Anzeige

Episode VIII: Die letzten Jedi heute auf Kabel Eins

Von den Inseln Ahch-Tos zu den Salzebenen von Crait

Und der Kabel-Eins-Run geht weiter, allerdings mit einem erheblichen Zeitsprung in die Zukunft, Jahrzehente nach den Ereignissen von Rogue One: Ab 20:15 Uhr zeigt der Sender mit Episode VIII den Mittelteil der Sequel-Trilogie.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Während sich der Widerstand unter Leia schwere Rückzugsgefechte mit der Ersten Ordnung liefert, versucht Rey zunächst vergeblich, den resignierten Luke Skywalker aus seinem Exil zu locken. Der von Gewissensbissen geplagte Luke stimmt nach einem Schluck grüner Milch schließlich zu, ihr drei Lektionen zur Kontrolle ihrer neuen Kräfte zu erteilen. Noch mehr macht Rey jedoch zu schaffen, dass sie über die Weiten des Raumes hinweg eine unmittelbare Verbindung zu ihrem Erzfeind Kylo Ren aufgebaut hat…

In aller Früh des nächsten Tages folgt die Wiederholung um 02:30 Uhr.

Nächste Woche folgt um die gleiche Zeit der Endpart der Trilogie und Saga mit Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers.


STARKILLER 1138

Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.

Schlagwörter

39 Kommentare

  1. ionenfeuer

    @OvO

    „ Weiß nicht, was genau du damit meinst. Aber ich finde weder, dass Luke / Leia besonders gelungen sind. Noch, dass man mit Kylo am Ende die richtige Entscheidung getroffen hat, noch dass Rey zu einer Skywalker zu machen, eine tragbare Entscheidung war“

    Ich meine die Interaktion der beiden, welche ja schließlich in diese Duaden-Geschichte mündet. Holt mich ab, zieht mich rein. Irgendwie intensiv.

    Fing an in TFA auf diesem „Folterstuhl“ und wurde von Johnson sehr schön auf die Spitze getrieben mit telepathischen Skills. Abrams hat dies dann sehr gut und gekonnt aufgegriffen, inkl. LS-Fight. Der war einfach nur wow! Jedenfalls für mich 🙂

    Übrigens: Ich bin ebenfalls kein Anhänger des „Skywalker-Cliffhangers“ am Ende von lX und überhaupt. Ich nenne sie deshalb meistens Rey Palpatine. Blut ist eben dicker als Wasser. 😉 „The Rise of Palpatine“ eben!

  2. OvO

    Ja. Aber ich versteh nicht was du mit "Skywalker hervorragend gelungen" meinst.

    Also was genau hat deren Interaktion nun konkret mit Skywalker zutun?

    Ich hab grad das Gefühl aufm Schlauch zu stehen. 😀

  3. ionenfeuer

    @OvO

    Rise of… 🙂 Ne Kurzform

    So als würde ich „Empire“ schreiben und Episode V meinen! Früher sagten wir auch „Jedi“ für ROTJ. 🙂

    Bin heute das SWU Bilderrätsel
    😀

  4. OvO

    ACHSOOOOOOOO

    ja ka. Grundsätzlich stimmt das schon. Aber der Kuss war mir dann auch wieder zuviel. Hat so garnicht in die Situation reingepasst. Gehört in meine Top 3 Cringe Momente der Trilogie. Aber da können die Schauspieler ja nichts für.

  5. Patrios

    @ ionenfeuer
    „Edit: Gerade was trauriges gelesen.“ Ich denke da macht SWU noch die passende News zu auf.

    „….und kaufe es auch nicht ab, dass dies der Ursprungsort der Jedi-Religion sein soll. Niemals!“
    So altertümlich und Jahrtausende alt (gut in echt ist das Skellig Michael Kloster alt, aber gar nicht so alt) wirkt das Ganze auf Ach-To schon. Und zum Ursprungsgedanken würde es sogar passen, dass die Anlagen nicht so gigantisch sind wie z.B. auf Jedha (wobei mir die Darstellung aus Rogue One da natürlich schon sehr gefallen hat, übrigens auch im Bezug auf einen Blick von außen also von nicht Jedis, naja und „Jedha“!) Die Anlagen auf Ach-To können natürlich früher auch einfach größer gewesen sein. Es gab da ja noch die Sache mit Tython – „Geburtsort der Jedi“. Den Planeten besuchen wir ja in The Old Republic und auch in Mandalorian (Kapitel 13 u. 14). Das bewegt sich nun irgendwo zwischen Legends und Kanon – so ganz wissen die glaub ich selber nicht mehr Bescheid. Eigentlich ist das sogar ein wenig wie bei unseren irdischen Religionen (wobei ich mir nicht sicher bin ob SW nicht letztlich auch dazu gehört), wo es mehrere Heilige Orte gibt, mehrere Ursprüngliche Orte und ebendso die Erzählung über Jahrtausende immer mal wieder abgewandelt wurde.

  6. OvO

    Vorstellen kann ich mir vieles. Aber es wäre ne enttäuschende Vorstellung, weil es ein langweiliger Ort ist. Zumindest was wir bisher davon gesehen haben.

    Ich frag mich auch langsam, wie oft sie uns noch gewöhnliche Ortschaften vorsetzen wollen.

    Fantasie und Kreativität ist bei LF wirklich Fehlanzeige, was Settings betrifft.

  7. ionenfeuer

    @Patrios

    Alles richtig was du sagst, aber es wäre schön wenn es im Kino, als optisches Medium, vom Auge direkt ins Herz ginge. Ohne Hintergrundwissen und weiterer Recherche diverser Literatur.

    @OvO

    „Zumindest was wir bisher davon gesehen haben„

    Dieser Teil deines Kommentars bringt mich auf folgende Idee: 💡 Was wenn das Gezeigte lediglich die sprichwörtliche „Spitze des Eisberges“ sein könnte und das Herz dieser Welt unterhalb der Oberfläche zu finden wäre? Das wäre es!

  8. OvO

    Kann man was draus machen. Wäre aktuell für Lucasfilm aber leider zuviel Kreativität. 😉

    James Mangold soll ja ein Film zur Entstehung der Jedi machen. Irgendwie sagt mir mein Bauchgefühl, dass wir dort wieder viel Wüste zu sehen bekommen. :p

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Rian Johnson

Die letzten Jedi // Interview

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Die letzten Jedi // News

Heute Abend zeigt Kabel Eins Episode VIII

verwandte themen

Verwandte Themen

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

der Andor-Chef über Staffel 2

Andor // Interview

11/03/2025 um 12:59 Uhr // 15 Kommentare

Großer Vorbericht über Staffel 2 von Andor

Großer Vorbericht über Staffel 2 von Andor

Tarkin-Andeutungen, Bixian-Andeutungen und allerlei mehr

Andor // Artikel

22/11/2024 um 11:15 Uhr // 15 Kommentare

Timothy Zahn im Interview

Timothy Zahn im Interview

"Dinosaurier wie ich verschwinden im Nichts"

Literatur // Interview

30/10/2008 um 17:31 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige