Anzeige

Erklärung zum Musikschnitt von Episode II


Nach der Veröffentlichung von Episode II gab es heftige Kritik am teilweise wirklich miserablen Musikschnitt. Nun nimmt die offizielle Seite zu diesem Thema Stellung:

Frage: Ist es schwierig, die vorher aufgenomme Musik mit den Bildern in Einklang zu bringen, wenn Sie den Film schneiden und Szenen herausfliegen und geändert werden?

Antwort von Ben Burtt: Der Bildschnitt des Films verändert die Musikübereinstimmung bis zur letzten Minute vor der Veröffentlichung. Sehr oft wird die Musik für eine frühere, als die veröffentlichte Fassung einer Szene geschrieben und aufgenommen. Ken Wannberg, dem Musik-Cutter von John Williams obliegt die schwierige Aufgabe, die Musik so umzuschneiden, daß sie mit dem endgültigen Film harmoniert. Das kann sehr schwierig sein. Er ist faktisch der allein Verantwortliche für den Musikschnitt.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

23 Kommentare

  1. bobas dad

    also ehrlich gesagt, hat mich mehr der Soundtrack auf der CD gestört.
    Im Film sind mir die Musikschnitte nicht so aufgefallen. Nur der Zusammenschnitt des Soundtracks zueinzelnen Tracks für die CD finde ich nicht so toll.

  2. Darth_Koron

    ich frag mich nur was die mit miserablem musikschnitt meinen?
    was war denn so schlecht?

  3. Obiwanknobi

    Also ich hab auch eigentlich nixx davon gemerkt.Kann so bleiben

  4. Bail

    also ich fand den Musikschnitt eigentlich ziemlich gut, die Musik hat imho bei jeder Szene gepasst.

  5. der-der-der-der-ist

    Also wenn ich ehrlich bin ist mir das beim Film noch nicht aufgefallen!

  6. Chris Skywalker

    Der Musikschnitt war eine Unverschämtheit. Am Anfang war ja noch alles im grünen Bereich. Aber in der Schlacht, und auch schon vorher, tauchten ständig TPM-Versatzstücke auf, und das obwohl das AOTC-Soundtrack-Album ganz klar gezeigt hat, daß es bessere, neue Musik gab. Aber was soll man auch von einem Film erwarten, der einen großen Teil seiner hervorragenden Story zugunsten von Actionszenen herausschneidet?

  7. Darth_Koron

    da waren stücke aus TPM drin? hab ich gar nich gewußt.

  8. DarkDaniel

    Da waren mehrere Musikstücke aus TMP, aber auch genauso einige Anspielungen aus EP 4-6. Allso ist es meiner meinung nach OK gewesen. Ich fand die Musik immer passend.

  9. Force Hobbit

    Es ist nur schade dass J.
    Williams kein neues Thema
    komponiert hat, welches man
    nicht mehr vergisst. Er hätte
    doch passende Themen zu
    Naboo, Padme oder Obi Wan
    komponieren können. Solch
    ähnliche wie bie Yoda, Leia
    oder (unvergässlich) Darth
    Vader. Solche Musik vermisse
    ich in EP1 sowie in EP2.

  10. Darth_Koron

    jep, diese bestimmten themes vermisse ich wirklich.

  11. mar

    also, across the stars ist für mich eines solcher themen, sehr interessant, leider im film viel zu selten…

    die TPM-Sequenzen lassen das ganze klingen wie Episode 1,5 oder so, jedenfalls wirkte das auf mich ziemlich schlecht und mein Respekt vor George Lucas, der vor dem Film auf Null war, und etwas gehoben worden war durch erste Episode 2 Sequenzen, war bei der ersten Musikssequenz aus TPM wieder auf dem absoluten Nullpunkt. Der Kerl hat einfach kein Feingefühl, das ist doch kein Spiel zum Film, denn erstmal muss es einen Film zum Spiel geben. Was ich meine ist, dass man in Spielen ja durch die Kostenfrage natürlich dazu gezwungen ist, Musik aus dem Film zu verwenden, was meistens ja noch ein Bonus ist. Aber ich finde es recht furchtbar, sowas mit einer Trilogie zu machen, die ja ach so mythologisch sein soll. GL hat einfach die Lust verloren. John Williams kann das Ganze noch etwas retten durch seine für sein Alter immer noch ziemlich frischen Ideen, aber von Saga oder Mythos kann ich da nicht mehr sprechen. Es sind eben diese Kleinigkeiten, die das Ganze ausmachen. Und die stimmten für mich in der alten Trilogie mehr.

    Ist ja nur meine Meinung.

  12. Force Hobbit

    Leider ist „Across the Stars“ nur
    ein Liebes Thema und kein
    Charakter Thema. Desswegen
    hört man dieses Thema nur
    selten im Film (ausser im
    Abspann). Die Abspann musik
    ist meiner meinung sehr gut
    gelungen. Eine perfekte
    mischung neuer und alter
    Themen.

  13. jjjjjjjjjjj

    Der Musikschnitt war doch super! Welche miserable Stelle ihr meint is mir schleierhaft!

  14. skl

    z.B. der Marsch der Handelsföderation bei der Klonarmee auf Kamino

  15. Bernd Kenobi

    Viele finden den Musikschnitt im
    Film so \’miserabel\‘, weil sie sich
    vorher den Soundtrack zu
    Episode 2 bis zum erbrechen
    gegeben haben und im Film
    nicht mehr viel davon erkannt
    haben. Wie sagte mal jemand:
    \’Der Mensch beklatscht sein
    eigenes Gehirn\‘.

    Ich fand den Score im Film
    sogar um einiges
    Stimmungsvoller als in der
    \’Vorversion\‘. Besonders weil er
    somit die alten und neuen Teile
    verbindet.

  16. mar

    Aber ich kann das nicht hören, wenn zB die Transporter aus der Arena abheben, ein kurzes Thema aus TPM kommt, dass ich schon mindestens 200mal gehört habe. Das fühlt sich dann einfach schlecht an. John Williams macht sich anscheinend viele Gedanken zu seiner Musik, und später zerreisst George Lucas alles und verteilt willkürlich Musiksequenzen, wodurch auch furchtbare Übergänge entstehen, die auf dem Soundtrack IMO nicht zu finden sind.

  17. Henry

    Jeder Komponist arrangiert selbst, oder läßt in diesem Fall die Musik auf der CD so arrgieren wie ER es sich am besten klanglich vorstellt. So „bricht“ mancher Fan wenn die Musik auf der CD nicht chronologisch ist, wie im Film, sondern für den ungeübten Betrachter scheinbar wild durcheinander gewürfelt. Doch der Komponist ist in diesem Fall der Meinung das nur so das komplette Sprektrum ausgeschöpft wird deshalb sind die Stücke auf der CD völlig anders zusammengestellt als sie im Film vorkommen.

  18. SWPolonius

    Das Love Theme „Across the Stars“ hört man selten im Film?? Wie bitte? Hört mal genau hin: wärend Padmé ihren Koffer packt, erster Kuss, Naboo Wiese, Naboo Abendessen, schnell und rhythmisch wärend der Fliesband-Szene, zweiter Kuss vor der Schlacht, einmal ganz kurz wärend der Schacht, Hochzeit, Abspann… das sind alleine neun Szenen. Und ich bin mir sehr sicher, daß ich nicht alle genant habe. „Across the Stars“ hört man wirklich oft genug im Film, wenn man das so sagen darf (eigentlich kann man es nie oft genug hören *g*).

  19. Brandon5

    Miserabler Musikschnitt?

    What the Fu***** your talking about???
    Ich finde die ganze Tonspur von Episode 2
    Oscarverdächtig, inklusive Musik.

  20. Force Hobbit

    Na gut. Auch wenn Across the
    Stars öfters vorkommt, bleibt
    meine Meinung gleich. Es ist
    nur ein Thema im Film, welches
    man nicht so schnell vergisst.
    Bei EP 1 könnte es das Junge
    Anakin Thema sein. Aber in EP
    5 gibt es z.B Leia Thema, Yoda
    Thema, Darth Vader Thema. Es
    genügt nicht diese Themen zu
    kürzen und mit neue zu
    mischen. Ich bezweifle auch
    nicht dass J. Williams sein
    bestes gegeben hat. Weil wenn
    ich mir die Musik zu Harry Potter
    anhöre, bin ich der meinung
    dass er in EP 3 noch Chancen
    hat mitreissende Themen zu
    komponieren.

  21. DeadDesigner

    da scheiden sich die Geister…
    Ich persönlich bin sowohl vom Soundtrack wie der Musik im Film total begeister! (habe Ep.2 6x gesehen und die CD X-Mal gehört)
    Duel of the Fates z.B. passt doch perfekt in die Szene, in der Ani mit Owens Speederbike über die Wüste von Tatooine rasst. Mir gefallen diese Anspielungen.

  22. Tentos LaForce

    Ich kenne den Soundtrack von EP I wohl so gut, dass mich die Einspielung von EP I-Musik sehr gestört hat.

    Der Film hätte m.E. irgendwie mehr Bearbeitungszeit gebraucht.
    Na ja, vielleicht wird der Film für die DVD „nachgebessert“ – dann wären auch die EP II-„Feinde“ zufrieden. 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Kriegsgefahr für die galaktische Republik: Während Separatisten die Galaxis spalten, rufen Anschlagsversuche auf Senatorin Padmé Amidala, die ehemalige Königin von Naboo, die Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker auf den Plan. Als Obi-Wan die Verantwortlichen sucht, stößt er auf dunkle Intrigen und zwei kriegsbereite Armeen. Währenddessen verliebt sich Anakin in die schöne Senatorin, doch schon ruft in den Schatten die dunkle Seite der Macht.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Anakin Skywalker, Padmé Amidala und Obi-Wan Kenobi in Angriff der Klonkrieger

Angriff der Klonkrieger // Artikel

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

Disney // News

Special Editions mit integrierter Werbung angekündigt!

verwandte themen

Verwandte Themen

Neue Geräusche für Episode II

Neue Geräusche für Episode II

Für das zweite Star-Wars-Prequel tritt Sound-Designer Matthew Wood in die großen Fußstapfen von Altmeister Ben Burtt.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

19/10/2000 um 15:34 Uhr // 0 Kommentare

Ein Fanchat mit Komponist John Williams

Ein Fanchat mit Komponist John Williams

Im Mai 1999 stellte sich John Williams in einem StarWars.com-Fanchat den Fragen der Episode-I-hungrigen Fangemeinde.

Die dunkle Bedrohung, Die Macher // Interview

06/05/1999 um 12:25 Uhr // 0 Kommentare

Sternenkind: Padmé Amidala und ihr Wüstenkleid

Sternenkind: Padmé Amidala und ihr Wüstenkleid

StarWars.com blickt auf die Konzeption von Padmés Sternenkleid aus Angriff der Klonkrieger.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

07/01/2002 um 15:22 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige