Nach dem Stalking von Ray Park bemühen wir noch einmal die sozialen Netzwerke, wo in den vergangenen Tagen aus unterschiedlichsten Quellen Kleinigkeiten über Episode IX angefallen sind, die für sich allein erst mal keine eigene Meldung wert waren.
Wir gehen dabei chronologisch vor:
2nd Unit in Cardington
Die Regisseurin der 2nd Unit, Victoria Mahoney, postete einen Tag vor Beginn der Dreharbeiten dieses Foto, das sehr gut aus der nahen Umgebung der Militärbasis in Cardington sein könnte. Diese fungierte bereits für Krieg der Sterne sowie Rogue One als Rebellenstützpunkt, offenbar wird hier auch für Episode IX gedreht.
Inhalt entfernt: Zur Originalquelle
Ob es bei kleineren Aufnahmen der 2nd Unit bleibt oder die Dreharbeiten doch umfangreicher werden, bleibt abzuwarten.
Richard E. Grant erzählt von seinem Casting
Neuzugang Richard E. Grant erzählt in einem Video davon, wie er seine noch unbekannte Rolle in Episode IX ergattern konnte…
Inhalt entfernt: Zur Originalquelle
Erster Drehtag für BB-8
Der „Puppenspieler“ Brian Herring, der hauptverantowrtlich für BB-8s Bewegungen verantwortlich ist, verkündete den ersten Drehtag des kleinen Helden.
Inhalt entfernt: Zur Originalquelle
Anthony Daniels scheint begeistert
C-3PO-Darsteller Anthony Daniels scheint vom gestrigen Drehtag gang begeistert zu sein:
Inhalt entfernt: Zur Originalquelle
Mark Hamill auf dem Weg zum Dreh?
Während die Kollegen schon fleißig die ersten Szenen spielen, konnte Mark Hamill in seiner Funktion als Machtgeist noch etwas die heimische Idylle genießen. Gestern scheint aber auch er sich nun auf den Weg in Richtung der Pinewood Studios gemacht zu haben:
Inhalt entfernt: Zur Originalquelle
Billy Dee Williams macht sich fit
Auch Billy Dee Williams begibt sich auf Reisen – allerdings nach Boston, was auch immer er da will. Dafür gibt es einen Gruß an seinen Personal Trainer, der wohl dafür sorgen soll, dass Lando in Episode IX etwas fitter daherkommt.
Inhalt entfernt: Zur Originalquelle
Inzwischen ist die erste Woche der Dreharbeiten rum. Schauen wir mal, was die zweite Woche für nette Kleinigkeiten mit sich bringt…
Hui, Grant (und sein Aussehen) lädt aber zum Spekulieren ein. 🙂
In welche Richtung spekulierst du denn da?
Ein junger Snoke? 😉
Jemand Fieses wäre aber schon toll.
@Bib: Wir hatten den selben Gedanken ^^
Die Stirn von Grant lädt wohl zum spekulieren ein. Ich schliesse jedoch aus das er Snoke spielt.
Generell macht die Figur in Episode IX keinen Sinn, was soll denn über ihn gezeigt werden?
@Henry Jones Jr
"Generell macht die Figur in Episode IX keinen Sinn, was soll denn über ihn gezeigt werden?"
Flashbacks.
Wie er Ben Solo verführte, wie er an die Spitze der FO kam (die FO ist ja keine Erfindung von ihm), woher er seine Machtfähigkeiten hatte, also im Prinzip könnte alles das gezeigt werden, was bei vielen in EP VII und VIII Fragen aufgeworfen hat. Und davon gab es ja eine Menge.
@ Deerool
Weshalb sollte denn ausgerechnet Grant Snoke spielen? Der Darsteller wäre doch gar nicht im Film so zusehen, er würde per CGI verfremdet werden. Man müsste ihn “ stretchen „, denn Snoke ist über zwei Meter groß.
Welchen Sinn macht es denn nach deiner Meinung nach die Verführung Ben Solos zu zeigen?
Snoke wird mit Sicherheit noch seinen Auftritt im SW Universum haben, nur nicht in Episode IX. Eher im EU.
Edit: Allerdings würde Grant glatt von der Statur her als Thrawn durchgehen.
Snoke, Snoke, Snoke, Snoke… :rolleyes:
Zwei Punkte, warum Grant DEFINITIV NICHT Snoke spielen wird, selbst wenn es zur hier theoretisierten Flashback-Szene kommen sollte:
1. Snoke war in beiden Filmen eine Motion/Performance Capture Kreation. Ein "junger" Snoke würde das wohl auch sein. Einen anderen Schauspieler als Andy Serkis zu casten ergibt keinen Sinn und wäre ziemlich unfair. Der Kerl kann Tiere spielen, da bekommt der auch einen etwas jüngeren Snoke hin.
2. Snoke ist uralt. Die Verführung von Ben Solo hat frühestens 6 Jahre vor TFA stattgefunden. Da dürfte Snoke ziemlich genauso ausgesehen haben wie in der ST.
Richard E. Grant ist ein toller Schauspieler. Gebt ihm eine eigene Figur. Und wenn ich einen Wunsch äußern dürfte: Gebt mir einen fähigen und bedrohlichen FO Offizier, der nicht in den ersten 5min des Films stirbt wie Captain Cannady in TLJ. Danke 🙂
@ Lord Galagus
Als Thrawn könnte ich ihn mir gut vorstellen, das wäre wirlich ein fähiger FO Offizier. Wenn du dir mal den Thrawn aus Rebls ansiehst hat er frappierende Ähnlichkeit mit ihm. Ich glaube wenn es so kommen würde, fast alle SW Fans würden jubeln.
@Henry:
Weil das das ist, was die Fans, und mich eingeschlossen, doch unbedingt sehen wollen. Ich bin mir sicher, dass ein Teil der großen Kritik an TLJ auch darin begründet war, dass man über Snoke überhaupt nichts erfahren hat. Und dafür war seine Bedeutung als neuer, sehr mächtiger dunkler Machtnutzer und Anführer nach dem Imperator einfach zu wichtig. Meiner Meinung nach täte LF gut daran, hier noch etwas nachzuliefern. Dies kann dann zwar nur in Flashbacks geschehen, aber das muss ja nichts Schlechtes sein.
Grant sieht Snoke schon ziemlich ähnlich und eventuell hat dieser sich, genau wie Palpatine, noch einmal "verändert/ verformt" durch diverse Angriffe, bzw. Erlebnisse.
Denke, dass Grant bestimmt einen bösen Charakter spielen wird. Thrawn könnte auch sein, aber da würde Snoke doch wesentlich mehr Sinn für Ep. IX machen. 🙂
https://www.express.co.uk/entertainment/films/998547/Star-Wars-Episode-9-Thrawn-Richard-E-Grant-cast-characters
Ist zwar auch nur ein Gerücht allerdings spekulieren wir ja auch alle ganz fröhlich. Thrawn müsste in Episode IX so um die Siebzig sein.
Warum sollte Serkis nicht einen paar Jahre jüngeren Snoke spielen?
Witzig wie nur eine Casting-News und sogar Klatsch-Seiten, dass Liken eines Tweets als Hinweis sehen.
Ansich schön wenn man sich wieder hypen lässt. Ich fürchte nur es werden grade wieder Fallhöhen und Erwartungen aufgebaut die hinterher wieder Ventile brauchen.
Entspannt euch doch beim Spoilergame. Erst recht wenn die Lage so dünn und die Ablenkung mit 3 anderen Projekten so groß ist.
@ McSpain
Also so ganz kann ich dir nicht folgen, welche drei Projekte meinst du denn?
Nach deiner Ansicht nach sollte man sich nicht über Episode IX austauschen? Spekulieren nicht erlaubt?
Magst du mur mal erklären welchen Sinn dann die News generell machen, denn oftmals sind es Gerüchte oder eine dünne Faktenlage die uns vorliegen.
Oder ziehst du es vor, das es in den News wieder losgeht mit Bashing und Haten?
Seltsam….
@Henry Jones Jr
"Weshalb sollte denn ausgerechnet Grant Snoke spielen? Der Darsteller wäre doch gar nicht im Film so zusehen, er würde per CGI verfremdet werden. Man müsste ihn " stretchen ", denn Snoke ist über zwei Meter groß."
Warum sollte Andy Serkis denn den alten Snoke spielen, wo man ihn doch gar nicht im Film sieht und seine Figur sowieso durch CGI verfremdet und gestrecht wird und seine Figur so gar nicht der von Snoke entspricht? Warum sollte Ahmed Best Jar Jar Binks spielen, obwohl seine Figur doch durch CGI verfremdet und gestretcht wird? Warum sollten Phoebe Waller-Bridge oder Alan Tudyk in einem Star Wars Film mitspielen, obwohl ihr kompletter Körper durch CGI ersetzt wird? Oder warum sollte überhaupt ein Schauspieler in Star Wars mitspielen, wenn er nicht in Film zu sehen ist, weil er eine Maske trägt oder durch CGI ersetzt wird? Na, merkst du was? 😉
SW wäre ziemlich leer und einsam, wenn nur Schauspieler mitspielen würden die auch als solche zu erkennen wären. Und eine Veränderung von Richard E. Grant wäre möglicherweise weniger gravierend, weil man ihn zeigen könnte wie er aussah, bevor er zu einem enstellten Monster wurde, ohne Narben oder deformierten Gesicht. Und dafür würde sich Richard E. Grants Gesicht hervorragend eigenen.
@ Kanjiklub89:
Zitat: "Weil das das ist, was die Fans, und mich eingeschlossen, doch unbedingt sehen wollen. Ich bin mir sicher, dass ein Teil der großen Kritik an TLJ auch darin begründet war, dass man über Snoke überhaupt nichts erfahren hat. Und dafür war seine Bedeutung als neuer, sehr mächtiger dunkler Machtnutzer und Anführer nach dem Imperator einfach zu wichtig. Meiner Meinung nach täte LF gut daran, hier noch etwas nachzuliefern. Dies kann dann zwar nur in Flashbacks geschehen, aber das muss ja nichts Schlechtes sein."
Sehe ich ähnlich. Spontan bin ich für einen Flashback-Kampf zwischen Luke und einem "jüngeren Snoke", wo Snoke eben seine Narben und Verletzungen bekommt.
Aber mal ne andere Frage: WARUM soll denn Thrawn bitte in Episode IX auftauchen? Wie soll denn das von der Dramaturgie funktionieren?
Der Gegner in Episode IX ist eine Figur, die in den anderen acht Episoden nicht einmal namentlich erwähnt wurde?
Ich hätte gerne einen Thrawn statt Hux in der gesamten Sequel-Trilogie gesehen. Hux war ja nicht mal in Episode VII brauchbar. Aber irgendwie noch Thrawn in Episode IX reinzupressen ist auch nicht richtig.
Grundsätzlich würde ich mich über einen "jüngeren Snoke" – gespielt von Grant – freuen. Wäre logisch. Da Lucasfilm aber bei der Sequel-Trilogie eh nur Mist baut, wird er wieder ein völlig sinnfreie Rolle spielen 😆
Ich glaube auch an die Snoke-Theorie, wenn es um Mr. Grant geht.
Die Frage ob es Serkis gegenüber fair wäre? Nein, natürlich nicht!
Dabei möchte ich an David Prowse/Sebastian Shaw erinnern.
Vielleicht ist Snoki ja ein Zeitreisender! Ok, klingt wohl zu sehr nach Star Trek 😀 Obwohl, der Regisseur heißt ja schließlich JJ Abrams ! 😉
Gerade diese Episode wird wohl noch einiges an Spekulationen und Gerüchten aus dem Netz hergeben. Ich habe insbesondere was die Figurengemengelage anbelangt bislang nicht wirklich einen sinnigen Durchblick.
Thrawn halte ich für ziemlich unwahrscheinlich, das würden zum einen nur die wenigsten Zuschauer verstehen und jene, die die Figur kennen, würden sich zurecht fragen, wo dieser den plötzlich herkommt – zudem würden Snoke und Hux dann im Prinzip so gut wie keinen Sinn mehr ergeben.
Bislang haben wir Lando als "Gimmick", zuvor war es Yoda. Nun gibt es nach Maz, Rose, DJ mit der Figur Grants einen weiteren Neuauftritt (gehen wir mal davon aus, daß es eine Figur im Umfang der zuvor benannten Protagonisten ist). Letzlich muß man wieder das Endergebnis abwarten, aber für meinen Geschmack wird hier personell erneut zuviel aufgefahren anstatt evtl. auf die Story achtzugeben, als "Sahnehäubchen" dann noch Lando (mag ich, hätte ich aber nicht mehr unbedingt gebraucht – obwohl: irgendwer muß ja offenbar mit Chewie und unseren beiden Lieblingsdroiden selbstaufopfernd an Bord des Falken die ultimative Endwaffe zerstören; ich hoffe jedoch nicht daß es eine derartige "Lösung" gibt).
Im Ernst: ich bin höchstgespannt wie diese Trilogie abgeschlossen werden wird und wie/ob Abrams noch die Kurve bekommt. Ich hege da so meine Zweifel, die wiederum mit jenem Potential zuammenhängen, das man meiner Meinung nach hat links liegen lassen.
@ Deerool
Weshalb braucht man denn einen zweiten Darsteller für Snoke? Das könnte genau so gut Serkis erledigen. Wäre nmM unsinnig hier Grant für zunehmen. Und was bringt ein Snoke Flashback? Für die Geschichte überhaupt nichts, Snoke ist tot und Kylo Ren der neue Oberste Anführer. Die Verführung Ben Solos durch Snoke ist nicht wirklich relevant für die weiteren Geschenisse, wir wissen das sie stattgefunden hat. Wie das passiert ist kann eher ein möglicher Snoke Roman aufzeigen.
@ Pepe
Also in Rebels haben wir doch Thrawn gesehen und eine Erklärung bekommen weshalb er nicht in der OT auftaucht. Die Rens haben wir auch nur ein paar Sekunden in TFA gesehen, was haben die denn bisher so gemacht? Wurde bisher genau so gut ausgespart. Thrawn könnte einfach derjenige sein der in der unbekannten Region das Ruder in der Hand gehalten hat.
@ DarthOranje:
Zitat: "Gerade diese Episode wird wohl noch einiges an Spekulationen und Gerüchten aus dem Netz hergeben. Ich habe insbesondere was die Figurengemengelage anbelangt bislang nicht wirklich einen sinnigen Durchblick.
Thrawn halte ich für ziemlich unwahrscheinlich, das würden zum einen nur die wenigsten Zuschauer verstehen und jene, die die Figur kennen, würden sich zurecht fragen, wo dieser den plötzlich herkommt – zudem würden Snoke und Hux dann im Prinzip so gut wie keinen Sinn mehr ergeben."
Stimme ich dir zu. Ein Snoke-Comeback würde mehr Sinn machen, als die Einführung von Thrawn.
Allgemein zur ST-Trilogie: Es gibt zur Zeit ja das Gerücht, dass aus Episode IX zwei Filme werden könnte und wenn ich ehrlich bin, dann würde ich das grundsätzlich begrüßen.
Wie siehst denn du eine potentielle Teilung von Episode IX?
@ Henry Jones Jr
Zitat: "Also in Rebels haben wir doch Thrawn gesehen und eine Erklärung bekommen weshalb er nicht in der OT auftaucht. Die Rens haben wir auch nur ein paar Sekunden in TFA gesehen, was haben die denn bisher so gemacht? Wurde bisher genau so gut ausgespart. Thrawn könnte einfach derjenige sein der in der unbekannten Region das Ruder in der Hand gehalten hat."
Thrawn ist sicher ein guter Bösewicht. Nur im Vergleich zu Snoke ist eben Snoke etablierter in den Kinofilmen. Die Zuschauer kennen die Figur aus Teil 7 & 8 und auch von der Handlung wäre ein "Comeback" leichter zu erklären als Thrawn in den finalen Film einzufügen.
@ Pepe
Wie soll denn ein Comeback von Snoke aussehen? Ich wüsste wirklich nicht wie das gehen sollte, und abstruse Erklärungen wie z.B. ein Klon wären doch wirklich das letzte. Zum Thema Rebels im SW Filme Universum, hast du Rogue One nicht gesehen?:)
@ Henry Jones Jr:
Bei Snoke hast du viele Möglichkeiten. Schließlich ist Star Wars doch eine Fantasie-Welt 😉
a) Snoke ist nicht komplett tot und wird wieder lebendig (denken wir an Darth Maul!)
b) Snoke hatte einen Doppelgänger an Bord
c) Snoke ist tot, taucht nur in Flashback – Szenen auf um Kylo Rens Backstory zu erzählen
d) Snoke ist tot, kommt als Sith-Machtgeist zurück (Jedi Machtgeister sind blau / Sith Machtgeister sind rot)
@ Pepe
Anders als bei Maul hat man Snoke hinterher noch als Leiche gesehen. Und selbst wenn Snoke zurück kommen würde wäre Kylo Rens Schicksal besiegelt und er würde ihn töten.
Die Theorie, dass Snoke noch lebt, geistert ja schon länger durchs Netz. So, wie er letztlich gestorben ist, find ichs nämlich auch höchst unbefriedigend – fast schon lächerlich. RJ hat in Snokes Dialog nämlich derart deutlich auf seine außergewöhnlichen Kräfte hingewiesen („Ich sehe deine Gedanken; alles was du vorhast, wie du das Lichtschwert drehst usw.“. Dieses Getue, von wegen er habe alles im Griff usw. wurde dem Zuschauer mMn zu umfangreich dargelegt.
Ein Twist in Richtung „Snoke lebt“ wäre daher mehr als angebracht…
Sicher ist er „irgendein“ neuer fähiger Imperiums äh FO Offizier … die graue/schwarze Uniform und den doofen Imp Offiziers Hut kann man förmlich schon vor Augen sehen. Niemals bringen sie Thrawn in der allerletzten Episode zum verheizen noch rein, so doof sind sie auch wieder nicht. Und nein, es wird auch keine Snoke Erklärung mehr geben, so schwach wie dieser Charakter eingeführt und auch wieder entsorgt wurde werden sie es auch nicht mehr hinbekommen, das noch vernünftig zu erklären.
Robert E. Grant hat übrigens zusammen mit Adam Driver in der Serie Girls gespielt. Da war seine Performance als kokainsüchtiger Dandy beeindruckend.
@Henry
Ich meine genau was ich geschrieben habe. Ich liebe produktives Spekulieren und bin seit Episode 2 immer gern und aktiv im Spoilergame.
Aber hier wird wenig positiv oder produktiv spekuliert. Hier sind grade überwiegend ST Kritiker dabei zu formulieren was XY sein muss damit es den Ansprüchen und Erwartungen genügt. Das baut alles nur Druck auf der sich dann spätestens zum Release entladen wird.
Und ja. Die Spekulation von Snoke ist nur wegen dem Wunsch nach mehr Snoke sehr dünn. Thrawn wegen einem Twitterlike noch dünner. Gebe es auch nur ein Anzeichen dafür würde ich gerne mitspekulieren. So bleibt mir aber nur darauf hinzuweisen sich nicht evtl zum wiederholten Male in etwas so reinzusteigern, dass es einem am Ende den Film, die Laune oder sein Fansein verhagelt.
"Richard E. Grant ist ein toller Schauspieler. Gebt ihm eine eigene Figur. Und wenn ich einen Wunsch äußern dürfte: Gebt mir einen fähigen und bedrohlichen FO Offizier, der nicht in den ersten 5min des Films stirbt wie Captain Cannady in TLJ. Danke"
Dem kann ich mich nur anschließen. Um Cannady war es echt verdammt schade. Grant hat hier tatsächlich das entsprechende "Auftreten" um einen gealterten Imperialen Offizier zu spielen, der schon viel gesehen hat. Würde mich freuen. Kompetentes Fachpersonal würde der ersten Ordnung sicherlich gut tun. 🙂
@Snoke
Ein Twist in Richtung "Snoke lebt" würde meiner Meinung nach keinen Sinn machen, da er die Bedeutung der Todesszene sowohl für die gesamte ST als auch für die Charakterentwicklung von Kylo Ren total entwerten würde. Das macht J.J. Abrams nur, wenn er sich für die Entwertung seiner Darth Vader Maske 2.0 ("Zieh das lächerliche Ding aus".) revanchieren will. 😉 Spaß beiseite, ich glaube nicht das es so kommen wird. Ich fände so einen Twist aus oben beschriebenen Gründen auch ziemlich daneben.
@Pepe:
Ich bin nicht wirklich ein Fan dieser aufgeteilten (End)episoden – die können zwar durchaus auch spannend erzählt werden, aber ich denke noch immer, daß es möglich sein sollte den Stoff in einem Film unterbringen. Für mich hat das auch immer etwas von unangemessen bzw. übertrieben "aufgebläht".
@Henry Jones Jr:
Ja, man kann es auch einfach so stehen lassen, daß Snoke tot ist und seine Funktion in der "ST" letztlich nur darin bestand Kylo einzuführen. Dabei ist es in der Tat zu belassen; für die folgende Story ist er – unserem jetztigen Kenntnisstand nach – wirklich nicht mehr relevant.
Aber diese Relevanz der Figuren ist es, die ich bei der "ST" bislang nicht gewechselt bekomme. Hier gab’s ja mal die Diskussion um den Umstand, daß wir seinerzeit auch nichts über den Imperator oder die Herkunft/Geschichte Vaders wussten, warum also muß man nun Snoke besser kennenlernen? – Okay, kann man sich darüber streiten, interessant wär’s allemal; zumal wir nicht mehr Stand ANH sind, als uns das neue Sujet "Krieg der Sterne" an sich fasziniert hat – jetzt sind wir eine ganze Ecke weiter, haben ein ganzes Universum und wollen bei jeder (neuen) Figur wissen Wer? Wie? Was? Woher? Warum? – Frage ist nur, ob man sich dann nicht irgendwann verheddert – einer der wesentlichen Knackpunkte in TLJ war für viele Fans ja die Figur Snoke.
Ich persönlich brauche Snoke im nächsten Film nicht mehr. So wie sein Abgang dargestellt wurde, muß er konsequenterweise auch tot bleiben (wobei dann wieder die Diskussion sein könnte, warum so machtvolle bzw. "große" Figuren wie er und der Imperator nicht überleben können, ein Darth Maul aber schon – läßt man Snoke durch einen Kniff in IX indes wieder auferstehen, stellt sich mitunter die Frage nach der Kreativität der Drehbuchauchtoren). Snoke ist eben doch recht exemplarisch für den Einsatz, die Relevanz und den Umgang mit Figuren in der "ST". Für mein Gefühl ist das unzureichend rund. Und nun der Umstand, daß es mit Grant wieder eine neue Figur gibt (wie auch immer die letztlich mitwirken wird) – man wird sehen.
Wenn überhaupt,dann Ed Harris als Snoke in einer Flashbackszene die jahrhunderte vor den Ereignis spielt. Harris soll angeblich auch dabei sein.
Aber wetten würde ich nicht,dass wir Snoke sehen. Also ich brauch ihn nicht.