Anzeige

Episodenführer zu The Citadel

Christopher Walken schafft es doch noch in den Krieg der Sterne 😉

Die offizielle Seite hat ihren Episodenführer zu The Citadel vervollständigt, wie bereits in den vergangenen Wochen aber wiederum noch keinen Videokommentar veröffentlicht. Bleiben fürs erste nur die interessanteren Triviainfos:

Hier klicken, um den Inhalt von www.starwars.com anzuzeigen.

Bei seiner Darstellung von Osi Sobeck orientierte sich James Arnold Taylor an Christopher Walkens unverwechselbarer Sprechweise.


Ahsoka-Sprecherin Ashley Eckstein tritt in dieser Folge in die Fußstapfen ihrer Kollegen James Arnold Taylor, Matt Lanter, Tom Kane, Corey Burton, Cara Pifko, Phil LaMarr und Gary Scheppke und spricht einen Taktikdroiden, der farblich an die Umgebung von Lola Sayu angepasst wurde: K2-B4 ist entsprechend gelb und lila.


Während der Arbeit an Staffel 1 gab es Diskussionen darüber, wie unsere Helden an den Scannern der Droiden vorbeikommen könnten. Dave Filoni und Henry Gilroy entwickelten entsprechend die Idee, die Figuren in Karbonit schockzugefrieren, wobei dies im Endeffekt nie in einer Folge zu sehen war. Stattdessen verwendete Gilroy die Taktik später in einem Begleitcomic zu The Clone Wars, The Shipyards of Doom. Mit The Citadel gelingt der Karbonittaktik nun der Sprung ins Fernsehen.

Endlich! Nach all den Prequel-Gerüchten um Christopher Walken hat er es nun also doch noch in die Saga geschafft. Ungewöhnliche Methode, aber: Toll! 😉


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

22 Kommentare

  1. Nahdar

    Ganz nett (Even Piell, Tarkin und der Osi Sobeck ganz besonders), obwohl ich vermute, dass man die Trilogie irgendwie auch in eine Duologie hätte komprimieren können. Dafür hätte man dann noch eine Folge mit Ventress‘ Rückkehr machen können.

  2. Lord Sidious

    Das war jetzt mal wieder eine durchweg spannende und gelungene Episode, ich würde sogar soweit gehen, sie als eine meiner Top-5-Folgen zu bezeichnen!

    Es gab Action, es gab Handlung, es gab tolle Figuren, allen voran der Gefängnisdirektor Sobeck, Even Piell und natürlich Tarkin.
    Gestört hat mich eigentlich nur, dass das Karboniteinfrieren bereits im Comic "Shipyards of Doom" auf eine sehr ähnliche, beinahe gleiche Weise durchgeführt wurde. Woher Meister Piell die Koordinaten der geheimen Hyerraumrouten ursprünglich hat, wurde leider auch nicht erwähnt, da er ja Routen ins Herz der Republik und des seperatistischen Ruams kennt.

    Ansonsten wars optisch wieder mal klasse, die Zitadelle gefiel mir ungemein, auch der teilweise zerstörte Planet Lola Sayu passte perfekt als Standort dieses mit allerlei Fallen ausgestatteten Hochsicherheitsgefängnisses.

    Und, oh Wunder, zum 1. Mal in TCW wurde eine Folge eines Mehrteilers so abgeschlossen, dass man tatsächlich von einem Cliffhanger sprechen kann! Damit habe ich fast nicht mehr gerechnet, die TCW-Autoren lernen wohl offensichtlich dazu. 😉

    Osi Sobeck war wie gesagt ein toller Bösewicht, dem es sichtlich Spass machte, seine "Gäste" zu unterhalten. Seine Stimme erinnert auch wirklich an Christopher Walken, tolle Sache.

    Alles in allem eine echte Spitzenepisode, ich freu mich sehr auf den nächsten Teil!

  3. CaptainRex501st

    Die Folge war klasse
    Die neuen Kommandodroiden einfach nur genial:)

  4. Dark Apprentice

    Eine durchwegs sehr gelungene Episode.
    Spannung,Action…..alles war vorhanden.
    Was ich auch gut fand, ist das Echo und Fives in ihren speziellen Phase 1/Phase 2 Rüstungen (die Rüstungen wie bei "Clone Cadets" und "Arc Troopers") zu sehen waren.
    Von mir ein Daumen hoch. Weiter so 🙂

  5. Marvin1995

    Schade, noch kein neuer Episodenführer!
    Allerdings versteht man das Gesagte von Dave Filoni sowieso fast nur zur Hälfte.
    Dies entschädigt aber leider nicht die neuen Ausschnitte aus der jeweiligen Folge.
    Nur wer ist den Osi Sobeck?
    Laut Jedipedia der Gefängnisdirektor.
    Es gab Prequel Gerüchte um Christopher Walken?
    Als Palpatine könnte ich ihn mir gut vorstellen.
    Nur leider haben wir mit Ian McDiarmid schon einen ausgezeichneten Schauspieler, der die Rolle des Schurken so gut verkörpert wie kein Anderer!
    Zum Glück hat es die Karbonitidee doch noch in die Serie geschafft:)

  6. Yoda sein Nachbar

    Tausend dank Aaron für den Hinweis zu den Prequel-Gerüchten, dass waren noch Zeiten, als man noch wirklich wilde Gerüchte über die Prequels gehört und oft geglaubt hatte (TCW verrät ja leider alles viel zu früh, um genung Hype zumachen, siehe Chewbacca). Christopher Walken als Darth Bane oder Großvater Solos oder doch einfach nur als Dooku, herrlich!

  7. Dark Apprentice

    Ich bin immer noch erstaunt wie viele Rollen James Arnold Taylor synchronisiert. Obi-Wan Kenobi,Plo Koon und Osi Sobeck in einer Folge. Wow 🙂

  8. Darth Spiriah

    Das mit der Wiederverwendung der Karbonittaktik habe ich bermerkt… fiel mir schon auf, als der erste Trailer zu The Citadel erschien. ^^

  9. Ben Kenobi 91

    ja ich habe die episode auch gesehen und muss sagen ,dass sie echt richtig gut war…….das einzige ,was mich an einigen stellen stört ist, dass man alles so auslegt ,dass die kleinen kids wissen ,wer gut und wer böse ist………..sei in der serie das alle guten blaue ,laser-bolzen verballern oder das R2-D2 s kampfdroiden blau angemalt worden ,damit man weiß ,die gehören zu den guten…..fehlt nur noch das republic-logo^^ ne ,also das nervt mich einfach in dieser serie aber was solls………es war eine sehr gute folge seit langen(andere waren gut aber nicht sehr gut mit dem oh-ho effekt bei mir:lol: )……nur weiter so, bin wie immer gespannt:D 😎

    PS: in dieser episode hätte ich persönlich ,anstatt arcs ,republic commandos eingebaut……..und es geht erst in zwei wochen weiter?! was soll das denn???^^

  10. andif8

    Wenn Anakin sich hier mit Erfolg, in Karbonit gefrieren lässt, wozu muss er es dann in EP5, erst an Solo testen????

  11. Yavin4

    @andif8: Das Einfrieren ist alles andere als eine sichere Sache, das wird sicher auch in der TCW-Folge gesagt (oder?). Freiwillig einfrieren ist das eine, aber wenn Luke als sehr wertvolle Fracht nicht lebendig beim Imperator angekommen wäre, hätte Vader wirklich Probleme bekommen.

  12. Fixit

    Ich meine, dass in TESB gesagt wird, die Anlage in Cloud City wäre alt – ein weiterer Grund zur Sorge. Wo sich Anakin und die anderen einfrieren lassen, wird meines Wissens nach zudem offen gelassen. Ansonsten kann man sich noch allerlei technische Einschänkungen und die mangelnde Vorbereitungszeit als Unterschiede zwischen der einen und der anderen Situation einbilden.

    Zur "The Citadel" selbst: eine angenehm ausgewogene Folge. Nachdem ich mit der Mortis-Trilogie nicht glücklich wurde, begrüße ich die Rückkehr zur Tagesordnung. Und Tarkin ist (neben Even Piell) ein Zuckerguss sondergleichen. An den letzten Tagen habe ich seit Langem wieder mal die klassische Trilogie geschaut. Auch die Ankündigung von Tarkins Auftritt wird mich motiviert haben.

  13. Master Kenobi

    Keine schlechte Episode, obwohl sie ziemlich viele Schwächen hat.

    Rettungsmission – mal wieder. Und dann noch wegen Even Piell, der mir noch ne gefallen hat.

    Warum mußte die Gefrieranlage ausgerechnet von einem Ugnaught bedient werden? Vielleicht kommt bald das Guide mit der Erklärung, Ugnaughts können das am besten, weil [hier bitte sinnloses Geblubber einsetzen].

    Osi Sobeck ist eine Katastophe. Mieses Kreaturendesign, albern wie eine Halloweenmaske.

    Die Kampfdroiden sehen zwar wesentlich besser aus als die ursprünglichen Modelle, aber das sie sich teils springend und radschlagend fortbewegen ist einfach lächerlich.

    Positiv: Ordentliche Action, schöner Handlungsschauplatz, Lola Sayu sah großartig aus (auch wenn der Name blöd klingt), Tarkin hat mir ganz gut gefallen, der zum Glück nicht wie in EPIII fast älter und kränker aussah als in ANH.

  14. Rogan

    Tolle Folge, nach den eher mauen Mortis Folgen sind wir endlich wieder im Krieg angekommen. Selten zuvor habe ich mich über eine Rettungsmission so sehr gefreut wie hier.
    Klar, die Folge ist nicht perfekt, aber sie macht Spaß und erinnert wirklich an die besten SW Momente.
    Tolle Actionszenen, tolle Animationen und endlich wieder Kampfdroiden! Mehr davon bitte!

  15. STARKILLER 1138

    Eine echte Super-Folge aus meiner Sicht! Viele schöne klassische Momente, tolle Handlung, viele bekannte Figuren und es wird noch weitergehen! Ich bin jedenfalls gespannt!:D

    UND GANZ WICHTIG:
    Als Obi-Wan da an der Klippe hing… hat sein Haar sich so richtig schön im Wind bewegt! Das fand ich cool! Haare, die sich im Wind bewegen in TCW… dass ich das noch erleben darf!:D 😆 😉

  16. OseonSurfer

    CITADEL = VIIEEEEL BESSER ALS MORTIS! TCW IS BACK!!

    @ Ben Kenobi 91 – Wow, SUPER, du hast natürlich auch in dieser Folge was zu Meckern gefunden, weiter so 😉

    „PS: in dieser episode hätte ich persönlich ,anstatt arcs ,republic commandos eingebaut……..“

    PPS: in dieser Episode fand ich die Arcs total cool, ich bin froh, dass sie nicht die Commandos genommen haben 😛

    @ andif8 – Das musste getestet werden, weil die Anlage in Cloud City uralt ist und normalerweise nur für Tibanna-Gas genutzt wird. Die Anlage im Jedi-Tempel ist wahrscheinlich unter anderem für Gefangene und darum für Lebewesen optimiert.

    @ Starkiller 1138

    Das mit den Haaren und im übrigen auch die restlichen Animationen – wird einfach IMMER, IMMER besser, oder? 😀

    @ Master Kenobi:

    „Warum mußte die Gefrieranlage ausgerechnet von einem Ugnaught bedient werden? Vielleicht kommt bald das Guide mit der Erklärung, Ugnaughts können das am besten, weil [hier bitte sinnloses Geblubber einsetzen].“

    Für die Erklärung braucht man keinen Guide: Das ist einfach ne Anspielung an EP V 😉

    „Osi Sobeck ist eine Katastophe. Mieses Kreaturendesign, albern wie eine Halloweenmaske.“

    Osi Sobeck ist ein bereits bekanntes Alien aus dem SW-Universum. Ich finde ihn weder albern noch erinnert er mich an Halloween, ich fand es cool, dass wieder was aus dem EU benutzt wurde. Irgendjemand hatte den Namen bzw. den Wiki-Link auch schonmal hier gepostet, finds aber nicht mehr…

  17. Fixit

    Phindians nennt sich das Volk. Und ja, da hat jemand Umsicht bewiesen. Solche Fälle sind immer wieder toll.

  18. STARKILLER 1138

    @OseonSurfer

    Aber hallo, Freundchen!:D Ich weiß noch, in "Der unsichtbare Feind" düst Obi auf einem Speeder auf Christophsis herum… und das Haar bewegt sich kein bisschen!:-/
    Jetzt hängt er bei "The Citadel" an einer Klippe… und seine Strähnen wehen ihm ums Gesicht! Einfach geil!!!:) 😀 😉 😎

  19. Ben Kenobi 91

    @leute

    nur so am rande,das Videokommentar ist nun auf starwars.com verfügbar……warum die seit einpaar wochen immer damit im verzug sind???(die typen von starwars.com) kein plan???:-/
    aber schaut es euch an!^^

  20. OseonSurfer

    @ Starkiller 1138

    Ich mag auch die neue Ahsoka sehr. Zuerst fand ich sie ein bisschen seltsam, ebenso wie Anakin und Obiwan. Aber das liegt an einer einfachen Tatsache: Die haben die Köpfe der Figuren kleiner gemacht, sie sehen jetzt echten Menschen ein bisschen ähnlicher.

    Das wohl auch, weil die Effekte jetzt auch einfach realistischer wirken. Auch die Gesichtszüge werden immer menschlicher.

    Bin so gespannt, wie sich die Figuren weiter entwickeln und ob es noch eine tiefergehende Handlung geben wird 😀

  21. philipp97lol

    in den folgen spielen auch echo und fives mit:lol:
    richtig gute folgen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

James Arnold Taylor im Interview

James Arnold Taylor im Interview

Die The-Clone-Wars-Stimme von Obi-Wan Kenobi und Plo Koon über seine Arbeit

The Clone Wars // Interview

19/10/2008 um 12:16 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

Die wissenschaftliche Sicht auf die Welt von Star Wars

Literatur // Interview

29/09/2019 um 12:45 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige