Anzeige

Eric Walker: Making of Ewok-Film-DVD und Buch….


Marco Frömter vom OSWFC, seines Zeichens der größte (wenn auch nicht pelzigste 😉 Ewok, seit es Die Rückkehr der Jedi-Ritter gibt, schickte uns heute folgende, interessante Informationen, die Eric Walker, Darsteller des Mace Towani aus den Ewoks-Filmen, gerne in Deutschland verbreitet wissen würde.

Eric Walker (Mace Towani aus den Ewoks-Filmen) übersandte dem OSWFC ein brandaktuelles Interview, welches er gestern auf einem kalifornischen Radiosender gab. Damit lässt er das deutsche Star Wars Fandom recht herzlich grüßen. Wiley Ezell von KLMB Radio, sprach mit Eric über seine vergangenen Eindrücke, die er am Set mit George Lucas sammeln durfte. In dem einstündigen Interview gibt Eric auch einen Einblick in sein aktuelles Projekt The Star Walkers (www.thestarwalkers.com) und plaudert darüber hinaus etwas über sein geplantes Buch Growing up on Skywalker Ranch. Interessant ist auch eine DVD über die Dreharbeiten zum ersten Ewoks-Film, die er gerne veröffentlichen möchte. Dieses Material stammt übrigens komplett aus seinem Privatarchiv und wurde noch nicht veröffentlicht. Während eines Interviews mit dem OSWFC im vergangen Jahr, führte Eric bereits einen Rohschnitt des Filmmaterials vor. Die Ewoks und die dazugehörigen Filme erfreuen sich zwar nicht gerade großer Beliebtheit im Star Wars-Fandom, doch der eine oder andere Fan wird an diesem Interview sicherlich seine Freude haben.

Hier ist der Link zum Interview (ca. eine Stunde lang, 25MB):
http://www.ericwalker.net/news-articles.htm

Viel Spaß,

Marco Frömter
OSWFC-Redaktion


Eric Walker (links) mit Marco Frömter (rechts).

Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Rebellen haben entscheidende Informationen erhalten: Über dem Waldmond Endor baut das Imperium einen neuen, noch gefährlicheren Todesstern, der unbedingt vernichtet werden muss. Während die Rebellenflotte den Angriff vorbereitet, dringen Luke Skywalker und seine Freunde auf den Waldmond vor. Als die Flotte ankommt, beginnt die Entscheidungsschlacht, während Luke auf dem Todesstern Darth Vader und dem Meister der dunklen Seite entgegentritt, dem schrecklichen Imperator.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Erstmals auf DVD: Die klassische Star-Wars-Trilogie

Erstmals auf DVD: Die klassische Star-Wars-Trilogie

Ein halbes Jahr vor dem Abschluss der Lucas-Saga erschien im September 2004 die klassische Star-Wars-Trilogie erstmals auf DVD. SWU blickte auf Features und Änderungen.

Klassische Trilogie // Artikel

20/09/2004 um 11:46 Uhr // 0 Kommentare

Tolles Interview mit John Williams

Tolles Interview mit John Williams

Die Arbeit an Indy IV beginnt für ihn am 1. Oktober.

Indiana Jones // Interview

23/09/2007 um 11:13 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas 1977 – Ein Portrait des People Magazine

George Lucas 1977 – Ein Portrait des People Magazine

Eine Zeitreise zeigt die öffentliche Sicht auf George Lucas im Jahr seines Star-Wars-Erfolgs, 1977.

Eine neue Hoffnung, Die Macher // Artikel

30/06/1977 um 16:57 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige