Anzeige

Episode IX auf dem Weg nach Norwegen?

im Sommer war dort jedenfalls ein Drehortsuchteam unterwegs

Im März 1979 besuchte das Team von Das Imperium schlägt zurück das norwegische Finse, um dem Eisplaneten Hoth Leben einzuhauchen. Wie bekannt sein dürfte, verlief dieser Besuch nicht immer sonderlich erquicklich für die eisgekühlten Beteiligten, aber das scheint das Star-Wars-Team nicht davon abzuhalten, nach Norwegen zurückzukehren. Die norwegische Zeitung Aftenposten schrieb dazu jedenfalls:

Preikestolen

Die Macher eines großen Kinofilms, der beim Disney-eigenen Lucasfilm entsteht, wollen den Preikestolen oder einen anderen, ähnlich imposanten Platz als monumentalen Drehort für die letzten Szenen des Films verwenden. Im Juni und Juli waren Vertreter des Unternehmens auf Drehortsuche in Westnorwegen.

Aftenposten hat Grund zu der Annahme, dass es sich bei dem Film um einen neuen Teil der Star-Wars-Reihe handelt.

Sollte diese Annahme korrekt sein, dürfte es sich rein vom Zeitplan her um Star Wars: Episode IX handeln. Bzw. um die Version des Films, über die im Juni und Juli gesprochen wurde. Inwieweit die Fassung, die Abrams und Terrio nun erarbeiten, den Drehort überhaupt noch benötigt, ist natürlich offen.

Die Zeitung berichtet weiter, es gebe außerdem Interesse von internationalen Filmfirmen an Dreharbeiten in Trolltunga, auf dem Gletscher Folgefonna und auf den Lofoten.

Ob auch Lucasfilm unter diesen Firmen ist, schreibt die Zeitung nicht.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

14 Kommentare

  1. Lord Firewalker

    Norwegen also, schön, schön.
    Aber mal was anderes: Diese Ruhe vor Star Wars 8 macht mich kirre. WILL.ENDLICH.TRAILER! 😡 RAAAAAAHHH

  2. Pepe Nietnagel

    Gab es das Gerücht nicht schon vor Jahren, dass für Episode IX irgendwelche Orton in Norwegen gesucht werden?

    Doof: Neuseeland können sie als Location nicht verwenden, denn so sieht schon Mittelerde aus 😀

  3. Xmode

    Ich bin immer so ein bisschen zwiegespalten bei diesen "irdischen" Locations.
    Auf der einen Seite wirken echte Landschaften (ggf nachträglich etwas aufgehübscht) "heimischer". Andererseits kommt dabei nicht dieses "in einer weit weit entfernten Galaxis" Gefühl auf. Es muss ja nicht gleich so kitschpostkartenbunt sein, wie bei Avatar, aber vielleicht doch mal etwas mehr Exotik. In den Prequels ging man ja stärker in diese Richtung.

    Ich finde es schwierig, hier den richtigen Mittelweg zu finden.

  4. DreaSan

    Pepe Nietnagel: Neuseeland ist sehr vielfältig, da gibt es teilweise sehr exotische Pflanzen die sie in den Mittelerde-Filmen nicht gezeigt haben.

  5. Ben Kenobi 91

    Nun Norwegen in allen Ehren aber mir sind die Locations einfach zu langweilig gestaltet. Das ist auch ein großer Kritikpunkt wie ich finde, da alles zu irdisch ausschaut. Ich find Norwegen an sich gut, aber es gibt so viele andere Filme und Serien die sich dieser Landschaft zuvor bedient haben. Nicht bleibt irgendwie in Erinnerung davon, da es keinen Schauwert bietet. Die StarWars-Galaxis hat definitiv mehr zu bieten.:-/

  6. Kyle07

    Mir gefällt der irdische Look. Der Mars sieht ja auch nicht viel anders aus, als die Erde. Nur halt roter und felsiger. 😀

  7. dmhvader

    Und ich hoffe nur, dass J.J. nicht schon wieder ’nen Eisplaneten oder gar Hoth als Schauplatz auserkoren hat. D.h. ein bisschen mehr wirklich eigenständige und neue Idee bzw. Schauplätze für’s Finale hätte ich schon ganz gern. Ok, um eine neue Starkillerbase werden wir wohl nicht drum herum kommen, aber dann bitte kein Eis mehr. Am liebsten wär mir ja wieder ’ne richtige Raumstation, halt ein neuer Todesstern oder so. Vielleicht mal was Dreieckiges.

  8. Lord Damask

    Ich verstehe die Kritiken an „irdischen“ Locations nicht so ganz. Ist ja nicht so, dass Tatooine (Tunesien), Hoth (Norwegen), Yavin IV (Südamerika), Endor (Nordamerika) usw. keine irdischen Locations waren :rolleyes:

    Norwegen hat nicht nur Schneelandschaften, sondern auch (siehe Bild) sehr schöne, bergige und mit vielen Seen gesprenkelte Waldgebiete. Aufgehübscht mit ein wenig Kulisse und CGI sollte da eine Vielfalt an Möglichkeiten bestehen.

  9. Lehtis

    @Xmode: Genau das ist auch mein Problem. Mir schaut das ganze neue Star Wars zu irdisch aus. Da habe ich lieber Greenscreen damit es wirklich wie fremde Welten ausschaut!

  10. Deerool
  11. Knubbel

    Die jetzt plötzlich alles zu irdisch finden, wundern mich gerade irgendwie sehr.
    Viele essentielle Schauplätze der klassischen Trilogie und auch der Prequels wurden doch sichtbar auf der Erde gedreht.
    Tatooine, Hoth, Naboo, Yavin 4, der Waldmond von Endor.
    Warum ist das auf einmal ein Problem?

  12. Pepe Nietnagel

    @ Knubbel:

    Irdische Planten sind garnicht das Problem. Aber "Fantasy-Planeten" wie der Todesstern oder Bespin gehören für mich zu Star Wars auch dazu.

    Ich habe da immer gerne eine richige Mischung in den Filmen. Gerne auch mal was komplett aus CGI. Bei Avatar hat es nur genervt, weil der ganze auf einem einzige CGI-Planeten gespielt hat. Bisschen Abwechslung ist einfach ganz gut in den Filmen 😉

    Ich hätte z.B. mal gerne so einen richtigen Sith-Planeten, der aussieht wie unser Mars. Roter Sand, Schluchten, ein toter Planet mit irgendeinem Sith-Schloss drauf. Inkl. Seen aus "schwarzem Wasser". Sowas wäre auch mal cool!

  13. TrenchTrooper68

    Ich habe tolle Erinnerungen an Norwegen, wo ich 2004 mit meiner Familie im Rahmen einer 3 wöchigen Skandinavien Rundfahrt mit dem Wohnmobil war, vor allem Finse war etwas ganz besonderes. Leider war unsere Tochter noch zu klein, deshalb machten wir keine Tour auf den Gletscher. Aber das wird in ein paar Jahren nachgeholt.
    Norwegen bietet egal in welcher Ecke auf alle Fälle atemberaubende Orte, die geradezu nach Filmaufnahmen schreien. Den "Predigtstuhl"=Preikestolen haben wir nicht mehr gemacht, da waren wir schon von Oslo aus in Richtung Heimat unterwegs, weil wir schon Mittel- und Nordnorwegen sehr gründlich durchfahren haben (bis zum Nordkap). Habe damals schon gelesen, dass der Preikestolen auch nicht ungefährlich ist. Wird oft von Jugendlichen aus aller Welt als Partyort genutzt. Da der Felsen sehr hoch und absolut ungesichert ist, rauschen dort Jahr für Jahr ein paar junge Leute nach ein paar Bieren in die Tiefe.

    Aber noch zum Thema "spacige" Orte: "Irdische" Planeten haben auf alle Fälle ihren Reiz, doch sollte man ruhig auch immer etwas exotischere Orte bringen, die es hier auf der Erde gar nicht gibt, also rein digital erstellen. Ich fand zum Beispiel Felucia in Episode 3 super genial.

  14. Xmode

    Naboo hatte zwar eine irdische "Basis", wurde aber kräftig bearbeitet (Wasserfälle, Architektur etc). Die Unterwasserwelt dern Gungans war schon sehr speziell, das hat mir gefallen. Auch Mustafar, Kamino oder Geonsis wurden stark nachbearbeitet (z. B. durch die Belichtung), dass sie eben nicht wie heimische Lavalandschaften, Ozeane oder Würsten wirkten.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nachdem sie ihren geheimen Stützpunkt auf dem Eisplaneten Hoth verloren haben, werden die Rebellen von Darth Vader in der ganzen Galaxis verfolgt. Luke Skywalker flieht auf den Planeten Dagobah, wo er unter Meister Yoda die Wege der Macht erlernt, während Han Solo, Leia, Chewbacca und C-3PO mit dem Rasenden Falken zu entkommen suchen. In der Wolkenstadt auf Bespin kommt es zum entscheidenden Aufeinandertreffen zwischen dem jungen Jedi-Ritter und dem Dunklen Lord.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Vader Luke Duell Das Imperium schlägt zurück

Das Imperium schlägt zurück // News

Darth Vaders Kampf-Lichtschwert kommt unter den Hammer

Das Imperium schlägt zurück // News

Das Imperium schlägt auf dem Disney Channel zurück

Irgendwie ist der Imperator zurück, und die Erste Ordnung war nur ein Vorgeschmack auf die Rache des Sith-Lords für sein Scheitern vor langen Jahren auf dem zweiten Todesstern. Jetzt müssen die Helden des Widerstands das Versteck des totgeglaubten Tyrannen aufspüren und seine Letzte Ordnung schlagen, ehe sie die Galaxis in ewige Finsternis hüllen kann.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Der Aufstieg Skywalkers // News

Der Aufstieg Skywalkers heute Abend im Free TV

Der Aufstieg Skywalkers // News

Heute im TV: Der Aufstieg Skywalkers

verwandte themen

Verwandte Themen

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

sowie die Chancen von Corona, geschnittene Szenen und Jyn Erso

Andor // Interview

10/11/2022 um 18:06 Uhr // 33 Kommentare

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Chancen für die Kleinen, Meilensteine für die Großen

Lucasfilm // Artikel

17/05/2019 um 10:57 Uhr // 4 Kommentare

Zeitreise 1979: Liebe auf Eis zwischen Luke, Han und der Prinzessin

Zeitreise 1979: Liebe auf Eis zwischen Luke, Han und der Prinzessin

Pressesprecher Alan Arnold lässt interessante Beziehungen in Das Imperium schlägt zurück vermuten. In dieser Zeitreise schreibt er über das Dreiecksverhältnis im Film.

Das Imperium schlägt zurück // Artikel

15/03/1979 um 16:29 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige