JediNet hat einen Auszug aus dem üblichen Prequel Update aus dem amerikanischen Star Wars Insider gepostet, in dem es um Hayden Christensen, Kampfszenen und deren Effekte geht.
Hayden Christensen arbeitet noch an einem anderen Film, dennoch sagt McCallum, „Ich weiß, dass er wie verrückt trainiert. Er legt Muskelmasse zu.“ Der Mann, der Anakin Skywalker spielt ist nur einer der Schauspieler, die ein hartes Training vor der Stuntarbeit für Episode III erwarten können. Wenn Angriff der Klonkrieger überhaupt ein Hinweis war, so können wir noch mehr rasende Jedi – Action im nächsten Film erwarten. Gerade mit den Vorteilen der digitalen Effekte beginnen die neusten Blockbuster die Meßlatte für intensive Kampfszenen zu erhöhen..
Auf die Frage, wie sie es mit der Herausforderung aufnehmen wollen, antwortet McCallum, „Das ist kompliziert, weißt du. Es ist nicht so, dass wir es nicht könnten. Wir könnten von jetzt auf gleich in ein ganz anderes Reich gehen – wie die Matirx oder so was – aber es hätte nicht so viel mit der Realität zu tun, die in dem original Star Wars eingerichtet wurde.“
Tricks wie die Bullet-Time Aufnahmen stehen dem Star Wars Team zwar zur Verfügung, aber bisher haben sie sich ausgesucht dem Stil, der bereits etabliert wurde, treu zu bleiben. „Es war etwas, auf das wir von Anfang an geachtet haben und wir dachten ‚Yeah, aber wie könnte man das in die [Star Wars] Welt einbauen?’ Es hat wunderbar für die Matrix funktioniert. Es macht aber einfach keinen Sinn für Star Wars.“
ey, mc callum hält sich an die alten filme! na, das hört man doch gerne. hm….ich hätte auch keine lust auf „bullet-time“-aufnahmen in der starwars-welt. ;o)
Stimmt, wäre irgendwie fehl am Platz. Trotzdem, irgendwie bringen solche Interviews Nüsse! (= gar nix!)
Große Überraschung: Haydn Christensen muß Muskelmasse zulegen um in die Rolle von Darth Vader schlüpfen zu können. Weiß nicht, nach dem fetten Spoiler letzte Woche und der Diskussion um Clone Wars wirken solche Statements irgendwie platzfüllend.
ich finde diese bullet-time szene net schlecht, aber wenn jemand jetzt zum Beispiel von einem Laserschwert durchgeschnitten wird kann man doch solche aufnahmen machen. oder wenn ein jedi die „Force-Speed“ Technik aus Jedi Knight 2 einsetzt !
mich hat die szene ja auch beeindruckt, aber irgendwie würde das nicht zur star wars formel passen – außerdem würde die verwendung einer solchen szene einen gigantischen schwall von plagiatsvorwürfen mit sich ziehen.
wie dreht man eigentlich diese bullet-time szenen??
Mit ganz vielen Kameras, die in einer runden green-box höhenversetzt um den Schauspieler herum postiert sind und zeitversetzt drehen durch die ganz vielen „Rundherumeinzelaufnahmen“ gibt es dann den coolen Effekt.
Ich hoffe ich hab das nicht falsch wiedergegeben aber ch glaube so oder so ähnlich wird es gemacht!
EIn kreis aus Kameras (alle auf einer runden greenbox plaziert)
Der schau spieler springt hoch (beispiel matrix) und alle kameras machen gleichzeitig ein bild. So hat man eine rund um ansicht eines Springenden schauspielers (weil ja alle kameras von jeder richtung aus gleichzeitig fotografiert haben). der rest ist Coputersache…
schreib dich nicht ab, lern lesen und schreiben
Guter Tip, erwidertes Kompliment, drück dich klar aus! Du sprichst in fremden Zungen!
LOL!!!!!!!!!!!!!!!!!! Der war gut, Klaus! 1A *fg*
Ich habe einfach schwierigkeiten mich zu konzentrieren, ich wollte ja was zu den News schreiben, aber dann, …. arrg, kam die Werbung und ich konnte nicht anders. 🙁
Ich verstehe dich Schwester, du bist ein Opfer der Umstände, und was hältst du von Matrix-Jedis?
ach, was soll der scheiß, wer brauch sowas denn?!
wir sind doch bisher auch gut ohne ausgekommen;)
ich finde das bringt nix und ist unötig, das würde doch viel zu fremd wirken und ich würde vll angst kriegen und schreiend aus dem kino rennen:(
Ich fänds auch nicht gut! Wär doch total scheiße wenn das bei 5 Episoden nicht war und nun ist das bei einem Film. Deshalb gut dass sie das nicht verwenden. 🙂
Andererseits:
Paßt Jar Jar „Vollidiot“ Binks zu Star Wars?
HMMMMMMMMMMMM?????
Nein?
Ist er trotzdem drin?
HMMMMMMMMMMMM?????
Ja!
Also her mit den Bullet-Szenen – schlimmer kanns den Film nimmer machen… 😉
*spam*? So früh am Morgen. Ahrg… Den Bulltetime sollen Sie vergessen, dass würde sofort an Matrix erinnern und das soll es nicht. Episode III soll an Star Wars erinnern. Darum ist es gut dass sie es nicht einsetzen wollen.
So eins,zwei Szenen mit Bullet-Time fände ich gut.Sieht bestimmt ganz Geil aus wenn die Jedi`s Kämpfen.
@Darth Sirius. noch einmal mehr und man könnte meinen die 7 Zwerge wohnen bei dir.
sw setzt trends kopiert sie aber bestimmt nicht.
das wäre so was von deplaziert.
lieber ne anständige raumschlacht wo´s ordentlich kracht.
Langsam bekomme ich ads Gefühl,GL versteht nicht,dass es in Ep.3 nicht darum geht,die Meslatte für Special Effects höher zu setzten,sondern dass es hier um viel spychisches Feingefühl geht.
Er muss immerhin einen jungen Mann,der noch die Fähigkeit hat zu lieben,in eine diabolische,tötende,Laserschweterschwingende Sith-Kampfmaschine verwandeln.
es soll „Laserschwertschwingende“ heißen
Bullet-Time wirkt schon in Matrix ziemlich gekünstelt und zu SW würde es wirklich nicht passen.