Anzeige

Episode-VIII-Drehs an mehreren Orten der Westküste Irlands

nicht 'nur' Malins Head und Ceann Sibéal

RTE berichtet neue Informationen über die Orte, an denen Episode VIII in Irland gedreht werden wird – nachdem es in den letzten Wochen bereits Berichte über Malin Head und Ceann Sibéal gegeben hatte:

Irland

Disney Lucasfilm und das Irish Film Board haben bestätigt, dass Dreharbeiten zu Episode VIII entlang des ‚Wild Atlantic Way‘ stattfinden werden.

James Hickey vom Irish Film Board meinte, Disney Lucasfilm habe ’spektakuläre Orte am Atlantic Wild Way gewählt.‘

Im Artikel werden überdies die Berichte zu Ceann Sibéal und Malin Head erneut erwähnt. Die obigen Auszüge legen allerdings dar, dass es nicht allein bei diesen beiden Orten bleiben wird.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

22 Kommentare

  1. Alex Krycek

    So ich habe jetzt mal wieder Zeit, also schreib ich das was schon andere geschrieben haben: Irgendwie habe ich echt das Gefühl, das die Drehorte echt unspektakulär sind. Irgendwie löst das bei mir nicht den großen "Bääääm"-Effekt aus. Natürlich sehen sie schön aus, keine Frage, aber ..irgendwie fehlt da was…

    Und vor allem im Film wird man das nicht unbedingt mitkriegen, das man um die halbe Welt gereist ist, das wird man dann echt nur richtig mitbekommen, wenn man sich davor dafür interessiert hat. Will also sagen: ich glaube, die Drehorte gehen im Film unter. Natürlich kann ich auch falsch liegen.Oder ich habe zu hohe Ansprüche.

  2. pewpewpew

    Und warum waren Redwood Forest oder Comer See spektakulärer? 😛

  3. George Lucas

    Also ich fand Skellig Michael schon ziemlich spektakulär, auch ohne CGI-Vögel. Dramatische Küste mit stürmischer See klingt jetzt auch nicht langweilig. Der Ort soll das richtige Gefühl vermitteln, und wenn es um Einsamkeit bzw. Meditation und Ruhe gehen soll, ist Irland sicher nicht verkehrt. Dazu Dubrovnik, das noch per CGI erweitert wird… und weitere locations plus Studio-Kulissen, denn bisher kennen wir ja nur Irland und Kroatien.

  4. Pre Vizsla

    PewPewPew hat schon Recht, das war doch schon immer so, wenn man nicht wusste dass in Redwood (Endor) Norwegen (Hoth) oder Tunesien (Tatooine) gedreht wurde.

    Wir als Fans wissen das natürlich, der 0815-Kucker wohl eher nicht.
    Finde das aber jetzt nicht weiter tragisch, warum auch.

  5. General Hux

    Ich freue mich auf weitere Inseln auf Ahch-To. 🙂

  6. Lightsabersword

    Ich hoffe das sie es am Ende nicht zu irdisch aussehen lassen, davon müssen die wieder wegkommen, sonst geht das "Galaktische" verloren…

  7. Sepp Omek

    Finde Skellig Michael eigentlich auch einen tollen Drehort, kommt am Ende des Tages ja eh drauf an wie glaubwürdig die Charaktere und deren Geschichten sind.
    Würde gerne ein mieses Unwetter da sehen. Alles ein bisschen extrapoliert und schon sind wir nicht mehr auf der Erde 🙂 Der Atlantic Wild Way bietet sich doch total an um da mit CGI eine neue Welt zu schaffen..

  8. DrJones

    @Light

    Es ist die Mischung, die es macht. Das Vertraute mit dem Neuen verbinden.

  9. Lightsabersword

    Ja sicherlich Doc nur Neues würde nicht funtionieren und nur Altes würde von Ideenlosigkeit zeugen bzw. diese unterstellen. Es ist ein Drahtseilakt und das Verhältnis in der Mischung muß bzw. sollte auch stimmen. Es sollte sich nicht zu Neu aber auch nicht zu Alt am Ende anfühlen…

  10. DrJones

    @Light

    Signed! But so what from! *schlechtes Englisch sprich*

    Das ist ja das Problem von Retro. In TFA fand ich es gelungen, an manchen Stellen aber, war es mir zuviel. Zurschaustellung des Alten.

  11. Lightsabersword

    Ewoks sprechen doch sowieso in ihrer eigenen Sprache von daher ich versteh Dich Glubschi (zunge rausstreck und grins), nee wie wärs mit Tapsi oder Schnufl Schnuff oder Teek auch nee den gibts ja schon, dann vielleicht Brauni… (lacht)

    Ja ich finde das Erwachen der Macht ist an dem Spagatt gescheitert, leider, aber das ist nur mein Empfinden dazu… Starkiller hätte zum Beispiel nicht sein müssen, einem Planeten mit Lichtgeschwindigkeit durchgehend anzufliegen weit unter den Orbit aber auch nicht. Da passte so einiges meiner Meinung nach nicht recht ins Bild, aber lassen wir das besser, gehört jetzt auch nicht hierher.

  12. George Lucas

    @ Sepp Omek:

    – "Der Atlantic Wild Way bietet sich doch total an um da mit CGI eine neue Welt zu schaffen.."

    Ich glaube nicht, dass man sich die Mühe macht, um nach Irland zu reisen und dort am Atlantic Wild Way zu drehen, nur um dann per CGI eine neue Welt zu erschaffen 😉

    @ lightsabersword:

    Galaktisch gerne, aber bitte auch glaubwürdig umgesetzt.

  13. DrJones

    @Light

    Such Dir einen aus… *chrrrr* Gucki?

    Episode 8 wird weniger Retro. Garantiert! EP 7 ist wie ein Übergang, eine Schattierung von der OT zur ST. Jetzt sind wir in der ST voll angekommen.

  14. Sepp Omek

    @ George Lucas

    Neue Welt ist vielleicht blöd gesagt. Ich stell mir das jetzt auch nicht total verfremdet vor, alles halt nur en bisschen vom Maßtab größer…schwer zu beschreiben, Avatar hat das an manchen Stellen sehr gut hinbekommen. Und da in Episode 7 nur sehr wenig zu sehen war, ist noch viel Spiel nach oben möglich. 🙂

  15. Deerool

    @Sepp Omek

    Vielleicht war das auch die Absicht von J.J. Abrams in TFA. Nicht zuviel neues vorweg nehmen, damit die weiteren Episoden noch was neues zeigen können und noch Luft nach oben haben. Vielleicht war das auch der Grund, warum zb aus den tollen Entwürfen von Takodana dieser recht unscheinbare Waldplanet geworden ist.
    Wenn ich die Messlatte gleich zu hoch anlege und alles zeige, was möglich ist, dann hat der Nachfolger (der ja schon von vornherein feststand ) es schwer das noch zu toppen.

    Dann wird mit aller Gewalt versucht, noch größer, noch spektakulärer zu sein als der Vorgänger. Und das wirkt dann meistens erst recht unnatürlich und erzwungen.

  16. Snakeshit

    @Deerool
    "Nicht zuviel neues vorweg nehmen, damit die weiteren Episoden noch was neues zeigen können und noch Luft nach oben haben."

    Ich denke nicht, dass man es deswegen getan hat, sondern einfach um die Star Wars Reihe sofort wieder zu "erden", um es wieder griffiger zu gestalten. Ich denke diese Reduktion war schon bewusst so gewählt worden, um einfach den Zugang zu erleichtern.

  17. BobaFett1981

    Lieber solche Realen Locations als so was wie dieses furchtbare Kamino Wasser CGI dings aus EPII 😡

  18. Lightsabersword

    Ja George das ist natürlich die Vorraussetzung, aber auch nicht zu glaubwürdig ist ja auch Science Fiction und da muß nicht alles glaubhaft wirken, aber die Orte sollten schon dieses Feeling aus einer Weit weit entfernten Galaxie versprühen… (lächelt)

  19. JB007

    Wenn ich mir diese Bilder anschaue, stelle ich mir folgende Szene vor:
    Luke sitzt auf einer Bank vor seinem Haus, der Wind weht durch sein Haar, er beißt in sein Brot mit Kerry Gold. Unten am Ufer wäscht die Kelly Family ihre Wäsche, am Strand grasen ein paar Tinker. Dann kommt Rey, die tatsächlich Rey O’Hara oder O’Neal oder O’Skywalker heißt und gießt Luke Whiskey ins Glas und Luke stimmt an: I’ve been a wild rover…. Hoffentlich klebt auf dem Falken nicht Ryanair.

    Offenbar liegt J.J. Abrams sehr viel daran, auch diese weit entfernte Galaxis möglichst heimisch, greifbar zu machen. Das kratzt aber schon sehr nah an der Grenze zum Langweiligen. Wenigstens müssen wir nicht befürchten, dass ein dümmlich lallendes Schmunzelmonster im Hintergrund übers Wasser hüpft, wie es der Feder von Altmeister George Lucas sicher entsprungen wäre.

    Auf jeden Fall ist dies Kulisse perfekt für Dialog-Szenen. Man konzentriert sich auf die Schauspieler und nicht auf pompöse Wasserfälle oder furzende Reittiere (einer der vielen ultimativen Tiefpunkte in Ep. I).

  20. Deerool

    @JB007
    Zitat:
    "Unten am Ufer wäscht die Kelly Family ihre Wäsche,"

    Finde den Fehler in dieser Aussage. :D:lol:

  21. George Lucas

    @ JB007:

    Wieviele Irland-Klischees passen in einen Kommentar? Du gibst die Antwort 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Rian Johnson

Die letzten Jedi // Interview

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Die letzten Jedi // News

Heute Abend zeigt Kabel Eins Episode VIII

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise: Carrie Fisher im Kurz-Interview 1982

Zeitreise: Carrie Fisher im Kurz-Interview 1982

Im Mai 1982 sprach das offizielle Fanmagazin mit Carrie Fisher über Die Rache der Jedi-Ritter.

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Interview

27/10/2009 um 19:02 Uhr // 0 Kommentare

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Schöpfer Randy Stradley, John Ostrander und John Jackson Miller über das bis hierhin größte Crossover-Event in den Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

18/01/2009 um 16:46 Uhr // 0 Kommentare

Vor Staffel 2: Der SWU-Rückblick auf Andor

Vor Staffel 2: Der SWU-Rückblick auf Andor

Die zweite und abschließende Staffel von Andor steht uns kurz bevor. Die Reise des jungen Cassian – vom gestrandeten Überlebenskämpfer zum kaltblütigen Agenten der Rebellion, wie wir ihn einst in Rogue One kennengelernt haben – wird damit zu Ende gebracht.

Andor // Artikel

12/04/2025 um 09:30 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige