Anzeige

Episode VII könnte (teilweise) im IMAX-Format gedreht werden

Entsprechende Gespräche laufen bereits

Auf einer Investorenkonferenz sprach der IMAX-CEO Richard Gelfond u.a. von künftigen Filmen, bei denen die IMAX-Kameras zum Einsatz kommen. Dabei offenbarte er folgendes:

Wir sprechen gerade mit J.J. Abrams‘ Team darüber, für den nächsten Star Wars teilweise IMAX-Kameras einzusetzen.

Abrams selbst dürfte die Arbeit mit IMAX-Kameras nicht fremd sein. Schon bei Star Trek Into Darkness kamen diese für einige Szenen zum Einsatz. Auch Christopher Nolan setzte sie z.B. gern bei der Dark Knight-Trilogie ein.

Wie seht ihr das? Würdet ihr euch über leinwandfüllende Aufnahmen freuen, oder nervt euch der Bildformatwechsel mitten im Film eher?

Es gibt übrigens die Möglichkeit, das gesamte Transkript der Investorenkonferenz nachzulesen, Star Wars wird allerdings nicht weiter erwähnt.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

24 Kommentare

  1. Olli Wan

    Naja, IMAX-Kinos gibt es in Deutschland ja so gut wie keine, von daher tangiert mich das eher peripher.

  2. Darth Duster

    Nicht wirklich. Auch im normalen Kino oder später auf Blu-ray siehst du einen Unterschied. Falls du die Nolan-Batman-Filme hast, achte mal drauf: schwarze Balken weg, wieder da, weg, wieder da, weg, wieder da…

  3. Olli Wan

    Habe TDK und TDKR im Kino gesehen, und der Wechsel ist mir ehrlich gesagt gar nicht aufgefallen, also stört es mich wahrscheinlich nicht :p muss ich nächstes Mal drauf achten.

    Grundsätzlich reicht es mir aber, wenn der Film in Farbe rauskommt 😉

  4. TiiN

    Ihr müsst mir mal kurz helfen, oft hieß es doch IMAX oder 3D. Aber Star Trek Into Darkness war offenbar in 3D und teilweise in IMAX?

    Ich finde das IMAX Format schon sehr schön, auch wenn es diese Kinos kaum noch in Deutschland gibt.
    Bei einem Besuch in Wien hatte ich ein IMAX Kino in der Nähe und das war schon was feines aber nicht unbedingt notwendig.

    @Darth Duster
    An dem Wechsel zwischen "Normal" und IMAX, welchen du bei Batman ansprichst, scheinen sich viele dran zu stören. Ich persönlich finde das nicht nervig.

    @Olli Wan
    Ein Farbfilm, dafür bin ich ebenfalls 🙂 Ob das nun mit IMAX oder/und mit 3D kommt ist mir relativ egal, sind nette Beigaben aber sie machen einen schwachen Film nicht gut und einen guten Film nicht besser.

  5. Darth Duster

    @TiiN: Ehrlich gesagt ist mir das auch erst beim zweiten, oder dritten Anschauen von The Dark Knight Rises aufgefallen. Seitdem allerdings nervt es mich tierisch! 😉

    Ich bin neuen Techniken (3D, HFR) gegenüber eigentlich sehr aufgeschlossen, aber dieses halbgare bei IMAX stört mich einfach irgendwie. Entweder wird der ganze Film so gedreht oder gar nichts. Aber immer nur ein paar Szenen, das will mir einfach nicht gefallen.
    Von daher hoffe ich, dass Abrams/LFL auch in dem Fall eher traditionell bleibt.

  6. loener

    Bildformatwechsel im Film nervt mich persönlich tierisch und passt doch auch überhaupt nicht mit dem "Versprechen" zusammen, mit EpVII zurück zu den Wurzeln zu gehen.

    Naja… man darf gespannt sein

  7. halcyon

    Hm… müsst ich jetzt nicht unbedingt haben. Was ich aber noch katastrophaler fände wäre HFR. Ich find das einfach so furchtbar. Das hat mir beim Hobbit schon gereicht… :rolleyes:

  8. Aaron

    Als konservativer Knochen kann ich dazu nur sagen: IMAX brauche ich nicht, 3D brauche ich nicht. Selbst Raumton brauche ich nicht wirklich. Gebt mir einen ordentlichen Film in 2D mit Stereotonspur, und ich bin glücklich.
    Was für Lawrence von Arabien gut genug war, wird für Episode VII ja wohl auch reichen. #GrumpyOldMan 😉

  9. George Lucas

    Sehr seltsam, ich habe The Dark Knight im Kino und zig mal auf DVD gesehen und mir sind Bildformatwechsel nie aufgefallen. Jetzt wünschte ich aber, ich hätte davon nicht gelesen, denn natürlich werde ich jetzt darauf achten!

  10. Darth Pevra

    Tja, so wie es aussieht, werde ich mir VII wohl im Apollo ansehen.

  11. DarthTobi

    Die Formatwechsel bei The Dark Knight fallen mir fast jedes mal auf. Das stört mich schon ein wenig.
    Vor allem denke ich, dass solche Formatwechsel nicht zu Star Wars passen, da es sowas in der OT nicht gegeben hat.

    Ich glaube mich zu erinnern, dass im Bonusmaterial zu Star Trek: Into Darkness erwähnt wird, dass man dort die paar IMAX-Szenen bei der Postproduction ins Cinemascope-Format gestutzt hat. Darum gäbe es bei Into Darkness auch keine Formatwechsel. Mir persönlich sind in dem Film auch keine aufgefallen.

  12. Thrawn2013

    Das ist Star Wars. Die Filme sollen so gedreht werden wie in den alten Filmen. Ob IMAX oder nicht wäre mir aber egal. Nur bitte,bitte keine Formatwechsel während des Films. Das stört die Athmosphäre. 🙁

  13. STARKILLER 1138

    @George Lucas

    Auf DVD kann es dir auch gar nicht aufgefallen sein, denn da sind die IMAX-Sequenzen gar nicht als solche drauf! Ob´s im Kino auch so war, weiß ich gar nicht so genau, aber da kann ich mich auch nicht dran erinnern… war vermutlich auch unterschiedlich, je nach dem…

    ZU IMAX:
    Das Format an sich ist schon echt geil – gerade bei der Dark Knight-Trilogie sehen die IMAX-Aufnahmen von Gotham City (bzw. Pittsburgh, Chicago und New York) und den Actionszenen grandios aus: Es passt einfach mehr rein ins Bild! Es wäre super wenn das Format Standard würde!
    … vorausgesetzt, es würde nicht im Film öfters wechseln.
    Das stört schon etwas, muss ich auch sagen.

    Für diejenigen unter euch, die sich fragen warum man denn die Filme nicht komplett in IMAX dreht:
    Das hat mehrere Gründe:
    Zum einen sind die Kameras etwas größer als gewöhnliche und somit etwas sperrig, was gerade bei Innenaufnahmen hinderlich ist.
    Zum Anderen sind die Teile offenbar nicht gerade leise – was für zahlreiche Nahaufnahmen wohl bedeutet hätte, Gesprochenes nochmal nachzusynchronisieren und zusammen mit ihrer Größe wirkt das sicher etwas ablenkend auf die Schauspieler.
    Und zu guter Letzt der vllt. wichtigste Grund: IMAX-Shots sind nicht billig. Ein kompletter IMAX-Film treibt das Budget nach oben – und wir alle wissen: Geld regiert die Welt!;)

    Jedenfalls war´s bei der Dark Knight-Trilogie so (die ich nebenbei bemerkt als eine der besten Filmtrilogien überhaupt erachte, gleichauf mit Star Wars und Herr der Ringe), und Nolan und Co. bedauern diesen Umstand auch, aber so isses halt…

    Aber ob´s bei Ep7 überhaupt dazu kommt, ist ja noch nicht raus. Hätte nichts dagegen…
    Macht euch lieber wegen schlechtem 3D Sorgen! DARAUF kann ich gut verzichten!
    Ehrlich, „Avatar“ in 3D war ´ne Wucht, aber hätte ich geahnt, was der Film mal lostreten würde, hätte ich Cameron davon abgeraten…:rolleyes:

  14. Anakin 68

    @ GrumpyOldMan Aaron

    „…Selbst Raumton brauche ich nicht wirklich. Gebt mir einen ordentlichen Film in 2D mit Stereotonspur, und ich bin glücklich…“

    Das meinst du doch jetzt nicht wirklich, oder? 😉 2D, okay, aber Stereosound wäre ein Rückfall in die Prä-Episode IV-Zeit. Nein, ich brauche einen abgrundtief grollenden Subwoofer-Kanal und Raumschiffe, die mir akustisch nur so um die Ohren fliegen, am besten in Dolby Atmos! 😀

    Was ich dagegen nicht haben muß, ist das IMAX-Format, denn dies wäre ein zu deutlicher Stilbruch gegenüber den bisherigen Filmen.

    Ergo: Gebt mir die ST im guten, alten Cinemascope, dann wäre ich glücklich. 🙂

    @ George Lucas & STARKILLER 1138

    In welchem Format die DVD von „The Dark Knight“ gemastered wurde kann ich nicht sagen, auf der Blu Ray ist der Wechsel der Bildformate allerdings definitiv vorhanden.

  15. Y Wing Gold1

    Ich habe kein Problem mit IMAX, bzw. allgemein dem 16:9 Format, aber Formatwechsel mitten im Film müssen nun wirklich nicht sein. Dann entweder ganz oder gar nicht.
    Genauso mit 3D: Entweder man dreht in 3D, dann finde ich das ganze super (solange es auch die Möglichkeit gibt den Film in 2D zu sehen) oder man lässt es bleiben. Eine halbgare Konvertierung brauche ich da ganz sicher nicht, aber wenn ich mir Disneys 3D Politik ansehe wird es wohl dazu kommen.

  16. Sherlock

    Ich habe schon einige Blockbuster im IMAX-Kino gesehen und würde es brgrüßen, wenn Episode VII auch teilweise im IMAX Format gedreht werden würde. Der restlichen Teile des Films werden für die IMAX-Kinos, zumindest hier in Großbritannien, hochgerechnet, um auf den großen Bildschirmen laufen zu können.

  17. TiiN

    @Stilbruch:

    1) Wäre 3D kein Stilbruch?

    2) Episode 2 gab es auch im IMAX Format.

  18. Anakin 68

    @ TiiN

    3D wäre insofern kein Stilbruch, da ich sehr sicher davon ausgehe, daß Episode VII bzw. die gesamte ST sowohl in 2D als auch in 3D laufen wird (natürlich unter der Berücksichtigung, daß die neuen Filme überhaupt dreidimensional gedreht werden). 🙂

  19. TiiN

    @Anakin68

    "The Dark Knight" hat alle hier vielleicht ein wenig verrückt gemacht:

    Wenn ein Film (in Teilen) im IMAX Format gedreht wird, dann wird man ihn in einem herkömmlichen Kino auch im ganz gewohnten Bildformat erleben, ohne das irgendwelche Formatwechsel vorgenommen werden.

    Bei "The Dark Knight" und dessen Nachfolger setzte man bei der Blu Ray Version auf dieses "Feature", was offenbar bei einigen nicht so gut ankam.

    Viele andere Studios bringen zu IMAX-Filmen aber ganz normale Versionen auf Blu Ray raus. Ein Beispiel müsste der neuste James Bond – Skyfall – sein. (oder mir fiel der Bildwechsel hier nicht auf)

    Also selbst wenn Episode VII (und VIII & IX) im IMAX Format gedreht werden, dann bekommen normale Kinobesucher davon nichts mit und die Heimkinoausgabe wird vermutlich auch ohne Formatwechsel auskommen.
    Die beiden Nolan-Batman Filme (bei Batman Begins gibt es dieses Feature glaube ich nicht) sind meines Wissens nach einige der wenigen Filme, welche auf der Blu Ray im Format so hin und her springen.

  20. Anakin 68

    @ TiiN

    Ich habe in Sachen IMAX-Kinos in Deutschland ein wenig recherchiert, und mehr als eine Handvoll gibt´s davon bei uns nicht mehr, in meiner Nähe überhaupt nicht.

    The Dark Night habe ich auch nur in einem herkömmlichen Kino gesehen, daher konnte mir auch kein Formatwechsel auffallen, ich habe es erst später auf Blu Ray gemerkt.

    Sehr gerne hätte ich aber mal den Film "Special Effects – anything can happen" im IMAX-Format gesehen. Für diesen Film wurde die Anfangssequenz von ANH nochmal neu gedreht, und das muß einfach nur monumental ausgesehen haben. 🙂

    http://i376.photobucket.com/albums/oo209/duffy67/Star_WarsImperialstar_destroyerImpe.jpg

  21. Wookiehunter

    Warum denn nicht, da kann ich eher auf 3D verzichten und HFR brauch ich auch nicht. Bei uns gibts ein Imaxkino, hab da Dark Knight Rises gesehen und der war einfach Hammer. Jetzt hoffe ich sogar schwer, dass er auch da laufen wird. Ob das jetzt ein grösserer Stilbruch sein wird, als die ganze CGI in der PT sei mal dahingestellt, da hab ich mich am digitalen 3PO also mehr gestört.
    Und je mehr Nolan desto besser 😀 😀

  22. Darth Pevra

    Dito! IMAX hat für mich auch mehr Reiz als 3D (lenkt mich meistens nur ab) und HFR.

  23. Yensid

    Ich wäre auch für IMAX. Ich habe zwar noch keinen Kinofilm im IMAX-Format gesehen, aber bei Episode VII würde mich das schon reizen.

  24. Darth Jorge

    Ich brauche es nicht.

    Das Formatspringen bei der BD von "Dark Knight" mag ich gar nicht. Und für die Skywalker-Saga wünsche ich mir eh ganz konservatives Cinemascope. Im Kino werde ich das ja wohl auch bekommen, aber auf der BD hätte ich es gerne auch so…
    Die sollen sich die Spielereien einfach für die Spin-Offs aufheben.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

der Andor-Chef über Staffel 2

Andor // Interview

11/03/2025 um 12:59 Uhr // 15 Kommentare

Alternative Realität: Die Ursprungs-Ursprünge von Han Solo

Alternative Realität: Die Ursprungs-Ursprünge von Han Solo

Hans Herkunft, wie sie sich George Lucas 1977 vorstellte

Eine neue Hoffnung // Artikel

15/08/2017 um 11:38 Uhr // 99 Kommentare

John Jackson Miller im Interview

John Jackson Miller im Interview

A New Dawn, Rebels, sein Schaffen, Vergangenheit, Zukunft und vieles mehr.

Literatur, Rebels // Interview

30/07/2014 um 23:08 Uhr // 13 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige