Anzeige

Indiana Jones // News

Erlebnisbericht vom Indy-Set und 10 Spion-Bilder aus Hawaii

Update! Riesige Versionen der Bilder online. Vor Spoilern wird gewarnt

BBC Birmingham hat einen tollen Erlebnisbericht des Filmstudenten Dan Yeates (der Patensohn von Ray Winstone, der in Indy 4 an Harrison Fords Seite spielt) online. Dan hatte die Gelegenheit 4 (!!!) Tage am Set des neuen Indy-Filmes zu verbringen:

„Yeah, meine Freunde hassen mich alle [dafür]“ lacht Dan Yeates „Es wird schlimm werden wenn ich zur Uni zurückkomme.“[…]

Ray [Winstone], ein langjähriger Freund der Familie Yates, hatte Dan ans Set von Indy 4 eingeladen, wo der angehende Regisseur aus erster Hand erfahren konnte wie man einen Hollywood-Blockbuster macht.[…]

„Als Ray vor der Kamera stand, saß ich in seinem Stuhl“ erzählt Dan. „Steven [Spielberg] saß auf der einen Seite neben mir, George Lucas auf der anderen. Und in der Zwischenzeit spielte Ray eine Szene mit Harrison Ford. Das war irgendwie surreal.“

Onkel Ray

Ganz klar hat es seine Vorteile, wenn man einen Superstar in der Familie hat. Aber für Dan, wird Winstone immer „Onkel Ray“ sein.

„Mein Vater und Ray sind wie Brüder“ erklärt er. „Sie wuchsen gemeinsam in East-London auf und waren unzertrennlich. Es ist das typische Cockney-Klischee“ [Anmerkung d.Red.: ‚Cockneys‘ nennt man die Einwohner des Londoner Bezirks Eastend]

„Wir sind wie eine Familie. Für mich ist Ray Winstone einfach Onkel Ray. Er ist mehr ein Familienmitglied als ein Filmstar. Als er mir erzählte, er sei im neuen Indiana Jones Film dabei, fand ich das zugleich fantastisch und bizarr.“

Dan, der Fernsehproduktion und Journalismus studiert, nutzte die Chance Ray in Los Angeles am Indy-Set zu besuchen. […]

„Es war einfach unglaublich“ sagt er. „Ich war überwältigt davon wie groß diese Produktion ist. In dem Studio in dem wir waren, müssen 6-7 riesige Sets aufgebaut gewesen sein.“

„Der Bart“

Natürlich ist die Gelegenheit Steven Spielberg aus erster Hand beim Filmen zu beobachten eine Chance, für die viele Filmstudenten alles geben würden.

„Steven Spielberg bei der Arbeit zuzuschauen war einfach unglaublich,“ sagt Dan. „Er hat alles gut und professionell organisiert, ist aber total offen für die Vorschläge seiner Schauspieler. Zwischen den Aufnahmen kommen die Schauspieler mit ihren Ideen zu ihm, und er denkt über alle nach.

Ich schüttelte Stevens Hand und wir unterhielten uns ein paar mal. ich wollte ja wirklich niemanden stören. Ich saß einfach da und ließ die Leute ihren Job machen. Irgendwann kam Steven zu mir und sagte ‚Weißt du, ich beobachte dich aus den Augenwinkeln, und du siehst aus wie mein Sohn!‘ Dann zog er seinen Geldbeutel raus, und zeigte mir Fotos.“

Dan wurde auch einer weiteren Hollywood-Legende vorgestellt, George Lucas:[…]

„Er war ruhiger und ein wenig reservierter, aber dennoch war es ein Vergnügen ihn zu treffen. Er hatte seine „Produzenten-Mütze“ auf, und war an diesem Tag wirklich nur zum beobachten da.

Indiana Jones

Für jeden echten Fanboy muß es so wirken, als ob Dan den ultimativen Traum leben konnte:
Indiana Jones in voller Montur und seine Peitsche schwingend erleben.

„Als Harrison Ford ans Set kam- WOW! Er ist ein wenig schüchtern und reserviert. Ich weiß das manche Leute besorgt sind, dass er Indy in diesem Alter noch spielt, aber ich kann euch aus erster Hand berichten, dass sobald Steven ‚ACTION‘ ruft, Harrison alles gibt und alle Stunts selber macht, die sie ihn machen lassen.“[…]

Dan musste eine Vereinbarung unterzeichnen, keine Details zur Story des Filmes öffentlich zu machen. Er glaubt aber das fast 20 Jahre der Vorfreude das Warten auf jeden Fall wert sind:

„Wie viele andere Fans, war auch ich etwas skeptisch, Indy nach so langer Zeit zurückzubringen. Aber ich kann euch versprechen: Es wird unglaublich werden.“

Tja, da wünscht man sich manchmal, selber einen prominenten Onkel in der Verwandschaft zu haben… 🙂

Das ganze Interview im englischen Original findet ihr hier.

HarrisonFordWeb.com legt noch einen drauf und hat bei EastNews.ru 10 Luftbilder vom Set in Hawaii erspäht. Leider sind nur die kleinen Versionen öffentlich sichtbar, aber auch die sind schon mehr als genug für jene, die Spoiler meiden möchten.

Indiana Jones Setphoto Hawaii
Indiana Jones Setphoto Hawaii
Indiana Jones Setphoto Hawaii
Indiana Jones Setphoto Hawaii
Indiana Jones Setphoto Hawaii
Indiana Jones Setphoto Hawaii
Indiana Jones Setphoto Hawaii
Indiana Jones Setphoto Hawaii
Indiana Jones Setphoto Hawaii
Indiana Jones Setphoto Hawaii

Aktuell wird in den Studios in Los Angeles gedreht. Die Bilder können also nicht allzu neu sein.

Update vom 30.08.!

HarrisonFordWeb.com hat von Splashnews.com nun die Bilder im Riesenformat überlassen bekommen. Folgt dem Link und klickt dort jeweils auf das angezeigte Bild, um eine Hi-Res-Version angezeigt zu bekommen.


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Archäologe und De-Facto-Grabräuber Indiana Jones reist um die Welt, um übernatürliche Artefakte vor dem Zugriff böser Mächte zu bewahren.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

Indiana Jones // News

Neuer Trailer zum Indy-DLC „Der Orden der Riesen“

verwandte themen

Verwandte Themen

Interview mit dem Oberwookiee – Michael Kingma

Interview mit dem Oberwookiee – Michael Kingma

Vom professionellen Baseball-Spieler zum Anführer der Wookiees auf Kashyyyk.

Die Rache der Sith // Interview

12/10/2004 um 16:17 Uhr // 4 Kommentare

Quasi-Zeitreise 1993: Ein erster Blick auf Padmé

Quasi-Zeitreise 1993: Ein erster Blick auf Padmé

und ein ungewohnt anderer Obi-Wan

Prequels // Artikel

04/09/2014 um 15:15 Uhr // 41 Kommentare

Zeitreise 1977: Fisher, Hamill, Ford und… Worum ging es noch gleich?

Zeitreise 1977: Fisher, Hamill, Ford und… Worum ging es noch gleich?

zum Geburtstag von Carrie Fisher ein skurriles Interview aus alten Tagen

Eine neue Hoffnung // Artikel

21/10/2017 um 11:38 Uhr // 18 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige