Anzeige

Episode VII wird mit IMAX-Kameras gedreht

Bad Robot zeigt uns ein Set-Foto als Beweis

Mitten in die Siegesfeierlichkeiten nach dem 7:1-Triumph unserer Nationalelf hinein hat Bad Robot ein Foto aus Abu Dhabi veröffentlicht, dass den Einsatz einer IMAX-Kamera zeigt.

IMAX-Kamera beim Dreh in Abu Dhabi

Eine Kooperation zwischen Disney und IMAX, welche auch Episode VII betreffen sollte, wurde zwar bereits im März offiziell angekündigt, jedoch war seinerzeit noch nicht klar, ob Episode VII auch nativ im IMAX-Format gedreht werden würde oder lediglich eine Nachbearbeitung wie seinerzeit beispielsweise Episode II erfahren würde.

Gegeüber Slashfilm bestätigte ein IMAX-Repräsentant, dass „J.J. Abrams die IMAX-Kamera für Star Wars: Episode VII verwendet“.
Weitere Gerüchte, der Film würde nachträglich in 3D konvertiert, sollen lt. IMAX nicht korrekt sein.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

28 Kommentare

  1. andif8

    Bedeutet dies nun auch in 3D gefilmt oder gar, gar KEIN 3D? 🙂

  2. Tedsolo

    @andif8

    Ne es wird in 2D normal im IMAX Format gedreht und dann, nachträglich in 3D konventiert, ähnlich wie schon beim letzten Star Trek Film (Into Darkness)^^.

  3. Darth Duster

    Davon wird man wohl ausgehen können, offiziell bestätigt ist das jedoch nicht (nur zur Info).

  4. George Lucas

    Mich verwirren etwas die Größenverhältnisse in dem Bild. Bin das nur ich, sind das die Nachwirkungen von gestern Abend? Für mich wirkt die Dünenlandschaft wie ein Nachbau in einem Studio.

  5. Darth Pevra

    Finde ich gut. Ich mag IMAX. Ob es in Wien wohl eine 2D IMAX-Version zu sehen geben wird?

    @ TiiN

    Wegen der Unhandlichkeit und Lautstärke der IMAX-Kameras würde ich davon ausgehen. Bei The Dark Knight wurde es meines Wissens nach auch so gemacht.

  6. Darth Duster

    @TiiN: Ja klar, ich gehe nicht davon aus, dass der ganze Film im IMAX-Format gedreht wird. Das wird laufen wie bei Star Trek oder Batman.

  7. loener

    … und die Bildformatwechsel bei The Dark Knight ware absolut lästig.
    So viel zum angepeilten klassischen Look

  8. Darth Duster

    @loener: Geht mir genau so. Für die Heimkinoauswertung würde ich jedenfalls immer ein zurechtgeschnittenes Bild bevorzugen, damit die Übergänge verschwinden.

  9. Pepe Nietnagel

    Ich kapier diese IMAX-Kameras sowieso nie. Damit wurden auch die Anfangs-Szenen zu "The Dark Knight" gefilmt und hochgejubelt. Im Kino habe ich davon nichts gemerkt. Sah alles ganz normal aus.

    Und wenn jetzt das Argument kommt: Sowas kommt nur in IMAX-Kinos richtig rüber, dann muss ich antworten, dass ich sicher nicht über eine Stunde in die nächste "Stadt mit IMAX-Kino" wegen einem Kinofilm fahren werde.

    Da wäre mir sogar 3D lieber gewesen als dieser IMAX-Quatsch …

  10. Y Wing Gold1

    IMAX wird also üblicherweise auch in 2D gedreht?
    Und in der Nachricht heißt es, dass es keine 3D-Konvertierung gäbe. Das würde dann ja bedeuten, dass IMAX damit entweder falsch liegt oder Episode VII ein 2D-Film wird. Und das würde mich ziemlich wundern 😉

    Ob da jetzt Szenen teilweise mit solchen Kameras und teilweise mit anderen Kameras gedreht werden ist mir als Laie auf dem Gebiet völlig egal, ich hoffe nur, dass wir keine Bildformatwechsel bekommen…

  11. Psychotikus

    @Geroge Lucas: Nö ich empfinde das auch so. Der Vordergrund wirkt noch natürlich der Hintergrund wirkt allerdings wie ein Bild aus Pappe.

    Wobei der Vordergrund auch recht plastisch und "sauber" bzw "glatt" wirkt. Eine echte Wüste ist das mit Sicherheit nicht. 😆

  12. EKL

    @Pepe Nietnagel
    eine Stunde ist dir zu viel?
    Ich würde für den neuen STAR WARS 10 Stunden fahren wenn es nötig wäre.

    Ich freu mich darüber! Bis jetzt konnte mich noch keine Kino vom der Bild her so überzeugen wie das IMAX. Ich werde definitiv am 17. im IMAX am Potsdamer Platz sitzen. 😀

  13. TiiN

    @Darth Duster und loener

    Da kann man sich leicht Abhilfe verschaffen und zwei schwarze Balken an den Fernseher kleben 😀
    Im Ernst: Viele beschweren sich über den Wechsel, mich stört das glücklicherweise nicht. 🙂

  14. STARKILLER 1138

    Habe ich schon halb mit gerechnet; aber dass der ganze Film in IMAX gedreht ist, können wir uns abschminken (was relativ schade ist).
    Wie bereits hier und früher schon gesagt: die Technik ist extrem teuer, das Filmmaterial relativ empfindlich, die Kamera selbst ist groß und sperrig (dürfte sich im Cockpit des Falken schon als hinderlich erweisen) und zudem macht die ganze Apparatur ziemlich viel Krach, was Dialogaufnahmen erheblich erschwert.

    @Pepe Nietnagel

    Im regulären Kino konntest du auch nichts davon haben; denn da wurde das gängige DVD-Fomrat angewandt. Den Unterschied siehst du entweder im IMAX-Kino oder auf der Blue-Ray.
    Ich selbst habe die ganze Dark Knight-Trilogie auf Blue-Ray und muss sagen, dass es zugegebenermaßen auffällt, ich persönlich mich aber mit der Zeit daran gewöhnt habe.
    Davon abgesehen: Es sieht gerade bei großen Außenaufnahmen einfach genial aus! Wenn ein Film durchgängig so gedreht wäre, wär´s super! ABer aus den oben genannten Gründen ist das extrem unwahrscheinlich.

    Da du es offenbar nicht kennst, kannst du es nicht besser wissen; aber lass mich dir sagen: Ich würde eine Ep7 mit ein paar Formatwechseln jederzeit einer Ep7 mit überflüssigem, schlechtem 3D vorziehen!

    PS.: Interessanterweise ist das Format bei "Marvel´s The Avengers" komplett bildfüllend, aber soweit ich weiß war dort keine IMAX-Technik im Einsatz… warum greift man nicht darauf zurück, frag ich mich…?
    Andererseits… Star Wars hatte schon immer Kinostreifen…

  15. Jake Sully

    Durch die 3D-Brille wurde das Bild in "Krieg-der-Sterne" – Episode I zu stark abgedunkelt für meinen Geschmack. Dadurch wurden schon einige Details wie die Sterne beim Lauftext "verschluckt". Ich habe nichts gegen 3D, aber mal sehen ob das Bild aufgehellt wird. Avatar ist auch ein heller Film in dem es kaum Dunkel-Szenen gab.

  16. DerAlteBen

    SW habe ich auf IMAX bislang noch nie gesehen. Gab’s nicht mal eine IMAX-Version von AOTC, die etwas kürzer als die reguläre Kinofassung lief?

  17. Pepe Nietnagel

    @ STARKILLER 1138: Vielleicht bin ich blind, aber ich habe nie nen Unterschied gemerkt. Weder im Kino, noch zuhause.

    Mir ist es im Zweifel auch egal, wie der Film im Kino rüberkommen wird. Ins Kino gehe ich vielleicht ein oder zweimal bei Episode VII, den Film zuhause werde ich mir noch hundertmal oder so ansehen.

    Ich persönlich halte IMAX einfach für überbewertet. Genauso wie 3D oder diese neue Technik, die Jackson beim Hobbit eingesetzt (Abkürzung leider vergessen). Zuhause schmeißt man sich auf die Couch und guckt den Film gemütlich in 2D. Mir reicht schon Full HD und wenn ich die lässtigen 16:9-Balken "wegklicken" kann.

  18. Kyle07

    Was ist jetzt IMAX? Raiders wurde doch dafür neu "aufgewertet" oder wie auch immer.
    Ihr redet hier von besserer Bildqualität? Unter IMAX dachte ich stellt man sich etwas wie 4D Kino vor?

  19. DerAlteBen

    @Kyle07:

    Es gibt zahllose IMAX-Technologien (3D, HD, Ride, Dome, Solido, Magic Carpet), um nur ein paar Beispiele zu nennen. Merkmale der IMAX-Technologie sind das 70mm-Format und die besonders hohe Auflösung.

  20. Rei Martell

    Star Wars ist wie geschaffen für das IMAX Format ich finds geil und die Formatwechsel stören mich nicht im Geringsten, besser als ein unnötig konvertiertes Drei Dee

  21. Deadpool

    Find ich awesome! Vor allem bei The Dark Knight haben sich die IMAX Szenen sehr geil gemacht und sahen natürlich auch besser aus als der Rest.
    Wer sich über Format Wechsel beschwert, hat entweder keinen Plan oder ist einfach nur pingelig. Kauft euch dann halt die DVD.

    Wie war eigentlich das Format von IMAX doch gleich? 16:9 oder?
    Kinofilme haben ja momentan 21:9.

    @Kyle07

    IMAX ist einfach ein Film mit 70mm. Damit ist er viel größer als die klassischen Filme.
    Die Auflösung ist deswegen auch viel höher und damit auch besser. IMAX Formate sind besonders geeignet für eine 4k Abtastung.

  22. Mad Blacklord

    @Darth Duster
    Da aber auf Film statt Digital gedreht wird müsste es eigentlich in 2D sein. Wäre mir neue das die hochmodernen 3D Kameras noch Film benutzen. Aber so versiert bin ich da auch nicht.

    Es ist allerdings schade das es in Deutschland keine echten IMAX Kinos gibt. Deshalb wird es dem deutschem Zuschauer leider nicht viel bringen.

  23. Rei Martell

    was ist ein echtes IMAX Kino und warum ist hat mein Cinemaxx in Bremen eins, ist das kein echtes ??

  24. TiiN

    @Mad Blacklord

    Der Film wird, wie so viele Produktionen, auch nicht in 3D gefilmt, sondern in 3D konvertiert. Das 3D wird also nachträglich erst hinzugefügt.

    @Rei Martell

    Meiner Meinung nach unterscheiden sich IMAX-Kinos sehr.
    Ich war bisher in Wien und in Berlin in einem solchen Kino.
    In Wien stand mal ein "richtiges" IMAX, was aber abgerissen wurde. Stattdessen wurde ein Cineplexx umgerüstet (und wohl auch andere). In dem war ich gewesen und wurde durch ein gestochen scharfes Bild und einem tollen Sound überzeugt. Das Format war meiner Meinung nach aber nicht anders als üblich. Wobei zum Thema IMAX in Österreich Darth Pevra sicher bestens informieren kann.
    Mein Besuch im IMAX in Berlin fand ich schon ziemlich klasse, dort kommt auch das Bildformat richtig gut zur Geltung:
    http://www.kinokompendium.de/cinestar_imax_sony_center_kino_berlin.htm

    Das beste IMAX Erlebnis gibt es aber vermutlich in London:
    http://en.wikipedia.org/wiki/London_IMAX

    Hier allgemein Infos zu Deutschland:
    http://de.wikipedia.org/wiki/IMAX#Deutschland
    und allgemeine Infos zu Österreich
    http://de.wikipedia.org/wiki/IMAX#.C3.96sterreich

  25. Darth Pevra

    Derzeit gibt es meines Wissens nach nur das Apollo IMAX und das war mit fast 100%iger Sicherheit auch das, wo du drin warst. Ist ein Cineplexx.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Chefautor Joby Harold über die ersten 3 Folgen von Obi-Wan Kenobi

Chefautor Joby Harold über die ersten 3 Folgen von Obi-Wan Kenobi

„Er sollte furchtbar sein. Er ist Darth Vader.”

Obi-Wan Kenobi // Interview

07/06/2022 um 18:30 Uhr // 4 Kommentare

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

Ein Rundumschlag über die Zusammenarbeit mit George Lucas, The Clone Wars als Film und Serie, Plo Koon, Anakins Schülerin und Merchandise.

The Clone Wars // Interview

14/05/2008 um 19:09 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

George Lucas freut sich auf zeitlose Geschichten und esoterische Projekte

Die Rache der Sith // Interview

19/05/2015 um 05:19 Uhr // 66 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige