Anzeige

Episodenführer zu Ghosts of Mortis

und eine erste Vorschau auf The Citadel

Die Mortis-Trilogie ist vorbei, und die offizielle Seite hat den letzten Episodenführer online gestellt, während der Videokommentar – wie schon letzte Woche – noch etwas auf sich warten lässt.
Die interessantesten Trivia-Fakten der Woche:

Ganz bewusst ist der Vater der Einzige der drei Einen, der nach seinem Tod wie Obi-Wan und Yoda verschwindet.

Einige Konzepte für die Quelle der Dunklen Seite basieren auf frühen Zeichnungen Ralph McQuarries für die unterirdischen Ebenen des imperialen Palasts auf Coruscant, wo Luke in Die Rückkehr der Jedi-Ritter auf den Imperator treffen sollte.

Soviel also dazu, wobei die offizielle Seite natürlich auslässt, dass dieses Zusammentreffen nicht auf Coruscant, sondern auf Had Abbadon stattfinden sollte und der Film zu diesem Zeitpunkt noch nicht Die Rückkehr der Jedi-Ritter hieß… Geschichtsklitterung, Dein Name ist…
Unseren Episodenführer findet ihr jedenfalls hier.

Außerdem gibt es noch eine Vorschau für die nächste The Clone Wars-Trilogie, die nächste Woche mit The Citadel beginnt:


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

46 Kommentare

  1. Marvin1995

    Nun ich glaube, dass es mindestens noch zwei weitere Staffeln geben wird.
    Und bis zu Episode3 ist es noch ein langer Weg, trotz deines Eindruckes und verschiedener Kommentare von den TCW Machern.
    Solange die Quoten stimmen……..;)
    Hoffen wir doch jedenfalls, dass es noch eine 6.Staffel geben wird!

  2. Dark Apprentice

    Ich würde mal vermuten, dass die Kampfdroiden in der Seperatisten-Festung eingeschmuggelt werden (die Droiden wurden vorher aber von der Republik bearbeitet bzw. anders programmiert).

    Die Droiden haben die Karbonitblöcke (Obi-Wan und Anakin) an Board und die Seperatisten werden die Jedi, als einen großen Fang, bei sich aufnehmen. So werden Anakin und Obi-Wan in die Seperatistenfestung eingeschläust. So wird der gefangene Jedi befreit.

  3. horstfx

    Die Serie schreitet voran, Ashoka wird älter aber die Klone tragen immernoch die Phase I Rüstung? Irgendwie passt das nicht so richtig zusammen.

    PS: Die Ghosts of Mortis Folge war zwar ganz gut, aber irgendwie fehlte ihr der Pepp. Für mich bleibt das Highlight der Trilogie Altar of Mortis mit der dunklen Ashoka.

    EDIT: Ich habs mir gerade nochmal angeguckt. Um Sekunde 13 herum (als sie gerade das Stück aus der Wand schneiden) tragen die Klone die Phase II Helme, aber um Sekunde 15 als sie um Obi-Wan herumstehen die Phase I Helme. Scheint also die Übergangszeit zu sein als noch nicht alle Klone umgestellt waren.

  4. Kurdoglu99

    @horstfx:

    Ich glaube nicht, dass wir in einer einzigen Folge den Übergang von der Phase I zur Phase II Rüstung sehen. Das sind höchstwahrscheinlich wieder ARC Soldaten so wie in den ersten beiden Folgen dieser Staffel.

  5. ChrisD

    Die Bilder auf deer Hauptseite sehen schon mal echt stark aus. Anakin scheint mehr von seiner Zukunft zu sehen als bisher geahnt. Ich meine die Zerstörung von Aldeeran oder eines anderen Planeten gesehen zu haben.
    Der Vater bringt seinen eigenen Sohn um. 😉
    Damit wären aber sowohl die helle als auch die dunkle Seite "gestorben" – bzw. deren Verkörperungen. Kann nun nur noch der Vater und später dann Anakin das Gleichgewicht halten?
    Sehr spekulativ, mal gucken, wie das gemeint ist.

  6. STARKILLER 1138

    Nachdem ich die Folge nun gesehen habe, kann ich nur sagen:
    Nah an ROTS, viele nette bekannte Filmszenen aus den Filmen, in einem Wort würde ich sagen: EPISCH… und es macht etwas nachdenklich…:cool: 😀 😉

    ACHTUNG SPOILER:

    Als Obi-Wan Anakin bei den Lavafällen trifft habe ich fast gedacht, die fangen an zu fighten wie in Episode 3…:lol: auch wenn ich sagen muss, dass Anakin schon ein bisschen, äh, doof ist, alles dem Sohn so abzukaufen…

    Cooler Abschluss der Mortis-Trilogie!
    Und jetzt freu ich mich auf Tarkin, Karbonitblöcke mit Jedi und auf die guten, alten Kampfdroiden!:D 😉

  7. Lord Hoppla

    @Master Talon
    Ja aber wofür einen Lagerplatz verschwenden, wenn doch niemand an einen möglichen Krieg glaubt.
    Und so wie die Republikanische Kriegsvorbereitung war, da ist es eher unwahrscheinlich, dass sie so vorausschauend handeln.

  8. Lord Hoppla

    @Marvin1995
    Dieses Buch "Planet der Verräter" habe ich noch nicht gelesen.

    Ist es ein gutes Buch?

  9. CC 1138

    @ Starkiller 1138
    "auch wenn ich sagen muss, dass Anakin schon ein bisschen, äh, doof ist, alles dem Sohn so abzukaufen…"
    Na ja, aber was würdest du denn tuen, wenn plötzlich ein Mann vom Himmel kommt der die Macht einsetzen kann und dir ein Blick in deine Zukunft gönnt?

  10. DarthUltimor

    @Lord Hoppla Nein, Planet der Verräter ist nun wirklich nicht zu empfehlen.

  11. ChrisD

    OK, habe die Folge gerade gesehen. Wirklich stark!!!:D
    Anakin, der seine gesamte dunkle Zukunft sieht, Padmes Tod, Niederstreckung eines Jünglings, Obi-wans berüchtigter Schrei aus Ep. 3, Palpatine und tatsächlich die Zerstörung Aldeerans!! Hammer gemacht. 😎 Ach ja, Qui-Gon kommt auch vor.
    VORSICHT SPOILER:
    Übrigens stibt nicht nur der Sohn durch Anakin, sondern auch der Vater, der sich ähnlich wie seine Tochter selbst opfert, um so den Sohn seine Kraft zu nehmen!
    Dami bleibt Anakin als Einziger übrig, um das Gleichgewicht der Macht zu erhalten.
    Es sei denn, das Ganze, also die ganze Mortis-Trilogie, war nur eine Vision der Macht, die Anakin erlebt hat.
    Wieso ich das annehme? Einfach mal selbst die Folge gucken, dann wisst ihr was ich meine.;)

  12. Marvin1995

    @Lord Hoppla
    Nun die Droiden sollten in erste Linie die republikanischen Einheiten unterstützen, vielleicht wurden sie aber auch für andere Aufgaben, wie zum Beispiel Aufräumarbeiten auf Planeten eingesezt.
    Oder reiche Bürger, wie Senatoren, kauften sich einige Kampfdroiden Einheiten.
    Aber hauptsächlich dienten sie wohl im republikanischen Militär oder auf anderen wichtigen Schiffen, zur Verteidigung gegen Piraten.
    Zu Kriegsanfang wurden wohl aber die Einheiten verschmolzen und vernichtet.
    Ich persönlich fand Planet der Verräter sehr spannend und gut geschrieben.
    Es ist kein typisches SW Buch, der Autor entführt uns auf einen abgelegenen Planeten, weit außerhalb des republikanscihen Einflussbereiches.
    Der Autor ist für seine exotischen Orte durchaus bekannt.
    Auch, was ich besonders gut finde, spielen in dem Roman Tarkin und Sienar eine große Rolle.
    Dieses Buch bildet mit Die Kundschafter, sowie mit der Erbe der Jedi Ritter Reihe einen einheitlichen Band.
    Aber ich möchte nicht zu viel verraten, auch weil dies kein Forum, sondern eine Kommentarfunktion ist.
    Und es würde zu sehr vom eigentlichen Thema abschweifen.

  13. OseonSurfer

    @ chrisD:

    LOL: "Anakin, der seine gesamte dunkle Zukunft sieht, Padmes Tod, Niederstreckung eines Jünglings, Obi-wans berüchtigter Schrei aus Ep. 3, Palpatine und tatsächlich die Zerstörung Aldeerans!! Hammer gemacht. Ach ja, Qui-Gon kommt auch vor.
    VORSICHT SPOILER:"

    vielleicht solltest du zuerst vor dem Spoiler warnen und DANN spoilern 😉

    Schade finde ich, dass die ganze Mortis-Trilogie zu sehr an StarTrek erinnert. Irgendwie kamen mir Vater, Tochter und Sohn doch zu sehr wie die Qs vor. Ich hätte zumindest am Ende der Folge Zeit vergehen lassen, damit jetzt nicht der Eindruck entsteht, die wären tatsächlich nur in einer völlig unbedeutenden Parallelwelt gelandet, die jetzt leider verpufft ist… 🙁

  14. STARKILLER 1138

    @CC 1138

    Ich würde dann sagen: "Danke, Kumpel, für diese Einsicht, ich werde es anders machen und jetzt geh mir aus der Sonne!":lol:
    Nein, Scherz beiseite, ist ja schon verständlich, aber du musst zugeben, dass Anakin die unangenehme Angewohnheit hat, immer die falschen Entscheidungen zu treffen…:rolleyes: 😉

    @OseonSurfer

    Hab ein bisschen Nachsicht mit ihm, er ist noch nicht so lange dabei, aber er wird sich schon daran gewöhnen…

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Rebellen haben entscheidende Informationen erhalten: Über dem Waldmond Endor baut das Imperium einen neuen, noch gefährlicheren Todesstern, der unbedingt vernichtet werden muss. Während die Rebellenflotte den Angriff vorbereitet, dringen Luke Skywalker und seine Freunde auf den Waldmond vor. Als die Flotte ankommt, beginnt die Entscheidungsschlacht, während Luke auf dem Todesstern Darth Vader und dem Meister der dunklen Seite entgegentritt, dem schrecklichen Imperator.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Star Wars: Die Genesis der Saga

Star Wars: Die Genesis der Saga

Zum 30. Geburtstag von Star Wars blickten wir zurück auf seine Anfänge. Dies ist die Welt von The Star Wars, vom Journal of the Whills und vom Anfang der legendären Saga vom Krieg der Sterne.

Skywalker-Saga, Eine neue Hoffnung // Artikel

21/05/2007 um 15:58 Uhr // 0 Kommentare

Dennis Muren und Phil Tippett blicken zurück auf Die Rückkehr der Jedi-Ritter

Dennis Muren und Phil Tippett blicken zurück auf Die Rückkehr der Jedi-Ritter

Die vielfach oscarprämierten Meister der Spezialeffekte über den Rancor, die Düsenschlitten-Verfolgungsjagd und den Abschluss der Klassischen Star-Wars-Trilogie.

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Interview

02/04/2023 um 12:42 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige