Anzeige

Episode VII hätte fast einen anderen Titel erhalten

wie Pablo Hidalgo nun verraten hat

Nach und nach werden weitere Details über den Entstehungsprozess von Das Erwachen der Macht enthüllt. Wie Pablo Hidalgo auf Twitter berichtet, trug der Film während der Produktionsphase lange Zeit den Titel Shadow of the Empire, welcher eine frappierende Ähnlichkeit mit einem EU-Roman aufweist:

Shadows of the Empire

Die meisten von uns werden sich natürlich erinnern:1996 kam dieses Werk unter dem deutschen Namen Schatten des Imperiums auf den Markt. Es spielte zeitlich gesehen zwischen Episode V und Episode VI, und zog einen Rattenschwanz an diversem Merchandise wie z.B. ein Videospiel, Actionfiguren etc. hinter sich her.

Wie ist eure Meinung? Hättet ihr einen Filmtitel, der dem Legends-EU entspringt, für Episode VII gutgeheißen?


Anakin 68

Als ältester SWUler stieß Anakin 68 im Zuge des Sequel-Hypes 2014 zu SWU und brachte sich bis 2019 intensiv in der Newsredaktion, aber auch im eifrigen Bau von Avataren ein.

Schlagwörter

87 Kommentare

  1. George Lucas

    @ Lord Sidious:

    Da kann man natürlich philosophieren. Wenn niemand die Macht anwendet, hat sie dann überhaupt eine Bedeutung? Ja, sie ist da, aber wie äußert sie sich? Sie wird vielleicht schlummern, bis sie jemand „kontaktiert“ oder jemand von ihr gerufen wird. In TFA wird uns eine Welt präsentiert, in der Luke wieder einmal der letzte Jedi ist, und in der Snoke, Kylo Ren und im Verlauf des Film dann Rey die einzigen (uns bekannten) Machtnutzer sind.

    Aber mal ganz allgemein gesprochen, in bestimmten Dingen sollte man vielleicht nicht nur den Film, sondern auch seine eigenen Erwartungen kritisch betrachten. Ich hatte auch einen epischeren Ansatz erwartet, aber da kann Abrams ja nichts dafür, dass seine Pläne nicht meinen Vorstellungen entsprachen. Die Frage ist, macht seine persönlichere Lösung (= die Macht erwacht in Rey) den Film schlechter? Ich finde, nicht.

    Zum Thema Titel-Alternativen: die gibt es immer. Auch „The Empire Strikes Back“ oder „The Phantom Menace“ hätten anders heißen können. Ist „Shadow of the Empire“ eine vernünftige Alternative? Da sich TFA nicht um die First Order dreht, kann ich das sehr leicht beantworten.

  2. Gast

    Etwas größeres? Ein Grab, ein toter Sith, ein geheimes Ritual…

    Hatten wir ja mal früher drüber hier diskutiert ( Plagi im Grab der erweckt wird ).

    Kann mich noch an diesen Titel erinnern: Eine alte Furcht/Bedrohung.

  3. Darth Nihilus

    Ich finde den Titel TFA richtig gut. Aber es macht mich stutzig
    Phantom Menace – böse
    Attack of the clones – gut
    Revenge of the sith – böse
    A new hope – gut
    Empire strikes back – böse
    Return of the jedi – gut

    Die Titel waren immer abwechseln gewählt. Gut, böse.

    Das bedeutet nur entweder zwangsläufig, dass mit the force awakens eine dunkle macht erwacht, und nicht wie jeder denkt Rey die neue macht wird. Das doofe daran: man erkennt es im Film nicht eindeutig, was / wer nun damit gemeint ist.

    Die zweite Bedeutung wäre: da viele TFA als Abklatsch, ich sage mal lieber dezente nachmache, von ANH sehen, könnte es sein dass Disney die Sache neu aufrollen will. Evtl wollten sie durch parallelen zu ANH sagen "wir machen es, nehmen altes, aber machen es jetzt neu", und genau damit auch der Bruch der abwechslenden Titel.

    Was denkt ihr?

  4. Darth PIMP

    @Darth Nihilus

    AOTC ist für mich kein "positiver" Titel. So sah es zumindest ja auch Yoda. Der Beginn eines Krieges ist nie was positives.

  5. George Lucas

    @ Darth Nihilus:

    „Attack of the Clones“ gut? Darüber kann man sich streiten. Die Prequels hatten für mich allesamt eher negative Bedeutungen im Titel. Aber selbst wenn nicht, halte ich diese Regelmäßigkeit für Zufall. Dein Verweis darauf, dass mit der erwachenden Macht in TFA auch die dunkle Seite gemeint sein könnte, finde ich sehr interessant. Ich glaube, dass sich das Erwachen auf die Macht als ganzes bezieht, und man den Titel deshalb problemlos sowohl auf die helle als auch auf die dunkle Seite anwenden kann.

    – „Das doofe daran: man erkennt es im Film nicht eindeutig, was / wer nun damit gemeint ist.“

    Ich finde, das ist eine Stärke des Films. Bis auf „The Empire Strikes Back“ und „Attack of the Clones“ waren alle Titel mehr oder weniger mehrdeutig.

  6. Gast

    @ DN

    TFA ist mehrdeutig in allen Belangen. Das gute erwacht ( Finn, Poe )
    das dunkle nimmt Formen an ( Kylo, Starkiller Waffe, ).

    Nur ein paar Beispiele. Das schöne an diesen Titel man kann soviele Beispiele finden und hat fast immer recht.

  7. Lord Sidious

    @GeorgeLucas

    "Die Frage ist, macht seine persönlichere Lösung (= die Macht erwacht in Rey) den Film schlechter? Ich finde, nicht."

    Habe ich auch nirgendwo behauptet. 😉

  8. Wookiehunter

    In Episode 2 ist Attack of the Clones wohl positiv einzustufen, immerhin verdanken nicht wenige Jedis den Klonen ihr Leben.

    Das ändert sich freilich später, aber zu dem Zeitpunkt kann man es nicht negativ belegen.

  9. George Lucas

    @ Lord Sidious:

    Naja, du meintest doch du hättest etwas epischeres erwartet, das klang für mich wie eine negative Meinung 🙂

    @ Wookieehunter:

    Als Fans wussten wir, was kommt; wie das beim Rest der Welt war, weiß ich nicht. Allerdings sehe ich "Attack" sowie den Kriegsausbruch in einer um Frieden bemühten Republik ohne äußere Feinde nur mit sehr viel Mühe positiv.

    Das ist aber auch Haarspalterei. Es ging ja um eine Regelmäßigkeit in den Titeln, und selbst wenn diese gegeben ist, ist sie wohl eher Zufall und hat vor allem keine Bedeutung für weitere Titel.

  10. Wookiehunter

    Nächster Titel The Force makes Coffee and Croissants, danach The Force goes to Work. 😀

    War im Übrigen bei den Ewoks doch auch so, erst Karawane der Tapferen (gut), dann Kampf um Endor (böse).

    😆

  11. Rebel247

    Ich hoffe einfach, dass eines Tages endlich der dritte Teil der Ewok Trilogie erscheint : Full Metal Wicket

    Im Ernst: Die Ewok Filme haben immerhin die Nachtschwestern, die Marauder Rasse und den Namen Mace lange vor Windu, ins Star Wars Universum eingeführt! 😀

  12. AlterJediOrden

    @Darth Pimp
    An sich ist der Titel AOTC sicher nicht positiv, jedoch ist das mit dem Film gezeigte bzw. die Botschaft, dass von der „guten“ Seite noch Schlimmeres abgewendet wurde.

    bzw. man hat sich dem Strudel der dunklen Seite, trotz sicherlich eines hohen Preises und erheblicher Verluste, eine Art „Ruhepause“ vor dem Sturm verpasst,
    so dass man sich zwar, wenn auch in kleinerem Kreis, neu sammeln konnte

    – trotz dessen, dass auch der erkennende Zuschauer sicher fähig war zu fühlen , dass man sich mit der Klonarmee sicher das Trojanische Pferd ins eigene Haus geholt hat.
    ______________________________________________________________
    Der Gedanke einer abwechselnd eher gut und böse ausgelegten Wertung ist jedoch treffend.

    Die „bombastischen“ Zerstörungen der FO stehen deutlich über den „aufgelebten“ Fähigkeiten Rey’s, die bisher auf der guten Seite mitspielt.

    Der Titel TFA ist sicherlich verfehlt wenn er mit der Macht Kylos und Rey’s Machfähigkeiten als Kernelement ausdrücken möchte.

    Sollte the TFA sich auf die FO beziehen ist „Erwachen“ sicherlich auch nicht gerade der treffenste Ausdruck für das den „Hammer auspacken“ der FO,
    jedoch wär das im Sinne der Auslegung Macht =gewaltstarkes Auftreten der FO noch zumindest griffig,
    wenn jedoch auch mit der Konnotation Macht =Machtfähigkeiten eines Sith, Jedi etc. extrem irritierend.

    Es kommt eher so daher, als auch die Bezeichnung TFA im Sinne eines modernisierten A NEw Hope Titels eine Art Lockmittel, Fängers oder Köders daherkommt, da er MEHR suggeriert.

    So macht auch der Titel eine mehr schmackhafte Konstruktion mit geringer Fülle aus,

    und bei den ganzen neuen Informationen und geposteten Details die jetzt nach und nach auftauchen, ist für mich zumindest nicht ganz so gewiss, ob man sich überhaupt auf Seiten der Crew so im Klaren/Reinen ist , was man überhaupt zeigen wollte gezeigt hat

    wenn man die Geschehnisse, auf eine Art, ganz einfach in gewisser Form kunstlos „Fortlaufen lassen“ wollte, ohne irgendwelchen Richtungen oder Bahnen anzustreben, na das ist zumindest dann erreicht

  13. McSpain

    Ähm. Überinterpretiert ihr nicht langsam ein wenig?

    Zudem muss man ja auch sehen, dass der Shadow Titel evtl. im Raum stand als es noch um die Suche nach Vader Artefakten zusammen mit Luke ging und alle in den Trümmern des Todessterns geschwommen sind. Vermutlich gab es da nicht einmal eine First Order und der Titel hätte zu diesem Film gut gepasst. So wie TFA gut zu TFA passt.

  14. Wookiehunter

    Am Ende heisst E8 dann the First Order strikes back. Aber das wäre dann der Gipfel der Einfallslosigkeit.

    Ginge es nur nach dem Inhalt, dann hätte man E7 auch the Fanservice Awakens nennen können. 😀

  15. Gast

    @ Wookiehunter

    Besser als " Jediacademy meets Harry Potter ":p

    Mir war Disneys Fanservice lieber als ein " Wir erwecken einen uralten Bösewicht zum Leben ".

  16. McSpain

    Besser als Fifty Shades of Sith.

    Ahahahahahahahaha.

    Nein, das ist mein echtes Lachen. Ich finde das sehr geistreich und lustig. Ahahahahahahahaha. :rolleyes:

  17. Snakeshit

    „Fanservice“ passt als Begriff sowieso nicht. Immerhin ist die Welt begeistert und das ein großer Teil der Story aus bekannten Versatzstücken besteht scheint nur die eingefleischten Fans zu jucken, während alle anderen vor allem über die neuen Charaktere begeistert sind. Also ist es wohl eher „Weltservice“.;)

  18. Wookiehunter

    @Snakeshit

    Why so serious? Bei einigen könnte mal echt the Humor Awakens stattfinden. Wer jeden anzüglichen Kommentar gleich als Kampfruf gegen sein Heiligtum betrachtet, sollte zu einer Woche Gungan-Bootcamp verdonnert werden. Ihrse nicht ausflippen super heftig. 🙂

  19. McSpain

    @Snakeshit

    Ne. Das ist dann ekliges Mainstream. Entweder es ist Mainstream oberes ist Fanservice.

    Das ist so wie mit Aliens und Raumschiffen. Gibt es nur wenig und bekanntes = Unkreativ. Gibt es viele verschiedene neue Aliens und Raumschiffe = Nur aufs Spielzeug ausgelegter Film. 😉

  20. Snakeshit

    @Wookiehunter

    Meins war eigentlich ähnlich augenzwinkernd gemeint wie eures, nur halt von der anderen Seite des Spektrums. Also why so serious?

    Ein Kern ernsthafter Meinung verbirgt sich aber trotzdem in meinem Beitrag. Begriffe wie „Fanservice“ sind einfach nur populär im Moment, treffen aber inhaltliche kaum den Kern der Sache.

    Keine Sorge ich verteidige TFA nicht wie ein Löwe, meine Kritik dazu spricht für sich selbst.
    http://www.starwars-union.de/nachrichten/16464/Endlich_Das_Erwachen_der_Macht_laeuft_im_Kino/k/1710/#189702

  21. Wookiehunter

    @Snakeshit

    Ok. Dann nehm ich das zurück. War mir doch so, dass du schon in anderen Kommentaren da eher lockerer warst.

    Bei der Anzahl an Kommentaren bringt man auch einiges durcheinander. Zumal sich in der Zwischenzeit ein ganzer Bunch an neuen Leuten hier angemeldet hat.

  22. Pascalo

    Hi@all,

    nachdem das einstige Kanon gekillt wurde, hätte es sicher zu Verwirrungen geführt den neuen Film nach einer "Legende" zu benennen. Hier hätte der Titel eher falsche Erwartungen geweckt (erwachen lassen ;))
    Ich persönlich bin froh das man sich für einen anderen Titel entschieden hat. Neben der genanten Verwechslungsgefahr, geht es in dem Film ja wirklich eher um ein "Erwachen der Macht" als um das Imperium oder dessen Schatten.

    Mein 1. Post hier nach meiner Anmeldung. Ein "Hallo" an alle!

  23. MasterOfForce

    SPOILER:

    Das wäre genau so eine Beleidigung für das alte EU, wie die Tatsache, dass man Hans Sohn „Ben“ genannt hat! Aber wahrscheinlich wäre der Titel wirklich treffender gewesen, denn außer R2D2 ist nicht sonderlich viel erwacht… :rolleyes:

    Bin mal gespannt, ob die Frau von Lando in Episode 8 Mara heißt und ob sich Vader mehrfach geklont hat. Und natürlich freue ich mich auf die Enthüllung von Finns richtigen Namen: Kyle Katarn.

  24. Sashman

    Also: Ich fand "Das Erwachen der Macht" als Titel schon recht in Ordnung. Der Titel versinnbildlicht ja auch, dass das Märchen weiter geht. Es ist ein recht positiv angehauchter Titel. Ein Franchise erwacht. Eine neue Trilogie beginnt.

    "Schatten des Imperiums" hätte als Titel natürlich eine Assoziation zum EU-Roman bewirkt. Etwas, was die Verantwortlichen sicher vermeiden. Und viele Fans sicher hassen würden.

    Aber ich persönlich finde es schön, wenn Elemente des Expanded Universe wieder verwertet werden. Es ist doch nur ein Titel. Mir hätte er genau so gut gefallen wie "Das Erwachen der Macht." Aber gleichzeitig klingt der Titel auch… düsterer, find ich. Das wäre so ziemlich das "Empire-Strikes-Back"-Äquivalent. Genau so wie "Erben des Imperiums". Naja… An dieser Stelle weckt das irgendwie direkt wieder die Neugier, wie die nächsten beiden Filme wohl heißen werden. Vielleicht hat man sich so manche Idee einfach noch für später aufgehoben. 🙂

  25. Kyle07

    Mir hat in TFA sehr gut gefallen, dass Ben Kenobis Name wiederverwendet wurde. Klar war dies auch im Legends-EU der Fall. Aber für mich ist es eine nette Idee. Ob Luke Nachfahren hat, ist noch nicht ganz sicher. Finde es gut dass jemand anders Ben heißt. Wer wohl die Idee zu diesem Namen hatte? Im alten EU machte es bei Luke am Meisten Sinn. Aber bei Leia und/oder Han wäre es auch nicht verkehrt. Ja, selbst Han, der in ANH Kenobi für einen alten Verrückten hielt. Aber in TFA liefert er ja sein Eingeständnis. 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Interview mit Art Director Amy Beth Christenson

Ein Interview mit Art Director Amy Beth Christenson

Über das Design und Look von Star Wars Resistance

Resistance // Interview

21/09/2019 um 16:05 Uhr // 4 Kommentare

Star-Wars-Chats zu Das Erwachen der Macht – Der SWU-Aprilscherz 2016

Star-Wars-Chats zu Das Erwachen der Macht – Der SWU-Aprilscherz 2016

Am 1. April 2016 führten wir zeitweise eine Private-Nachrichten-Funktion ein, die leider zu bug-behaftet war, um sie dauerhaft beizubehalten. Die aus uns nach wie vor unbekannten Gründen angezeigten seitenfremden Chatbeiträge findet ihr hier.

Das Erwachen der Macht // Artikel

01/04/2016 um 11:32 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige