Anzeige

Episode VII hätte fast einen anderen Titel erhalten

wie Pablo Hidalgo nun verraten hat

Nach und nach werden weitere Details über den Entstehungsprozess von Das Erwachen der Macht enthüllt. Wie Pablo Hidalgo auf Twitter berichtet, trug der Film während der Produktionsphase lange Zeit den Titel Shadow of the Empire, welcher eine frappierende Ähnlichkeit mit einem EU-Roman aufweist:

Shadows of the Empire

Die meisten von uns werden sich natürlich erinnern:1996 kam dieses Werk unter dem deutschen Namen Schatten des Imperiums auf den Markt. Es spielte zeitlich gesehen zwischen Episode V und Episode VI, und zog einen Rattenschwanz an diversem Merchandise wie z.B. ein Videospiel, Actionfiguren etc. hinter sich her.

Wie ist eure Meinung? Hättet ihr einen Filmtitel, der dem Legends-EU entspringt, für Episode VII gutgeheißen?


Anakin 68

Als ältester SWUler stieß Anakin 68 im Zuge des Sequel-Hypes 2014 zu SWU und brachte sich bis 2019 intensiv in der Newsredaktion, aber auch im eifrigen Bau von Avataren ein.

Schlagwörter

87 Kommentare

  1. Thoschu

    Also ich glaube man hat gut daran getan, einen neuen Titel zu finden.

    Zumal ich auch nicht richtig den "Schatten des Imperiums" im Film wiedererkannt hätte.

  2. Avarice1987

    Auf jedenfall, wenn die neuesten Gerüchte Stimmen, dann werden in Ep 8 sogar Chiss vertreten sein. ( doch noch auf Thrawn hoffend)

    Mal was anderes: Hätten Sie den Weiterverkauf aller Legends Romane unterbinden können mit dem Hinweis, dies Sei nichtmehr kanonisch?

    ich hätte sogar das EU beibehalten ( eine variante). Den Friedensvertrag ca 19 N Yavin von Pelleaon unterzeichnen lassen, danach ca 10 Jahre Frieden. Die First Order hätte sich im Stillen in den jahren zuvor unter Führung von Snoke/Plageius ( vermuten ja fast alle) aufgebaut ohne Kontakt zu den anderen Splittergruppen und 30 nach Yavin zugeschlagen. Als Kylo Ren hätte eines der Solo Kinder auch gepasst, als Rey ein Kind von Mara und Luke ( man kann ja annehmen, dass es sich bei Rey um Lukes Tochter handelt ). Die hätten einfach nur den vong Teil Streichen müssen ( mit dennen hab ich mich sowieso nie ganz angefreunet, Romanmässig bin ich dazu auch noch garnicht gekommen einen von dennen zu lesen, ich bin gerade dabei die Timeline abzuarbeiten).

    Was halet ihr von meiner Idee, wie es hätte auch gemacht werden können?

    Fazit trotzdem: Episode 7 ist geiler als 1-3 und ich bin jetzt schon ganz aufgeregt auf Episode 8

  3. Palpatine

    Das wäre auch ein seltsamer Anblick im Regal geworden, wenn da 2 verschiedene Shadows of the Empire Bücher und Soundtracks stehen würden.^^

  4. Kanan Kenobi

    Ob der Titel vielleicht auch passender gewesen wäre? Er wäre zumindest eindeutig der First Order zuordbar gewesen, wohingegen Das Erwachen der Macht doch ein wenig schwammig ist. Ist es die Macht im allgemeinen, oder die in Rey, oder das wiedereingreifen von Luke, dass am Ende angedeutet wird.

    Zu eurer Frage: Ich würde es schon etwas komisch finden, wenn man 1:1 den gleichen Titel nehmen würde, den es schon mal gab. Hätte wahrscheinlich auch zu Verwirrung geführt, da bestimmt viele auch an eine Romanverfilmung gedacht hätten.

  5. Avarice1987

    Es gab damals ja auch Gerüchte, dass Schatten des Imperiums Verfilmt werden sollte……

  6. Anakin 68

    Um Mißverständnissen vorzubeugen: Der zunächst angedachte Titel des Films war „Shadow of the Empire“, also singular, während der Roman „Shadows…“ heißt, also plural. 😉

  7. Cyper

    Also, ich pers. hätte mir wie vor 10 Jahren eine Verfilmung der Thrawn Trilogy gewünscht.
    Da hätte man echt was draus machen können….meinetwegen auch ne alternative -snoke als cboath-, was den Kreis auch hätte schliessen können.

    Aber irgendwie,hätte ich mich darauf mehr gefreut!

  8. Yavin4

    Vielleicht hätte man den Film ja auch „Das Erwachsen R2D2s“ nennen können? 😉

    „TFA“ finde ich besser als „Shadow“, das passt zu vielen Aspekten des Films und ist mehr vorwärtsgewandt. Wir werden zwar noch erfahren, wie Snoke zu Palpatine, den Sith und dem Imperium stand, aber das hat Zeit bis Episode VIII oder sogar IX!

  9. MeisterTalan

    Shadow hätte gerade für den Normalzuschauer schonmal klargemacht, dass es sich hier nicht mehr um das Imperium selbst geht, sondern nur noch um einen Schatten deselbigen. Mir hätts gefallen. Schön dramatisch:D

  10. selesnya

    TFA klingt auch viel positiver, außerdem tragen ie anderen beiden "ersten" Episoden auch einen Titel, bestehend aus drei Wörtern.
    Trotz dem fehlenden S im Titel wäre es mit voller SIcherheit zu Verwirrungen gekommen.
    Komme ja auch noch nicht mit dem deutschen Titel zu Heir to the Jedi nicht klar. Er heißt zwar DER Erbe der Jedi-Ritter, aber mit dem Erbe verbinde ich nunmal die NJO Reihe, da hätte der Verlag auch etwas kreativer sein können um Verwirrungen vorzubeugen.

  11. TiiN

    The Force Awakens ist doch ganz stimmungsvoll.

    Shadow of the Empire hätte mir nicht gut gefallen. Die unglaublich tolle Geschichte der 90er Jahre soll für sich stehen bleiben und nicht durch ähnliche Titel irgendiwe in ein anderes Licht oder gar in den Schatten ( 😉 ) gezogen werden.
    Von daher alles richtig gemacht.

  12. McSpain

    Ich finde der Titel passt auch noch als Option für Teil 8. Shadow of the Empire. Shadow of the Republic. Shadow of the Dark Times. (Shadow of the Force für […])

    Passt jedenfalls zu den Mittelteilen der Trilogien. Während TFA wirklich besser ist für den Auftakt und eben auch für die Handlung. Die Verwirrung hätte die EU-Dogmatiker nur noch mehr auf die Palme gebracht und für Verwirrung gesorgt.

  13. Jacob Sunrider

    Wenn man im Titel die erste Ordnung ansprechen wollte, dann wäre der Begriff "Schatten des Imperiums" mMn aber unpassend. Egal wie man ihn auffasst ist er nicht ideal um die FO zu beschreiben. Außerdem, warum sollte der Filmtitel die böse Gruppierung in den Mittelpunkt stellen. Genau wie bei ANH mit Luke hat man mit TFA die neue Heldin Rey nun in den Mittelpunkt gestellt (stellvertretend für die ganze Gruppe neuer Helden). Das macht wesentlich mehr Sinn. Zudem kommt endlich einmal "die Macht" in einem Episodentitel vor. Das wurde auch mal Zeit.

  14. Darth Keldor

    Diesen Titel zu wählen wäre dann wohl doch etwas zu verwirrend gewesen.
    Zumal SOTE neben der Thrawn Trilogie die wohl bekannteste Geschichte des EUs war.

    Shadows war damals ja ne richtig offizielle Geschichte und wurde mit enormen Aufwand vermarktet. Welches Buch bekommt denn heute seinen eigenen Soundtrack? :rolleyes:

    Die Musik höre ich mir immer noch gern an. Wer es, von den Jüngeren oder Neudazugekommenen, nicht kennt … Es lohnt sich!

    Zum Thema Kanon:
    Das schöne ist doch dass sich jeder seinen offiziellen Canon selbst zusammenstellen kann …

    So sind die Ewokfilme für mich immer noch Canon, da sie mein erstes Starwars Erlebnis darstellten und Teek bis heute zu meinen Lieblingskreaturen zählt.

  15. OnkelOwen

    Ich finde "Das Erwachen der Macht" jetzt überaus passend!
    Die Macht erwacht ja nun in vielerlei Hinsicht (Rey, Kylo, Luke und damit in Folge wahrscheinlich ja ein neuer Jediorden, wie Snoke ja bereits vermutete).
    Außerdem steckt in diesem Titel auch Hoffnung und damit die Motivation die Triebkraft für die Figuren auf der hellen Seite, also auch des gesamten Widerstands für die folgenden Herausforderungen und Konflikte. Ganz ähnlich wie es "Eine neue Hoffnung" verdeutlicht hat…
    Überhaupt sehr begeisternd wie die alten Helden von den neuen Charakteren und anscheinend sehr vielen im Widerstand wie mythische Ikonen verehrt werden. Eine schöne Parallele, eine schöne Möglichkeit für alle im Kinosessel sich mit den neuen Figuren identifizieren zu können. Bestimmt nicht unbeabsichtigt 🙂

  16. Darth Frigus

    Ich habe mir gestern mal die Filmmusik angehört und muss sagen, die Musik passt super zum Titel. Es erscheint häufig irgendwo ganz verschämt das Machtthema (z.B. in Maz’s Counsel als Rey das Lichtschwert entdeckt). In Ways of The Force gewinnt man dann wirklich den Eindruck, als wäre die Macht am Erwachen und spätestens in der großen Auflösung am Ende von The Jedi Steps, als das Machtthema in voller Orchestration auftritt, war mir klar, dass der Titel wunderbar zum Film passt.

  17. Gast

    @ McSpain

    Tatsächlich gab es gestern auf Reddit die Diskussion um den Episode VIII Titel. Hab mich da allerdings rausgehalten das " Nivo " war unter aller Kanone. Und im Prinzip kann ich mich da auch anmelden und meinen selbst erdachten Titel " leaken ".

    ^

    Ght das der Titel so nicht gekommen ist. TFA passt perfekt da vieles erwacht und Helden geboren werden.

  18. Fan1979

    Da im Film die Macht nicht erwacht (Kylo und Snoke gab es ja anscheinend schon länger mit Machtbegabung, und bei Rey erwacht nicht die Macht (also die Macht selbst, die ist ja schon immer da gewesen und geblieben), sondern ihre Machtsensitivität wird entdeckt), wäre "Der Schatten des Imperiums" besser gewesen mit der First Order als einem bloßen Schatten dessen, was einst das galaktische Imperium gewesen ist. Das hätte dann immerhin sogar einen Bezug zur tatsächlichen Geschichte gehabt.
    Allerdings wäre wegen "Die Schatten des Imperiums" als Buchtitel mit Sicherheit bei den Fans des EU eine Verwirrung oder gar Verstimmung entstanden, insofern war es besser, dem Film einen anderen Titel zu geben, auch wenn dieser mit der erzählten Geschichte nichts zu tun hat.
    Der ehrlichste Titel wäre ohnehin "A Newer Hope" bzw. "Eine neuere Hoffnung" gewesen wegen der unzähligen Parallelen zum ersten Film von 1977. Aber das wäre dann wohl doch zu viel Ehrlichkeit gewesen. 😀

  19. Tedsolo

    Ich finde es gut das der Titel so ist wie er ist.

    Aber vieleicht taucht ja Shadows of the Empire in einen anderen neuen EU Werk wieder auf.

  20. Frankthetank

    Beide Titel würden passen. Allerdings wirkt „The Force awakens“ mysticher. Mit dieser dunklen und „mysteriösen“ Seite des neuen Films (was auch das einzige war was ich an ROTS mochte) passt der Titel „The Force Awakens“ besser finde ich.
    Bei „Shadows of the Empire“ denke ich irgendwie an einen Film der sich nur auf einen nachimperialen Konflikt bezieht.

    @Fan1979
    Doch es gab ein Erwachen. R2 😀
    Natürlich war das auch das Erwachen was Snoke gespürt oder sogar vorhergesehen hat XD

  21. thinktank

    Shadows of the Empire hätte ich viel besser gefunden…aber ein besserer Titel hätte den schlechten Film auch nicht gerettet.

  22. DerAlteBen

    Stimme McSpain zu: Einen Filmtitel zu wählen, der eine frappierende Ähnlichkeit mit einem bereits bekannten EU-Roman hat, hätte nur für Irritation und falsche Erwartungen beim Fandom gesorgt. Da hätte mir der damalige Gerüchte-Titel "A New Dawn" schon viel mehr zugesagt.

  23. Thrawn Kenobi

    Zum Glück wurde der Titel geändert. Einerseits wegen der großen Ähnlichkeit zum damaligen Multimedia-Projekt, andererseits klingt und passt The Force Awakens einfach viel besser.

  24. George Lucas

    Ich bin mit „The Force Awakens“ voll und ganz zufrieden. Es ist ein schöner Titel; poetisch, kraftvoll, Neugierde weckend. Ich brauchte nur wenig Zeit, um mich an ihn zu gewöhnen und kann ihn längst als festen Bestandteil der Saga akzeptieren. Vor dem Hintergrund brauche ich wirklich keinen Titel aus dem EU, der noch dazu den Kern des Films überhaupt nicht trifft. Die Macht gehörte endlich mal in einen Star Wars-Filmtitel. Das Imperium dagegen hätte nur für zusätzliche Verwirrung gesorgt, da man sich ja schon so ständig in Erinnerung rufen muss, dass die First Order nicht mit diesem identisch ist. Ausserdem steht TFA als ganzes im Schatten der OT, wandert auf gesicherten Pfaden; da tut es gut, dass zumindest der Titel in die Zukunft weist, anstatt die Vergangenheit zu evozieren.

  25. Avarice1987

    @thinktank gottseidank bist du mit dieser Negativmeinung Angehöriger einer Minderheit!

  26. Jaxxon

    war ja nur "ein" alternativer Titel von einer Liste wievieler ?
    Dieser fällt halt besonders raus wegen seiner Ähnliichkeit zum SOTE Projekt was ja im Legends EU nicht unbedingt das schlechteste Produkt war.

    Hätte sicher gut gepasst aber noch mehr der verprellten EU Fans auf die Palme gebracht, besser das es nur ein Produktionstitel geblieben ist

  27. Wookiehunter

    Gab doch das N64 Spiel Shadows ot the Empire. Ist der Soundtrack aus diesem Spiel?

    Der Titel ist sehr gut gewählt, für den Auftakt einer Reihe. Shadow of the Empire wäre mMn aber auch gegangen, ganz egal, ob Fans das nun mit dem EU assoziiert hätten. Die Rekordergebnisse im Kino rühren von der Masse her und nicht von Hardcore Fans, die sich an einem Titel-Plagiat stören.

    Der Titel verhält sich auch recht neutral und ist damit ambivalenter als alle anderen zusammen. Man könnte damit die helle oder dunkle Seite meinen. Wohingegen die anderen Titel eigentlich schon das Programm spoilern. 😀

  28. Rebel247

    Klingt einfach gut vor allem im Singular noch besser. Aber ich würde unweigerlich an den Roman denken. Der bis auf die Schrottidee "Dash Rendar" auch echt gut war.

    Darth Keldor
    Reich mir die Hand, Verbündeter :
    Aber natürlich sind die Ewok Filme Kanon, es sind die ersten SpinOffs und die animierte Serie ist ebenso Kanon! Wie wurde nach Löschung des EU gesagt? Nur die Filme und die Serien. Ergo….?!

  29. LinQ

    Avarice 1987:
    "Episode 7 ist geiler als 1-3 und ich bin jetzt schon ganz aufgeregt auf Episode 8"

    So ist es.
    Hätte man ausserdem genau so mach können wie du es beschrieben hast. So ähnlich wurde es ja auch im Film gemacht, was die FO betrifft.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Wenige Monate vor dem Kinostart von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers blicken wir zurück auf die potentielle Rückkehr des Imperators.

Der Aufstieg Skywalkers // Artikel

26/10/2019 um 11:38 Uhr // 200 Kommentare

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

neue und wichtige Einblicke in die Produktion und den Drehbuchwerdegang

Das Erwachen der Macht // Artikel

08/05/2015 um 11:38 Uhr // 377 Kommentare

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

Update: Für internationale Besucher auch in der englischen Fassung

The Clone Wars, Die Macher // Interview

17/05/2010 um 12:06 Uhr // 32 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige