Anzeige

Episode VII 2015? Abrams könnte für eine Verschiebung sorgen

Könnte! Muss aber nicht...

Nachdem die Tinte unter dem Vertrag so langsam getrocknet sein dürfte, sickern ein paar weitere Details durch – wobei auch diese wieder nicht über das Gerüchte-Stadium hinauskommen.
Folgendes Gerücht könnte bei uns Fans für einen bitteren Beigeschmack sorgen.

Der Hollywood Reporter berichtet, dass Abrams nicht an das bisher kommunizierte Veröffentlichungsdatum 2015 gebunden sei, bzw. dieser sich vielmehr nicht darauf festnageln ließ. Sollte der Entwicklungsprozess es also erfordern, könnte sich der Start nach hinten verschieben.

Nun ist es natürlich immer gut, wenn Qualität wichtiger genommen wird als ein Veröffentlichungsdatum.
Star-Trek-Fans können ob der langen Wartezeit bis Star Trek into Darkness allerdings ein Lied davon singen, wie unangenehm so eine Wartezeit sein kann; besonders wenn andere Projekte der Grund für die Verzögerung sind.

Für unser aller Seelenfrieden empfehlen wir allerdings nach wie vor von 2015 auszugehen und die weitere Entwicklung erst mal möglichst entspannt abzuwarten. Diese Info könnte genau so gut absolut uninteressant sein, wenn alles seinen geplanten Gang geht…


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

54 Kommentare

  1. Meister Macleod

    Wäre echt schade wenn er noch weiter nach hinten verschoben wird. Am besten wäre es spät Sommer/Ende des Jahres anzufangen.

  2. Lord Galagus

    Ich hab das Jahr 2015 sowieso für ein sehr optimistisches Ziel gehalten. Lieber ein Jahr länger warten und dafür dann eine bessere Qualität bekommen!

  3. TiiN

    Also 2015 wirds wohl ein Film fürs letzte Quartal.
    Ich glaube weiterhin an 2015, eine vernünftige Projektplanung traue ich LucasFilm zu 🙂

  4. Byzantiner

    Kennt ihr nicht den Spruch: "Gut Ding will Weile haben?". 😉

    Ich persönlich hätte nichts dagegen, wenn der Film weiter nach hinten verschoben wird. Ich sehe das so wie Lord Galagus: Besser spät und bessere Qualität dafür, als ein schnellproduzierter Film, welcher der Marke Star Wars nicht würdig ist.

    Außerdem solltet ihr immer im Kopf behalten, dass es sich hierbei um Gerüchte handelt. Kann also stimmen, muss aber nicht. 🙂

  5. DreaSan

    Ich tippe auf Dezember 2015 oder Mai 2016.
    Für einen Dezembertermin spricht natürlich dass der Hobbit da bereits abgeschlossen sein wird und das große Weihnachtsgeschäft somit für SW frei wäre.

  6. daft

    @Tiin

    Ein Starttermin Ende 2015 kann ich mir nicht vorstellen. Da wird der letzte Hobbit Teil laufen.
    Ich glaube Disney/Lucasfilm werden diese Herrausforderung meiden.

    Letztendlich ist es mir dann auch egal wenn der Film erst Anfang 2016 kommt. Wenn er dann all das in sich hat, was für mich die alte Trilogie damals hatte. Will sagen wenn er mich total begeistert. Er muss das Kino nicht neu erfinden. Aber der Film soll mir ein gewisses Gefühl geben.

    Das hat George in seiner neuen Trilogie leider in jedem Film nur in einigen Szenen geschafft.
    Das ist der Grund warum ich zwiegespalten bin mit Epi I-III

    Mit JJ haben die Leute schon nen guten geholt. Wobei ich gebe zu das mich ein Starwars Film von Ben Affleck echt mal interessiert hätte. Seine Filme sind bisher Storymäßig immer etwas "herrausfordernder" als das durchschnitt Hollywood gedöns 😀

    Aber vielleicht kommt er ja bei Episode VIII. Oder hat JJ für alle drei Filme unterschrieben?

    Gruß

    daft

  7. TiiN

    Natürlich heißt es, besser später als zu früh.
    Aber trotzdem stecken dort Milliardenunternehmen dahinter, welche im besten Fall einen Milliardenumsatz mit diesem Film erzielen wollen.
    D.h. da steckt sehr viel Projektplanung hinter und es werden auch mit anderen beteiligten Verträge abgeschlossen.
    Wenn diese Planung bis vor kurzem 2015 vorgesehen hat, dann gehe ich davon aus, dass man auch solche Eventualitäten berücksichtigt.
    Kann natürlich auch seinen, das man schon vorher 2015/2016 geplant hat, aber mit 2015 erstmal öffentlich warb.

    Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man die ganze Zeit von 2015 (z.B. Dezember) ausging und nun kommt Herr Abrams und sagt "Ja, alles toll, aber ich schaffs erst bis 2016." 🙂

  8. daft

    Edit….

    Stimmt der Hobbit ist ende 2015 schon alter Kram 😀

  9. LinQ

    Bis Mai 2015 sind es gerade mal 2 Jahre und ein paar Zerquetschte.
    Könnte wirklich eng werden. Aber Disney sagte doch klar 2015.
    Außerdem wissen wir nicht wie weit das Drehbuch ist, ob die Vorproduktion bereits begonnen hat, etc.
    WIR wissen nix.
    Edit:
    Und der Cast?
    Hat überhaupt schon jemand unterschrieben?
    Langsam wirds Zeit für mehr Input^^
    Nach dem Gedöns wegen der Regie, kann alleine die Castingfrage noch ein halbes Jahr dauern
    :rolleyes:

    P.S. euer Lensflare überdeckt sogar euer SWU-Logo. 😆
    Ihr macht mich fertich….:-/

  10. Master Kenobi

    Disney hat erst vor ein paar Tagen noch einmal den Kinostart im Jahr 2015 bestätigt. Sollte beim Beginn der Pre-Production im Frühjahr auch kein Problem sein, da an Star Trek (dem ersten, nicht Into Darkness) oder Avengers auch nicht länger gearbeitet wurde. Bei Star Trek verging bis zum Kinostart nur etwas mehr Zeit, weil man den Film aus irgendwelchen Vermarktungsgründen etwas nach hinten verlegte.

    Ich nehme auch an, die Produktion wird nicht so zäh und chaotisch wie bei den Prequels, weil diesmal einfach professionellere Leute daran arbeiten.

  11. daft

    Natürlich wurde bisher 2015 kommuniziert.

    Aber da gab es noch keinen Drehbuchautor, und keinen Director..

    Jetzt muss alles abgestimmt werden. Terminpläne mit JJ könnten natürlich in Konflikt kommen mit einem Release 2015.

    Was mich da positiv stimmt ist das JJ betont ein Fan der Saga zu sein. Er wird sich daher (hoffentlich) nicht zu etwas drängen lassen was nicht seinen Vorstellungen entspricht.

    Und dann kann es natürlich länger dauern.

    Und was die Sponsoren/ Werbepartner angeht. Die profitieren auch nur an den Filmen wenn sie gut sind. Ich denke das hat man bei der neuen trilogie gesehen. Was es da nicht an Werbepartner und Zeugs gab bei Episode 1. De rFilm war dann aber nicht so wie man es erwartet hat. Bei Teil 2 und 3 gab es das nicht mehr in diesem Ausmaß.

    Und ich denke auch nicht das die Werbepartner so mächtig sind das sie ein Release Datum erzwingen können.

    Schönen Gruß

    daft

  12. George Lucas

    Hm. Der Film wird (soweit ich weiß) nicht in Berlin gedreht, und es sind keine Politiker für das Projekt verantwortlich. Das heißt, die geplante Deadline müsste problemlos eingehalten werden können.

  13. BironKalesh

    Wenn es länger dauert erwartet man natürlich auch mehr. So wird die enteuschung um so größer wenn dem nicht so ist.

  14. Jedi Nizar

    @Master Kenobi: was heisst bitteschön profitionellere leute? An den prequel haben verdammt gute profis gearbeitet.
    Ich bin noch skeptisch in all dem allen, EU etc…

  15. BeTa

    Also die Annahme das nur, weil der Starttermin verschoben wird, gleich ein besserer Film bedeutet ist absoluter Käse!!!:O

    Ich wurde schon oft von Filmen enttäuscht die verschoben worden sind. Und die meisten verschiebungen sind ja häufig wegen der Vermarktung. Aktuelle Beispiele sind der neue Superman und Star Trek 2.

    Wenn mir jemand sagt 2015 dann freue ich mich drauf und erwarte auch das er 2015 kommt. Und ich denke auch wie die meisten schon gesagt haben, das wir alle garnichts wissen z.B wie weit die Produktion schon ist oder ob M. Arndt ein komplettes Drehbuch schreiben muss oder nur den Entwurf von Lucas überarbeitet.Und nach der Ankündigung von Diseney 2015, 2017, 2019 denke ich das es auch so kommen wird. :rolleyes:

  16. Yavin4

    Solange man sich kein Beispiel am Berliner Großflughafen nimmt und es bei wenigen Monaten bleibt, sehe ich kein Problem. Trotzdem muss JJA zügig an die Arbeit, vor allem beim Casting möchte er ja sicher persönlich mitwirken.

  17. Jake Sully

    Die Fortsetzung zu Avatar soll ja angeblich auch 2015 erfolgen. Wenn der im Dezember startet dürfte Episode VII mindestens drei Monate eher anlaufen. Enspannt abwarten kann ich leider nicht. Meine Sorgen sind dafür sehr groß. :-/

  18. Greul Jawes

    Bei so einem großen Projekt, nimmt die Pre-Production den größten Zeitaufwand in Anspruch. 🙁

    Ich weiß nicht wie Abrams arbeitet? Wenn er, Lucasfilm und Disney es gut organisiert bekommen, mit 2 od. vielleicht 3 Drehteams zu arbeiten? Dann könnte es evtl. was werden mit Sommer 2015?
    Genügend erfahrene Leute haben sie ja.

    Allerdings hat er ja auch, wie ich hörte, auch noch die Verpflichtung für einen 3. Trek Film? !:rolleyes:

  19. dmhvader

    Ist mir schon fast egal, ob der Film erst ein halbes Jahr später kommt oder so! Habe mir gestern mal aus Neugier Super 8 angeschaut – wollte mal wissen, wie gut Abrams den Spielberg-Stil kopiert hat, wie allerorts behauptet!
    Meine Meinung: Er hat das ganz gut hinbekommen, der Film gefällt mir! Allerdings wirkt der Schluss ziemlich hingerotzt und enttäuschend!

    ACHTUNG, Spoiler: Wenn das Raumschiff startet, fällt der Wasserturm um und gefährdet die Leute und Soldaten auf der Straße. Das sieht ziemlich dramatisch aus, aber Abrams lässt die ganze Zeit die melancholische Abschieds-Musikuntermalung laufen – das geht ja mal gar nicht, oder?! Außerdem habe ich erwartet, dass die Kinder dem Alien zum Schluss noch helfen, seine Raumschiff-Würfel wieder zusammenzubekommen oder so!
    Der Schluss des Films ist mMn somit ziemlich unbefriedigend – da fehlte Abrams einfach das Feingefühl für einen großen Abgang! Absolut kein Vergleich zu E.T. oder so!

    Habe mir danach mal das Making-Of angeschaut und muss sagen, dass Abrams zwar nett und souverän arbeitet, aber die Genialität eines Spielberg oder Lucas einfach nicht besitzt – zumindest noch nicht! Das merkt man einfach, wenn man mal so sieht, wie unterschiedlich die Leute arbeiten! Statt den Darstellern mehr Details zu liefern, konzentriert sich Abrams lieber auf Kameraeinstellungen und Schärfeveränderungen!
    Dann die ganzen Lense-Flare-Effekte: Waren die überhaupt gewollt? Oft hatte ich den Eindruck, die Kameralinse hat ’ne Macke, denn das ein und andere Mal waren blaue Glitzer-Streifen zu sehen, obwohl gar keine Lichtquelle im Bild war! Womöglich ein Defekt, den man erst nach Drehschluss bemerkte? Wer weiß…

    Auch die Musik von Giacchino klingt zwar ganz nett, hat aber lange nicht das Zeug für einen Star Wars-Film! Falls John Williams nicht mehr möchte bzw. kann, sollte man mMn mal James Horner fragen – er ist der einzige, dem die Schuhe passen könnten! Zum Vergleich höre man sich mal seinen genialen Avatar-Soundtrack an – meisterhaft! Da können Giacchino’s dahinplätschernde Durchschnitts-Themen einpacken, das muss jeder, der sich wirklich mit Filmmusik auskennt, einfach einsehen! Bei Star Trek erklingt auch ständig sein neues einfaches Hauptthema – viel mehr scheint ihm nicht eingefallen zu sein!

    So, jetzt wollen wir mal hoffen, dass Abrams noch dazugelernt hat in den letzten paar Jahren – sehen werden wir das demnächst im neuen Star Trek! Der Trailer schaut jedenfalls schon mal klasse aus – da bin ich guter Dinge! Vielleicht braucht Abrams ja wirklich mehr Zeit, um seinen Filmen den letzten Schliff zu verpassen? Bei Super 8 scheint er diese wohl nicht ausreichend gehabt zu haben!
    Wollen wir mal das Beste hoffen und ihm die Daumen drücken – der wird sicher noch besser werden in Zukunft. Auch Spielberg ist mMn erst in den 90ern zur Höchstform aufgelaufen und hat uns Meisterwerke wie Jurassic Park, Schindlers Liste und Der Soldat James Ryan beschert!

  20. BeTa

    @ dmhvader J.J Abrams leuchtet oft mit einer Taschenlampe seitlich in die Kamera :rolleyes: Bei gelegenheit schaue dir mal das Star Trek making off an da sieht man es und bekommt auch einige Sätze dazu. Ich persöhnlich hoffe das er diesen Effekt nicht in Star Wars benutzt naja mal abwarten :rolleyes:

  21. Obi Wan 2012

    irgendwie möchte ich nicht länger warten,aber wie viele schon gesagt haben,gibt es dann veemutlich eine bessere qualität der filme.:)
    trotzdem bin ich schon gespannt wie ein flitzebogen auf die ST!!! 😀

  22. BeTa

    Die LA Times soll erfahren haben das J.J Abrams weiter hin auch für das Star Trek Franchise arbeiten wird. Aber nur noch als Produzent :rolleyes:

    @ Obi Wan 2012 Mehr Zeit ist nicht gleich besserer Film :rolleyes:

  23. Master Kenobi

    @Jedi Nizar

    Ich habe selten Filme mit so einen Budget gesehen, die unter dermaßen kopflosen Umständen gedreht wurden und so schlampig gemacht sind. Nur mal die interessantesten Beispiele:

    – Teilweise wurde ohne fertiges Drehbuch gedreht. Allein das ist für eine Großproduktion schon unprofessionell.

    – Aufgrund ständiger, oft unnötiger Nachdrehs wechseln immer wieder die Frisuren der Charaktere, Jake Lloyd sieht in Episode 1 immer wieder deutlich älter oder jünger aus.

    – Bei den Nachdrehs nicht anwesende Darsteller in EP1 wurden durch schlechte Doubles ersetzt (Ed Wood läßt grüßen.. vielleicht war ja der Chiropraktiker von Lucas dabei).

    – Episode 2 wurde von Ben Burtt geschnitten, der als Cutter schlechter ist als ich, wenn ich mit meinem Power Director Reisevideos schneide.

    Wegen dem EU mache ich mir den den Sequels keine Sorgen. Es soll einfach den Bach runtergehen, denn wäre ich sogar glücklich, wenn die Filme schlecht werden.

  24. Rebel247

    Also ich glaub nicht an 2015.
    Denn Abrams steckt in so vielen Projekten. Ein Tag nach der Star Wars Ankündigung, kam auch die Ankündigung dass er für FOX eine "futuristische Cop Serie" produziert:
    http://www.thewrap.com/tv/article/fox-picks-futuristic-cop-drama-jj-abrams-jh-wyman-74756
    und die Produktion einer Serie des Harry Potter Regisseurs Alfonso Cuaron, namens "Believe" übernimmt:
    http://www.thewrap.com/tv/article/jj-abrams-producing-alfonso-cuaron-pilot-nbc-74766
    Des weiteren hatte gerade eine weitere Serie von Abrams namens "Adulting" auf FOX Premiere.
    Nicht zu vergessen von den Serien die noch laufen wie "P.O.I." und "Revolution" z.b..
    "Fringe" ist ja zum Glück vorbei…
    Einen Deal für weitere Serien hat er mit Warner gerade erst im September abgeschlossen:
    http://www.thewrap.com/tv/column-post/jj-abrams-inks-new-deal-warner-brosl-55096
    Während er seinen First Look Deal für Kinofilme mit Paramout gerade letztes Jahr erst erneuert hat
    http://www.hollywoodreporter.com/news/jj-abrams-paramount-mission-impossible-293871
    Ich frag mich wie Paramount nun darauf reagiert, dass er als nächstes für Disney bzw Fox drehen wird…
    Dann steht noch die Produktion von "Mission Impossible 5" und "Cloverfield 2" an, die beide bestellt sind und auch bis 2015 kommen soll(t)en.
    Dann hat Abrams auch noch den 2.Weltkriegs-Thriller "Wunderkind" für nächsten Jahr angekündigt, mit Abrams als Exekutive Producer…

    Natürlich sind das letztlich alles Produktionen von Abrams Production Company "BAD ROBOT PRODUCTIONS", und da gibt es ja seinen Compagnon Bryan Burk als Vizepräsident.
    Die Firma hat schon immer viel gestemmt bekommen.
    Aber man darf nicht vergessen, wenn ein großes Studio für den Namen Abrams bezahlt, dann wollen sie auch das Abrams drinsteckt.
    Und ja, er bekommt es schon hin, dazwischen eine Regie einzuschieben, aber das ist eben
    Star Wars Episode VII, und nicht etwas das man so nebenbei laufen lässt.
    Ich denke dass es in Zukunft einige Absagen von Seiten Abrams geben wird. Anderseits weiß ich nicht wie er das schaffen will….
    Oder eben eine Verschiebung…. In mir drin höre ich das Jahr 2016 klingen…

    :-/

  25. BeTa

    @Meister Macleod J.J Abrams arbeitet zwar an vielen Projekten mit.Aber fast überall NUR als Produzent :rolleyes: Und die Arbeit eines Produzenten ist bei weitem nicht so umfangreich, zeitaufwendig und anstrengend wie die eines Regisseures 😉 Ich habe gute Hoffnung das 2015 als Termin bleibt :p

  26. Rebel247

    @BeTa

    Entschuldige, aber ich arbeite im Filmgeschäft. Zwar im Deutschen, aber das unterscheidet sich nur in Budgets und Qualität.
    Ein Exekutive Producer hat verdammt viel zu tuen.
    Das ist nicht einfach Geld geben und gut ist.
    Bei vielen Filmen arbeitet der EP sogar wesentlich mehr, an Zeit und Aufwand, als die Regie.
    Glaub mir. Du täuschst dich. EP ist ein Fulltime Job.

  27. Hamsterblach

    Finde ich OK wenn der Film nach hinten verschoben wird und dadurch mehr Zeit für den Film da ist. Qualität ist besser als schnell irgendwas herzaubern.

  28. Aaron

    Wobei man da auch sagen muss: "Executive Producer" kann im US-Film so ziemlich alles sein, vom hart arbeitenden, alle Details im Auge habenden, tatsächlich Hand anlegenden Vollzeitprofi bis zu jemandem, der nur ganz am Rande mit der Produktion zu tun hat, primär als Vertreter eines Studios agiert und nur oberflächlich am Gesamtprozess beteiligt ist.
    Klar, ein Vollzeit-Produktionsleiter hat jede Menge Arbeit, aber Abrams wird diesen Job kaum bei allen Projekten machen, an denen er nominell beteiligt ist.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

neue und wichtige Einblicke in die Produktion und den Drehbuchwerdegang

Das Erwachen der Macht // Artikel

08/05/2015 um 11:38 Uhr // 377 Kommentare

Ein Interview mit George Lucas

Ein Interview mit George Lucas

...über Hollywood, Indy, Star Wars und den "Herrn der Ringe"

Die Macher // Interview

09/07/2002 um 09:53 Uhr // 8 Kommentare

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

und das auch auf die StageCraft-Hintergründe anstelle des Prequel-Blues

Obi-Wan Kenobi // Artikel

29/04/2021 um 07:23 Uhr // 35 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige