Anzeige

Episode-VII-Recycling für Rogue One

Kulissen, Requisiten und Kostüme werden wiederverwertet

Zum Start in die Woche berichtet Making Star Wars über die Verbindung von Das Erwachen der Macht und Rogue One:

Sturmtruppen

Wie schon im Vorfeld zu vermuten war, wird Rogue One Requisiten, Kulissen und sogar Raumschiffe aus Das Erwachen der Macht recyclen. Kostüme und Waffen werden aktuell umgefärbt, bzw. neu lackiert oder für den ersten Anthologie-Film umgearbeitet.

Ein Beispiel für wiederverwendete Schiffe ist das Landungsboot der Sturmtruppen, das bereits im ersten Teaser von innen und im zweiten von außen zu sehen war. Der Produktionskode dieses Schiffes lautete White Van, und im Moment werden White Vans in Pinewood frisch lackiert. Am Design an sich hat sich in den 40 Jahren offenbar wenig bis nichts geändert, einzig die Farbmarkierungen auf der Außenseite sind etwas anders.

Außerdem bekannt ist, dass eine Großkulisse aus Das Erwachen der Macht wiederverwendet wird, vermutlich der Hangar des Sternzerstörers.

[Spoiler-Warnung] markieren:

Und: Eine Quelle hat angedeutet, dass für Das Erwachen der Macht mehr mit Darth Vader gemacht wurde als die Helm-Szene im Teaser. Was genau, bleibt offen, allerdings sollen die beteiligten Vader-Experten auch bei Rogue One zum Einsatz kommen.

[Spoiler-Ende]

Danke an Angela für den Hinweis.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

37 Kommentare

  1. Thrawn Kenobi

    Unfassbar, dass in ein Paar Wochen wieder Dreharbeiten zu einem neuen Star Wars Film beginnen. Ich freue mich schon auf die einen oder anderen Spyfotos.:)

  2. Neutrum

    Ich halte die Gerüchte für übertrieben. Stormtrooper Rüstungen können sie schon mal keine weiterverwenden, da hier OT-Stormtrooper und keine TFA Stormtrooper gebraucht werden. Zu Zeiten der OT war außerdem das Sentinel Class Landing Craft Standart beim Imperium und nicht die neuen Truppentransporter, die im zweiten Teaser zu sehen waren. Nicht mal bei den Rebellen rechne ich mit vielen Gemeinsamkeiten, da die Piloten und Soldaten in TFA ganz bestimmt nicht die gleichen Uniformen tragen werden wie kurz vor New Hope.

    PS: Ich freue mich drauf die alten Stormtrooper wieder zu sehen und vielleicht sogar (wenn man den Gerüchten Glauben schenken mag) AT-ATs und AT-STs.

  3. DarthOranje

    @McSpain:
    Also gut, dann werde ich mal ganz penibel bzw. zwangig … 😀 😉
    1. Wo ist der eindeutige Beweis, daß das bißchen, was wir in Teaser 1 vom Innenraum des Transporters sehen zu den Schiffen gehört, die wir in Teaser 2 von außen sehen?
    2. Wo ist der der eindeutige Beweis, daß es sich bei besagten Objekten in Teaser 2 um Truppentransporter handelt? (wenn 1. schon nicht funktioniert) … das werden wir erst mit aller Gewißheit im Film sehen, wenn Finn & Kollegium den Transporter betreten bzw. verlassen.

    🙂

  4. McSpain

    @DarthOranje:

    Two can play this game 😉 :

    "1. Wo ist der eindeutige Beweis, daß das bißchen, was wir in Teaser 1 vom Innenraum des Transporters sehen zu den Schiffen gehört, die wir in Teaser 2 von außen sehen?"

    Sie gehören zur First Order, sie haben einen breiten Laderaum und eine Frontluke die sich nach unten öffnet. Das ist eine Gemeinsamkeit und kein "Beweis", aber zumindest eine Verbindung die sich nicht ausschließt.

    "2. Wo ist der der eindeutige Beweis, daß es sich bei besagten Objekten in Teaser 2 um Truppentransporter handelt?"

    Sie haben eine große Ladefläche und Frontluken? Zudem fliegen sie in Formation mit Rens Shuttle (verifiziert durch den Lego-Bausatz). Also waren sie irgendwo mit Ren zusammen. Nimmt man alle Spoilergerüchte die man nach den Trailern als Glaubwürdig betrachten kann folgt folgendes Bild:

    SPOILERWARNUNG
    P
    O
    I
    L
    E
    R
    W
    A
    R
    N
    U
    N
    G

    Die Szene mit dem Anflug ist der Rückflug der Truppen mit Ren und Finns Nasen. Rens Shuttle und die Truppentransporter landen in dem Hangar den wir von den Setbildern kennen. Es folgt die Szene mit Finn aus dem 2. Trailer mit der blutigen Hand auf dem Helm. Bei der Flucht vom Schiff der First Order mit dem Tie von Phasma (Szene 2. Trailer) sind wir im gleichen Hangar in dem immer noch die Transporter vom Anfang des Films stehen.

    Fazit:

    Alles in allem haben wir keinen BEWEIS, bis wir nicht das Legomodell gesehen haben (weil dies sicherlich vor dem Film auftauchen wird. Aber dennoch macht es keinerlei Sinn, dass es eben NICHT die Transportschiffe sind von denen wir schon sehr lange wissen. Warum auch sollten es an diesen Stellen noch andere zufällige Arten von Raumschiffen geben, wenn sie keiner sinnigen Funktion dienen?

  5. DrJones

    Finde ich ÜBERHAUPT nicht schlimm, dass sie vorhaben zu recyclen!
    Im Gegenteil: Durch die Einsparungen werden an anderer Stelle wieder
    Gelder frei, die man gut nutzen kann.
    Ich kenne jetzt nicht genau das Budget der Spin-Off-Filme.
    Die Frage, die ich mir so stelle: Werden die
    Spin-Offs von der Qualität her, im Vergleich zu den Hauptfilmen, etwas
    abfallen? Was erwartet uns? Sind es "echte" Star Wars Filme oder
    lediglich Werke, die ein wenig nach Star Wars aussehen bzw. sich
    so anfühlen, ansonsten aber ihre eigene Ästhetik haben? Wird John Williams
    auch hier die Musik beisteuern (*Daumen drück*)?
    Was meint Ihr so?

  6. Gast

    Na überraschend ist das nicht. Bitte nur die Geländer abmontieren;)

    Davon ab bin ich nur genau bei den Sturmtruppendesigns. Hier hoffe ich doch mal sehr auf OT Look.

    Please be careful

    S
    p
    o
    i
    l
    e
    r

    Aha Darth Vader.Somit kann man schon mit ihm rechnen. Ich hab da mal kurz noch ein Gedankenspiel. Also…vielleicht spielt ja Serkis mit? Könnte ja gut sein wenn Vader einen geheimen Günstling hatte das er da auftaucht. Da Serkis ja einen CGI Charakter zum besten gibt stellt das Alter wohl kein Problem da.

    Spoilerende.

    @ Sherlock

    Danke übrigens für die Info die hab ich mir mal zu Gemüte gezogen;)

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

wie die Serie beginnt, wann sie spielt und wohin sie führen soll

Andor // Artikel

25/05/2022 um 11:39 Uhr // 14 Kommentare

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Roger Eberts Filmkritik zum 40. Geburtstag von Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

25/05/2017 um 07:07 Uhr // 13 Kommentare

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

37 Jahre Gedanken, Pläne und Visionen einer dritten Trilogie

Sequels // Artikel

30/10/2015 um 07:07 Uhr // 92 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige