Anzeige

Vermischtes // News

Erfolg für George Lucas‘ Museumsprojekt

das Bauland hat er, doch noch ist eine Klage anhängig

Das George-Lucas-Museum in Chicago macht wieder Fortschritte. Wie die Chicago Tribune meldet, hat der Verwaltungsrat des Chicago Park District einstimmig beschlossen, George Lucas das gewünschte Stück Land für 99 Jahre zum symbolischen Preis von 10 USD zu verpachten.

Das geplante Museum

Gebaut werden kann allerdings trotzdem noch nicht, da nach wie vor eine Klage der Bürgervereinigung Friends of the Park anhängig ist, die den Bau des Lucas-Museums in Chicago zwar begrüßt, die Bebauung von Grund und Boden der öffentlichen Hand aber ablehnt. Die Gruppe argumentiert, dass die Interessen der Anwohner verletzt würden, da der Bau auf einem zugeschütteten Teil des Michigan-Sees erfolgen soll. Außerdem sei die Landvergabe durch die Parkverwaltung nicht rechtens, da das Land Staatseigentum sei und ohne ausdrückliche Zustimmung des Parlaments von Illinois nicht verpachtet werden könne.

Eine Anhörung ist für den 10. November angesetzt. Sollte die Klage dabei abgeschmettert werden, könnte bereits im Frühjahr mit dem Bau des 300 Millionen US-Dollar teuren Museums begonnen werden, in dem Kunstwerke von Norman Rockwell eines Tages ebenso zu sehen sein sollen wie Ausstellungsstücke, die Lucas‘ Karriere wiederspiegeln, darunter Kostüme, Requisiten und Modelle aus Lucas‘ Filmen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

8 Kommentare

  1. Kyle07

    Als ich letztes Mal hier auf SWU über Lucas‘ Museum las, gab es ja irgendeinen Rückschlag zu verzeichnen. Irgendwie sah es nicht gut für den Bau aus. Hmm von wann die News wohl ist und worum es da genau ging?

    Das Land kann für 10 USD gepachtet werden? Für 99 Jahre? Ähh wie bitte? Das Angebot gilt nur an Lucas oder wie?

    Das Museum wird 300 Millionen kosten? Das ist ja mehr als die Kosten für The Force Awakens.
    Also am Ende wird es in diesem Museum das zu bestaunen geben, was in der Skywalker Ranch in der Garage stand? Gehört diese Garage Lucas überhaupt noch? Oder die Skywalker Ranch?
    DICE hat doch die Requisiten aus der Skywalker Ranch für Battlefront angesehen und gescannt, richtig?

  2. Darth Jorge

    @Kyle07

    Die Ranch und das Archiv sind imho immer noch im Besitz von Lucas.

  3. Aaron

    Wobei die Ranch teilweise auch noch von Lucasfilm genutzt wird. Skywalker Sound ist dort noch immer zuhause: http://lucasfilm.com/skywalker-ranch-marin.
    Aber ja, irgendwie gehört die Ranch auch Lucas. Bei den Requisiten bin ich überfragt. Ich hätte vermutet, dass die Firmeneigentum waren und sind.

  4. Darth Jorge

    Steve Sansweet hat in einem Interview berichtet, dass Lucas das Archiv behalten hat.

  5. Tydirium68

    Dafür müssten wir mehr Einzelheiten aus dem Lucas/Disney-Deal kennen. Ich könnte mir vorstellen, dass die Ranch immer noch George Lucas gehört, sie aber von Lucasfilm genutzt werden darf.

    Dass er sich von den Requisiten und Erinnerungsstücken getrennt hat, glaube ich eigentlich nicht. Dafür wäre ich an seiner Stelle zu sentimental. Ist ja immerhin sein Lebenswerk.

    @Kyle07:
    Ich glaube, bei der von Dir angesprochenen News ging es darum, dass man Lucas den gewünschten Baugrund in San Francisco aus Umweltschutzgründen verwehrt hat.

  6. TiiN

    Ich war in diesem Sommer in Chicago gewesen und habe mir auch die Gegend angeguckt, wo Lucas sein Museum bauen lassen will. Die Gegend ist ideal, es sind auch ein paar andere Museen in der Nähe und die Chicagoer sprechen auch schon eifrig und freudig über das neue Bauwerk.
    Ich glaube George Lucas hat hier einen sehr guten Platz gefunden.

  7. Xando

    Schön zu hören, freu mich schon auf 2016- da werd ich nach Wien fahren und mir Identities ansehen.

  8. Yensid

    Na hoffentlich wird das noch was. Ich finde es noch immer schade, dass, es in San Francisco nichts wurde.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars ist längst mehr als eine Kinosaga, Star Wars ist ein Lebensgefühl. Hier berichten wir über alles, was Star Wars jenseits klassischer Kategorien ausmacht.

Mehr erfahren!
Disney erdolcht die Freiheit

Disney // Kolumne

Kommentar: Disney verrät die Prinzipien des Kriegs der Sterne

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Fisher, Hamill, Ford und… Worum ging es noch gleich?

Zeitreise 1977: Fisher, Hamill, Ford und… Worum ging es noch gleich?

zum Geburtstag von Carrie Fisher ein skurriles Interview aus alten Tagen

Eine neue Hoffnung // Artikel

21/10/2017 um 11:38 Uhr // 18 Kommentare

Making of: So entstand Episode III – Die Rache der Sith

Making of: So entstand Episode III – Die Rache der Sith

Mit Episode III: Die Rache der Sith schloss George Lucas seine Saga über die Tragödie des Darth Vader 2005 ab. Hinter den Kulissen war der Film die bis dato aufwendigste Star-Wars-Produktion überhaupt.

Die Rache der Sith // Artikel

19/05/2005 um 20:32 Uhr // 0 Kommentare

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Chancen für die Kleinen, Meilensteine für die Großen

Lucasfilm // Artikel

17/05/2019 um 10:57 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige