Der Verband der Filmverleiher listet den Kinostart für Episode VIII in Deutschland. Keine große Überraschung dabei, es ist der 25. Mai 2017 und trifft damit auf den Tag genau das 40. Jubiläum von Star Wars.
Ebenfalls keine Überraschung ist übrigens der Starttermin für den ersten Ablegerfilm Rogue One: auch hier ist Deutschland einen Tag früher dran als die Amerikaner, nämlich am 15. Dezember 2016.
Vielen Dank an Tobias für den Hinweis!
YES! 🙂 Sehr schön.
Yeah Rogue One an meinem Geburtstag! Was für ein Geschenk 😀
Liebe amerikanischen Freunde, ohne jeglichen Ansatz von Schadenfreude über unser früheres Startdatum, möchte ich euch folgendes mitteilen:
http://smilie-land.de/t/w-z/zunge/zunge0999.gif
Hammer einfach sowas. Bei der OT musste die deutsche Gemeinde immer ein Jahr extra warten, oder? Zumindest bei Krieg der Sterne (Ep4) weiß ich, dass der Film erst im Februar 1978 kam?
@ Kyle07
Jepp, am 10. Februar 1978. Episode V und VI liefen dann am 12. Dezember 1980, bzw. am 9. Dezember 1983 in Deutschland an. 🙂
So kann man das Jubiläum doch gebührend feiern!
"Geburtstag", "feiern", und so weiter und so fort. Warsler hat wohl Recht. Wir sind alle hoffnungslose Alkoholiker! 😀
@Anakin:
😆 😆 😆
Ganz nach meinem Geschmack dieser Link. 😀
Hehehe, Schadenfreude ist die beste Freude.
Und warum ist das so?
„Und warum ist das so?“
Weil Kinofilme in Deutschland immer Donnerstags starten und man dann natürlich einen Tag vorzieht anstatt 6 Tage auf die nächste Woche zu warten.
@ Macbeth: Genau, wobei die Vorstellung echt verrückt ist. Ich meine die USA, ist ja immer so wichtig was Weltweite Veröffentlichungen angeht, aber ich habe 2008 beim TCW echt gestaunt, als wir den Film früher sehen konnten.
Wenn man bedenkt, das das zu Episode I Zeiten noch ganz anders war. Damals lief Episode I in Amerika im Mai und bei uns in D erst im August. Das fand ich damals echt mies. Als ich dann las, das Herr der Ringe bei uns früher lief als in Amerika fand ich das wiederum sehr cool. Naja, es sind ja auch nur 24 Stunden und in den 24 Stunden werde ich garantiert nicht ins Kino kommen können, da sämtliche Kinos aller Wahrscheinlichkeit nach ausverkauft sein werden. Lieber einen Tag länger warten, lesen wie die Handlung des Filmes ist und dann selber ins Kino gehen und in Ruhe den Film ansehen.;)
Apropo 24 Stunden. Wie wird das bei TFA laufen? Wenn TFA an einem Donnerstag anläuft bei uns, dann kann ich an dem Tag leider nicht hingehen können, da ich ab September anfangen werde eine Abendschule zu besuchen.
Aber dann gehe ich halt am Wochenende… welch Qual nicht an Tag 1 ins Kino zu gehen.:cry: 😆
Aber meine eigentliche Frage lautet: Wie sichert man sich am besten Tickets für einen Star Wars Film? Im Falle von TFA wird man im Oktober / November 2015 anfangen müssen die Kino-Webseiten zu stalken oder gibt es da elegantere Lösungen? Ich muss mal schauen, vielleicht werden jetzt schon Angebote gemacht sich ein Ticket zu sichern?
Hätte nicht gedacht, dass das Datum so früh bekannt gegeben wird. Egal. Ich freue mich:D
@ General: Ja, Hammer wie schnell alles geht.
Wenn man bedenkt dass der TFA Teaser Ende November 2014 kam und im Kino im Dezember 2015 anlaufen wird, kann man fast behaupten, dass der erste Teaser zu Rogue One noch im diesem November gezeigt werden KÖNNTE.
Wird bestimmt nicht passieren, da TFA vorang hat. Tippe auf Januar / Februar 2016?
Aber was noch komischer sein wird, wenn Rogue One im Dezember 2016 vor der Tür steht. Wird in diesem Zeitraum bereits ein Teaser zu Episode VIII existieren, welcher knapp ein halbes Jahr später im Kino laufen wird?
Verrückt das ganze, ich darf mich eig. jetzt im März noch nicht in den Star Wars Hype einlassen. Da wird das ganze Warten zur Qual.:D
@Kyle07:
Ich nehme mal an, dass das wie bei jeder größeren Premiere inzwischen laufen wird: Donnerstag ist offizieller Kinostart, die Vorpremiere ist am Mittwoch und damit sie so früh wie möglich ist halt um 0 Uhr morgens mittwochs.
Solange du also mittwochs nicht früh aufstehen musst, kannst du den Film in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch sehen.
@ Y Wing Gold1: Ich werde ab September 2015 Vollzeit Job + Abendschule haben. Also schaut schlecht aus und ich könnte erst am Freitag ins Kino gehen.:(
Vielleicht nehm ich mir Urlaub, wär auch ne Option.:D
Jedenfalls danke für deine Antwort.:)
Das Datum ist zwar jetzt nicht überraschend, aber schön, dass es eine fixe Bestätigung gibt.
😀
Hier bedarf es keiner Worte mehr! 🙂
Aber mich würde es trotzdem interessieren, warum das so ist. Mit der Zeitverschiebung hat es jedenfalls nichts zu tun.
Aber egal, jetzt kann der 2. Countdown laufen, fühlt sich fast wie bei Episode VII an, mit über 700 Tagen!
@Pat Nightwalker:
Wenn ich mich recht erinnere, hätte TFA ja auch im Mai 2015 ins Kino kommen sollen, wäre da nicht die Verzögerung durch das Arndt-Drehbuch passiert. Für Episode VIII sollte hingegen der Terminplan zu halten sein, falls nicht wieder was schiefläuft.
@Kyle7:
weiß nich ob du das noch liest aber an deiner Stelle würde ich dem Kino deiner Wahl einfach mal ne Mail schreiben und fragen wie das aussieht. Also bei uns kann man Karten jedenfalls vorbestellen. Ab wann ist denke ich ne Frage des Kinos. Abgesehen davon denke ich aber nicht das die Kinos so überfüllt sein werden. Sowas habe ich persönlich jedenfalls noch nie erlebt in D. Stattdessen habe ich aber schon von überfüllten Unis gelesen die auf Kinos ausgewichen sind. Also pass auf das du dich nicht plötzlich in einer Vorlesung wiederfindest. 😆
Da war man mal eben kurz im Disneyland Paris und wird zuhause dann mit so einer schönen Nachricht begrüßt. Aber wie sagte Han gleich noch: "Kaum bin ich eine Weile außer Gefecht, da werden alle Größenwahnsinng." 😆
@ OvO: Danke für den Tipp! Das ist wahrlich eine gute Idee! Vielen Dank.;)
@ LordMaxxi: Haha, gutes Zitat.:lol:
Hoffentlich wird die ST in dieser Richtung auch viele nette Dialoge uns bringen.:)