Anzeige

Ergebnisse der 75. Oscarverleihung…

... erwartungsgemäß kein Oscar für AotC

Wie nicht anders zu erwarten, ist auch AotC bei der diesmaligen Oscarverleihung leer ausgegangen.
Theoretisch wäre ein Oscar für Visuelle Effekte möglich gewesen. Dieser ist (auf keinen Fall unverdient)
an Herr der Ringe – Die zwei Türme gegangen. Preisträger sind Jim Rygiel, Joe Letteri, Randall
William Cook und Alex Funke. Peter Jackson, Regisseur von HdR, nahm an der gestrigen Oscarverleihung – wie
einige andere Stars auch – übrigens nicht teil. Dies hatte allerdings nichts mit dem Krieg im Irak zu tun, Zeitgründe haben hier den Ausschlag gegeben, da er mit dem dritten Teil sehr beschäftigt ist.

Als deutschsprachige Seite möchten wir aber doch noch auf etwas Erfreuliches hinweisen. So ist nach
vielen Jahren endlich mal wieder ein Oscar nach Deutschland gegangen. In der Kategorie
bester
nicht-englischsprachiger Film
gewann Nirgendwo in Afrika unter der Regie von Caroline Link.
Damit hat 23 Jahre nach Volker Schlöndorff mit Die Blechtrommel wieder ein deutscher Spielfilm den wichtigsten Filmpreis der Welt erhalten. Caroline Link konnte wegen einer Erkrankung ihres sieben Monate alten Babys den Oscar aber nicht persönlich entgegen nehmen.

Die komplette Gewinnerliste könnt Ihr hier einsehen.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

46 Kommentare

  1. mevil

    Was soll das ganze hier eigentlich??

    Als ich Ep2 im Kino gesehen hab (Digital *g*) hab ich schon gewusst was computergemacht ist und was nicht, aber das was ich gesehen hab hat ich vom hocker gerissen, alles war für mich wie echt, die Farben haben alle Perfekt gepasst, die bewegeungen waren alle sehr gut koordiniert, und die Schlacht mit den Klonkriegern war ja das geilste!!!

    Bei Hdr2 hab ich nur schwer unterscheiden können was nun computer ist und was nun nicht (ausser die großen vicher, villeicht wegen der düsteren atmosphäre) aber das was ich gesehen habe war auch gut, aber keiner kann mich davon überzegen das die Effekte besser sind als bei Episode2

    Und ich bin kein Star Wars Fan sondern mehr Hdr, aber das Was Episode2 bietet ist einfach der Hammer (abgesehen von der Story)

    SO

    mevil

    gretz all

  2. Pete

    Also dass HdR2 bessere Effekte aufweisen kann, kann ich nicht nachvollziehen!

    Dafür waren die Szenen mit den Riesen-Bäumen, als die zwei hobbits drauf saßen zu schlecht!!

    Auch die Überflutung mit dem gebrochenen Damm war ja voll mies!! Man sah total die Modelle, das errinnerte mich an alte Special Effekts, wo man noch mit robotics arbeitete! Der erste Teil war viel viel besser! Der zweite nur noch schwach!

    Finde das Ep2 diesen Oscar verdient hätte! Landschaften im allgemeinen und in kombination mit der Arena (War ein Modell) waren einfach atemberaubend und passten gut zusammen!!

    sahen wie echt aus! Zwar altgebacken aber nie so gut umgesetzt!

    Wollte ich nur mal sage

    PETE

  3. Talon K

    @Master Yoda:

    Danke für die Info. Da hat Gangs of New York ja richtig Glück gehabt, dass es nur zehnmal nominiert wurde 🙂

    Aber was WETA anbelangt: Eine Firma, die nur ein Produkt hat – und das kann noch so toll sein – geht schweren Zeiten entgegen. WETA arbeitet seit Jahren doch ausschliesslich an diesem HdR-Projekt und kann auch wunderbar Hobbits schrumpfen und Massenschlachten mit Orks auf den Schirm zaubern. Hilft ihnen das am Jahresende, wenn auch Teil 3 fertiggestellt wurde? Was machen sie dann? Auflösen? Um sich als Effektefirma zu etablieren und vielleicht irgendwann einmal wirklich in Konkurrenz zu ILM zu treten, bedarf es m.M.n eben bedeutend mehr als 2 Oscars für *ein* Projekt….

  4. Lord Loener

    die funken,die der regen verursacht als er auf das laserschwert obi wans trifft, die herrliche welt kamino, die faszinierende verfolgungsjagd durch das einmalige coruscant, der perfekt animierte yoda, die tränen-in-den-augen-hervorrufende schlacht von geonosis und und und…..

    dafür keinen oscar? war ja klar mag manch einer sagen

    der erste komplett digital gedrehte film in dieser art…

    und dann herr der ringe

    das hat mit fan sein nichts zu tun, dann würde man den oscar für „bester film“ fordern, hier geht es ums prinzip! scheiss auf HdR TTT, ich hab nichts (leider echt garnichts) an dem film entdecken können was DIESEN oscar rechtfertigen würde, für mich persönlich ist AotC der gewinner, da können KRITIKER (lächerlich) sagen was sie wollen, someday they „will pay the price for (their) lack of vision“ [Emperor Palpatine, SW EP VI]

  5. drumX

    Mist! Ich hab mich falsch ausgedrückt. Ich meinte natürlich das die heutige Technik den alten Filmen keinesfalls schaden würde.

  6. Darth Saibot

    Naja, naja – die Oscarverleihung sehe ich eh als eine große Witzverantstaltung an. Die Jury besteht halt auch blos aus Menschen und Menschen werden nie in der Lage sein, objektiv zu entscheiden. Ich denke aber auch häufig an Filme, die einfach nur genial waren oder auch an Schauspieler, die genial gespielt haben und noch nichtmal nominiert wurden. Das alles ausgewissen Gründen.

    Daher sehe ich einen Film, der meinetwegen 10 Oscars bekommen hat immer noch nicht als einen guten Film an. Bestes Beispiel ist da für mich „Titanic“.

    Was nun speziell HdR und Star Wars dieses Jahr angeht: Star Wars hätte den Oscar sicherlich verdient gehabt. Allerdings ist HdR ein würdiger Gewinner. Ich denke, dass sich beide Special Effect-Teams die Hände reichen können und stolz auf ihre Arbeit sein sollten.

    Ich freue mich jedenfalls schon riesig auf „Die Rückkehr des Königs“ und auf „Epsiode III“ – und das nicht nur wegen der Special Effects.

    Allerdings muss ich demjenigen widersprechen, der meinte, dass die heutigen Effekte den alten SW-Filem gut tun würden: Im Gegenteil – die alten Filme kamen wesentlich echter und realer rüber als die heutigen! Man vergleiche nur Jabba in RotJ und in TPM! Die Puppen und Kostüme damals waren absolut genial und werden auf ewig unerreicht bleiben – wie auch die alte Trilogie!

  7. Exar Kun

    Hätte mich auch schwer gewundert wenn AOTC einen Oskar gewonnen hätte,selbst nicht mal für Visuelle Effekte.

    Und für Deutschland ist es ein Armutszeugnis das keine Vertretung für Caroline Link bei der Verleihung anwesend war um den Preis in empfang zu nehmen.

  8. Ronen Tal-Ravis

    Also tschuldigung, aber wer sagt, Star Wars wäre früher kein Effektfeuerwerk gewesen hat keine Ahnung von der Materie. Star Wars hat schon immer mit großartigen Effekten bestochen und neue Maßstäbe gesetzt, sowie neue Verfahren entwickelt. Die alte Trilogie war ebenso voller Effekte wie die neue, nur das diese Effekte heute eben Standard sind.

  9. Toby

    Also ich liebe „The Two Towers“ aber die Effekte von Episode 2 sind auf jeden Fall eine Klasse besser.

  10. Talon K

    …und für Exar Kun ist es ein Armutszeugnis, wenn er nicht weiss, dass die Regeln der Academy eine Übergabe an einen Vertreter nicht vorsehen. Der Produzent beispielsweise war sehr wohl anwesend…

  11. darth -insert stupid name-

    Das Beste an der Verleihung war die Rede von Michael Moore!

    Ich finde die SFX von beiden Filmen nicht berauschend. Es gibt es immer wieder die selben Effekte zur Potenz gesteigert. Für mich macht es wenig Unterschied, ob die Figuren auf Ents oder Reeks reiten, das schaut alles mies aus finde ich, wenn man merkt, daß es CGI Effekte sind! Ich wünschte, daß sich Filmemacher wieder darauf besinnen würden, daß Effekte dazu da sind, die Story voranzubringen, nicht der Plot als Rechtfertigung dient Effekte darzustellen.

  12. Master Yoda

    @ Talon K:

    DANKE du sprichst mir aus der Seele!!!

    @ Darth insert:

    Das soll hier nicht zu einer politischen Diskussion ausarten.Aber ein paar Gedanken würde ich mir an deiner Stelle schon machen!!!Die Aussage ( oder was du als Rede bezeichnest ) war purer Schwachsinn und gehörte NICHT dort hin!!!

    Ich denke das der Herr der Ringe die Effekte NUR dazu benutzt die Geschichte zu erzählen.

  13. darth -insert stupid name-

    Deine Entrüstung gibt ihm Recht. Bei HdR hast Du natürlich Recht, die Geschichte war schon vorher da und die Effekte sind da, um sie zu illustrieren. Vielleicht haben sie deßhalb den Oscar bekommen? Ist das ein Kriterium, wozu Effekte verwendet werden?

  14. Master Yoda

    @Darth insert:

    In wie fern ?Ich denke es ist richtig formuliert.Aber danke.

  15. Opi\'s Wahn

    @ Master Yoda: Sorry von wegen Diskussion, aber wenn es in Hollywood schwarze Listen gibt, auf denen Schauspieler stehen die Bush nicht unterstützen, dann gehört diese Aussage sehr wohl dorthin. es ist nur die Reaktion darauf, und einer muss halt mal in der öffentlichkeit den Mund aufreißen und uns alle aus unserer „Schöne Heile Welt“ Perspektive reißen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Kriegsgefahr für die galaktische Republik: Während Separatisten die Galaxis spalten, rufen Anschlagsversuche auf Senatorin Padmé Amidala, die ehemalige Königin von Naboo, die Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker auf den Plan. Als Obi-Wan die Verantwortlichen sucht, stößt er auf dunkle Intrigen und zwei kriegsbereite Armeen. Währenddessen verliebt sich Anakin in die schöne Senatorin, doch schon ruft in den Schatten die dunkle Seite der Macht.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Anakin Skywalker, Padmé Amidala und Obi-Wan Kenobi in Angriff der Klonkrieger

Angriff der Klonkrieger // Artikel

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

Disney // News

Special Editions mit integrierter Werbung angekündigt!

verwandte themen

Verwandte Themen

Neue Geräusche für Episode II

Neue Geräusche für Episode II

Für das zweite Star-Wars-Prequel tritt Sound-Designer Matthew Wood in die großen Fußstapfen von Altmeister Ben Burtt.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

19/10/2000 um 15:34 Uhr // 0 Kommentare

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Chancen für die Kleinen, Meilensteine für die Großen

Lucasfilm // Artikel

17/05/2019 um 10:57 Uhr // 4 Kommentare

Requisiten, die keine sind: Ivo Coveneys Kostümrequisiten

Requisiten, die keine sind: Ivo Coveneys Kostümrequisiten

StarWars.com widmet sich fasziniert der Arbeit an den nicht-textilen Teilen der Episode-II-Kostüme.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

21/08/2001 um 17:49 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige