiel vima da-boda (auch wenn sie \’ne verstoßene jedi is) oder auch die 7 sith aus jedi knight 1…

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Making of: So entstand Episode V – Das Imperium schlägt zurück

Making of: So entstand Episode V – Das Imperium schlägt zurück

Das Imperium schlägt zurück setzte Maßstäbe: Für die Geschichte der Saga, aber auch für Spezialeffekte und höllenhafte Drehbedingungen. Wir blicken zurück hinter die Kulissen.

Das Imperium schlägt zurück // Artikel

01/05/2000 um 17:18 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: So entstand der Krieg der Sterne – Starlog

Zeitreise 1977: So entstand der Krieg der Sterne – Starlog

Noch vor dem Kinostart von Star Wars: Episode IV - Eine neue Hoffnung blickte das Magazin Starlog interessiert hinter die Kulissen des bahnbrechenden Meilensteins der Kinogeschichte.

Eine neue Hoffnung // Artikel

05/04/1977 um 09:35 Uhr // 2 Kommentare

Timothy Zahn im Interview

Timothy Zahn im Interview

"Dinosaurier wie ich verschwinden im Nichts"

Literatur // Interview

30/10/2008 um 17:31 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige