Anzeige

Literatur // News

Ergebnisse des Chats mit James Luceno


Wie von uns am Freitag letzter Woche gemeldet,
gab es in der Nacht vom Montag auf Dienstag unserer Zeit einen Chat im Hyperspace mit James Luceno. Leider
ist er typisch für den momentanen Zustand von StarWars.com: er ist ziemlich uninteressant… Hier bekommt
Ihr einen Ausschnitt der geballten Ladung an Informationen, die er so von sich gegeben hat:

„Ich wurde engagiert, ein weiteres Star Wars Projekt zu machen, aber ich habe nicht die Freiheit,
es jetzt zu diskutieren.“

„Worüber ich sprechen kann, ist das DK Classic Locations Buch, für welches ich gerade den Text schreibe und
welches unglaubliche Illustrationen von Orten wie die Cantina, Bens Haus, Jabbas Thronraum, die
Route durch den Todesstern und andere bietet.“

Palpatines Charakter in Cloak of Deception zu treffen und eine Verbindung zwischen Sidious und Palpatine nur sehr vorsichtig anzudeuten, war für Luceno das schwierigste an diesem Projekt.

Valorums Figur einzubringen, war hingegen aufgrund seiner recht eingeschränkten Rolle in Episode I sehr viel leichter.

Außerdem habe ihm George Lucas indirekt dabei geholfen, Cloak of Deception zu schaffen.

Luceno geht nicht davon aus, daß ein weiterer großer Handlungsbogen im Stil der NJO in Angriff genommen wird. Insbesondere die Koordination von mehr als 10 Autoren hat sich als kaum realisierbar erwiesen. Luceno erklärt ferner, es sei in seinen Augen bei der NJO dadurch zu Problemen gekommen, daß nicht alle Autoren auch alle Bände gelesen hätten.

„Es wurde jemand ausgewählt, den Roman zu Episode III zu schreiben.“ Eine offizielle Ankündigung dazu soll bald kommen.

James Luceno hat das Skript zu Episode III gelesen und er meint, dass es fantastisch ist.


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

John Jackson Miller im Radio-Tatooine-Interview

John Jackson Miller im Radio-Tatooine-Interview

Anlässlich der Essential-Legends-Neuveröffentlichung von John Jackson Millers Roman Kenobi sprach der Radio-Tatooine-Buchclub mit dem Erfolgsautor über Ursprünge, Themen und Herausforderungen seiner Arbeit.

Literatur, Podcasts // Interview

28/03/2022 um 15:59 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: J.W. Rinzler über seine Zusammenarbeit mit George Lucas, das Bücherschreiben und sein Traumprojekt

SWU-Interview: J.W. Rinzler über seine Zusammenarbeit mit George Lucas, das Bücherschreiben und sein Traumprojekt

Auf der Noris Force Con 2018 hatten wir Gelegenheit, mit J.W. Rinzler über seine langjährige Arbeit u.a. an den Making-of-Star-Wars-Büchern, den Eigentümer-Wechsel bei Lucasfilm und sein Traumprojekt zu sprechen.

Die Macher // Interview

29/07/2021 um 14:27 Uhr // 0 Kommentare

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Genese, Inhaltliches und Ausblicke

Literatur, Rebels // Interview

19/10/2014 um 00:22 Uhr // 22 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige