Anzeige

Literatur // News

Erbe der Jedi Ritter #14 und Knights of the Old Republic #1

... ab sofort überall im Buchhandel

Heute startet die Comicreihe Knights of the Old Republic auch in Deutschland. Einige Besucher haben den Comic bereits vor
Tagen im Handel gesichtet, offizieller Start ist jedoch heute.

KotoR I

In der neuen Reihe „Knights of the Old Republic“ wird einem jungen Padawan mit Namen Zayne ein abscheuliches und brutales
Verbrechen gegen den Jedi-Orden angehängt. Als gesuchter Flüchtling sucht Zayne Zuflucht in der gefährlichen Unterwelt
von Taris, wo er sich mit Halsabschneidern, Hochstaplern und Dieben jener Art zusammentut, die er früher ihrer gerechten Strafe
zugeführt hätte. Doch nun gibt es neue Prioritäten, die oberste davon am Leben zu bleiben, bis Zayne seinen Namen von den
falschen Vorwürfen gereinigt hat.

Dieser Star Wars Sonderband # 33 vom Dino-Panini-Verlag enthält die US-Comic-Ausgaben „Knights of the Old Republic“ #1 bis #6.
Zusätzlich wird in dem Heft auch noch die Vorgeschichte mit abgebildet, die im Flip-Book in den USA erschienen ist.

Klickt einfach auf das Bild, um das Buch bei Amazon zu bestellen. Es erscheint dort momentan noch als vorbestellbar, aber das wird sich
sicher in Kürze ändern.

Angekündigt ist der Roman für September, aber wie immer bei Blanvalet erscheinen die Bücher bereits Mitte des Vormonats. Die Rede ist
von Band 14 aus der Serie „Das Erbe der Jedi-Ritter“, Wege des Schicksals.

Erbe der Jedi-Ritter, Bd. 14

Sogar jetzt, als sich verfeindete Geschwader in den Tiefen des Alls gegenüber stehen, grassieren Intrigen:
im erhitzten politischen Rennen um das Amt des Staatsoberhaupts, in den Schatten, wo die Spione der
Yuuzhan Vong Attentate planen und im unergründlichen Wesen Vergeres, eines Jedi Ritters, dessen Treue unmöglich
vorherzusagen ist. Und als Luke Skywalker beginnt, den Jedi Rat wieder herzustellen, enthüllt die Opposition
gegen die Wege der Macht eine grauenvolle Waffe, die konstruiert wurde, um die Yuuzhan Vong zu vernichten.

Aber indem sie dies tun, bringen sie die Republik in Gefahr, zu dem zu werden, gegen das sie zu kämpfen
geschworen hatten – und sie beschwören die Macht der Dunklen Seite herauf…

Der Roman sollte ab sofort überall im Handel zu kaufen sein und ist bei Amazon ebenfalls lieferbar. Auch hier: einfach auf das Bild klicken, um
den Roman zu bestellen.

In dem Buch ist zusätzlich noch das amerikanische E-Book „Ylesia“ auf Deutsch mit abgedruckt. Die Geschichte spielt während der Ereignisse von „Wege des Schicksals“ und dreht sich um eine Nebengeschichte auf dem Planeten Ylesia. Somit lohnt es sich doppelt, das Buch zu holen, denn in der amerikanischen Taschenbuch-Version ist die zusätzliche Geschichte nicht enthalten…

Vielen Dank für all Eure Hinweise!

Zwei Bücher, zwei Threads im Forum:

Über den Start der KotoR-Comics könnt Ihr hier diskutieren. Über den neuen Band aus der „Erbe der Jedi-Ritter“-Reihe könnt Ihr
hier reden.


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

ein Gespräch mit Humberly González und Julian Gerighty

Outlaws // Interview

21/08/2024 um 20:45 Uhr // 5 Kommentare

Matthew Stover im Interview über seinen Roman Shatterpoint

Matthew Stover im Interview über seinen Roman Shatterpoint

Mit Shatterpoint wandelt Traitor-Autor Matthew Stover auf den Spuren von Joseph Conrad und Francis Ford Coppola ins Herz der Finsternis.

Literatur // Interview

28/05/2003 um 15:48 Uhr // 0 Kommentare

Star Wars: Die Genesis der Saga

Star Wars: Die Genesis der Saga

Zum 30. Geburtstag von Star Wars blickten wir zurück auf seine Anfänge. Dies ist die Welt von The Star Wars, vom Journal of the Whills und vom Anfang der legendären Saga vom Krieg der Sterne.

Skywalker-Saga, Eine neue Hoffnung // Artikel

21/05/2007 um 15:58 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige